zum Hauptinhalt

Die Bildungsminister von 47 europäischen Staaten haben bei der Bologna-Konferenz in Wien und Budapest Fehler bei der Umsetzung der Reformpläne zugegeben. Den kritischen Stimmen solle künftig mehr Gehör geschenkt werden, heißt es in der Abschlusserklärung vom Freitag – mit Blick auf die zahlreichen Studentenproteste der vergangenen Monate.

Die Ankündigung des FDP-Generalsekretärs Christian Lindner, die geplante Steuerreform nicht bereits kommendes Jahr, sondern erst 2012 umsetzen zu wollen, haben FDP-Landespolitiker und der Koalitionspartner in Berlin als Zeichen der Kompromissbereitschaft begrüßt. Widerstand gibt es noch von Fraktionschefin Homburger.

Von Antje Sirleschtov
Ermittler

Neun Tage ist der Überfall auf das Pokerturnier im Grand Hyatt jetzt nicht aufgeklärt – denn trotz des immer wieder beschriebenen Dilettantismus gibt es keine unzweifelhaften Hinweise auf die Täter.

Von Jörn Hasselmann

Vor zwei Wochen hat das Bundesumweltministerium einen ersten Entwurf für das Kreislaufwirtschaftsgesetz vorgelegt, mit dem eine EU-Richtlinie umgesetzt werden soll. Demnach soll derRecyclinganteil in Deutschland bis zum Jahr 2020 von heute 63 auf 65 Prozent steigen.

MONTAGEs ist immer von Vorteil, „im Auftrage des Herren“ unterwegs zu sein wie einst die legendären Blues Brothers. Das wird Jan Delay kaum von sich behaupten, sein Video zu „Oh Jonny“ ließ die Krawallbrüder aber sehr erfolgreich wiederauferstehen.

Lauchhammer

Ein Obdachloser erfriert unweit des Obdachlosenheims, ein Polizist wird in seiner Garage ermordet, ein Erwerbsloser erschlagen. Was ist da los, in Lauchhammer? Alles Zufall, heißt es. Doch in der Stadt in Brandenburg tobt ein Verdrängungskampf – und nicht nur dort.

Von Sandra Dassler
327850_0_4171059c.jpg

In Deutschland erklären sich zu wenige Menschen zur Organspende bereit. Und ihre Zahl nimmt sogar noch weiter ab Denn die Zustimmung sollte explizit formuliert werden. Auf einem Symposium in Berlin wurde klar: Das wird vorerst so bleiben.

Von Adelheid Müller-Lissner
327927_3_xio-fcmsimage-20100314225833-006000-4b9d5c09f00a2.heprodimagesfotos85120100315box.jpg

Der Profiboxer Marco Huck strebt jetzt eine Vereinigung der WM-Titel an

Von Michael Rosentritt

Umweltminister Röttgen will den Salzstock in Gorleben weiter untersuchen lassen – das bringt Zeit, die er momentan gut gebrauchen kann. Atomkraftgegner kündigen Massenproteste an.

Von Reimar Paul

Die Kommission zur Finanzreform des Gesundheitswesens trifft sich am Mittwoch zu ihrer ersten Sitzung. Das Ziel der Regierung: ein Systemwechsel hin zu Kopfpauschalen. Welche Vorbilder gibt es da?

Von Rainer Woratschka

Die Leistungen von Tieren mit völlig unterschiedlichen Gehirnen sind erstaunlich. Oktopus, Biene, Elster: Die Intelligenz der Tiere

Von Rosemarie Stein
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })