zum Hauptinhalt

Babelsberg – Das Projekthaus des Vereins zur Förderung innovativer Wohn- und Lebensformen (Inwole) ist Potsdams zweites offizielles Mehrgenerationenhaus. Dies sagte gestern Inwole-Sprecher Holger Zschoge auf Anfrage.

Von Henri Kramer

Der Grün-Alternativen Liste (GAL) der Universität Potsdam geht die Entscheidung der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten (SPSG), die Fahrradwege in den Schlossparks zu erhalten, nicht weit genug. „Zwar gibt die SPSG noch zusätzliche Radwege im Park Babelsberg und Neuer Garten frei, für die Situation der Universität Potsdam ergeben sich dadurch aber kaum Verbesserungen“, hieß es gestern.

Schwielowsee - Der Ausbau der Kreisstraße in Geltow (Am Wasser, Hauffstraße) wird wohl doch nicht, wie angekündigt, im nächsten Jahr beginnen. Unerwartet stehen keine Fördermittel für die Baumaßnahme zur Verfügung, sagte Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) in der jüngsten Gemeinderatssitzung.

Die Zeit in der Wärme Mallorcas ist für Einzelzeitfahr-Weltmeisterin Hanka Kupfernagel jetzt erst einmal vorbei – nun tritt sie wieder im trüben Dezember-Wetter Mitteleuropas bei Crossrennen in die Pedale. Die Radsportlerin aus Werder (Havel) flog vom Trainingslager mit der deutschen Nationalmannschaft auf der Mittelmeerinsel nach Belgien, wo sie heute beim Scheldecross antreten will.

Von Michael Meyer

Die Kanzlerin verwaltet den Haushalt der Uni, rund 80 Millionen Euro jährlich Barbara Obst-Hantel ist neue Kanzlerin der Universität Potsdam. In Berlin klärte sie zuvor einen Bauskandal auf und betreute die Philharmoniker

Von Jana Haase
Jane Fonda

Jane Fonda feiert ihren 70. Geburtstag. Sie hat schon viele Rollen in ihrem Leben gespielt. Von der Polit-Aktivistin bis zur Fitnessqueen - in der Rolle der "Barbarella" wurde sie zur außerirdischen Sexbombe.

Von Rita Neubauer

Kurz vor dem Weihnachtsfest sind die Deutschen doch noch in Kauflaune geraten. Die Anschaffungsneigung sei im Dezember deutlich gestiegen, teilte die Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GFK) am Donnerstag mit.

Resistance

Kostümfilm statt „Oh Tannenbaum“, "Heilige Preview Nacht" im Kino oder gleich ein Beitritt zum "Christmas Resistance Movement": Wie Berliner Weihnachtshasser den 24. Dezember überstehen.

Von Gunda Bartels

Mit besinnlicher Weihnacht wird es wohl im Hause Milbradt nichts werden. Einen unmissverständlichen Auftrag des Koalitionspartners nimmt der sächsische Ministerpräsident mit in die Lichterstube: über seine Verantwortung nachzudenken.

Das "jahrgangsübergreifende Lernen" von Erst- und Zweitklässlern verspricht Großes. Susanne Vieth-Entus spricht darüber, warum aber das altersgemischte Lernen nicht für alle Schulen gut ist.

Von Susanne Vieth-Entus

Der Spielwagen e. V. betreut Kinder während ihrer Freizeit. Weil ein Fahrzeug verschrottet werden musste, braucht der Verein Hilfe

Der Blutdruck brodelt und die Ohren klirren, wenn im SO 36 heute die Echten Ärzte losrocken. Um 20 Uhr steigt das kultige Weihnachtskonzert der siebenköpfigen Charité-Ärzteband in der Oranienstraße 190 in Kreuzberg.

Grenzöffnung

Das Nachbarland rückt wieder ein Stück näher. An der Grenze müssen keine Ausweise mehr vorzeigt werden, und Schwedt hat eine neue Buslinie.

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })