zum Hauptinhalt
Neuer Mann. Paul Carroll, hier im Trikot des australischen Nationalteams, verstärkt zur neuen Saison die BR Volleys.

Der Volleyball-Bundesligist Berlin BR Volleys will den Titel und in der Schmeling-Halle Events bieten

Von Frank Bachner

Mamma mia. Man mag sich gar nicht ausdenken, wie Silvio Berlusconi, der Mann ohne Manieren, geflucht hat, als er hörte, dass Standard & Poor’s ihm und seiner Regierung die Fähigkeit abgesprochen haben, Italien aus der Schuldenkrise zu führen.

Stand 2005 noch nicht zur Verfügung: Das neue Operationszentrum des Klinikums wurde 2007 in Betrieb genommen.

Wegen eines „groben Behandlungsfehlers“ an einer Patientin ist das Klinikum „Ernst von Bergmann“ durch das Landgericht Potsdam zur Zahlung eines Schmerzensgeldes an den Ehemann als Erben verurteilt worden.

Von Guido Berg

Für die SPD-Führung ist es ein großer Wurf. Die nun von den Gremien beschlossene Parteireform sei der weitreichendste Umbau, den sich die SPD je verordnet habe, sagt Generalsekretärin Andrea Nahles.

Werder (Havel) - Ein 76-jähriger Bewohner eines Seniorenheims in Werder hat die Nacht zum Dienstag im Freien verbracht. Am späten Montagabend war der durch eine Krankheit verwirrte und orientierungslose Mann vermisst gemeldet worden, teilte ein Polizeisprecher am Dienstag mit.

Das Potsdamer Filmmuseum wird erst Anfang 2013 geschlossen, um Brandschutzwände einzuziehen. „Die Arbeiten beginnen vermutlich im Februar und dauern sieben Monate“, so Pressesprecherin Christine Handke auf PNN-Nachfrage.

Berlin - Das Bündnis „Der Papst kommt“ erwartet zur Demonstration am Donnerstag bis zu 20 000 Teilnehmer. „Es wird eine Mischung aus klassischer Demonstration und Christopher Street Day“, sagte Hauptorganisator Robert Kastl.

Infrastruktur: Hier gibt es wohl die meisten rot-schwarzen Gemeinsamkeiten. Die Verlängerung der A100, der Ausbau des Flughafens, die Sanierung der Charité womöglich mit Bundeshilfe – da sind SPD und CDU nicht weit voneinander weg.

Stickoxid und Feinstaub wabern durch Potsdams Luft – mehr als zulässig ist. Und das nicht zum ersten Mal.

Brandenburgs CDU-Chefin Saskia Ludwig wirft der brandenburgischen SPD-Spitze um Regierungschef Matthias Platzeck offen Filz und Vetternwirtschaft vor. In einem Gastkommentar für die PNN schreibt Ludwig: „Unter der Platzeck-Regierung wird auch weiterhin das persönliche Befinden Einzelner, sowie Interessen von befreundeten Geschäftsleuten über das Wohl der märkischen Bürger gestellt.“