zum Hauptinhalt

Einige hundert Rostocker Fans ließen ihrem Frust am Freitagabend freien Lauf. Nach der 0:1-(0:1-)Heimniederlage des FC Hansa gegen Rot Weiss Ahlen überwanden gewaltbereite Zuschauer eine Absperrung und versuchten, in den Vip-Bereich des Rostocker Stadions einzudringen.

Wewetzer

Unser Gesundheitsexperte fahndet nach guten Nachrichten in der Medizin. Heute: Hilfe bei Multipler Sklerose. Ein neuer Wirkstoff soll Rückfälle verhindern.

Von Hartmut Wewetzer

Nach drei Jahren Suche hat die Justizvollzugsanstalt Tegel einen Imam für die arabischen Gefangenen gefunden. Ende April fängt der Islamwissenschaftler Süleyman Kücük auf Honorarbasis an.

Die Gewinnzahlender aktuellen Ausspielungwurden am gestrigenSonnabend erstnach Redaktionsschlussdieser Ausgabe gezogen.Wir bitten um Verständnis.

326585_3_xio-fcmsimage-20100306164023-006001-4b927767c9ee2.heprodimagesfotos82320100306p_16011737843_highres.jpg

Jetzt proben sie wieder. Und im Mai ist Premiere. Oberammergau rüstet sich fürs Passionsspektakel. Politischer soll in diesem Jahr alles werden. Manche murren deshalb. Dabei sind sie trotzdem

Von Gunda Bartels
326610_0_deed5be6.jpg

Die FDP will das Vorhaben von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) unterstützen, Hilfen für Kinder von Hartz-IV-Beziehern auch als Sachleistungen abzugeben. Die Opposition fordert mehr.

Von Stephan Haselberger
326580_0_ec74e1fe.jpg

Aufgrund eines Behördenfehlers soll in Spremberg ein Haus abgerissen werden Die Kreisverwaltung hatte eine falsche Baugenehmigung erteilt – vor 16 Jahren.

Von Sandra Dassler

Während draußen der Winter tobte wie lange nicht, kuschelten sich in der Märchenhütte des Hexenkessel Hoftheaters die Großstädter eng aneinander und genossen. Heute gibt es ab 14 Uhr noch mal das Schönste aus dem Repertoire von „Rumpelstilzchen“ (Foto) bis „Schneewittchen“, gefolgt von der Märchenabschlussfeier ab 19.

326621_0_f7bc7c83.jpg

Nach dem Derbysieg gegen Borussia Dortmund untermauerte der FC Schalke 04 seine Leistungsstärke mit einem hoch verdienten 4:1 bei Eintracht Frankfurt.

Von Jörg Strohschein

Alba unterliegt Bamberg in eigener Halle 64:79. Für sein Team war es die zweite Niederlage in der Bundesliga in Folge – und eine denkbar schlechte Vorbereitung auf das Eurocup-Spiel am Dienstag in Badalona.

Makrele mit geröstetem Knoblauch und Chili oder rotes Curry mit Garnelen: Im Ahlbecker Hof auf Usedom kann man inzwischen auch thailändisch schlemmen.

Von Lars von Törne

„Doppelte Schuld - Generationenkonflikt“ - Leitartikel von Christian Tretbarvom 6. MärzMit Schuldzuweisungen an Herrn Kohl kommen wir nicht weiter.

Christoph Waltz wird mit selbst gebügeltem Hemd im Kodak Theatre sitzen: Berlin drückt ihm ebenso die Daumen wie seinem österreichischen Landsmann Michael Haneke. Waltz ist mit Tarantinos „Basterds“ im Saal, Haneke wird von den „Weiße Band“-Schauspielern Susanne Lothar, Burghart Klaussner, Christian Friedel und von seiner Ehefrau begleitet.

Norrington hat es wieder einmal geschafft: Die Einspielung der Londoner Sinfonien, die Sir Roger und sein Stuttgarter Orchester vorgelegt haben, dürfte der mit Abstand gelungenste Beitrag zum HaydnJahr 2009 sein. Wie kaum ein anderer Dirigent hat Norrington ein Gespür für Haydns Humor und selbst den abgedroschensten Gag der Musikgeschichte, den Paukenschlag im langsamen Satz der gleichnamigen Sinfonie, serviert er mit so trockenem Humor, dass auch diese Pointe sitzt.

Irak-Wahl

Heute wird ein neues Parlament gewählt. Zum zweiten Mal seit Saddam Husseins Sturz. Jung ist die Demokratie, instabil. Aber das Interesse an der Wahl ist groß. Wie ist die Situation?

Von Martin Gehlen

Die S-Bahn bleibt ein Mysterium: Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) wirft dem Unternehmen wie berichtet vor, seit zehn Jahren bei der Kontrolle von Bremsen an Zügen geschlampt zu haben. Langgediente S-Bahner weisen dies jedoch entschieden zurück.

Von Klaus Kurpjuweit

Einiges Aufsehen hat in westlichen Medien vergangene Woche eine neue Fatwa gegen Selbstmordattentäter und Terrorismus erregt. Endlich, so scheint es, gibt es eine klare Distanzierung des gemäßigten Islam vom Radikalismus.

Von Andrea Nüsse

Der französische Präsident Nicolas Sarkozy betonte, es sei unmöglich, ein Land der Eurozone "fallen zu lassen". Wenn Griechenland nicht unterstützt werde, wäre es „nicht nötig gewesen, den Euro einzuführen“, sagte Sarkozy am Samstag in Paris.

Kürzlich habe ich länger mit dem Chef eines ehedem regierenden Königshauses in einer mir wichtigen Angelegenheit zusammengesessen. Korrekterweise habe ich ihn immer mit "Königliche Hoheit" angesprochen. Nach einiger Zeit ging mir das selber auf die Nerven. Ich finde, dass er mich davon ruhig hätte entbinden können. Was meinen Sie?

Von Elisabeth Binder

Mehrere Filme, die von der Allianz-Tochter Fireman’s Fund versichert worden sind, sind im Rennen um den Oscar.Unter ihnen hat Inglourious Basterds die meisten Nominierungen.

Der Griechenland-Schock ist erst einmal verdaut, seitdem Athen seine jüngste Fünf-Milliarden-Euro-Anleihe problemlos verkauft hat. Die Bilanzen der deutschen Konzerne sind zwar im Schnitt ein wenig schlechter ausgefallen als erwartet.

Von Rolf Obertreis

Als MDR-Sportchef hat sich Wilfried Mohren bestechen lassen und dafür „gelitten wie ein Hund“. Nun ist er zurück – als Vereinssprecher

Von Friedhard Teuffel

Im Moment gibt es kaum etwas, das die Dallas Mavericks stoppen kann. Am Freitagabend musste die Mannschaft von Dirk Nowitzki gegen die Sacramento Kings nicht nur auf zwei wichtige Spieler verzichten, sondern auch auf ihren Coach. Und gewann trotzdem.

Wolfsburg besiegt Bochum 4:1 und holt weiter auf. Der nötige Schwung war erst mit der Halbzeit gekommen. Obafemi Martins, für den enttäuschenden Grafite eingewechselt, war die Lust auf Fußball und Tore anzumerken.

Von Christian Otto

Berlin - Die Wasserballer von Spandau 04 haben den Einzug ins Finale der europäischen LEN-Trophy verpasst. Gegen Akademija Kotor aus Montenegro kamen sie im Halbfinal-Rückspiel nicht über ein 6:6 (2:2, 2:3, 0:1, 2:0) hinaus.

Ich bin Sachbearbeiterin und habe wegen meines Kindes eine Arbeitspause eingelegt. In Kürze laufen nun meine zwölfmonatige Elternzeit und das Elterngeld aus. Bei meinem alten Arbeitgeber werde ich aber nicht mehr anfangen können, die Firma schließt. Habe ich nach Ende der Elternzeit Anspruch auf Arbeitslosengeld?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })