
Die israelische Armee hatte am Sonntagmorgen ihre Offensive im Gazastreifen eingestellt. Seit 2 Uhr morgens galt die Waffenruhe im Gazastreifen - nur einige Stunden später ist wieder von Gefechten und Luftangriffen die Rede.

Die israelische Armee hatte am Sonntagmorgen ihre Offensive im Gazastreifen eingestellt. Seit 2 Uhr morgens galt die Waffenruhe im Gazastreifen - nur einige Stunden später ist wieder von Gefechten und Luftangriffen die Rede.
In China ist eine Zweijährige an der Vogelgrippe erkrankt. Der Zustand des Mädchens soll ernst sein. Innerhalb eines Monats hat es damit zwei Infektionen gegeben.

Die vorgezogene Landtagswahl in Hessen hat am Sonntagmorgen begonnen. Nachdem Andrea Ypsilanti zweimal mit der Regierungsbildung gescheitert ist, sieht es nun laut Umfragen nach einem deutlichen Sieg für Roland Koch aus.

Der Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine ist beigelegt, meldete die Agentur Interfax in der Nacht zum Sonntag. Darauf haben sich Regierungschef Wladimir Putin und seine ukrainische Kollegin Julia Timoschenko nach Gesprächen in Moskau geeinigt.
Veranstalter schicken im Notfall Kurznachrichten
An Berlins Universitäten beginnen wieder mehr Ausländer ihr StudiumDie Zahl der ausländischen Studienanfänger an den Berliner Universitäten ist von 23 Prozent im Jahr 2001 auf 28 Prozent im Wintersemester 2007/2008 gestiegen. Das teilte Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD) auf eine Parlamentarische Anfrage der Grünen mit.
Der frühere Nationaltorwart Andreas Thiel über die Entwicklung des Handballs, WM-Favorit Kroatien und seine Nachfolger.
Gelehrt, geistreich und leidenschaftlich erzählt: Steffen Kopetzkys Roman „Der letzte Dieb“
Jetzt sollen Profis als Zeugen in der „Operacion Puerto“ aussagen und Dopingarzt Fuentes doch angeklagt werden.
ANREISEBerlin–Manila über Amsterdam mit KLM, Ende Januar ab 705 Euro. Wer einen Besuch auf den Philippinen mit Thailand verbindet, sollte über Bangkok fliegen (rund 500 Euro), dort ein Rückflugticket nach Manila kaufen (ab 220 Euro).

„Also tun wir nicht so, als ob die Westeuropäer damals so viel besser waren“ - der tschechische Außenminister Karel Schwarzenberg über Gas, die EU und politische Großtaten.

Radprofi Lance Armstrong startet in Australien ein Comeback – angeblich um gegen Krebs zu kämpfen.
Immer wieder sonntagsfragen SieElisabeth Binder
Toleriert: Steinburgen am Strand von Fuerteventura
Die Finanzkrise hat die Neuregelung der Kapitalströme beschleunigt. Nicht zuletzt Bundesfinanzminister Peer Steinbrück gibt sich sich fest entschlossen, Steuerfluchthelfern das Handwerk zu legen.
Strauß-Tochter setzt sich gegen Parteivize Ingo Friedrich durch
Sie streiten gern, sind sich aber im Krieg einig. Ihr Demokratieverständnis ist kein westliches. Religion und Sicherheit spielen zentrale Rollen. Aber das Land hat auch wirtschaftliche Probleme.

Die neue Abwrackprämie in Höhe von 2500 Euro pro Gebrauchtwagen soll der Autobranche einen Nachfrageschub geben – schnell, unbürokratisch und wirkungsvoll. Doch die Branche ist skeptisch und sieht nur die Händler als große Gewinner.
Kunst und Politik, Fiktion und Wirklichkeit: Wie ambitionierte Polit-Serien den Weg des ersten schwarzen US-Präsidenten vorgezeichnet haben.
Was sind toxische Papiere?Das sind Finanztitel, deren aktueller Marktwert erheblich unter dem mit diesem Titel verbrieften Wert liegt.
Zum Gasstreit zwischen Russland und der UkraineNun lassen die Russen endlich die Maske fallen. Um ihre Ziele durchzusetzen, wird bei bitterer Kälte die Energiekarte gespielt – und halb Europa wird dabei in den Streit zwischen Moskau und Kiew hineingezogen.
Edgar Allan Poe: Die Geschichte des Arthur Gordon Pym aus Nantucket. Roman.

Hummer aus Kanada, Barsch aus der Bretagne, Zander aus der Müritz: das ist Chefsache. Sega kauft ein, was Berlins Sterneköche auftischen.
Es sind einfach zu viele Bücher. Rund 20 000 Kriminalromane erscheinen Jahr für Jahr, und die Verlage lassen sich inzwischen einiges einfallen, um überforderte Redakteure und entscheidungsschwache Rezensenten auf einzelne Titel hinzuweisen.
CDU-Landesparteitag wählte die Wissenschaftsministerin mit klarer Mehrheit zur neuen Vorsitzenden und Spitzenkandidatin

Trotz eines starken Pascal Hens verspielt die deutsche Mannschaft beim 26:26 gegen Russland in der Schlussphase einen Auftaktsieg bei der Handball-WM.

Drei Filmpremieren bringen die Stars in die Stadt: Neben Brad Pitt und Tom Cruise stellt auch der deutsche Regisseur Oskar Roehler sein neuestes Werk vor.
Mathias Klappenbach über ein Angebot für den Fußballer Kaká
CDU-Landesparteitag wählte die Wirtschaftsministerin mit deutlicher Mehrheit zur neuen Vorsitzenden
Berlin - Wenn das Ergebnis in Hessen den Umfragen entspricht, wird Roland Koch bekommen, was er in seiner ersten Amtszeit hatte und was er sogar nach seinem absoluten Wahlsieg 2003 gern gehabt hätte – eine schwarz-gelbe Koalition. Die Frage ist, ob Hessen damit den Trend für das Wahljahr 2009 vorgibt – Bundestag inklusive –, oder ob ein schwarz-gelber Triumph nicht eher das Ergebnis einer landesspezifischen Konstellation ist.
TOURENWer mit Franz Schropp wandern möchte, sollte vorher Kontakt aufnehmen: Franz Schropp, Telefonnummer: 088 23 / 16 31Informationen zu Wanderungen auch im Internet: www.urlaub-in-klais.
Es droht eine zweite große Abschreibungswelle: Deutsche Banken sollen noch „toxische Wertpapiere“ in Höhe von 300 Milliarden Euro horten - erst ein Viertel der Anlagen ist offiziell verbucht.
Aufmerksamkeit ist alles: Derzeit titelt das Satiremagazin "Titanic" mit Hitler und dem Spruch "Alles liquidieren - So meistern wir die Krise". "Titanic"-Chefredakteur Leo Fischer über Schäfer-Gümbel, Schadenersatz, Blitzkarrieren und die Finanzkrise.

Auf Winterwanderungen im Werdenfelser Land lernen Besucher den Wald mit allen Sinnen kennen.
Acht Jahre George W. Bush: Am Anfang war er ein „mitfühlender Konservativer“, am Ende ein einsamer Reiter.
„Der Winter bringt Berlin ins Schlittern / Stau auf den Straßen, Verspätungen im Nahverkehr und viele Verkehrsunfälle.Und jetzt wird es richtig kalt“von Stefan Jacobs und Klaus Kurpjuweit vom 6.
Ein gründlicher und systematischer Forscher ist Claude Lanzmann. Auf über neun Stunden Filmlänge untersuchte der Regisseur und Philosoph in seinem Film „Shoah“ (1985) die Judenvernichtung durch die Nazis.
Alexander Steinbeis managt das Deutsche Symphonie-Orchester – als Berlins jüngster Intendant. Die Anfrage erreichte ihn im tiefsten Dschungel von Thailand.
Mindestens sechs Tote – darunter ein US-Soldat / Erhebliche Schäden am Gebäude / Merkel und Steinmeier bestürzt

Im Winter gehört Florenz den Einheimischen. Fremde erleben ungestört den Zauber des Alltags – und müssen nirgends anstehen.
AUFSTIEGSSTIPENDIUMFür dieses Programm gibt es keine Altersgrenze. Voraussetzung ist der Abschluss einer Berufsausbildung oder Aufstiegsfortbildung mit der Note 1,9und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
24. JanuarSTARTSCHUSS ABIZielgruppe: Schüler und AbiturientenTeilnahmevoraussetzung: Bewerbung über die Internetplattform und Notendurchschnitt von 2,5 im letzten Zeugnis; Veranstaltungsort: EnergieForum Berlin, Stralauerplatz 33-34;Internet: www.
Der gefeierte Didier Defago küsste glücklich seine Ski. Der Schweizer gewann gestern die legendäre „Lauberhorn“-Weltcup-Abfahrt in Wengen.
Das ist der Schreck eines jeden Museums, dessen Ruf auf dem Werk eines einzelnen Künstlers basiert: Die Nachfahren ziehen das Erbe wieder ab. Auf Schloss Moyland, dem Beuys-Walhall im niederrheinischen Bedburg-Hau, liegen die Dinge etwas komplizierter.
Versuch über die Freundschaft: Wallace Stegners „Zeit der Geborgenheit“
Slalomfahrer Neureuther nervt zunehmend, dass er im Schatten des Stars steht.
Jimmy Page hat mal gesagt, dass jeder Musiker darauf hinarbeitet, wenigstens einen Song zu schreiben, an den sich die Nachwelt erinnert. In seinem Fall war das„Stairway To Heaven“.
Stichtag ist der 14. Januar 2009für Kauf und Erstzulassung des Neu- beziehungsweise Jahreswagens.
öffnet in neuem Tab oder Fenster