Tamer Yigits und Branka Prlics Türkei-Drama „Karaman“ in der PERSPEKTIVE.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.02.2012 – Seite 4
Dirk Gieselmann über die Anbetung von Fußballern im Wandel der Zeit.
„Die Lage“, sagt Tretschok zu Ante, „ist jetzt eine wirklich brisante. Doch wenn Hertha siegt und drei Punkte kriegt, dann lebt sie wieder, die Tante.
GENERATION Kplus Sieba Abadi und Oskar Ontrop (beide elf) finden: Wenn in einem Film viel Aufregendes passiert, kann man sich besser konzentrieren.
Berlin - Wenn der Verfassungsschutz Linke, Rechte oder Religiöse in seinen Berichten als extremistisch einstuft, muss er dies belegen können. Diesen Grundsatz hat das Verwaltungsgericht Berlin mit einem Urteil vom Donnerstag erneut betont.

Eine überwältigende Mehrheit der UN-Mitgliedsländer hat sich für eine Syrien-Resolution ausgesprochen. Das Assad-Regime beeindruckt das nicht.
illegal spekuliert haben.
Klaus Kurpjuweit fährt mit der U-Bahn zum 110-Jährigen aufs Abstellgleis.
15. Internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik „bautec“ 21.

Konzern bringt früher als erwartet Mac-Betriebssystem Mountain Lion.
Geld für die Sanierung des Staatshaushalts.
Kölner Uniklinik verliert Überblick über Leichen.
Baudezernent brüskiert Kollegen öffentlich Oberbürgermeister leitet Disziplinarverfahren ein.
Das Jubiläum kommt zur Unzeit. Am Samstag, mitten in der Krise, steht für Hertha das 1000. Bundesligaspiel der Vereinsgeschichte an. Wir erinnern trotzdem an besondere Spiele im Olympiastadion – magische, tragische und das erste.
Lebenslang wird er am Verrat gemessen
Oxfam Deutschland, Konto 80 90 500, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00. Welthungerhilfe, Konto 1115, Sparkasse Köln-Bonn, BLZ 370 501 98.
Die Ansprüche sind hoch, vor allem die, die sie an sich selbst stellt
Drei Tore fallen an einem gesamten Bundesligaspieltag durchschnittlich nach einer Ecke, insgesamt hat Werder Bremen schon neun Gegentore nach der Standardsituation von der Eckfahne kassiert. Nach dem letzten der drei Ecken-Gegentore in Serie gegen die erstarrt wirkenden Bremer monierte Torhüter Tim Wiese, dass die Abwehrspieler zu klein seien: Wenn er nicht so oft herauskommen würde, gäbe es noch mehr Gegentore.
Der Niederländer trifft zum 1:1 bei Viktoria Pilsen.
Gartenarbeit in Brieselang, ein Blick in den Schlosskeller, Karneval in Cottbus – und Eisbrecher-Spektakel auf dem Oderdeich.
EU-Kommissar schlägt dauerhafte Anpassung vor.
Ein Professor an der Universität der Künste bietet spezielle Seminare an: Musik für Laien und Liebhaber – für alle, die den guten Ton zu schätzen wissen.

Beim Hausumbau gilt es die Bauordnung genau unter die Lupe zu nehmen.

Exklusive Treffs und extreme Aufstiege.
Die Niederlande sparen an der Hochschulbildung. Die Regierung will ab September 2012 die staatlichen Stipendien für Masterstudierende durch Kredite ersetzen.
Am 17. Februar 2011 begann der Aufstand gegen den libyschen Machthaber Gaddafi.
Familie schweigt Trauerfeier in Potsdam.
Die Gebühr für Park ist rechtswidrig, sagt der Potsdamer Uni-Jurist Musil.
Wie national sind Museen?
Ein Potpourri mit Rattle und den Philharmonikern.
Berlin - Dem Verbraucher fällt es meist erst auf, wenn es zu spät ist: Wenn jemand von seinem Konto Hunderte Euro abgebucht oder mit seinen Kreditkartendaten im Internet eingekauft hat. Immer wieder greifen „Cyberdiebe“ im Netz Daten wie Namen und Konto- oder Kreditkartenummern ab.

Bildungssenatorin Scheeres kündigt eine Honorarerhöhung für Musikschullehrer an. Die Gewerkschaft Verdi fordert Tarifverhandlungen. Derzeit warten 8000 Interessierte auf einen Platz an einer Musikschule.
Die S-Bahn will zum morgigen Fußballspiel von Hertha gegen Dortmund im ausverkauften Olympiastadion zwar mehr Züge einsetzen, warnte aber bereits am Donnerstag, dass die Kapazitäten wegen des Streiks bei der BVG nicht reichen werden. Besucher müssten mit langen Wartezeiten rechnen; das Spiel beginnt um 15.
Erneut ist ein alter Mann in Berlin tot in einem Gebüsch entdeckt worden: Ein Spaziergänger machte den grausigen Fund am Donnerstagmorgen in der Allee der Kosmonauten in Marzahn. Der Tote lag neben den Gleisen der Industriebahn.

200 Mitarbeiter des Flughafens Frankfurt treffen mit dem Streik den Flugverkehr empfindlich. Die Gewerkschaft Verdi ist von der Haltung der Lotsen nicht gerade begeistert.
Claudia Pechstein rätselt über ihre WM-Form.

GM drängt die defizitäre Tochter Opel zu Kostensenkung – in den Werken wächst die Nervosität.
Dortmund - Für Jürgen Klopp ist die Angelegenheit ziemlich einfach. Vor dem Spiel in Berlin sagt der Trainer von Bundesliga-Tabellenführer Borussia Dortmund: „Wir haben nicht vor zu zeigen, dass wir ganz toll Fußball spielen können.
FAHRER Wer als Bus-, Tram- und U-Bahnfahrer bei der BVG beginnt, erhält ein Grundgehalt von rund 1800 Euro brutto im Monat. Der Lohn steigt mit Betriebszugehörigkeit und Schichtzulagen.
Der Verteidigungsminister regt die Einführung eines Veteranentages an. Wichtiger wäre es, all jene zu ehren, die sich in zivilen Organisationen aufreiben, um Militäreinsätze unnötig zu machen.
Hertha BSC sucht einen neuen Trainer. Der Tagesspiegel hilft.

Ich möchte der Erste sein, der ein Fazit der 62. Berlinale zieht. Es gab gute Filme. Stars waren anwesend. Und es war kalt gewesen. Was habe ich gelernt?
www.tagesspiegel.de/berlinale.
LEHRE FÜR LAIENDas Seminar „Wege vom elementaren Hören zum Verstehen von Musik“ bei Christoph Richter und der Kammermusikerin Johanna Ludwig findet wöchentlich mittwochs von 18-20 Uhr (c.t.
Wie eine Mutterdie Stadt erleben kann.
GENERATION Kplus Hannah Klemm, elf, ist für große Kinobilder.
GENERATION Kplus Eine Giraffe als beste Freundin, ein Affenkönig und eine Maus für Papas Leben.
In der EU sind im Januar deutlich weniger Autos verkauft worden als im gleichen Vorjahresmonat. Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen sei um 7,1 Prozent auf 968 769 Fahrzeuge gesunken, teilte der europäische Branchenverband ACEA am Donnerstag mit.