zum Hauptinhalt
192205_0_c9753e58

Nicht nur die Frauenwelt liegt dem schmucken Daniel Craig zu Füßen - Auch Roger Moore zeigt sich begeistert von seinem sportlichen Nachfolger. Der Schauspieler sei der fitteste Bond seit Jahren. Doch an Moores Lizenz zum Töten reicht keiner so schnell heran.

Die Entführer des Deutschen Harald K. haben sich offenbar in eine unzugängliche Bergregion zurückgezogen. Ermittler fürchten inzwischen einen politischen Hintergrund der Tat - und damit nervenaufreibende Verhandlungen mit den Taliban.

192183_0_471ae55f

Kurz vor Weihnachten nehmen viele Menschen wieder Anteil am Schicksal der verschwundenen Madeleine aus Großbritannien. Sie schicken Briefe und Päckchen an die Familie. Doch die Eltern müssen ohne ihre Tochter feiern - "so normal wie irgend möglich."

Kondome

Der reiche thailändische Unternehmer Mechai Viravaidja hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Baby-Boom in seinem Land Einhalt zu gebieten. Mit spektakulären Aktionen will er die Bevölkerung aufklären.

192138_0_fb9ec51f

Wer wird beim Anblick eines kleinen Welpen nicht schwach? Doch wenn die süßen Kerle zum Schnäppchenpreis verscherbelt werden, ist so einiges faul. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit sollte beim Hundekauf nichts überstürzt werden.

Schengen

Europa wächst zusammen - und weckt dabei alte Ängste. Der Zuwachs an Reisefreiheit wird aber nicht erkauft durch weniger Sicherheit - ganz im Gegenteil: Die Öffnung ist für alle Bürger mit spürbaren Vorteilen verbunden.

Bis Ende 2010 hat der Bundestag Zeit, die Betreuung von Langzeitsarbeitslosen neu zu regeln. Doch nach dem gestrigen Urteil der Karlsruher Richter ist das Gerangel zwischen Bund und Kommunen bereits in vollem Gange.

Ein Bundesgericht bestätigt das Urteil: Der indische Arzt Mohamed Haneef darf nach Australien zurückkehren. Er war zu Unrecht verdächtigt worden, an den geplanten Anschlägen von London und Glasgow beteiligt gewesen zu sein.

Angesichts sprudelnder Unternehmensgewinne will die Belegschaft von RWE nicht länger außen vor bleiben. Die Forderung von acht Prozent Lohnerhöhung wurde zurückgewiesen. Jetzt wollen die Arbeitnehmer über Streiks abstimmen.

Es war das Jahr der Nostalgie. Nicht junge hippe Stars der coolen Musikszene gaben 2007 den Ton an, sondern die angegrauten Rocker von gestern.

Morgan Stanley Finanzkrise

Die Krise an den internationalen Finanzmärkten wirkt immer noch nach. Der einbrechende Hypothekenmarkt hat die Bankenwelt viele Milliarden gekostet. Wie viel Geld genau verloren ging, müssen erst die Jahresabschlüsse im Frühjahr zeigen.

Unter Feuerwerk und im Konfetti-Regen haben tausende Deutsche und Polen auf der Grenzbrücke zwischen Frankfurt an der Oder und dem polnischen Slubice den Wegfall der Grenzkontrollen gefeiert. Um Mitternacht wurde der Schengen-Raum von 15 auf 24 Staaten erweitert.

Schwielowsee - Der Ausbau der Kreisstraße in Geltow (Am Wasser, Hauffstraße) wird wohl doch nicht, wie angekündigt, im nächsten Jahr beginnen. Unerwartet stehen keine Fördermittel für die Baumaßnahme zur Verfügung, sagte Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) in der jüngsten Gemeinderatssitzung.

Die Zeit in der Wärme Mallorcas ist für Einzelzeitfahr-Weltmeisterin Hanka Kupfernagel jetzt erst einmal vorbei – nun tritt sie wieder im trüben Dezember-Wetter Mitteleuropas bei Crossrennen in die Pedale. Die Radsportlerin aus Werder (Havel) flog vom Trainingslager mit der deutschen Nationalmannschaft auf der Mittelmeerinsel nach Belgien, wo sie heute beim Scheldecross antreten will.

Von Michael Meyer

Der Grün-Alternativen Liste (GAL) der Universität Potsdam geht die Entscheidung der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten (SPSG), die Fahrradwege in den Schlossparks zu erhalten, nicht weit genug. „Zwar gibt die SPSG noch zusätzliche Radwege im Park Babelsberg und Neuer Garten frei, für die Situation der Universität Potsdam ergeben sich dadurch aber kaum Verbesserungen“, hieß es gestern.

Flensburg/Bautzen- Der Minderheitenrat sorgt sich um die Zukunft der Stiftung für das sorbische Volk. Bei der geplanten Reduzierung der Bundesmittel für die Stiftung seien zugesicherte Minderheitenrechte und -belange nicht ausreichend beachtet worden, teilte der Rat am Donnerstag in Flensburg mit.

Nuthetal – Freiwillige Helfer der Naturwacht Brandenburg waren in dieser Woche am „Saarmunder Berg“ zur Ausholzung im Einsatz.Das Gelände am Saarmunder Flugplatz gehört zu den von der Europäischen Union geschützten FFH-Gebieten (Flora-Fauna-Habitat).

Kleinmachnow - Auf Grund der großen Nachfrage wiederholt der Kultur- und Kunstverein Kleinmachnow den Besuch der Ausstellung BRÜCKE-Highlights zum 40-jährigen Bestehen des Brücke-Museums Berlin. Eingeladen wird dazu am Samstag, 12.

Der Kleinmachnower Philipp Walsleben ist für seine jüngsten sportlichen Auftritte vom Bund Deutscher Radfahrer zum Sportler des Monats November gewählt worden. Bei der Wahl des Internetportals rad- net gewann der 20-jährige Cross- Spezialist vom Team Heinz von Heiden Focus mit 35,7 Prozent der Stimmen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })