zum Hauptinhalt

Es sind schon reichlich dramatische Töne, die Antonio Casimir Cartellieri in seinem 1806 uraufgeführten Weihnachtsoratorium anschlägt: Statt das Fest der Liebe mit sanft wiegenden Pastoralen und beschaulichen Hirtenchören auszumalen, nutzt der Beethoven-Freund die Szenerie im Stall zu Bethlehem für ein vokales Duell, das eher nach dem jüngsten Gericht klingt. Ein Showdown zwischen Johannes dem Täufer und Satan, zwischen Engeln und Dämonen ist „Le Celebre Nativitá del Redentore“, bei dem vor allem St.

Zum CDU-Beschluss, ein Bekenntnis zur deutschen Sprache ins Grundgesetz aufzunehmenDer Bundesparteitag der CDU beschloss, im Grundgesetz das Deutsche als Sprache der Republik zu bestimmen. Das Wesen des Grundgesetzes, ebenso jeder anderen Verfassung, ist es, Grundlegendes zu bestimmen, wenn hierfür ein Handlungsbedarf besteht.

Allerorten stürzt derzeit die Wirtschaftswelt ein – nur nicht in Berlin. "Die Hauptstadt wird 2009 besser abschneiden als der Rest Ostdeutschlands", sagt Hartmut Mertens, Chefökonom der Investitionsbank Berlin (IBB).

Casanova – Mit Heath Ledger, Sienna Miller, Regie: Lasse Hallström, 20 Uhr 15, Pro7. Falls er sich nicht schnell eine Ehefrau zulege, müsse er Venedig verlassen, droht das Staatsoberhaupt dem berühmtesten Herzensbrecher der Stadt.

Die Bundesregierung soll beim nächsten Konjunkturpaket mehr Personal für Bildung bezahlen und nicht nur in Baumaßnahmen investieren, fordert Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit. Die Hartz-IV-Sätze anzuheben, lehnt er ab.

Von
  • Cordula Eubel
  • Stephan Haselberger

Mit dem EM-Titel für Spanien begann auch der Wiederaufstieg der Künstlerkolonie FC Barcelona.

Von Sven Goldmann

Jörg Jaksche, der Kronzeuge des Radsports, hat wieder einen Job – er fährt jetzt für einen Euro

Von Mathias Klappenbach

Verwarnungsgelder bei kleineren Vergehen können im kommenden Jahr nicht mehr in bar bei der Polizei bezahlt werden. Das sogenannte Barverwarnungsverfahren für Ordnungswidrigkeiten wird laut Polizei ab dem 1.

„Immer auf die Lehrer / Da trifft einender Schlag“ von Gerd Nowakowskivom 19. DezemberEs ist unglaublich, was unser Staat sich alles bieten lässt, wie er sich dem Hohn der jugendlichen Gewalttäter, noch Kinder mitunter, aussetzt.

„Merkel ruft Aufbau West aus“von Robert Birnbaum vom 18. DezemberWarum wird immer nur von davon gesprochen, dass der Staat und Steuerzahler für den durch Spekulanten und Banken angerichten Schaden aufkommen muss?

Das luxuriöse Arlberg-Hospiz-Hotel hat eine lange Tradition. Schon im 14. Jahrhundert fanden frühe Reisende hier Unterschlupf. Um ide Edelherberge ranken sich noch weitere wundersame Geschichten.

Von Hella Kaiser

Annette Dytrt, neue Meisterin im Eiskunstlaufen, soll sich nicht mehr selbst ablenken

Von Frank Bachner

ALLGEMEINE STELLENBÖRSEIn der gemeinsamen Stellenbörse der beiden großen Kirchen stehen zur Zeit etwa 90 Stellen im Netz. Internet: www.

246187_0_323ecb9e.jpeg

Aus dem Parteimann wurde ein Staatsmann. Aus dem Macher eine Autorität. Und am Ende ist Helmut Schmidt sogar der Vorphilosophierer der Nation. Hermann Rudolph über einen streitigen, umstrittenen Politiker, der sich zu einer deutschen Instanz verwandelte.

Von Hermann Rudolph

Der ärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) ist in diesem Jahr über die Feiertage und den Jahreswechsel hinweg wieder rund um die Uhr erreichbar. Bis zu 20 Ärzte seien gleichzeitig in der Stadt unterwegs, teilte eine KV-Sprecherin mit.

Auf schlechtem Platz tun sich die Berliner schwer. Am letzten Spieltag vor der Winterpause können sie Bayern Münchens zweite Mannschaft nicht besiegen.

Von Matthias Koch

Die These, jetzt sei mal der Westen der Republik dran mit den Investitionen, tauchte aus der Kammer der politisch unkorrekten Gedanken wie ein Spuk auf. Angela Merkel hatte ihn rausgelassen. Gerd Appenzeller über einen uralten menschlichen Streit.

Wer sich an Bachs weihnachtlichen Oratorien sattgehört hat, der darf sich auf eine echte Entdeckung freuen: das Oratorium Die berühmte Geburt des Erlösers von Antonio Casimir Cartellieri. Cartellieri eröffnet sein Stück mit einer chorischen Urgewalt, es dirigiert Joachim Geiger das Neue Barockorchester und den StudioChor Berlin durch den musikalischen Sturm.

246197_0_2f8db4d5.jpeg

1882 wurde die erste elektrische Straßenlampe am Potsdamer Platz angeknipst, danach brachten die neuen Birnen die Stadt zum Leuchten Spektakuläre Reklametafeln faszinierten die Berliner, große Lampenfabriken produzierten in Berlin. Aber die Ära des leuchtenden Klassikers geht zu Ende.

Von Christoph Stollowsky

Porträt einer Dienerin: Manfred Flügge erzählt von den vier Leben der Marta Feuchtwanger

Von Wilfried F. Schoeller

Weihnachtspäckchen Ende Januar, beschädigte Verpackungen, Kreditkartendaten statt Stollen: Nach der Aufklärung um den LBB-Skandal fragen sich Kunden: Wie zuverlässig sind Zusteller?

Von Sandra Dassler

ANREISEAlternativ zu Ethiopean Airlines ab Tegel (Zubringer mit Lufthansa) über Frankfurt am Main nach Addis Abeba (rund 1100 Euro) kann man auch mit Egyptair ab Schönefeld über Kairo fliegen (rund 580 Euro).Deutsche benötigen ein Visum, zu bekommen für 17 Euro bei der Äthiopischen Botschaft, Boothstraße 20 a, 12207 Berlin; Telefon: 030 / 77 20 60 SICHERHEITWie für viele afrikanische Länder spricht das Auswärtige Amt die Empfehlung aus, „besonders umsichtig“ zu sein.

Berlins Baumärkte verzeichnen „eine nachlassende Nachfrage nach alten Birnen“, so ein Bauhaus-Sprecher. Kaum jemand komme auf die Idee, die klassische Birne zu horten.

Wie sich das Chaos in der Finanz- und Wirtschaftswelt auf die Ärmsten in Deutschland auswirkt – ein Stimmungsbild.

Von Katja Demirci
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })