
Der 1. FC Union hat sich nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich stabilisiert – dank solider Arbeit und Michael Kölmel.
Der 1. FC Union hat sich nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich stabilisiert – dank solider Arbeit und Michael Kölmel.
Die Airline bestreitet, Emirates auf dem BBI zu blockieren und beklagt aggressiven Wettbewerb.
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat Arbeitgeber und Gewerkschaften aufgefordert, den Missbrauch bei der Leiharbeit rasch zu unterbinden. Für den Fall, dass dies nicht geschähe, drohte die Ministerin baldige gesetzliche Konsequenzen an.
Nur 45 Stunden nach dem 4:4 in der Europa League gegen Valencia liefern die Bremer ihren Fans gegen den VfL Bochum erneut ein dramatisches Spiel. Und diesmal stimmt am Ende auch das Ergebnis.
Simone Blattner inszeniert Heinrich von Kleists „Käthchen von Heilbronn“ am Berliner Ensemble
Halbmarathon. Am kommenden Sonntag treffen sich mehr als 24 500 Sportler aus 85 Ländern zum 30.
So sehnsüchtig wie dieser Frühling wurde lange keiner mehr erwartet – nach dem sonnenärmsten Winter seit 40 Jahren. Das Leben kehrt auf die Straßen zurück. Es blüht und zwitschert, die Stadt putzt sich heraus zur Freiluftsaison.
Warum bleiben Missbrauchsfälle an Schulen jahrelang unentdeckt? Weil die Täter geschickt und strategisch vorgehen. Kollegen, die helfen könnten, werden oft in ein Netz von Abhängigkeiten verstrickt – und trauen sich nicht einzuschreiten.
Neue Stücke werden kaum gespielt, dafür kommen echt Betroffene zu Wort.
Reisen mit dem Schiff
Der 1. FC Nürnberg hat im Abstiegskampf einen kleinen Rückschlag erlitten. Das Team Trainer Dieter Hecking kam über ein torloses Remis gegen 1899 Hoffenheim nicht hinaus.
Job für Vertriebskünstler: Key Account Manager
Bilder, Lampen, Figuren, sogar Schuhspanner mit Katzen-Emblem. 4000 Exponate hat ein Ehepaar aus Lichterfelde gesammelt und stellt sie zu Hause aus.
In seinem Hirtenbrief geht Benedikt XVI. das derzeit brennendste Kirchenthema provinziell an: Er richtet sein Schreiben ausschließlich "an die Katholiken Irlands" und blendet die Situation in anderen Ländern derart aus, als wäre dort nie etwas gewesen. Trotzdem hätten seine Worte nicht härter sein können.
Heike Trilovszky, Managerin bei der Munich Re, über Glück, Ehrgeiz und warum sie keine Frauenquote braucht.
Marcel Reif freut sich auf das Kräftemessen des FC Bayern gegen Manchester United in der Champions League. Allerdings räumt er den Münchnern im Duell mit dem Team von Alex Ferguson keine großen Chancen ein.
Herr Hinrichs, worüber haben Sie sich in dieser Woche in den Medien am meisten geärgert?Ich habe mich geärgert, dass es einigen schwarzen Schafen immer wieder gelingt, das Vertrauen in den Journalismus zu erschüttern.
Bei einer Gute-Laune-Aktion in Warschau werden jeden Samstag Hundehaufen beseitigt - freiwillig und mit Musik.
Karla lebt als zauberkräftige, Socken strickende Hexe im Wald, Robert als Geschichten sammelnder Kohlenträger im angrenzenden Dorf. Karla verlässt ihr windschiefes Häuschen nie, Robert traut sich wegen seiner ewig schwarzen Fingernägel kein Mädchen mehr anzusprechen.
Eine Bilanz des Schreckens: Im deutschen Fernsehen ist der Feminismus tot und die Chauvinisten sind verschwunden
Andreas Conrad warnt vor der Reinigung der Stadt
Ein paar Tabus möchten die meisten von uns eben doch behalten, zum Beispiel das Tabu Kindesmissbrauch. Verbieten ist verboten, so hieß eine beliebte Parole, und genau das war der Irrtum der 68er.
Sie schnitzen Obst und lernen Front Cooking. Profiköche suchen immer das Besondere – auch in Schulungen
Berlin - Am vergangenen Sonntag kehrte ein prominenter Name nach 16 Jahren in die Formel 1 zurück. Bruno Senna, der Neffe des dreimaligen Formel-1-Weltmeisters Ayrton Senna, der 1994 in Imola tödlich verunglückt war und heute 50 Jahre alt geworden wäre, gab in Bahrain sein Formel-1-Debüt.
EU-Kommissionspräsident Barroso fordert einen Beschluss über Hilfszahlungen an Griechenland. Doch Kanzlerin Merkel widerspricht: Athen drohe keine Zahlungsunfähigkeit.
Ein bisschen unwohl wird einem schon, wenn man Alfred Brendels Urteil über seinen Schüler Kit Armstrong hört: „Die größte musikalische Begabung, die mir in meinem ganzen Leben begegnet ist“, jubelte der legendäre Pianist – und legte damit eine enorme Last auf die schmalen Schultern des Teenagers.Denn auch wenn so ein Prädikatslob einerseits Gold wert ist und dem Jungen mehr Konzertangebote verschafft haben dürfte als der Gewinn von einem Halbdutzend Klavierwettbewerben, hat Alfred Brendels Urteil andererseits eben auch die Messlatte ziemlich hoch angesetzt.
Die "Splendida" bietet viel auf dem Mittelmeer. Aber täglich muss man das Schiff verlassen. Denn faszinierende Hafenstädte locken.
Wie keinen anderen Schriftsteller faszinieren unseren Autor die Räume einer Wohnung – dem Bad hat er sogar einen Roman gewidmet.
Entscheidender Tag für Barack Obama: Vor der Abstimmung über die Gesundheitsreform ist die Mehrheit des US-Präsidenten ungewiss.
Die GASAG zieht um, ihre „Kunst im Bau“-Sammlung kommt aber nicht mit, im neuen Domizil ist kein Platz dafür. Das Gasversorgungsunternehmen überlässt sie deshalb als Dauerleihgabe der Berlinischen Galerie, in der man jetzt bis zum 24.
BELIEBTE ARBEITGEBER Laut Absolventenbarometer 2009 hoffen die meisten Absolventen auf eine Stelle in Großkanzleien wie Freshfields Bruckhaus Deringer oder Hengeler Mueller. An zweiter Stelle steht der öffentliche Dienst, an dritter: kleine und mittlere Kanzleien.
ALLGEMEINESDie „MSC Splendida“ wurde im Sommer 2009 in Dienst gestellt. Sie fährt das ganze Jahr über im Mittelmeer.
Die Lehre ist abgeschlossen, doch der berufliche Werdegang führt dann doch in eine völlig andere Richtung. Fünf Jahre nach einer betrieblichen Ausbildung arbeitet jeder zweite Absolvent in einem anderen als dem ursprünglich erlernten Beruf.
DER NORMALFALLDer Anteil der so genannten abhängig Beschäftigten an der Gesamtbeschäftigung sank von 72,2 Prozent 1991 auf 58 Prozent 2007. Gleichzeitig stieg die Zahl atypischer Arbeitsverhältnisse (Minijobs, Leiharbeit, Teilzeitarbeit.
Frankfurt am Main – Am Montag ist es zum ersten Mal seit eineinhalb Jahren wieder soweit. An der Börse in Frankfurt wird eine neue Aktie gelistet.
Skandal weitet sich international aus
Matt Whymans Politthriller „Goldstrike“ handelt von einem Hacker, der zwischen die Fronten gerät
Personalführung, Wirtschaftsethik und strategisches Management werden für Entscheider immer wichtiger
Der Traum vom Job in der Großkanzlei platzt für die meisten Juristen im Examen. Der Markt ist hart umkämpft. Ohne Topnoten hat man es schwer und verdient wenig.
Elf Tage fährt die „Silver Whisper“ von Singapur aus durchs südchinesische Meer. Viel Zeit, um zu meditieren, zu plaudern und zu shoppen
Was für ein Schicksal, welch eine Frau! Seit sie 1913 ins Licht der Welt trat, trotzt sie selbstbewusst und hüllenlos den Stürmen des Öresund wie den Blicken von Millionen. Die Meerjungfrau zieht um – nach Schanghai.
Schule ist ein düsteres Thema derzeit, steht für Missbrauch, Prügel und Übergriffe von Erwachsenen. Darum ist es gut, mit denen zu sprechen, die sich auskennen mit Nähe und Distanz im Klassenzimmer.
Mangelnde Sprachkenntnisse können die Arbeit erheblich erschweren, insbesondere, wenn Kundenkontakt hinzukommt. Spricht ein Mitarbeiter nur unzureichend Deutsch, darf der Arbeitgeber einen Deutschkurs verlangen – ohne in den Verdacht der Diskriminierung zu geraten.
„Ein Ranzen voll Dissonanzen / Wird der Musikunterricht schleichend aus der Schule verdrängt?“von Fatina Keilani vom 12.
Für Gastro-Profis bietet die Dehoga-Akademie Seminare zu mehr als 90 verschiedenen Themen an. Baden-Württemberg Tel.
Familie in BerlinFRAUENPOWER IN STEGLITZFamilie Lehmann-Kolesch aus Steglitz, das sind Annette Lehmann, Doris Kolesch und die beiden Mädchen Noa (vier Jahre) und Mia (sechs Monate). Die Mütter, Professorinnen an der FU, sind seit Jahren ein Paar.
AUFGEKLEBTDas Sticker-Museum in Friedrichshain zeigt auf 65 Quadratmetern seine Dauerausstellung „25 Jahre Sticker-Obsession“ mit internationalen Exponaten aus Kultur, Werbung und Straßenkunst. Dirschauer Str.
Die Luft in der ehemaligen Industriehalle der Uferstudios scheint zu vibrieren. Überall zeigen sich Kinder gegenseitig neue Tanzschritte, üben Choreographien ein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster