Mit ihnen fing alles an: Sie waren die Gewinner der Casting-Shows überhaupt, lieferten glänzende Erfolge und niederschmetternde Abstürze. Ob man sie nun mag oder nicht – eines ist den No Angels immer wieder gelungen: die Überraschung.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.05.2010 – Seite 2
Die Dresdner Musikfestspiele entdecken „Russlandia“. Das Russische Nationalorchester lässt allerdings nur wenig von der Lust spüren, das musikalische Erbe des eigenen Landes bewegend zu verkörpern.
Turbine Potsdam gewann das Finale in Getafe gegen Olympique Lyon mit 7:6 im Elfmeterschießen
Landtagsabgeordnete wird bei Oberbürgermeisterwahl im September antreten
Neue Urteile zu den Themen Dachterrassennutzung, Balkonsanierung und gewerbliche Nutzung von Wohnräumen.

Immer mehr Berliner bepflanzen eigenhändig öffentliche Brachen und Gehwege. Die Bezirke finden’s gut.
Ganze zehn Tage Zeit hat die russische Generalstaatsanwaltschaft für die Entscheidung, ob sie in der Daimler-Korruptionsaffäre ein Strafverfahren gegen russische Empfänger von Schmiergeldern einleiten will.
Die zweite Nacht mit Ausgangssperre über Bangkok und 23 Provinzen verlief ohne Zwischenfälle. Thailand stehe jedoch vor einer gewaltigen Bewährungsprobe.
In Schmargendorf entsteht eine Siedlung, die den KfW-70-Standard erfüllt.
Eine freundlichere Tendenz an der Wall Street hat dem Dax am Freitag etwas Auftrieb gegeben. Er schloss 0,7 Prozent schwächer bei 5829 Punkten – kurz vor der Startglocke an der Wall Street war er noch bis auf 5689 Punkte abgesackt.
Über Ost-Berlin reisen hunderte Asylsuchende ein

Seine Leidenschaft war das „Containern“, und in einem Abfallbehälter ist er auch gestorben. Einen Grabstein wird es für Manfred L. wohl nicht geben, die Stadtverwaltung hat bisher keine Verwandten gefunden.

Ein Ex-Schüler der Odenwaldschule belastet den früheren Schulleiter Gerold Becker. Er soll auch Drogenkonsum geduldet haben, um Missbrauch zu verschleiern.
Ein großer Teil der Westbank ist sogenanntes C-Gebiet. Die Palästinenser dort werden von Israel regiert – und sind rechtlos.

Letzter Abschnitt der Sanierung für Heilig-Geist-Kirche in Werder

Nach dem überraschenden Halbfinaleinzug wollen die Deutschen jetzt eine WM-Medaille. Am Samstag geht es gegen Russland.
Teltow - Ab der kommenden Woche schwärmen wieder die Schutzengel der Kampagne „Lieber sicher. Lieber leben“ in Brandenburgs Diskotheken aus.
ERLEBNISBAHN Vom Bahnhof Zossen aus kann man auf einer Hebeldraisine über die Gleise sausen. Für Einsteiger empfiehlt sich die Tour zum Erlebnisbahnhof Mellensee, wo sich u.
Gegen den digitalen Gau: Ralf Schönball testet einen Energiespeicher für Handys.
Region Teltow - „Wir sind Bundesliga“ – darin sind sich die Bürgermeister Teltows, Kleinmachnows und Stahnsdorfs einig. Überall bringen sie ihren Werbeslogan unter – auf Aufklebern, in Reden, Interviews und im Internet.
Aufgeplusterte Theorie, ellenlange Literaturnachweise: Das Forschungsprojekt „Stadtentwicklung, Zivilgesellschaft und bürgerschaftliches Engagement“ wurden soeben vorgestellt. Bernhard Schulz über Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Annabelle Seubert trainiert ihr Namensgedächtnis.
Admiral Blair ist der Sündenbock für Pannen in der Attentatsprävention – aber er hatte auch nicht das volle Vertrauen des Präsidenten.

Torwart Dennis Endras ist der überragende deutsche Spieler. Doch mit seiner Souveränität verdutzt er nicht nur die Gegner.

Im US-Bundesstaat Louisiana wird wegen der Katastrophe im Golf von Mexiko nun immer mehr Öl am empfindlichen Küstengebiet angeschwemmt.
Was Anna Felicitas Sarholz veranstaltete, war schon fast unverschämt. Mit verschränkten Armen stellte sie sich in ihr Tor, wippte mit dem Fuß und starrte erst Amandine Henry und kurz darauf Isabell Herlovsen, die vor ihr am Elfmeterpunkt standen, mit unbewegter Miene an.

Rund 4800 Teilnehmer ziehen beim Karneval der Kulturen durch Kreuzberg. Eine Gruppe zeigt dabei ein Herz für Züge: Sie spielt BVG

Bei den schweren Überschwemmungen in Polen sind nach neuen Angaben mindestens neun Menschen ums Leben gekommen. Das Hochwasser erreichte am Freitag die Hauptstadt Warschau, wo die Weichsel einen Pegel von 740 Zentimetern hatte.
Überfüllter Urania-Saal bei Vortrag des Baubeigeordneten über die Leitbauten in der Mitte
Die Erfolge deutscher Klubs in Fußball-Europa sind für Sat 1 und Kerner wie Sechser im Quoten-Lotto
Die historische Fregatte „Royal Louise“ macht wieder auf sich aufmerksam. Mit zwölf Segeln und 24 Kanonen kreuzt sie auf den Berliner und Potsdamer Gewässern.
Potsdams Champions-League-Sieg überzeugt Europa vom Frauenfußball
Hamburg hat, nach dem Finanzdebakel des Elbphilharmoniebaus, einen neuen spektakulären Kulturkonflikt. Die Galerie der Gegenwart, das 1997 eröffnete Erweiterungshaus der Kunsthalle, soll bis voraussichtlich September geschlossen werden. So hat es Ende letzter Woche die Kulturbehörde verkündet.
Teltower Wohnungsbaugenossenschaft wird 55 und feiert im Stil der Elvis-Ära
GEW will rot-roten Kurswechsel in Bildungspolitik
Potsdam wird innerhalb der nächsten vierzig Jahre austrocknen. Das Land versteppt.
The Holloys in der „fabrik“
Preise vor allem bei Altbauten höher als in Berlin.

Vermieter sollten wie die Profis werben – eine ausführliche Baubeschreibung und Fotos gehören dazu.
Seit einem Jahr wird über die Zukunft von Opel diskutiert. Seit Freitag ist ein Ende in Sicht.
Berlin - Am heutigen Sonnabend könnte es wegen eines möglichen Streiks des Bodenpersonals an den Flughäfen Schönefeld und Tegel zu erheblichen Behinderungen kommen. Eine Entscheidung wurde nach Gesprächen zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeber noch Freitag erwartet.
Die USA verschärfen ihre Finanzaufsicht: Das ist der Maßstab für den Rest der Welt
Kurz vor dem Finale der Champions League scheint die Zukunft von Franck Ribéry geklärt zu sein – und zwar zugunsten des FC Bayern München. Nach monatelangem Umwerben soll sich Ribéry mit dem Deutschen Meister auf einen neuen Vertrag bis 2015 geeinigt haben.
Wenn Paare endlich mit der Renovierung ihres Hauses fertig sind, wenn sie ihre Wochenenden nicht mehr damit verbringen, die Fußböden abzuschleifen und die Wände zu verputzen, wenn sie sich zu guter Letzt Seite an Seite in ihr tiefes Sofa sinken lassen und die makellosen Tapeten bewundern, die glänzenden Böden, die symmetrisch angeordneten Regale dann, so sagt man, verblasst ihre Liebe, dann trennen sie sich.Vor kurzem habe ich bei einer traurigen jungen Frau übernachtet.
An den Pfingstfeiertagen wartet Potsdam mit ganz individuellen Angeboten auf
Ausstellung „Unsere Väter waren Schiffer!“ im Heimathaus beleuchtet Schifffahrtsgeschichte in Caputh
Entwurf für Jugendclub in Wilhelmshorst vorgestellt / Außenflächen werden während der Ferien erneuert
Über Haus und Wohnung wird oft gestritten. Unsere Expertenklären jede Woche eine Frage. Diesmal: Müssen Mieter höhere Nebenkosten hinnehmen, weil der Besitzer selbst Leistungen erbringt? Norbert Eisenschmid, Dt. Mieterbund e.V., antwortet.