zum Hauptinhalt

Mit ihnen fing alles an: Sie waren die Gewinner der Casting-Shows überhaupt, lieferten glänzende Erfolge und niederschmetternde Abstürze. Ob man sie nun mag oder nicht – eines ist den No Angels immer wieder gelungen: die Überraschung.

Die Dresdner Musikfestspiele entdecken „Russlandia“. Das Russische Nationalorchester lässt allerdings nur wenig von der Lust spüren, das musikalische Erbe des eigenen Landes bewegend zu verkörpern.

Von Ulrich Amling
Einladend. Heute ab 13 Uhr feiern Marco Clausen (l.) und Robert Shaw am Moritzplatz ihren Start in die Gartensaison. Infos unter http://prinzessinnengarten.net.

Immer mehr Berliner bepflanzen eigenhändig öffentliche Brachen und Gehwege. Die Bezirke finden’s gut.

Von Eva Kalwa

Eine freundlichere Tendenz an der Wall Street hat dem Dax am Freitag etwas Auftrieb gegeben. Er schloss 0,7 Prozent schwächer bei 5829 Punkten – kurz vor der Startglocke an der Wall Street war er noch bis auf 5689 Punkte abgesackt.

Manfred L.

Seine Leidenschaft war das „Containern“, und in einem Abfallbehälter ist er auch gestorben. Einen Grabstein wird es für Manfred L. wohl nicht geben, die Stadtverwaltung hat bisher keine Verwandten gefunden.

Von Sandra Dassler

Ein großer Teil der Westbank ist sogenanntes C-Gebiet. Die Palästinenser dort werden von Israel regiert – und sind rechtlos.

Von Andrea Nüsse

ERLEBNISBAHN Vom Bahnhof Zossen aus kann man auf einer Hebeldraisine über die Gleise sausen. Für Einsteiger empfiehlt sich die Tour zum Erlebnisbahnhof Mellensee, wo sich u.

Aufgeplusterte Theorie, ellenlange Literaturnachweise: Das Forschungsprojekt „Stadtentwicklung, Zivilgesellschaft und bürgerschaftliches Engagement“ wurden soeben vorgestellt. Bernhard Schulz über Wissenschaft und Zivilgesellschaft.

Von Bernhard Schulz

Die Erfolge deutscher Klubs in Fußball-Europa sind für Sat 1 und Kerner wie Sechser im Quoten-Lotto

Von Joachim Huber

Hamburg hat, nach dem Finanzdebakel des Elbphilharmoniebaus, einen neuen spektakulären Kulturkonflikt. Die Galerie der Gegenwart, das 1997 eröffnete Erweiterungshaus der Kunsthalle, soll bis voraussichtlich September geschlossen werden. So hat es Ende letzter Woche die Kulturbehörde verkündet.

Von Ulla Fölsing

Berlin - Am heutigen Sonnabend könnte es wegen eines möglichen Streiks des Bodenpersonals an den Flughäfen Schönefeld und Tegel zu erheblichen Behinderungen kommen. Eine Entscheidung wurde nach Gesprächen zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeber noch Freitag erwartet.

Wenn Paare endlich mit der Renovierung ihres Hauses fertig sind, wenn sie ihre Wochenenden nicht mehr damit verbringen, die Fußböden abzuschleifen und die Wände zu verputzen, wenn sie sich zu guter Letzt Seite an Seite in ihr tiefes Sofa sinken lassen und die makellosen Tapeten bewundern, die glänzenden Böden, die symmetrisch angeordneten Regale  dann, so sagt man, verblasst ihre Liebe, dann trennen sie sich.Vor kurzem habe ich bei einer traurigen jungen Frau übernachtet.

Von Pascale Hugues

Über Haus und Wohnung wird oft gestritten. Unsere Expertenklären jede Woche eine Frage. Diesmal: Müssen Mieter höhere Nebenkosten hinnehmen, weil der Besitzer selbst Leistungen erbringt? Norbert Eisenschmid, Dt. Mieterbund e.V., antwortet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })