Zweitliga-Basketball-Heimspiel und Autogramme zum Jahresabschluss
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.12.2007 – Seite 3
Babelsberg – Das Projekthaus des Vereins zur Förderung innovativer Wohn- und Lebensformen (Inwole) ist Potsdams zweites offizielles Mehrgenerationenhaus. Dies sagte gestern Inwole-Sprecher Holger Zschoge auf Anfrage.
favorisiert Optionsmodell
VfL-Handballer unterlagen den Füchsen Berlin 30:41
Potsdam-West - Die erste Kanu-Trainingsstrecke mit Flutlicht an einem der deutschen Olympiastützpunkte ist gestern am Luftschiffhafen eröffnet worden. Fünf Flutlichtmasten sind dafür auf dem Grund des Templiner Sees verankert, verteilt auf die 250 Meter lange Strecke des Havelgewässers.
Studienkolleg verabschiedet Absolventen
Bußgelder sollen erst ab Februar verhängt werden / Verwaltung erwartet rund 10 000 Ausnahmeanträge
Der Kleinmachnower Philipp Walsleben ist für seine jüngsten sportlichen Auftritte vom Bund Deutscher Radfahrer zum Sportler des Monats November gewählt worden. Bei der Wahl des Internetportals rad- net gewann der 20-jährige Cross- Spezialist vom Team Heinz von Heiden Focus mit 35,7 Prozent der Stimmen.
Berlin - Etwa 100 Kurden haben gestern vor der türkischen Botschaft in Berlin-Mitte demonstriert. In Sprechchören forderten sie den Rückzug der türkischen Armee aus dem Nordirak.
Germania-Ringer beenden Saison in Jena
Helmholtz-Konzert zu Weihnachten
Der Grün-Alternativen Liste (GAL) der Universität Potsdam geht die Entscheidung der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten (SPSG), die Fahrradwege in den Schlossparks zu erhalten, nicht weit genug. „Zwar gibt die SPSG noch zusätzliche Radwege im Park Babelsberg und Neuer Garten frei, für die Situation der Universität Potsdam ergeben sich dadurch aber kaum Verbesserungen“, hieß es gestern.
Schwielowsee - Kann Caputh zusätzliche 2530 Quadratmeter Einzelhandelsfläche vertragen? In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung wurden Zweifel daran laut.
Potsdam - In Brandenburgs Forstverwaltung wird es bis zum Jahr 2015 einen erheblichen Personalabbau geben. Die Landesregierung sowie Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben sich auf neue Eckpunkte zur Forstreform geeinigt, teilten Umwelt- und Finanzministerium gestern in Potsdam mit.
Prinzessin Viola will Prunkstück des Frühklassizismus bis zum Jahr 2010 denkmalgerecht sanieren
Lehramts-Studentinnen der Uni Potsdam erprobten am Helmholtz-Gymnasium Ideen für Unterricht / Uni sucht Kontakt zu Schulen
Doch angeklagt ist ein Detektiv wegen Nötigung
Exklusiv für PNN-Leser haben Potsdams beste Köche ein Sterne-Menü zum Weihnachtsfest kreiert
Musikalische Lesung mit Manfred Möck
Jahresrückblick des Landesdenkmalamtes
Ende des Tierschutzvereins: Umlandgemeinden sehen sich nach neuem Tierheim um
Die Kanzlerin verwaltet den Haushalt der Uni, rund 80 Millionen Euro jährlich Barbara Obst-Hantel ist neue Kanzlerin der Universität Potsdam. In Berlin klärte sie zuvor einen Bauskandal auf und betreute die Philharmoniker
Feuerwehr zwei Tage im Einsatz / Mann soll an Gasleitung herumgeschraubt haben / Ein leicht Verletzter
Stadt will sich mit Sansibar in Verbindung setzen
Schwielowsee - Der Ausbau der Kreisstraße in Geltow (Am Wasser, Hauffstraße) wird wohl doch nicht, wie angekündigt, im nächsten Jahr beginnen. Unerwartet stehen keine Fördermittel für die Baumaßnahme zur Verfügung, sagte Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) in der jüngsten Gemeinderatssitzung.
Die Zeit in der Wärme Mallorcas ist für Einzelzeitfahr-Weltmeisterin Hanka Kupfernagel jetzt erst einmal vorbei – nun tritt sie wieder im trüben Dezember-Wetter Mitteleuropas bei Crossrennen in die Pedale. Die Radsportlerin aus Werder (Havel) flog vom Trainingslager mit der deutschen Nationalmannschaft auf der Mittelmeerinsel nach Belgien, wo sie heute beim Scheldecross antreten will.
Berlin - Mit einer Unterschriftensammlung will die Gewerkschaft Verdi die Preissteigerungen bei Fahrten von der Innenstadt nach Schönefeld verhindern. Ab 1.
Zum ersten Mal „Lebendiger Adventskalender“ in der Brandenburger Vorstadt
Täter konnte nicht eindeutig identifiziert werden / Angeklagter leugnet / Freispruch „In dubio pro reo“
Am Schlaatz – Die Spendenbereitschaft für den Integrationsgarten sei enorm. Carla Villwock, Geschäftsführerin des Trägervereins Brandenburgischer Kulturbund, ist überwältigt.
Die Fußball-Kreisliga ermittelt am Sonntag ihren Besten in der Halle

Untersuchungen für Kleinkinder werden auch in Berlin verbindlich: Eine Gesetzesänderung soll es Ärzten ermöglichen bei Verdacht die Behörden zu alarmieren.

Jane Fonda feiert ihren 70. Geburtstag. Sie hat schon viele Rollen in ihrem Leben gespielt. Von der Polit-Aktivistin bis zur Fitnessqueen - in der Rolle der "Barbarella" wurde sie zur außerirdischen Sexbombe.

Kostümfilm statt „Oh Tannenbaum“, "Heilige Preview Nacht" im Kino oder gleich ein Beitritt zum "Christmas Resistance Movement": Wie Berliner Weihnachtshasser den 24. Dezember überstehen.
Die globale Wirtschaft wirft unzählige Fragen auf. Hier eine Antwort:
Kurz vor dem Weihnachtsfest sind die Deutschen doch noch in Kauflaune geraten. Die Anschaffungsneigung sei im Dezember deutlich gestiegen, teilte die Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GFK) am Donnerstag mit.
Das umfassende Handbuch „Gesundheit heute“ gibt praktische Tipps für mündige Patienten
Der Blutdruck brodelt und die Ohren klirren, wenn im SO 36 heute die Echten Ärzte losrocken. Um 20 Uhr steigt das kultige Weihnachtskonzert der siebenköpfigen Charité-Ärzteband in der Oranienstraße 190 in Kreuzberg.
„Was werdet ihr machen zum Advent, wenn ich einmal nicht mehr da bin“
Mit besinnlicher Weihnacht wird es wohl im Hause Milbradt nichts werden. Einen unmissverständlichen Auftrag des Koalitionspartners nimmt der sächsische Ministerpräsident mit in die Lichterstube: über seine Verantwortung nachzudenken.

Wenn die Pasta beim Italiener nicht vom Italiener kommt: Die ungewöhnliche Karriere eines Berliner Kochs.
Das "jahrgangsübergreifende Lernen" von Erst- und Zweitklässlern verspricht Großes. Susanne Vieth-Entus spricht darüber, warum aber das altersgemischte Lernen nicht für alle Schulen gut ist.
Der Spielwagen e. V. betreut Kinder während ihrer Freizeit. Weil ein Fahrzeug verschrottet werden musste, braucht der Verein Hilfe
Ex-VW-Personalvorstand nimmt im Untreueprozess Schuld auf sich und stellt sich hinter Ferdinand Piëch

Bist du ein Familienmensch? Das fragte Ric Graf vergangenen Freitag. Elena Senft antwortet ihm heute.
Mein Mensch, du, im verlorenen Profil, fällst aus der Welt der Enge in den Himmel, siehst aus dem Kindergarten meiner Seelenfarben weiter, bis in schier unendlich vogelweite Gefilde von einsamer Nacht. Nichts singt.

TOMTE, MADSEN…Seit drei Wochen öffnet sich auf unserer Internetseite Tag für Tag ein kleines Türchen. 24 Promis verraten uns ihre Weihnachtswünsche.

Gegen Saloniki waren nochmal die Bayern zu sehen, die am Anfang der Saison die Fans verzaubert haben. Doch trotz des klaren 6:0-Siegs im Uefa-Cup deutet Trainer Ottmar Hitzfeld seinen Weggang an.