Potsdam/Berlin - Tiefkühlenten, die möglicherweise mit dem tödlichen Vogelgrippe-Virus H5N1 infiziert sind, könnten auch nach Berlin geliefert worden sein. „Wir haben im Vogelgrippe-Fall von Altglobsow die Ente, deren Innereien an Hühner verfüttert wurden, einer Lieferung aus Niedersachsen zuordnen können“, sagte der Abteilungsleiter Verbraucherschutz im brandenburgischen Agrarministerium, Günter Hälsig.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.12.2007 – Seite 2
Zur elften Auflage des internationalen Unternehmertreffens für Energie- und Umwelttechnik „Green Ventures“ werden vom 4. bis 6.
Stahnsdorfs Tischtennisspieler müssen als Neuling in der Regionalliga um Klassenerhalt bangen
Babelsberg - Ein 22-Jähriger aus Michendorf ist am Freitagmorgen gegen 1 Uhr in Potsdam von einer Lokomotive überrollt und tödlich verletzt worden. „Wir gehen von einem Unfall aus“, sagte eine Polizeisprecherin.
Den Herbstmeistertitel in der Fußball-Landesliga Nord sicherte sich TuS Sachsenhausen mit zwei Zählern Vorsprung vor FC 98 Hennigsdorf. Mit 47 erzielten Treffern können die Sachsenhausener auf eine weitere Bestmarke der Staffel verweisen.
Potsdam – Essen und Trinken muss der Mensch, und frieren möchte er auch nicht. Doch genau die Preise für Nahrungsmittel und Energie – die Grundbedürfnisse des Menschen befriedigen – sind die Preistreiber des zurück liegenden Jahres.
90 Prozent akzeptieren Jugendamts-Besuch / Anonyme Anrufe nehmen zu
Uwe-Karsten Heye fordert auf zum guten Vorsatz
Mit einem Paukenschlag ging die zweite Runde des Potsdamer Weihnachtsturniers zu Ende. Der an Nummer 2 gesetzte Internationale Meister, Ralf Schöne (SV Marzahna) musste sich seinem Kontrahenten, dem Senior Erhard Bernhöft vom Potsdamer SV Mitte, geschlagen geben.
Nikolaikirche bittet um Spenden für die Wiedererrichtung zweier Palmetten-Ringe des Kolonnaden-Daches / Auf der Suche nach verschwundenen Originalen
In Götschendorf entsteht das erste Kloster der russischen Kirche in Westeuropa / Der Umbau des früheren Schlosses soll bis Ende 2008 abgeschlossen sein
Schon einmal wurde der Flughafen Tempelhof stillgelegt. Zumindest weitgehend. Niemand regte sich auf
Das Silvesterkonzert in der Nikolaikirche am 31. Dezember um 19 Uhr steht wreider unter dem Titel „Glockenklang und Sinfonie“.
Mario Weber sorgt seit 25 Jahren in Potsdam für das Traditionsmahl am letzten Tag des Jahres
Die mobile Tierarztpraxis „HundeDoc“ kümmert sich um die Tiere von Berliner Straßenkindern. In dem Bus erhalten sie kostenlos Impfungen und Medizin
Letztes Potsdamer Hofkonzert 2007 in Sanssouci
Dieter Nolls Roman erlebte eine Auflage von vier Millionen Exemplaren / Im Aufbau Verlag noch lieferbar
Was sich Wirte so alles einfallen lassen, damit Gäste weiter qualmen können
Kulturministerium stellte kurzfristig 344 000 Euro zur Verfügung
240 Rassetauben und -hühner im Bürgerhaus Bornim / Steigendes Interesse an Züchter-Hobby
Einbruch in FahrlandFahrland - Einen Schaden von über 20 000 Euro haben Einbrecher in Fahrland angerichtet. Die bilsang unbekannten Täter waren in der Nacht zum Donnerstag auf ein Gelände in der Ketziner Straße, auf dem sich mehrere Firmen befinden, eingedrungen.
Studie über die Entwicklung von Strompreisen und Unternehmensprofite in den vergangenen fünf Jahren

Kein Jan Ullrich mehr, kein Team T-Mobile mehr, dafür eine Tour und eine WM im Chaos. Wie sich der Radsport 2007 selbst entlarvte.
Die mobile Tierarztpraxis „Hunde-Doc“ kümmert sich um die Tiere von Straßenkindern. In dem Bus erhalten sie kostenlos Impfungen und Medizin.
In Berlin-Spandau liegt die "Tatortstraße" - sie steht allerdings in keinem Stadtplan. Und das "Café Schimanski" hat auch noch nie einen zahlenden Gast. Denn in der Übungskneipe werden Berlins Polizisten ausgebildet.
Direktor der Singakademie: Schumanns Werk auf CD
170 000 Spandauer stimmen über Bebauungspläne am Groß Glienicker See ab
Der Ruf der deutschen Energieversorger war noch nie so schlecht wie heute, heißt es in der Studie der Hochschule für Technik des Saarlandes. Und zwar auch in der Politik.
Seit Jahren schon wächst die durchschnittliche Fernsehdauer der deutschen Bundesbürger. Für 2007 hat sich dieser Trend umgekehrt. Gewinner sind trotzdem die kleinen Fernsehsender.
Das kann teuer werden: Die Inflationsrate stieg im Jahresschnitt 2007 auf 2,2 Prozent. Entspannung ist vorerst nicht in Sicht.
36 Prozent weniger Heizöl verkauft
Die globale Wirtschaft wirft unzählige Fragen auf. Hier eine davon:
Roger Boyes wollte schon immer mal Tagebuch führen. Beim Tagesspiegel hat er endlich die Gelegenheit dazu. Und rechnet erstmal mit dem Thema "Journalistentagebücher" ab.
Seit einem Jahr gehören Bulgarien und Rumänien zur EU – aber die Probleme mit Korruption oder in der Justiz sind geblieben
Erfolgreich hat sich gestern ein Rentner gegen einen Räuber zur Wehr gesetzt. Gegen 12 Uhr war der 80-Jährige mit seiner 76-jährigen Ehefrau beim Aussteigen aus seinem Mercedes in der Tegeler Oeserstraße zu Boden geschlagen worden.
Er wird wahrscheinlich der vierte Präsident Kenias seit der Unabhängigkeit des afrikanischen Landes werden. Odinga ist eine polarisierende Figur der kenianischen Politik.
23 Prozent Plus: Der Dax beendet das fünfte Jahr in Folge mit Gewinn
Das Gesetz zur Vorratsdatensammlung tritt am 1. Januar in Kraft. Gegner legen beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Beschwerde ein. Was nützt dieser Eilantrag?
Schon seit seinem Kunststudium in Hamburg baut Thorsten Brinkmann Skulpturen aus alten Plastikteilen und Küchenutensilien. Er fotografierte diese zusammen mit seinen Fingern oder Handflächen, was erstaunlich eklig aussah, aber niemanden sonderlich interessierte.
Venezuelas Staatschef hat geholfen, kolumbianische Geiseln zu befreien. Damit degradiert er den Präsidenten zum Statisten im eigenen Land. Eine lange Fehde.
Ein gutes Jahr geht, ein besseres kommt
Immer mehr Clubs setzen auf Visual Jockeys
Ein Bordell nebenan? Das kann Nachbarn und Behörden auf den Plan rufen
Bald schon, Kinder, soll’s was geben. Zum Jahresende werden die Etats verteilt.
„Tatort“ unter Verdacht: Die Aleviten sehen sich zu Unrecht verunglimpft. Vor einer Woche kannte die schiitische Glaubensgemeinschaft in Deutschland niemand.
Die Übertragung von der 56. Vierschanzentournee beginnt am Sonnabend im ZDF um 16 Uhr mit der Qualifikation in Oberstdorf.
Wie Dortmund um den Nationaltorhüter buhlt
Gegen Stalker hat die Justiz in diesem Jahr bereits mehrere tausend Verfahren eingeleitet. Grundlage dafür war das neue Anti-Stalking-Gesetz. In schweren Fällen droht den Tätern mittlerweile sogar Untersuchungshaft.