In einer temporeichen, ansehenswerten Zweitliga-Partie behaupteten sich die Damen von Tennis Borussia bei Turbine Potsdam II knapp 2:1. Das Derby war leidenschaftlich umkämpft.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.12.2007 – Seite 3
Berlin - Tausende Menschen haben am Wochenende in Berlin für den Klimaschutz demonstriert. Anlässlich des globalen Klimaaktionstages forderten sie unter anderem einen Stopp des Baus neuer Kohlekraftwerke.
Wer Lars Melzer eine reichliche Viertelstunde nach Spielende ins Gesicht sah wusste, was die Stunde geschlagen hatte. Der seit Saisonbeginn einen Knorpelschaden im linken Knie auskurierende Spielmacher des Handball-Regionalligisten 1.
Beim Filmorchester Babelsberg weihnachtet“s
Fußball-Regionalligist Babelsberg 03 spielte daheim 1:1 gegen Kickers Emden – „zu wenig“ nennt SVB-Trainer Dietmar Demuth dieses Resultat
Nicola Klusemann über fünf Minuten in Festbeleuchtung
Unnötige Niederlage gegen Kicker aus der Prignitz
Außenhülle der Gedenkstätte Ehemaliges KGB-Gefängnis bereits saniert
Das torlose Remis zwischen Eintracht Königs Wusterhausen und der SG Michendorf schmeichelte am Ende eher den Gastgebern. Abgesehen von einer gefälligen Anfangsphase, konnte der Favorit nicht überzeugen.
Gelungener Auftakt am Hans Otto Theater
Vor der Mannschafts-Weihnachtsfeier unterlag Turbine Potsdam gestern daheim Bayern München 1:2
22. November, AdlershofDrei Kinder (1, 3 und 7) werden aus einer verwahrlosten Wohnung geholt.
Die Firma Rapid Eye will Satelliten ins Weltall schießen, um geologische Informationen zu sammeln
Nach Bekanntwerden eines umstrittenen Passus in den Vergabeunterlagen für den Landtagsneubau – der es den sechs am Wettbewerb beteiligten Konsortien ermöglichte entgegen den Beschlüssen auch moderne Entwürfe vorzulegen – hat die Potsdamer CDU Konsequenzen gefordert. Der Vorsitzende des Ortsverbandes Innenstadt/Nord, Peter Schultheiß, verlangte gestern, die Zuständigkeit für die weitere Umsetzung des Landtagsbeschlusses in der historischen Fassade von SPD-Finanzminister Rainer Speer wegzunehmen und der Kultusministerin, dem Bauminister oder dem Wirtschaftsminister zu übertragen – notfalls auch Ministerpräsident Matthias Platzeck.
Der Bund hat Fördermittel gesperrt, das Nationalensemble ist von Schließung bedroht
Das Finale des Landesrockwettbewerbs im Babelsberger Lindenpark / Sieger wurden Harmoana
Singakademie Potsdam sang Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium im Nikolaisaal
Daniel Knuth nahm nach sieben Jahren Abschied
Zum Jahresausklang 1:3 in Neuruppin
Beamter prügelte Myfest-Besucherin – Ermittlungen eingestellt. Vorgesetzter hatte Schlagstockeinsatz erlaubt
In Prötzel lagern 1000 Tonnen Kleintierkot / Den Anwohnern stinkt das gewaltig
Sinterklaas-Fest im Holländischen Viertel zog 30000 Besucher an / Trotz Finanznot freier Eintritt
Motor-Boxer gewannen gegen BSK Seelze überraschend deutlich mit 14:9
Teltow - Einen kranken Hund haben Mitarbeiter des Tierschutzvereins Potsdam und Umgebung e.V.
AWO: Seniorentreff unwirtschaftlich/Neubau geplant
Nach einem Zusammenstoß mit Kathrin Boron gewann Britta Oppelt die Langstreckenregatta in Potsdam
Klaus Kurpjuweit ärgert sich über den Preisanstieg für Fahrten nach Schönefeld
Die Potsdamer Vertretungen in den Volleyball-Regionalligen kamen am vergangenen Wochenende zu zwei Siegen und einer Niederlage. Der USV Potsdam gewann am späten Samstag vor 70 Besuchern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee sein Heimspiel gegen den Aufsteiger VC Bad Dürrenberg/Spergau II mit 3:0 (25:15, 25:22, 26:24).
Auch am Samstag befreite die Polizei wieder ein Geschwisterpaar in Berlin. Sozialsenatorin ist jetzt für regelmäßige Pflichtuntersuchungen
Nach dem 0:1 gegen den bisher sieglosen Vorletzten Union Bestensee gab es nichtmal Pfiffe. Apathisch nahm Teltows Anhang von nur 40 Zuschauern ein Endresultat zur Kenntnis, mit dem die Hausherren noch gut bedient waren.
Berlin - Das Weihnachtsgeschäft des Brandenburger Einzelhandels kommt langsam in Schwung. Die Kauflust habe am zweiten Adventssonntag angezogen, sagte der Chef des Handelsverbands Berlin-Brandenburg, Nils Busch-Petersen.
SC-Volleyballerinnen besiegten Braunschweig 3:1
Der Potsdamer Round Table war der 190. Serviceclub, der in Deutschland gegründet wurde.
Nach dem 2:1-Auswärtssieg beim SV 1885 Golßen können die Potsdamer Kickers als Tabellendritter beruhigt in die Winterpause gehen. Bereits in der 10.
SPD-Klausurtagung: Bei der Kommunalwahl 2008 wollen die Sozialdemokraten stärkste Fraktion werden
Klimaschutzaktion „Licht aus!“ fand in Potsdam nur eine geringe Resonanz Immerhin versanken Schloss Sanssouci, Nauener Tor und Theater für fünf Minuten im Dunkeln
Einsendeschluss für Knobelsdorffpreis 15. Dezember
Lokales Familienbündnis will Radius ausweiten
Zum zweiten Mal organisierte Bürgerhaus am Schlaatz Adventsmarkt für Stadtteil-Bewohner
Gewoba startet neues Wohnservice-Angebot mit Dienstleistungen und Beratung
Grube-Nattwerder - Auf einer Versteigerung wurden jetzt neuneinhalb Hektar Grün- und Ackerland zwischen Nattwerder und der Gemarkungsgrenze zu Golm an zwei ortsansässige Familien verkauft. Der Verkehrswert war mit knapp 20000 Euro angesetzt, 14500 Euro brachte schließlich die Versteigerung.
Armin Mueller-Stahl kam mit einer Ausstellung nach Potsdam – ins Alte Rathaus
Die Neiddebatte schlägt hohe Wellen: Jetzt will die SPD konkrete gesetzliche Neuregelungen zu Managergehältern und Millionenabfindungen prüfen. Der bayrische Ministerpräsident Beckstein sprach sich allerdings gegen gesetzliche Verdienstobergrenzen aus.
Berlin - Berlin schickt einen HealthCare-Plan ins Rennen, Hamburg pusht die Luftfahrt, Bayern und Baden-Württemberg bewerben sich gar mit zusammen 15 Projekten. Insgesamt 38 Kooperationen von Unternehmen und Wissenschaft aus allen Bundesländern nehmen am neuen Wettbewerb „Spitzencluster“ des Bundesforschungsministeriums teil.

Moritz Rinke über Autoren, riesige Spinnen und Johnny Depp ohne Text.
Deutsche Biathletinnen feiern Start-Ziel-Sieg, Skispringer enttäuschen maßlos
URSACHEN: Etwa zwei Millionen Paare in Deutschland haben einen unerfüllten Kinderwunsch, Tendenz steigend. Die Gründe sind zu gleichen Teilen bei beiden Geschlechtern zu suchen.

Im Umkreis von Kernreaktoren erkranken auffällig viele Kinder an Leukämie, sagt eine aktuelle Studie. Ist die Strahlung Schuld?