
Ich besitze drei Geschenkgutscheine eines großen Elektromarkts.

Ich besitze drei Geschenkgutscheine eines großen Elektromarkts.
An der Fernuni Hagen müssen Studenten einen Semesterbeitrag in Höhe von elf Euro bezahlen. Außerdem werden Kosten für Lernmaterialien fällig - pro Seminar im Schnitt 40 Euro.
Am Sonntag, wenn die Eisbären auf Düsseldorf treffen, stehen sehen schon als Sieger der Hauptrunde fest. Trotzdem sind sie weiterhin motiviert. Vor allem gegen die DEG.
Einige hundert Rostocker Fans ließen ihrem Frust am Freitagabend freien Lauf. Nach der 0:1-(0:1-)Heimniederlage des FC Hansa gegen Rot Weiss Ahlen überwanden gewaltbereite Zuschauer eine Absperrung und versuchten, in den Vip-Bereich des Rostocker Stadions einzudringen.
Hannover 96 siegt nach langer Serie der Erfolglosigkeit und schafft ein wichtiges 2:1 beim SC Freiburg, einem direkten Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg.
Großer Basar, Topkapi-Palast, Blaue Moschee: Istanbul hat zu allen Jahreszeiten viel zu bieten. Doch im Frühling blühen dazu tausende Tulpen

- Die letzten Eis- und Schneereste waren gerade erst geschmolzen – nun hat ein neuer Wintereinbruch mit heftigen Schneefällen weite Teile Deutschlands erneut in ein Verkehrschaos gestürzt. In der Nacht zum Samstag ging auf vielen Autobahnen gar nichts mehr.
Das Rundfunk Sinfonieorchester Berlin lädt mit Chefdirigent Marek Janowski zum Familienkonzert. Musikalisch geht es um Witz und Übermut, um Streiche und bauernschlaue Weisheiten.

Ein Kreuzberger initiierte eine private Kehraktion am Paul-Lincke-Ufer. Die BSR braucht ihm zu lange.
Illegale Einwanderung ist eigentlich Sache der nationalen Politik. Doch mit den Gesetzen, die so entstehen, müssen sich in ganz Europa Städte und Gemeinden auseinandersetzen: Was tun, wenn eine Schwangere entbinden muss, aber keine Krankenversicherung, vor allem aber gar kein Aufenthaltsrecht im Land hat?
Die Hauptverursacher der Krise sind gleichzeitig deren Gewinner. Den Kampf um eine Neuordnung der Finanzbranche haben Angela Merkel und ihre Kollegen gar nicht erst angetreten,
Firmen wie Starbucks oder Nike engagieren sich öffentlichkeitswirksam für faire Produkte – und verdienen damit Geld.
Reto Wittwer, Chef der Luxus-Hotelkette Kempinski, über die Vorlieben älterer Kunden, die Lage des Berliner Adlon und den neuen Auftritt auf der ITB
In der Affäre des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ist mit weiteren Enthüllungen zu rechnen. Manfred Amerell ließ auf Anfrage des Tagesspiegel erklären: „Es gibt weitere Verdachtsmomente gegen Michael Kempter, die noch nicht veröffentlicht worden sind.“
Im Spreewelten-Bad von Lübbenau können die Gäste gemeinsam mit den Vögeln schwimmen. Die Anlage existiert erst ein Jahr – und heimst schon Preise ein.
„Sozialarbeit in Berlin / Wildwuchs im Trebergarten“ von Werner van Bebbervom 28. FebruarDie freien Träger arbeiten in der Regel effizient und wirtschaftlich.
ANREISEZwischen Berlin und Moskau herrscht viel Verkehr, also entsprechende Konkurrenz verschiedener Airlines. Lufthansa, Air Berlin, Germanwings und Aeroflot fliegen täglich ab Tegel beziehungsweise Schönefeld zu einem von drei Moskauer Flughäfen.

Deutschland droht im Davis-Cup der Abstieg: Insgesamt souverän setzten sich die französischen Favoriten mit 3:0 gegen die deutsche Auswahl durch, die nun im September in der Relegation um den Verbleib in der Davis-Cup-Weltgruppe kämpfen muss.
… und die Geschichten dazu.
Zur Finanzaffäre des DIWEs ist notwendig, die vom Berliner Rechnungshof aufgedeckte Politik verschwenderischer Machtausdehnung (Washingtoner Dependance und überflüssiger Instituts-Umzug), die DIW-Präsident Zimmermann zu verantworten hat, in einem größeren Schuldzusammenhang zu sehen: Dieser nahm bereits vor 5 Jahren seinen Anfang, kurz nach dem Amtsantritt des herrschsüchtigen Ökonomen. Er begann mit einer Leiche in seinem institutionellen Keller: mit dem Hinauswurf des leitenden Konjunkturpolitikers Dr.
Handball-Torhüter Petr Stochl hat sich bis 2016 an die Füchse gebunden. Der neue Vertrag ist ein Zeichen für die Zukunft – und gegen Silvio Heinevetter.

Die Isländer stimmten über ein Entschädigungsabkommen ab, das gar nicht mehr aktuell ist. Über 90 Prozent sprachen sich dagegen aus.
Trotz schwieriger Haushaltslage und Sparvorgaben hat der Haushaltsausschuss des Bundestages in seiner abschließenden Sitzung den Kulturbereich von Kürzungen ausgenommen: Der Kulturhaushalt wird 2010 leicht erhöht, wie der Haushaltsausschuss des Bundestages in seiner abschließenden Sitzung bestätigt hat. Unter anderem werden die Mittel für die kulturelle Bildung um zwei Millionen Euro sowie die Mittel für die Aufarbeitung der SED-Diktatur um rund eine Million Euro erhöht, teilte Kulturstaatsminister Bernd Neumann mit.
Die historische Kuppel auf dem Humboldt-Forum steht erneut zur Disposition. Ein Pro und Contra.
Mehrere Filme, die von der Allianz-Tochter Fireman’s Fund versichert worden sind, sind im Rennen um den Oscar.Unter ihnen hat Inglourious Basterds die meisten Nominierungen.
Einiges Aufsehen hat in westlichen Medien vergangene Woche eine neue Fatwa gegen Selbstmordattentäter und Terrorismus erregt. Endlich, so scheint es, gibt es eine klare Distanzierung des gemäßigten Islam vom Radikalismus.
Der französische Präsident Nicolas Sarkozy betonte, es sei unmöglich, ein Land der Eurozone "fallen zu lassen". Wenn Griechenland nicht unterstützt werde, wäre es „nicht nötig gewesen, den Euro einzuführen“, sagte Sarkozy am Samstag in Paris.
C/O Berlin zeigt das grandiose Werk des DDR-Weltfotografen Roger Melis in einer Retrospektive.
Kürzlich habe ich länger mit dem Chef eines ehedem regierenden Königshauses in einer mir wichtigen Angelegenheit zusammengesessen. Korrekterweise habe ich ihn immer mit "Königliche Hoheit" angesprochen. Nach einiger Zeit ging mir das selber auf die Nerven. Ich finde, dass er mich davon ruhig hätte entbinden können. Was meinen Sie?

Nationaltorhüter Manuel Neuer über das Gespräch, das ihn zur Nummer zwei machte, den Konkurrenzkampf mit René Adler und seine Zukunft bei Schalke.
Die S-Bahn bleibt ein Mysterium: Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) wirft dem Unternehmen wie berichtet vor, seit zehn Jahren bei der Kontrolle von Bremsen an Zügen geschlampt zu haben. Langgediente S-Bahner weisen dies jedoch entschieden zurück.

Verteidigungsminister Guttenberg (CSU) über den Streit in der Koalition, die neue Afghanistan-Strategie und den Sinn eines verkürzten Wehrdienstes
Vor allem der Markt für Reha-Reisen wächst
Der Griechenland-Schock ist erst einmal verdaut, seitdem Athen seine jüngste Fünf-Milliarden-Euro-Anleihe problemlos verkauft hat. Die Bilanzen der deutschen Konzerne sind zwar im Schnitt ein wenig schlechter ausgefallen als erwartet.
Vereinte Nationen helfen und die Marine zieht personelle Konsequenzen aus unzureichender Tsunami-Warnung.
Als MDR-Sportchef hat sich Wilfried Mohren bestechen lassen und dafür „gelitten wie ein Hund“. Nun ist er zurück – als Vereinssprecher
Im Moment gibt es kaum etwas, das die Dallas Mavericks stoppen kann. Am Freitagabend musste die Mannschaft von Dirk Nowitzki gegen die Sacramento Kings nicht nur auf zwei wichtige Spieler verzichten, sondern auch auf ihren Coach. Und gewann trotzdem.

Werder Bremen gelingt beim 2:2 gegen den VfB Stuttgart eine furiose Aufholjagd – mit ungewohnter Farbe.

Harald Martenstein über den Schnüffelauftrag der Bunten und Toleranz.

Wie Obama-Berater Volcker Krisen verhindern will: Wenn Amerikaner und Europäer dieser Tage über die Finanzmarktkrise diskutieren, sind sie sich eigentlich immer einig, dass so etwas nie wieder vorkommen darf.
Wolfsburg besiegt Bochum 4:1 und holt weiter auf. Der nötige Schwung war erst mit der Halbzeit gekommen. Obafemi Martins, für den enttäuschenden Grafite eingewechselt, war die Lust auf Fußball und Tore anzumerken.
Ein Defizit und trotzdem ein Erfolg: die Charité hat im vergangenen Jahr ein Minus von gut 19 Millionen Euro eingefahren – und liegt damit im Plan.
Berlin - Die Wasserballer von Spandau 04 haben den Einzug ins Finale der europäischen LEN-Trophy verpasst. Gegen Akademija Kotor aus Montenegro kamen sie im Halbfinal-Rückspiel nicht über ein 6:6 (2:2, 2:3, 0:1, 2:0) hinaus.
Russische Kunstsammlungen sind legendär. Nun geben sie ein Gastspiel in Amsterdam.
Im Fernsehen: Auf Pro 7 wird die Preisverleihung in L. A.
Ach, Pfütze! / Brigitte Jostes feiert die „Schönheit eines topaktuellen Worts“vom 26.
Ich bin Sachbearbeiterin und habe wegen meines Kindes eine Arbeitspause eingelegt. In Kürze laufen nun meine zwölfmonatige Elternzeit und das Elterngeld aus. Bei meinem alten Arbeitgeber werde ich aber nicht mehr anfangen können, die Firma schließt. Habe ich nach Ende der Elternzeit Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Chili und Minze, Drops und Schürzen, Burgunder und Salami: In Berlin kann man so viel Gutes finden. Hier sind: drei Lieblingsläden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster