
Die Energiepolitik stellt die rot-rote Landesregierung vor eine Zerreißprobe: Auf ihrem Parteitag stellte sich die Linke mit einer knappen Mehrheit gegen die Energiestrategie 2030.
Die Energiepolitik stellt die rot-rote Landesregierung vor eine Zerreißprobe: Auf ihrem Parteitag stellte sich die Linke mit einer knappen Mehrheit gegen die Energiestrategie 2030.
Am Montag sollen die Euro-Finanzminister grünes Licht für weitere Milliardenhilfen an Griechenland geben. Athen arbeitet fieberhaft daran, die Bedingungen zu erfüllen. Am Samstag verabschiedete die Regierung eine Reihe von Sparmaßnahmen.
Der Goldener Bär für „Cesare deve morire“ der Gebrüder Taviani zeigt: Die Jury lässt das Neue konsequent beiseite. Eine Bilanz des Festivals.
Ein Aufgebot der Stars und doch auch eine sehr persönliche Zeremonie: Bei der Trauerfeier für Whitney Houston hält Kevin Costner eine Rede, Stevie Wonder und Alicia Keys singen für die tote Popkönigin.
Ein blutleerer Auftritt beim SC Freiburg hat den FC Bayern im Kampf um den Titel zurückgeworfen. Fünf Tage vor dem Achtelfinal-Hinspiel beim FC Basel kam der Rekordmeister beim Tabellenletzten nicht über ein torloses Unentschieden hinaus.
Papst Benedikt XVI. hat Berlins Erzbischof Rainer Maria Woelki während einer feierlichen Zeremonie im Petersdom des Vatikan zum Kardinal ernannt. Woelki freut sich über die „Auszeichnung“ für die deutsche Hauptstadt.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, machen Sie hier Verbesserungsvorschläge für den Vorplatz des Ostbahnhofs. Diskutieren und kommentieren Sie mit!
Liebe Leserinnen, liebe Leser, machen Sie hier Verbesserungsvorschläge für den Louise-Schroeder-Platz. Diskutieren und kommentieren Sie mit!
Liebe Leserinnen, liebe Leser, machen Sie hier Verbesserungsvorschläge für den Kurt-Schumacher-Platz. Diskutieren und kommentieren Sie mit!
Liebe Leserinnen, liebe Leser, machen Sie hier Verbesserungsvorschläge für den Hermannplatz. Diskutieren und kommentieren Sie mit!
Liebe Leserinnen, liebe Leser, machen Sie hier Verbesserungsvorschläge für den Don-Ugoletti-Platz.. Diskutieren und kommentieren Sie mit!
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler will mit dem Thema Wachstum Boden gut machen. Doch viele halten die Jagd nach Wohlstand für überholt - und gefährlich.
Werder Bremen hat das Nordderby gegen den HSV gewonnen und bleibt im Schlagweite zu den Champions-League-Plätzen, während der Rivale aus Hamburg einen Dämpfer im Kampf um die internationalen Plätze erhielt.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, machen Sie hier Verbesserungsvorschläge für den Spandauer Markt. Diskutieren und kommentieren Sie mit!
Nirgendwo sonst leben so viele Künstler wie in der Hauptstadt der Bundesrepublik. Die zahlreichen neuen Galerien schießen wie Pilze aus dem Boden. Doch das Geschäft ist hart und die Konkurrenz wächst täglich.
Der Goldene Bär geht nach Italien. Der Film „Cesare deve morire“ wurde am Samstagabend mit dem Hauptpreis der 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin ausgezeichnet. Der Preis für die beste Regie ging nach Berlin.
Der Finanzinvestor Aurelius hat die 75 Jahre alte Spandauer Elektronikfirma Schleicher saniert.
Drei Foulelfmeter, eine Rote Karte: Union Berlin unterlag am Samstag dem VfL Bochum in einem turbulenten Zweitliga-Spiel mit 4:2 (1:0) und steht nach der dritten Auswärtspleite in Folge und mit 34 Zählern weiter auf Platz sieben.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, machen Sie hier Verbesserungsvorschläge für den Innsbrucker Platz. Diskutieren und kommentieren Sie mit!
Liebe Leserinnen, liebe Leser, machen Sie hier Verbesserungsvorschläge für den Antonplatz. Diskutieren und kommentieren Sie mit!
Trotz einer beherzten Vorstellung muss sich Hertha BSC dem BVB mit 0:1 geschlagen geben. In der zweiten Halbzeit hatte der Hauptstadtverein bis zum 0:1-Rückstand die besseren Torchancen, doch am Ende behielten die Gäste die Oberhand.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, machen Sie hier Verbesserungsvorschläge für den Platz am U-Bahnhof Tegel. Diskutieren und kommentieren Sie mit!
Liebe Leserinnen, liebe Leser, machen Sie hier Verbesserungsvorschläge für das Kottbusser Tor. Diskutieren und kommentieren Sie mit!
Liebe Leserinnen, liebe Leser, machen Sie hier Verbesserungsvorschläge für den Breitenbachplatz. Diskutieren und kommentieren Sie mit!
Liebe Leserinnen, liebe Leser, machen Sie hier Verbesserungsvorschläge für den Petriplatz. Diskutieren und kommentieren Sie mit!
Liebe Leserinnen, liebe Leser, machen Sie hier Verbesserungsvorschläge für den Hansaplatz. Diskutieren und kommentieren Sie mit!
Wenn der Gottesdienst zur Fernsehmarke wird: Seit seinem Sendestart im Jahr 1963 überträgt das ZDF aus Deutschlands Domen und Dorfkirchen.
Mit der Playstation Vita läutet Sony im Wettstreit um die erfolgreichste Unterhaltungsplattform die nächste Runde ein.
Berlinale, Griechenland, Sturmflut: RBB-Reporter Ulli Zelle ordnet die Medienwoche ein.
Wenige Tage vor der offiziellen Gedenkveranstaltung für die Opfer rechtsextremistischer Gewalt hat die Tochter des ersten Opfers der Zwickauer Terrorzelle schwere Vorwürfe gegen die deutschen Ermittlungsbehörden erhoben.
Am Freitag sind zwei Raser vor Polizeikontrollen geflüchtet. Ein Fahrer auf der Hasenheide beschädigte dabei mehrere Fahrzeuge und flüchtete. Ein anderer Raser in der Kurfürstenstraße besaß nicht einmal einen Führerschein.
Zwei Raser flüchteten am Freitagabend auf der Hasenheide und der Kurfürstenstraße vor Polizeikontrollen. Mehrere Fahrzeuge wurden beschädigt. Ein Fahrer konnte unerkannt entkommen, der andere wurde festgenommen.
Klinikkette hatte der Justiz in zwei Selbstanzeigen Verdachtsfälle wegen irregulärer Abrechnungen gemeldet. Es geht um Unregelmäßigkeiten bei der ambulanten Versorgung.
Nach 15-stündigem Streik bei der BVG fing am Samstagabend der Verkehr von Bussen, U- und Straßenbahnen langsam wieder an zu fließen. Der Live-Blog zum Nachlesen.
Einen Militäreinsatz schließen die USA aus. Doch US-Drohnen für Aufklärungszwecke kreisen bereits über Syrien. Bringen sie das Regime zur Räson?
Im U-Bahnhof Kurfürstendamm haben fünf Männer einen 21-jährigen zusammengeschlagen. Auch als das Opfer bereits am Boden lag, traten die Täter mehrfach auf den jungen Mann ein.
Im U-Bahnhof Kurfürstendamm haben fünf Männer einen 21-jährigen zusammengeschlagen. Auch als das Opfer bereits am Boden lag, traten die Täter mehrfach auf den jungen Mann ein.
Am Samstag unterlag Hertha BSC dem Tabellenführer Borussia Dortmund knapp mit 0:1. Wir haben die Fans beider Lager begleitet - es gab Unterstützung, Hoffnung und Enttäuschung. Wir berichten in Bildern.
Wird Joachim Gauck in einem zweiten Anlauf Bundespräsident? Vor gut einem Jahr sorgte er für eine Debatte unter Tagesspiegel-Lesern, als er bei einem Besuch in der Redaktion Thilo Sarrazin attestierte, "Mut bewiesen" zu haben. Was halten Sie von den Äußerungen?
Vor und nach der Erklärung von Ex-Bundespräsident Christian Wulff legt nicht nur Günther Jauch eine Extra-Schicht ein.
Um Kunden und Suchmaschinen zu überlisten, werden im Internet Empfehlungen manipuliert. Werbung und Inhalt verschwimmen dabei immer mehr.
Diesen Sonntag muss der ARD „Polizeiruf 110 – Einer trage des anderen Last“ ohne Anneke Kim Sarnau auskommen. Folgt jetzt die große Charly Hübner Show?
Fast wäre dieser Tage das Stromnetz kollabiert. Nicht, weil es kalt ist. Auch nicht, weil Atomkraftwerke abgeschaltet wurden. Sondern, weil die Händler gezockt haben. Das muss aufhören.
Sein Amtszeit als Bundespräsident war bestückt mit kleineren und größeren Affären. Trotz Handyverträgen, Sylturlauben und Krediten von Unternehmerfreunden sollte Christian Wulff den Ehrensold erhalten.
Er hat Hass-Mails bekommen und lange mit sich gerungen. Am Ende hat sich der Hannoveraner Oberstaatsanwalt mit seinen Kollegen abgesprochen und beantragt die Immunität von Christian Wulff aufzuheben.
Der Rücktritt von Christian Wulff bietet der FDP eine fast schon historische Chance. Wenn sie den passenden Kandidaten unterstützt, könnte die Partei politisch endlich wieder Fuß fassen.
Wer hat die besten Chancen die begehrten Bären zu gewinnen? Ein Themenwerk, ein Kompromisskandidat oder doch ein Film aus Deutschland? Wir stellen ihnen die aussichtsreichsten Kandidaten vor.
Der zurückgetretene Bundespräsident Christian Wulff und die Frage: Was ist eigentlich ein Spießer? Und was ist ein Hipster?
öffnet in neuem Tab oder Fenster