zum Hauptinhalt
Champagner

Nichts sprudelt so kostbar köstlich wie der Champagner. Einst ein Teufelszeug – bis ein listiger Mönch und eine lustige Witwe kamen.

Von Peter von Becker

In Nicolette Krebitz’ gerade ins Kino gekommenem Film „Das Herz ist ein dunkler Wald“ ist er Jesus. Steigt herab vom Kreuz, geht zur Tür und verschwindet.

Rainald Goetzist zurück, und mit ihm diese wunderliche, wunderschöne Rainald-Goetz-Sprache, die dann am schönsten wird, wenn sie sich ums Mysterium der Kunst dreht. Seit Monaten nun schreibt der Autor, der sechs Jahre lang nicht veröffentlichte, fast täglich an seinem Blog „Klage“ auf den Internetseiten der Zeitschrift „Vanity Fair“.

ziegler

Typisch Bundesrepublik: Ulf Erdmann Ziegler schreibt mit „Wilde Wiesen“ seine Autogeografie. Stadtnamen wie Berlin oder Köln sind ihm zu profan.

Von Gerrit Bartels
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })