Die Anschläge von Bombay haben das Land traumatisiert. Der einzig überlebende Attentäter wurde nun zum Tod verurteilt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.05.2010 – Seite 3
TOR Manuel Neuer, 24 Jahre FC Schalke 04, 2 Länderspiele, 0 Tore Tim Wiese, 28 Werder Bremen, 2/0 Hans-Jörg Butt, 35 Bayern München, 3/0 ABWEHR Dennis Aogo, 23 Hamburger SV, 0 Länderspiele, 0 Tore Holger Badstuber, 21 Bayern München, 0/0 Andreas Beck, 23 1899 Hoffenheim, 6/0 Jérome Boateng, 21 Hamburger SV, 3/0 Arne Friedrich, 30 Hertha BSC, 69/0 Marcell Jansen, 24 Hamburger SV, 30/2 Philipp Lahm, 26 Bayern München, 64/3 Per Mertesacker, 25 Werder Bremen, 60/1 Serdar Tasci, 23 VfB Stuttgart, 10/0 Heiko Westermann, 26 FC Schalke 04, 17/2 MITTELFELD Michael Ballack, 33 FC Chelsea, 98 Länderspiele, 42 Tore Sami Khedira, 23 VfB Stuttgart, 2/0 Toni Kroos, 20 Bayer Leverkusen, 1/0 Marko Marin, 21 Werder Bremen, 7/1 Mesut Özil, 21 Werder Bremen, 8/1 Bastian Schweinsteiger, 25 Bayern München, 73/19 Christian Träsch, 22 VfB Stuttgart, 1/0 Piotr Trochowski, 26 Hamburger SV, 28/2 ANGRIFF Cacau, 29 VfB Stuttgart, 5 Länderspiele, 0 Tore Mario Gomez, 24 Bayern München, 32/11 Stefan Kießling, 26 Bayer Leverkusen, 3/0 Miroslav Klose, 31 Bayern München, 94/48 Thomas Müller, 20 Bayern München, 1/0 Lukas Podolski, 24 1. FC Köln, 70/37 PERSPEKTIVSPIELER für das Länderspiel gegen Malta (13.
Der Ausbau der Promenade läuft seit Jahren ohne Konflikte, obwohl es auch hier Privateigentümer gibt
Der Widerstand gegen die Kürzungen im hessischen Hochschuletat wächst. Jetzt soll es sogar einen "Marsch auf Wiesbaden" geben.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) schlägt mehrere Maßnahmen vor. Damit bei neuen Krisen nicht wieder der Steuerzahler die Kosten trägt, soll die Finanzindustrie Rücklagen für Krisen etwa in einen Fonds zahlen, zugleich sollen Banken-Insolvenzen ermöglicht werden.
Mit einem Empfang der spanischen Botschaft wurde gestern am Universitätsstandort Neues Palais die aus Madrid stammende Ausstellung „Die Göttin und ihre Insel“ eröffnet. Die an der Universidad Complutense entstandene Exposition beschäftigt sich mit der facettenreichen Gestalt der Aphrodite.
Drei neue Anläufe mit viel Musik: Christoph Marthalers "Riesenbutzbach", Roland Schimmelpfennigs "Der goldene Drache" und das Off-Broadway-Stück "Life and Times".
Knapp 13 Prozent der märkischen Agrarfläche gelten als von Winderosion bedroht. Eigentlich sollen Bauern dort laut EU keine Furchen mehr ziehen
Die Spannung ist raus, das Training im heimischen Luftschiffhafen verlief dementsprechend in dieser Woche lockerer als sonst. Zum Saisonabschluss tritt der alte und frischgebackene neue Deutsche Frauenfußball-Meister Turbine Potsdam am kommenden Sonntag beim Tabellenfünften VfL Wolfsburg an.
Dubai, Miami und Mombasa – welch’ sonniger Dreiklang. Air Berlin nimmt diese drei Fernziele ab Herbst in den Flugplan auf, Nonstopflüge ab Berlin, zu buchen ab sofort.
Uwe Hartmann verkündet heute den Richtspruch
Nach dem Willen der CDU soll es eine Datenbank mit Infos zu Initiativen und Stiftungen in Berlin geben. Die Partei möchte auch neue Kontakte zu aktiven Bürgern knüpfen.
Grund sind die sich häufenden Schulden, zurückzuführen vor allem auf die Sanierungskosten der letzten Jahre.

Gutachten: Ausschreibung der Grundstücke wäre „rechtswidrig“ – Stadt droht Bund daher mit Klage
Warum es spätestens seit heute vorbei ist mit dem Klischee vom primitiven Neandertaler und vom pfiffigen Jetztmenschen.

Der Parlamentarische Geschäftsführer Björn Jotzo wirft Teilnehmern der Blockade antidemokratische Tendenzen vor – und löste einen Eklat im Landesparlament aus.

Das Berliner Theatertreffen beginnt mit einer Horváth-Inszenierung aus Köln: „Kasimir und Karoline“. Regisseur Johan Simons spricht im Interview über Väter und Mütter, Geld und Erfolg.
Sparsam im Aufwand, nobel im Gestus, der Landschaft angepasst – was die Architekten sich bei der Entwurfsplanung dachten.
Berlin - Die Vorstellungen des afghanischen Präsidenten Hamid Karsai für einen politischen Umgang mit Radikalislamisten nehmen zunehmend Kontur an. Nach einem Bericht des britischen „Guardian“ will er Stammesführern auf einer für Ende Mai geplanten Konferenz in Kabul vorschlagen, den Anführern der Taliban im Gegenzug für einen Friedenspakt den Gang ins Exil zu ermöglichen.
Potsdam geht im Griebnitzsee-Konflikt voll auf Konfrontationskurs zum Bund. Dabei wird das Gutachten, das gestern vorgestellt wurde und dem Bundesfinanzministerium rechtswidriges Handeln ins Stammbuch schreibt, fast zur Marginalie.
Unsere 11-Freunde-Seite zum letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga erscheint am Samstag. Dort können Sie mitraten beim Bayern-Meisterquiz.

Tourismus und Dienstleistungen prägen die Wirtschaftsstruktur Griechenlands. Eine für ausländische Investoren interessante Entwicklung nimmt die Energiebranche.
Am Freitag gibt’s Fisch. Und zwar gleich 44 Stück, denn Arezu Weitholz hat einen ganzen Gedichtband („Mein lieber Fisch“, weissbooks) über ihre Flossenfreunde geschrieben und stellt ihn nun in einer Fischrevue zusammen mit Götz Bühler vor.
Stadler Rail AG: Im Juni Produktionsstart für Rohbau der ersten Tram / Auslieferung Frühjahr 2011
Fußball-Landesligist Fortuna Babelsberg erwartet am Samstag Schwarz-Rot Neustadt. Fortuna-Trainer Manuel Brunow fehlt dabei nur Andreas Witte wegen beruflicher Verpflichtungen.
Innenstadt - Der Zaun rund um die Baustelle für den Landtagsneubau am Alten Markt soll mit bunten Bildern gestaltet werden. Dafür wird es einen Schülerwettbewerb geben, kündigte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Mittwochabend vor den Stadtverordneten an: „Es braucht noch ein letztes Abstimmungsgespräch.
Bei den Oldtimer-Tagen im Meilenwerk ist der kultige DDR-Sportwagen Melkus zu sehen. Der Oldie dürfte einer der Stars der Sonderschau "Seriensportwagen" sein.
Am 23. Mai ist es wieder so weit: Der Karneval der Kulturen zieht wieder durch die Stadt. In diesem Jahr gibt es weniger Finanzprobleme als sonst.
Berlin/Potsdam - Die beiden Schrottdiebe ignorierten den Zaun und luden an einem Vormittag im letzten September dreist ihren Lastwagen voll. Dzanija N.
Der Sehnsucht des Großstädters nach der Laube im Grünen setzt die fulminante Formation schindelkilliusdutschke mit Schreberzone ein musikalisch-performatives Denkmal. Darin kommt Daniel Gottlob Schreber, der Erfinder des gleichnamigen Gartens zur ganzheitlichen Erbauung ebenso zu Wort wie Arnold Schönberg zu Gehör.
Das Theatertreffen wird heute um 20 Uhr im Haus der Berliner Festspiele mit Ödön von Horváths Volksstück Kasimir und Karoline eröffnet, Regie: Johan Simons. Die Produktion des Schauspiels Köln ist eine von 10 deutschsprachigen Inszenierungen, die bis 24.
Sie sind Weltstars, aber in ihrer Heimat belächelt – als Relikte einer Ära, zu der sie als Deutsche nicht gehören konnten. „Ein Trugschluss“, sagen die Scorpions. Heute brechen sie in Leipzig zur Abschiedstour auf. Mit einer Musik, die sich seit 40 Jahren nicht verändert und nur eine Botschaft hat: Rock ’n’ Roll.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat Hoffnungen von Anlegern auf mögliche Käufe von griechischen Staatsanleihen zunächst zunichte gemacht. Das dämpfte die Stimmung am Aktienmarkt.

Der Sprecher der Bundesregierung, Ulrich Wilhelm, wird neuer Intendant des Bayerischen Rundfunks (BR). Er wurde am Donnerstag in München vom Rundfunkrat zum Nachfolger von Thomas Gruber gewählt.
Große Ehre für Margit Bendokat, bodenständige Legende des Bühnen-Olymps. Ein Treffen in ihrer Stammkneipe, dem "Nö".
Gegenüber Löwen und Eisbären hat sie immer gedacht: Ich bin der Chef!
Die FDP will sich stets treu bleiben – damit schadet sie der Koalition und sich selbst
12 Jahre Haft für Tötung einer jungen Thailänderin
David Matthäus Zurbuchen und Nils Niemann über die Premiere von „Monsieur di Porsugnacco“
Dass Laufen in Berlin ein Straßensport geworden ist, hat mit den 25 Kilometern von Berlin angefangen, auch Franzosenlauf genannt, weil die französischen Alliierten ihn einst gründeten.

Für einen besseren Durchblick: Die wichtigsten Begriffe rund um die europäische Schuldenkrise.
Herr Vogel, Ministerpräsident Matthias Platzeck soll an diesem Freitag im Hauptausschuss des Landtages die Position der Landesregierung zur Zwangskollektivierung erläutern. Er sagt, die Debatte werde „immer mehr gaga“.
Bisher gibt es gerade einmal neun Langstreckenziele, die man von Berliner Flughäfen aus erreichen kann, ohne umsteigen zu müssen. Die älteste Direktverbindung ist die der mongolischen Airline Miat nach Ulan Bator.
Sie kommen aus Russland. Sie sind Juden.
Die Stadt Potsdam prüft eine Klage im Griebnitzsee-Streit und will die Ausschreibung von Grundstücken verhindern.

Nun also doch! Der Neandertaler ist offenbar ein Vorfahre des modernen Menschen, zumindest all jener Menschen, die nicht aus Afrika stammen.

Klaus Landowskys Verteidiger verlangen die Aussetzung des letzten großen Strafverfahrens um die Berliner Bankenaffäre.
WIE IST AKTUELL DIE LAGE AM POTSDAMER GRIEBNITZSEE?Der knapp drei Kilometer lange Uferweg, der weitgehend über Privatgrundstücke verläuft, ist seit mehr als einem Jahr von einigen Anrainern gesperrt.