Es sind schon reichlich dramatische Töne, die Antonio Casimir Cartellieri in seinem 1806 uraufgeführten Weihnachtsoratorium anschlägt: Statt das Fest der Liebe mit sanft wiegenden Pastoralen und beschaulichen Hirtenchören auszumalen, nutzt der Beethoven-Freund die Szenerie im Stall zu Bethlehem für ein vokales Duell, das eher nach dem jüngsten Gericht klingt. Ein Showdown zwischen Johannes dem Täufer und Satan, zwischen Engeln und Dämonen ist „Le Celebre Nativitá del Redentore“, bei dem vor allem St.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.12.2008 – Seite 2

Tony Marshall wurde in diesem Jahr Ehrenbürger auf Bora Bora. Ein Interview über seinen Besuch auf der Insel, die er vor 30 Jahren besang.
Zum CDU-Beschluss, ein Bekenntnis zur deutschen Sprache ins Grundgesetz aufzunehmenDer Bundesparteitag der CDU beschloss, im Grundgesetz das Deutsche als Sprache der Republik zu bestimmen. Das Wesen des Grundgesetzes, ebenso jeder anderen Verfassung, ist es, Grundlegendes zu bestimmen, wenn hierfür ein Handlungsbedarf besteht.
Bissfest muss die Fernsehkost sein, sagt Dieter Wedel. Ein Gespräch über Gier, Reich-Ranicki und Obama als Heldenfigur
Allerorten stürzt derzeit die Wirtschaftswelt ein – nur nicht in Berlin. "Die Hauptstadt wird 2009 besser abschneiden als der Rest Ostdeutschlands", sagt Hartmut Mertens, Chefökonom der Investitionsbank Berlin (IBB).
Berlin wird sich wegen der einbrechenden Konjunktur voraussichtlich schon 2009 wieder neu verschulden müssen. Den Haushalt könnte bis 2010 ein Minus im dreistelligen Millionenbereich belasten.
Casanova – Mit Heath Ledger, Sienna Miller, Regie: Lasse Hallström, 20 Uhr 15, Pro7. Falls er sich nicht schnell eine Ehefrau zulege, müsse er Venedig verlassen, droht das Staatsoberhaupt dem berühmtesten Herzensbrecher der Stadt.
Die Bundesregierung soll beim nächsten Konjunkturpaket mehr Personal für Bildung bezahlen und nicht nur in Baumaßnahmen investieren, fordert Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit. Die Hartz-IV-Sätze anzuheben, lehnt er ab.
Mit dem EM-Titel für Spanien begann auch der Wiederaufstieg der Künstlerkolonie FC Barcelona.
Jörg Jaksche, der Kronzeuge des Radsports, hat wieder einen Job – er fährt jetzt für einen Euro

Maler André Krigar hält den Alltag der Berliner in Öl fest. Jetzt verewigte er den Einkaufstrubel im Advent.
Verwarnungsgelder bei kleineren Vergehen können im kommenden Jahr nicht mehr in bar bei der Polizei bezahlt werden. Das sogenannte Barverwarnungsverfahren für Ordnungswidrigkeiten wird laut Polizei ab dem 1.

Kredit. Der Umsatz steigt. Wieder Kredit. Harald Martenstein über Piraterie und Gaunertum.
„Immer auf die Lehrer / Da trifft einender Schlag“ von Gerd Nowakowskivom 19. DezemberEs ist unglaublich, was unser Staat sich alles bieten lässt, wie er sich dem Hohn der jugendlichen Gewalttäter, noch Kinder mitunter, aussetzt.
„Merkel ruft Aufbau West aus“von Robert Birnbaum vom 18. DezemberWarum wird immer nur von davon gesprochen, dass der Staat und Steuerzahler für den durch Spekulanten und Banken angerichten Schaden aufkommen muss?
Das luxuriöse Arlberg-Hospiz-Hotel hat eine lange Tradition. Schon im 14. Jahrhundert fanden frühe Reisende hier Unterschlupf. Um ide Edelherberge ranken sich noch weitere wundersame Geschichten.

Eine Berufung und nicht nur ein Beruf, so sehen Kerstin und Volker Strauch ihre neue Aufgabe. Das Paar freut sich über die herzliche Aufnahme in Luckau.
Viele Aktien sind günstig, aber die Risiken sind hoch
Annette Dytrt, neue Meisterin im Eiskunstlaufen, soll sich nicht mehr selbst ablenken

Die Schriftstellerin und Mafia-Expertin Petra Reski über die acht größten Irrtümer der Deutschen.
ALLGEMEINE STELLENBÖRSEIn der gemeinsamen Stellenbörse der beiden großen Kirchen stehen zur Zeit etwa 90 Stellen im Netz. Internet: www.
Schwiegermutter in spe ihrer Tochter in Haft
In unserer neuen Serie beschreiben Wintersportler ihr Material. Heute: Jenny Wolf über Schlittschuhe

Aus dem Parteimann wurde ein Staatsmann. Aus dem Macher eine Autorität. Und am Ende ist Helmut Schmidt sogar der Vorphilosophierer der Nation. Hermann Rudolph über einen streitigen, umstrittenen Politiker, der sich zu einer deutschen Instanz verwandelte.
Charité schließt defizitäres Kinderwunschzentrum Patienteninitiative wehrt sich dagegen
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
Freigabe nun im Frühling
Samen aus Georgien, Stämme aus Deutschland: Von der Ökonomie des Weihnachtsbaums.
Der ärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) ist in diesem Jahr über die Feiertage und den Jahreswechsel hinweg wieder rund um die Uhr erreichbar. Bis zu 20 Ärzte seien gleichzeitig in der Stadt unterwegs, teilte eine KV-Sprecherin mit.
Sieben Jahre lang siegten sie, nur in Peking holten sie Silber. Wie gehen die Kanuten Rauhe und Wieskötter damit um?
Auf schlechtem Platz tun sich die Berliner schwer. Am letzten Spieltag vor der Winterpause können sie Bayern Münchens zweite Mannschaft nicht besiegen.
Außenseiter Melsungen forderte den Berlinern am Samstag viel Geduld ab. Am Ende setzten sich die Füchse aber doch verdient durch.
Die These, jetzt sei mal der Westen der Republik dran mit den Investitionen, tauchte aus der Kammer der politisch unkorrekten Gedanken wie ein Spuk auf. Angela Merkel hatte ihn rausgelassen. Gerd Appenzeller über einen uralten menschlichen Streit.
Wer sich an Bachs weihnachtlichen Oratorien sattgehört hat, der darf sich auf eine echte Entdeckung freuen: das Oratorium Die berühmte Geburt des Erlösers von Antonio Casimir Cartellieri. Cartellieri eröffnet sein Stück mit einer chorischen Urgewalt, es dirigiert Joachim Geiger das Neue Barockorchester und den StudioChor Berlin durch den musikalischen Sturm.

1882 wurde die erste elektrische Straßenlampe am Potsdamer Platz angeknipst, danach brachten die neuen Birnen die Stadt zum Leuchten Spektakuläre Reklametafeln faszinierten die Berliner, große Lampenfabriken produzierten in Berlin. Aber die Ära des leuchtenden Klassikers geht zu Ende.

„Renovierte Schulen und Kitas werden nichts nützen, wenn Erzieher und Lehrer fehlen“: Klaus Wowereit im Interview über Rot-Rot in Berlin, die Lage der SPD im Bund und den Kampf gegen die Rezession.
Porträt einer Dienerin: Manfred Flügge erzählt von den vier Leben der Marta Feuchtwanger
Weihnachtspäckchen Ende Januar, beschädigte Verpackungen, Kreditkartendaten statt Stollen: Nach der Aufklärung um den LBB-Skandal fragen sich Kunden: Wie zuverlässig sind Zusteller?
Trotz der gesperrten Stadtautobahn blieben Staus aus – auch weil weniger Brandenburger kamen.
ANREISEAlternativ zu Ethiopean Airlines ab Tegel (Zubringer mit Lufthansa) über Frankfurt am Main nach Addis Abeba (rund 1100 Euro) kann man auch mit Egyptair ab Schönefeld über Kairo fliegen (rund 580 Euro).Deutsche benötigen ein Visum, zu bekommen für 17 Euro bei der Äthiopischen Botschaft, Boothstraße 20 a, 12207 Berlin; Telefon: 030 / 77 20 60 SICHERHEITWie für viele afrikanische Länder spricht das Auswärtige Amt die Empfehlung aus, „besonders umsichtig“ zu sein.
Eine Weihnachtspost von Felix Mendelssohn
Was heißt hier neue Musik? Vor 100 Jahren wurde Arnold Schönbergs zweites Streichquartett uraufgeführt.

Nationaltorwart René Adler im Tagesspiegel-Interview über die deutsche Konkurrenz, sein Idol Peter Schmeichel und den Verschleiß an Handschuhen.
Immer wieder sonntagsfragen SieElisabeth Binder
Berlins Baumärkte verzeichnen „eine nachlassende Nachfrage nach alten Birnen“, so ein Bauhaus-Sprecher. Kaum jemand komme auf die Idee, die klassische Birne zu horten.
Wie das Protestbändchen in Peking verschwand
Wie sich das Chaos in der Finanz- und Wirtschaftswelt auf die Ärmsten in Deutschland auswirkt – ein Stimmungsbild.
Urlaub auf Sizilien - Wissenswertes und Rätselhaftes über die Insel im südlichen Mittelmeer.