zum Hauptinhalt
328029_0_1950217f.jpg

Die Leipziger Straße ist seit Montag gesperrt. Autofahrer quälen sich nun durch das Viertel.

Von Christoph Spangenberg

Als Frau mit unerwartet gutem musikalischen Geschmack präsentierte sich Anett Louisan, die zunächst als Gastsängerin beim US-amerikanischen Alternative-Kollektiv Botanica angekündigt war. Nun singt sie doch nicht mit bei Botanica, deren Musik das „Intro“- Magazin als „das musikalische Pendant zu Aki Kaurismäkis filmischem Werk“ bezeichnet.

327998_0_04db7258.jpg

Bei Übergewichtigen sind bestimmte Hirnareale des Belohnungszentrums anders verdrahtet. Möglicherweise hilft ihnen eine Verhaltenstherapie.

Von Adelheid Müller-Lissner

Bei der zentralen Physikumsprüfung für Mediziner in Deutschland hat es eine Panne gegeben. Bei Studenten in mehreren Städten fehlten Seiten in den Prüfungsbögen, bestätigte das Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) in Mainz.

In der Linksfraktion des Bundestages gab es immer wieder Krach um das Verhältnis zu Israel – zuletzt Ende Januar hatten sich drei Abgeordnete im Bundestag nicht von ihren Sitzen erhoben, als Israels Staatspräsident Peres im Parlament anlässlich des 65. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz sprach. Jetzt unternimmt die Fraktion einen neuen Versuch, den Streit beizulegen.

Von Matthias Meisner

Dass eine Beichte nicht immer in einem engen, dunklen Raum, inklusive einer Trennwand ablaufen muss, zeigt Pater Herrmann-Josef Hubka regelmäßig mit seinem „Beichtmobil“.

Die SPD will nun Hartz-Gesetze korrigieren. Dabei sollte sie die Reformagenda verteidigen.

Von Lutz Haverkamp
328034_0_39b934b7.jpg

Durch den Skandal an der hessischen Odenwaldschule wird über die Reformpädagogik diskutiert. Begünstigt diese Erziehungspraxis sexuellen Missbrauch?

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Amory Burchard
  • Uwe Schlicht
  • Tilmann Warnecke

Die Halle ist gemietet, das Motto steht: „We Are One“. Fehlt nur noch der Gastgeber: Paul van Dyk. Der 38 Jahre alte DJ legt derzeit in Technoclubs in den USA auf, im Herbst lädt er zur größten Elektro-Party seit vielen Jahren.

328010_0_83f7b1ee.jpg

Studio Babelsberg ist die ausführende Produktionsfirma zu einem neuen Thriller-Projekt mit Cate Blanchett. In Potsdam werden schon die Kulissen für die Dreharbeiten zusammengezimmert.

Die Zahl der Berliner Kinder mit auffälligen Bewegungs- und Sprachdefiziten steigt rasant. Nach Schätzungen des Verbandes der Berliner Kinderärzte bekommt bereits jedes vierte Kind zwischen zwei und sechs Jahren eine logopädische oder ergotherapeutische Behandlung verordnet, um es "schulfähig zu machen".

Von Christoph Stollowsky

Kathrin Rhomberg leitet die 6. Berlin Biennale. Über 1000 Künstler hat sie sich angeschaut, 50 werden im Juni gezeigt - vornehmlich jüngere Jahrgänge und an Orten mit hohem Migrantenanteil.

Von Nicola Kuhn

Wie wird, soll und kann Schule in 50 Jahren aussehen? Diese Frage stellt die Private Kant-Schule anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens im Rahmen einer Konferenz am Freitag und Samstag.

Kirche

Er hat sie getauft, getraut, ihre Toten beerdigt, ihre Beichten gehört. 21 Jahre lang war Peter H. Pfarrer in ihrem Ort, in Garching, Bayern. Und nun diese Vorwürfe. H. soll Kinder missbraucht haben. Eine Gemeinde sucht Antworten.

Von Claudia Keller
Lang_lang

In der Philharmonie präsentieren Daniel Barenboim, Bernard Rands und Lang Lang mit viel Engagement das Thema "Verlassenheit, Heimatverlust". Doch die Zuschauer fliehen.

Von Christiane Tewinkel
Stuckrad_Barre

Mit seinem Buch "Soloalbum" wurde er einst zu einem der wichtigsten Protagonisten der sogenannten Popliteratur. Benjamin von Stuckrad-Barre spricht mit dem Tagesspiegel über Westerwelles Hautproblem, Popliteratur und seine Kindheit als Pastorensohn.

Jetzt brechen sie auf – all die Probleme, die absehbar waren, aber beiseitegewischt wurden im Eifer des politischen Gefechts. Fangen wir beim größten an: dem ungehemmten Zugang zum Gymnasium.

Nach dem neuerlichen Wintereinbruch in Teilen Deutschlands mit zahlreichen Unfällen auf den Straßen kündigen die Meteorologen ab Wochenmitte einen deutlichen Temperaturanstieg an.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })