
Nichts sprudelt so kostbar köstlich wie der Champagner. Einst ein Teufelszeug – bis ein listiger Mönch und eine lustige Witwe kamen.
Nichts sprudelt so kostbar köstlich wie der Champagner. Einst ein Teufelszeug – bis ein listiger Mönch und eine lustige Witwe kamen.
In Nicolette Krebitz’ gerade ins Kino gekommenem Film „Das Herz ist ein dunkler Wald“ ist er Jesus. Steigt herab vom Kreuz, geht zur Tür und verschwindet.
Neues Marktmodell soll Handelsplatz europaweit wettbewerbsfähig machen Finanzmarktrichtlinie Mifid droht Einnahmen zu halbieren
In Simbabwe liegt die Inflationsrate bei 100.000 Prozent, in Deutschland bei 2,8 Prozent. Welten trennen das Entwicklungs- vom Industrieland. Oder doch nicht?
Rainald Goetzist zurück, und mit ihm diese wunderliche, wunderschöne Rainald-Goetz-Sprache, die dann am schönsten wird, wenn sie sich ums Mysterium der Kunst dreht. Seit Monaten nun schreibt der Autor, der sechs Jahre lang nicht veröffentlichte, fast täglich an seinem Blog „Klage“ auf den Internetseiten der Zeitschrift „Vanity Fair“.
Typisch Bundesrepublik: Ulf Erdmann Ziegler schreibt mit „Wilde Wiesen“ seine Autogeografie. Stadtnamen wie Berlin oder Köln sind ihm zu profan.
Landkreistagsgeschäftsführer Henneke lehnt die Pläne von Bundesarbeitsminister Scholz für eine neue Hartz-IV-Organisation ab
öffnet in neuem Tab oder Fenster