Arbeit und Alltag 1951 -1992
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.12.2007 – Seite 5
Weihnachtszeit ist Gospelzeit – das ändert sich selbst am Tag 1 nach der Weihnacht nicht. The Black Gospel Singers, die berühmteste Gospel-Gruppe der Welt, singen und jauchzen die schönsten Lobpreisungen von „Oh happy day“ bis zu „He’s got the world world in his hands“.
Sender Freies Neukölln
Rumänien vor der Wende, ein graues Land. Eine Frau, die eine verbotene Abtreibung macht.
Immer, wenn in diesem Jahr von der Bahn geredet wurde, ging es um Geld. Kein Mensch sprach von dem, was wirklich wichtig ist: Liebe.
Die Trefferzahl bei Google für die Suchwortkombination "Horst Köhler fordert“ liegt bei gut 77.000, doppelt so viel wie für "Bischof Huber fordert“. Fast achzig Prozent der Deutschen sind mit dem Bundespräsidenten zufrieden - schließlich hat er eine Forderung für jeden, meint Lorenz Marold.
Oberbürgermeister Jann Jakobs zieht eine positive Bilanz für 2007 – trotz des Gezerres um das Stadtschloss, des Streits am Griebnitzsee und des Skandals im Bauamt.
RIAS-Kammerchor
Frederik Hanssen feiert amerikanisch ins neue Jahr
Im Wrangelkiez geht es aufwärts – und die Migranten werden eingebunden
So engagieren sich Tagesspiegel-Leser für Bedürftige und Hilfsorganisationen - eine erste Bilanz nach vier Wochen "Menschen helfen!"
Die Karaoke-Partys von Ron Rineck alias Monster Ronson sind legendär. Jetzt ist er mit seiner Bar von Kreuzberg nach Friedrichshain umgezogen.
Wie vermeide ich Schenkungsteuer?
Ein Ausblick auf die Aktien- und Rentenmärkte im kommenden Jahr / Viel hängt von den USA ab
Wer es gemütlich mag, kocht zuhause. Aber alternativ gibt es natürlich noch eine Menge anderer netter Dinge, um das Jahr 2008 zu begrüßen. Wer veranstaltet was an Silvester?
Die Jahre der anderen
Ein dunkler Weihnachtsfilm aus dem Reich der Toten und der Tötenden: Kurz vor Heiligabend kommt ein Kind mit Namen Christine zur Welt. Doch die Mutter, eine 14-jährige Russin, stirbt.
Angela Merkel hat im Dezember immer einen festen Termin: Sie schaut im Mehringhof Theater auf das abgelaufene Jahr zurück. So erfahren die Zuschauer noch einmal ganz genau wie sie den G8-Gipfel in Heiligendamm gewuppt hat und wie es für sie war, als Münte plötzlich verschwand.
Die deutliche Mehrheit der Teilnehmer an unserer Pro-&-Contra-Umfrage vom Sonntag hält die einmonatige Schonfrist für Autofahrer, deren Fahrzeuge noch keine Umweltzonen-Plakette haben, für nicht angebracht. 68,1 Prozent der Anrufer waren gegen die Regelung des Senats, wonach erst ab Februar Bußgelder erhoben werden.
Horst Köhler blieb auch 2007 über weite Strecken ein Solitär im Berliner Politikbetrieb
Gerutscht.Das Fest ist vorbei, die Berliner haben die Weihnachtsruhe in der Stadt genossen.
Enter Sandman
Die meisten Geschäfte in Tegel schließen um 21 Uhr- Pech für Passagiere, die noch schnell etwas einkaufen möchten. Jetzt melden sich kritische Stimmen.
Die Eisbären siegen knapp 3:2 in Hamburg
Tausende gedachten der Opfer des Tsunamis am Indischen Ozean
Eat Art. Kunst und Essen.
Kinderträume zur Weihnachtszeit
Andrej Hermlin ist ein Vollblutmusiker und ein politisch agierender Mensch dazu. Mit seinem neuen Programm „Bei mir bist du schoen – die Juden im Jazz“ kann er beide Seiten erstmals auch auf der Bühne verbinden.
Weihnachtoratorium
Potsdam - Was Experten lange schon verausgesagt haben, hat Brandenburgs verkehrsminister Reinhold Dellmann (SPD) nun bestätigt: Die Schienenanbindung des künftigen Großflughafens Berlin-Brandenburg International (BBI) in Schönefeld wird nicht rechtzeitig zur Airport-Eröffnung Ende 2011 fertiggestellt sein. Vor allem die westliche Anbindung über die sogenannte Dresdner Bahn bereite derzeit noch große Sorge, sagte Dellmann.
Was das neue Jahr wohl bringt? Bald ist es da!

Peter Neururer könnte Nationaltrainer werden. Es gab erste Gespräche und auch schon ein erstes Treffen. Es soll aber auch andere Angebote für Neururer geben.
Bleibt der Schnee aus, schießt die alpine Artillerie aus allen Rohren, um winterlichen Urlaubsorten einen weißen Anstrich zu geben. Aus den Düsen ihrer Schneekanonen gelangt fein verteiltes Wasser in die Luft.
Mit Bildungsplänen wollten die Länder die Kitas verbessern – aber kontrolliert wird die Umsetzung nicht.
BKA: Betrüger werden „professioneller“
Nina Hoss in „Das Herz ist ein dunkler Wald“
Kleiner Dodo
Hier schreibe ich über den Heinrichsplatz. Wie man dahin kommt?
Bernhard Schulz über einen mutigen Exil-Helfer
Traum vom Weltall: Billy Bob Thornton als „Astronaut Farmer“