Potsdamer Breakdancer veranstalten ihr fünftes Tanzturnier im Club 18
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.05.2011 – Seite 4

Brandenburgs Ju-Jutsu-Verband feiert Jubiläum und richtet erstmals die deutschen Meisterschaften aus
Die Athleten des Teams Triathlon Potsdam starten am Sonntag in die neue Saison der 2. Bundesliga: Im nordrhein-westfälischen Gladbeck findet das Auftaktrennen statt, und für dieses haben sich sowohl die Potsdamer Männer als auch die Frauen einen Sieg als klares Ziel gesetzt.
Streit um An- und Abflugwege für den neuen Großflughafen BBI: Bundesverkehrsminister erteilt aber keine Weisung an die Flugsicherung. Neue Landesbahn Süd fertig.

Vor 30 Jahren zog die Alternative Liste ins Berliner Abgeordnetenhaus ein
Landgericht: Staatsanwaltschaft muss nachermitteln Unfall am Schönefelder Kreuz hatte 14 Tote gefordert

Biergarten der Bismarckhöhe mit Pavillon komplettiert / Absage an Morgenstern-Museum
Reithalle-Lesung mit „Heinz Strunk in Afrika“
Nun also 2021. Angeblich hält die von der Bundeskanzlerin eingesetzte Ethikkommission den Atomausstieg bis dahin für möglich.

Gespenst und Adonis: Wolfgang Vogler spielt Volpone / Premiere am Samstag im Hans Otto Theater
32 000 Mittelmärker werden bis Ende Juli zu Job, Religion und Herkunft befragt. Vorsicht ist geboten
Finsterwalde - Erneut ist im Land Brandenburg eine illegale Müllkippe entdeckt worden. Unbekannte Täter hätten auf dem Gelände einer Militärbrache bei Finsterwalde (Elbe-Elster) in einer Grube rund 2000 Kubikmeter Müll verbotenerweise versteckt, teilte das Amt für Bauaufsicht, Umwelt und Denkmalschutz der Kreisverwaltung am Mittwoch mit.

Die Nulldreier setzten sich gestern Abend dank einer von Beginn an konzentrierten Leistung mit 6:0 gegen Germania Schöneiche durch

Kochen wie vor 300 Jahren im Bouman. Haus Freie Führung mit Suppe am Sonntag
Das Technikmuseum öffnet die Autoschau „Mensch in Fahrt“ – mit einer echten Rarität von der Rennstrecke

Kulturministerium stellt 2011 keine Landesmittel für Nothilfen bereit / Stolpe für Gründung einer Stiftung
Weniger Feuerwehrleute, dafür bessere Ausbildung
Schlösserstiftungs-Rat will Stadt zur Kasse bitten. Dorgerloh: Sanssouci ist kein Selbstläufer
Drei Verdächtige aus Cottbus und Umgebung in Haft. Spur führte über Bayern und Tschechien
Ossietzky-Oberschule stellt Toleranz-Projekt vor
Uebigau-Wahrenbrück - Nach ihrer Suche im Internet haben die Grünen im Kreis Elbe-Elster einen Bürgermeisterkandidaten für die Stadt Uebigau-Wahrenbrück gewählt. Zu der Wahl am 19.
Auch wenn die Stadtwerke diesmal weniger Geld für Simple Minds, Paul Potts und Co. ausgeben - gute Stimmung will bei vielen Stadtpolitikern nicht aufkommen
Die Außenpolitik Deutschlands und der Europäischen Union – ein Desaster
Erste „thematische Bürgerversammlung“ zum Bürgerhaushalt 2012
Die Teilnahme an der Relegation zur 1. Bundesliga haben sich die Handballer des TSV GWD Minden bereits gesichert.

Groß Kreutz - Ein Radfahrer ist am Dienstagabend auf der A 10 bei Groß Kreutz von einem Auto erfasst und getötet worden. Der 45-Jährige war gegen 21.

Wagen-Reserven reichen nicht für Ringbahn aus
Sage niemand, die FDP bleibe sich nicht treu. Mühelos gelingt es ihr, am ersten Tag nach dem großen Ämtertausch ihr Profil als verwirrte Versammlung freier Demokraten zu schärfen.
Investor will Areal rund um das denkmalgeschützte Exerzierhaus entwickeln

Brandenburger Vorstadt - Das sogenannte „Casino“ in der Brandenburger Vorstadt, seit Jahren Veranstaltungssaal und Mensa für Angestellte in der näheren Umgebung, ist geschlossen. Das Haus in der Zeppelinstraße 48 wird zum Bürokomplex umgestaltet, die Bauarbeiten dazu laufen bereits auf Hochtouren.
Stadt koppelt Kita-Gründung an Grundstücksgeschäft: Gemeinnütziger Träger wartet seit sieben Monaten vergebens auf eine Baugenehmigung
Hoier-Schönbeck kauft weitere DDR-Halle am Johannes-Kepler-Platz und will bald Schilfhof sanieren
„Integration und Schule“ war Thema der dritten Integrationskonferenz
Umbau des Luisenforums nach Zwangsverkauf
Im Ausschuss zu den Immobilien-Skandalen werden Zeugen erneut erscheinen müssen – auch weil der Ausschusschef nicht auf der Höhe ist
Schlaatz-Heim landesweit „beispielgebend“ / Zahl der Asylbewerber gesunken
Ab 2013 gibt es einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ab dem ersten Lebensjahr. Doch schon jetzt fehlt es an Kita-Plätzen in Potsdam.

Die Malerin Barbara Raetsch lädt an den kommenden beiden Wochenenden in ihre Atelierwohnung am Kanal ein