auf 190 Seiten aktualisiert
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.12.2007 – Seite 4
Berlin - Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen haben die Anleger am deutschen Aktienmarktnochmals zugegriffen. Der Dax kletterte am Donnerstag bis kurz vor Handelsschluss um 0,5 Prozent auf 7872 Punkte.
Slowenien übernimmt am 1. Januar den EU-Vorsitz / Lösung der Kosovofrage als Hauptaufgabe
Die Dienstreise nach Zürich fand für Dieter Hoeneß gestern kein erfreuliches Ende. Am Mittwoch hatte der Manager von Hertha BSC im Zürcher Letzigrund gesehen, wie ein schwacher Raffael mit dem FC Zürich im Uefa-Pokal beim 0:5 gegen Bayer Leverkusen ein Debakel erlebte.
Dieses Jahr auf Platz eins mit: „Loose“
Im Norden bröckelt es an der Basis von CDU und SPD – aus Ärger über die Politik in Kiel und Berlin

Am Montag kippte ein Gericht den Bebauungsplan für das Spreedreieck in Berlin. Nun droht Bauinvestor Harm Müller-Spreer der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und will Schadenersatz.
Eigentlich soll die Parkraumbewirtschaftung in Mitte ausgeweitet werden. Jetzt starten die Anwohner Bürgerbegehren gegen die neuen Zonen.
Beim Spiel heute in Düsseldorf (Beginn 19.30 Uhr) müssen die Eisbären auf den Topscorer der vergangenen Saison, Mark Beaufait, verzichten.

Lange Jahre war Jörg Roßkopf Inbegriff und Aufbauhelfer des deutschen Tischtennis. Nun beendet er seine internationale Karriere.
Vorkehrungen treffen
Benedikt Voigt verabschiedet Bayerns Ottmar Hitzfeld
Jedes Jahr kürt das US-Wissenschaftsmagazin „Science“ die zehn wichtigsten Forschungsergebnisse. Das sind 2007: Platz 1 – Die Vielfalt des Erbguts (s.
Berlin - In einem zweiten Anlauf hat Siemens am Donnerstag einen neuen Finanzchef für seine Industriesparte berufen. Der bisherige Leiter der Bilanzabteilung, Ralf Thomas, übernimmt den Posten am 1.
Zum Tod des Grafikers Celestino Piatti
Das Wetter ist zwar nicht danach, aber an den Fakten kommt niemand vorbei: Genau zehn Jahre ist es her, dass an der Komödie am Kurfürstendamm die Uraufführung von „Veronika, der Lenz ist da - Die Comedian Harmonists“ war. In Berlin wurde das Stück unter der Regie von Martin Woelffer daraufhin 600 Mal gespielt – und wer die Aufführung mit den berühmten A-capella-Liedern noch nicht gesehen hat, der kann vom 5.
Erstaunlich. Je länger man die Figuren von Martin Städeli betrachtet, desto eher vergisst man, aus welch armen Materialien diese gebaut sind: Zeitungspapier, Toilettenpapierrollen, Draht und Pappmaché.
Ex-VW-Personalvorstand nimmt im Untreueprozess Schuld auf sich und stellt sich hinter Ferdinand Piëch

TOMTE, MADSEN…Seit drei Wochen öffnet sich auf unserer Internetseite Tag für Tag ein kleines Türchen. 24 Promis verraten uns ihre Weihnachtswünsche.

Gegen Saloniki waren nochmal die Bayern zu sehen, die am Anfang der Saison die Fans verzaubert haben. Doch trotz des klaren 6:0-Siegs im Uefa-Cup deutet Trainer Ottmar Hitzfeld seinen Weggang an.
Mein Mensch, du, im verlorenen Profil, fällst aus der Welt der Enge in den Himmel, siehst aus dem Kindergarten meiner Seelenfarben weiter, bis in schier unendlich vogelweite Gefilde von einsamer Nacht. Nichts singt.
Die Berliner Charité erhält für ein neues Zentrum in der Schlaganfallforschung in den kommenden fünf Jahren insgesamt 25 Millionen Euro vom Bundesforschungsministerium. Die Charité habe sich in einem vom Bund finanzierten Wettbewerb um „Integrative Forschungs- und Behandlungszentren“ durchgesetzt, teilte das Ministerium gestern mit.
Der Mann zieht immer noch die Fäden im italienischen Fußball. Trotz seiner Verurteilung zu einem fünfjährigen Berufsverbot soll der von Italiens Medien als "Fußball-Pate" bezeichnete Luciano Moggi immer noch Vereins- und Verbandsfunktionäre beeinflussen.
Dunkel ist es in der Neuen Nationalgalerie, sehr dunkel. Hinter Nähmaschinen erhebt sich eine übermannshohe Mauer, geschmiedet aus schwarzblauen, unbehandelten Stahlplatten, die von großen Kohlebrocken gekrönt werden.
Mit dem Zauberfilm „Verwünscht“ parodiert Disney sich endlich einmal selbst

Nach sechs Jahren macht der Wu-Tang Clan doch noch ein Album. „8 Diagrams“ ist die beste Hiphop-Platte der Saison.

Bist du ein Familienmensch? Das fragte Ric Graf vergangenen Freitag. Elena Senft antwortet ihm heute.
Etwa 100 Kurden haben gestern vor der türkischen Botschaft in Mitte demonstriert. In Sprechchören forderten sie den Rückzug der türkischen Armee aus dem Nordirak.
Eine erfolgreiche Zeit: Fünfzehn Jahre Sasha Waltz & Guests. Die Reunion im Radialsystem wird mit dem Erfolgsstück "Twenty to eight“ gefeiert.
Nach acht Monaten Verletzungspause feiert Michael Ballack sein Comeback beim FC Chelsea
Das einflussreiche Elias Sports Bureau bestimmt in den USA die Statistiken aller großen Sportarten
Seit gut zwei Jahren regiert Günther Oettinger Baden-Württemberg – turbulent, aber unbeirrbar
Von Alina Berendsohn (15)
Thomas Langhoffs Wiener „Wallenstein“ versucht eine Antwort auf Peter Steins Berliner Marathon
Berlin – Die kommunalen Arbeitgeber haben relativ moderat auf die Tarifforderung von Verdi und Beamtenbund für den öffentlichen Dienst reagiert. Die Forderung wurde auf der Mitgliederversammlung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) am Donnerstag in Berlin zwar als „existenzbedrohend“ bewertet.
Gewerkschaftsinstitut IMK warnt vor den Folgen der Finanzkrise. Im Maschinenbau läuft es noch prächtig
Berlin - Das Personalkarussell bei Dussmann dreht sich weiter. Wie erst jetzt bekannt wurde, hat die Berliner Unternehmensgruppe bereits im Oktober 2007 ihren damaligen Finanzvorstand Wolfram Olschowy gefeuert.
Christine Wahl freut sich über den Siegeszug des Billigtheaters
Rolf Schimpf alias "Der Alte“ geht nach 22 Jahren und 222 Folgen. "Der Neue“ kommt im März.
Versteck von Deutschem angeblich geortet
Juni 2007: Vor Auslaufen des Tarifvertrags stimmen sich die Bahn-Gewerkschaften auf einen harten Arbeitskampf ein. Transnet und GDBA fordern sieben Prozent mehr Geld.
"Der Kommissar und das Meer“: Ein ZDF-Krimi spielt mit Schweden-Klischees.
Fortschritte in der Genom-Forschung sind für das Fachblatt „Science“ der „Durchbruch des Jahres“
Der Medienkonzern Bertelsmann dementiert den Verkauf von G+J.
Wie es riecht, wenn das Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden kommt
Fotos und Videos aus Israel im Jüdischen Museum
Jens Mühling singt Reinhard Mey ein Geburtstagsständchen

Rosenstolz haben eine neue Platte und ihr könnt sie bei unserer Verlosung gewinnen.