Die Deutsche Post plant, 4000 neue Verkaufsstellen zu eröffnen und 2000 weitere Briefkästen aufzustellen. Das kündigte Jürgen Gerdes, Vorstand der Deutschen Post, am Donnerstagabend in Berlin an. Die Packstationen sollen um 150 aufgestockt werden. Die Post will so noch besser erreichbar sein.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.04.2010 – Seite 4

"Man muss den Kollaps des Eurosystems vermeiden." DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann über die Finanzpolitik der Deutschen und der Griechen.
Es gibt Proteste der Anwohner gegen eine von der Bahn geplante Schallschutzwand. Der Verkehrs-Staatssekretär verspricht die Prüfung alternativer Methoden.

Die Nachricht von ihrem Tod wirkt, als hätte sie endlich in Ruhe gehen können. Denn die Anliegen, für die Alice Miller viele Jahrzehnte lang kämpfte, sind auf einmal in aller Munde.
Eminent politisch, aber auch realitätsfern: "Min Dît – Die Kinder von Diyarbakir" hat bereits auf dem Filmfest Istanbul Preise eingeheimst.
Eine Katastrophe hat seine Heimat in die Schlagzeilen gebracht. Der indonesische Autor Azhari verlor im Tsunami seine Familie. Er schrieb weiter – mit Hilfe aus Berlin.
Die Nato hat mit konkreten Vorbereitungen für einen Teilabzug der internationalen Soldaten aus Afghanistan begonnen. Von Ende 2011 an sollen in Afghanistan auch weniger deutsche Soldaten kämpfen. Auch atomare Abrüstung war ein Thema beim Treffen der Außenminister in Tallinn
In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte ist die Entscheidung um Titel und Aufstieg weiterhin offen

„Coole Kids“ im Volkspark: Freizeitsport für Kinder und Jugendliche – kostenfrei und unverbindlich
Energieunternehmen EWP will Sommerwärme in 450 Meter Tiefe speichern
Babelsberg - Eltern und Lehrer der Babelsberger Griebnitzsee-Grundschule haben sich gegen einen Umzug der Schule an den Schlaatz und für Container als Ausweichquartier entschieden. Demnach wird die Sanierung der Schule in der Domstraße mehr als zwei Jahre dauern.