Grit Thönnissen über kompostierbare Kleidung aus Burladingen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.02.2012

Er lächelt. Geradezu gutmütig sieht er aus.

Immer wieder Brandenburg: Warum ist das nach der Wende neu entstandene Land besonders anfällig für neue Glücksritter und alte Seilschaften? Eine Spurensuche.
Ein 37 Jahre alter Gast hat am Samstagabend auf einer türkischen Feier in Nordrhein-Westfalen um sich geschossen. Drei Menschen wurden schwer verletzt.
Die Bundespolizei hat am frühen Samstagmorgen am Bahnhof Eberswalde einen schwer verletzten Mann gefunden. Die Umstände sind rätselhaft.
Nazi-Kolonie auf dem Mond: Der finnische Regisseur Timo Vuorensola stellte auf der Berlinale seine teils durch eine Internet-Fangemeinde finanzierte Komödie "Iron Sky" vor.
In Neukölln verweste eine Person in einer vermüllten Wohnung. Die Nachbarn machen unterschiedliche Angaben zu ihren Beobachtungen. Die Mordkommission ermittelt.

Borussia Mönchengladbach hat sich im Spitzenspiel des 21. Spieltags deutlich mit 3:0 gegen den FC Schalke 04 durchgesetzt und liegt nun mit 43 Punkten zwei Punkte vor Schalke auf Platz 3.

Die Berlinerin Ivy Quainoo gewinnt bei "The Voice of Germany" – und mit ihr ein Konzept, das von der Verrücktheit der Jury lebt.

Manchester United thront zumindest für einen Tag wieder an der Tabellenspitze, der FC Arsenal verliert bei einem Last-Minute-Sieg den verletzten Per Mertesacker. Und der FC Chelsea blamiert sich.

Die griechische Regierung hat die Parlamentsabgeordneten am Samstag massiv unter Druck gesetzt, das am Vortag von ihr verabschiedete Sparprogramm zu billigen.
Einen Monat nach der Havarie der "Costa Concordia" ist ein Video aufgetaucht, das nach Medienberichten das Durcheinander auf der Kommandobrücke des sinkenden Kreuzfahrtschiffes dokumentiert.

Winterneuzugang Mohamed Zidan trifft auch im zweiten Spiel nach seiner Rückkehr nach Mainz, doch Artur Sobiech gelingt in der 89. Spielminute noch der Ausgleich für Hannover
Mehrere Demonstrationen von Syrern, Ägyptern und Kurden verliefen am Samstag weitgehend friedlich. Nur am Kurfürstendamm drohte die Situation zwischen Kurden und Türken kurz zu eskalieren. Doch die Polizei war vorbereitet.

In Berlin haben mehr als 5000 Menschen gegen das umstrittene Acta-Abkommen protestiert. Damit folgten sie dem Aufruf von über 50 Parteien, Initiativen und Einzelpersonen.

Der FC Bayern München hat durch Tore von Mario Gomez und Thomas Müller mit 2:0 gegen den 1. FC Kaiserlautern gewonnen und bleibt Spitzenreiter Borussia Dortmund auf den Fersen.

Werder Bremen schafft kurz vor Schluss noch den Ausgleich zum 1:1 gegen die TSG Hoffenheim. Der ehemalige Hertha-Trainer Markus Babbel verpasst somit knapp einen perfekten Einstand bei seinem neuen Verein.

Borussia Dortmund hat seine Tabellenführung gegen Bayer Leverkusen erfolgreich verteidigt. Der amtierende Deutsche Meister gewann gegen den Tabellensechsten durch ein Tor von Shinji Kagawa in der 45. Spielminute.
Hertha katapultiert sich in Stuttgart innerhalb von zehn Minuten noch tiefer in die Krise und geht letztlich mit 0:5 unter. Damit dürfte auch der Druck auf Michael Skibbe zunehmen, der als Herthatrainer weiter auf seinen ersten Pflichtspielsieg wartet.
Es geht um Korruption, Amtsmissbrauch und illegale Recherchemethoden: Der Medienskandal um den Murdoch-Konzern reicht bis in die oberen Etagen von Behörden und Regierung. Jetzt sind fünf Personen festgenommen worden, drei weitere sitzen in Haft.
In Berlin haben mehr als 5000 Menschen gegen das umstrittene Acta-Abkommen protestiert. Damit folgten sie dem Aufruf von über 50 Parteien, Initiativen und Einzelpersonen.

Der niedersächsische Justizminister wehrt sich gegen Vorwürfe, sein Ministerium beeinflusse die Vorermittlungen in der Affäre um den Bundespräsidenten.

Es geht um Korruption, Amtsmissbrauch und illegale Recherchemethoden: Der Medienskandal um den Murdoch-Konzern reicht bis in die oberen Etagen von Behörden und Regierung. Jetzt sind fünf Personen festgenommen worden, drei weitere sitzen in Haft.
Giuseppe M. lief auf der Flucht vor U-Bahnschlägern vor ein Auto und starb. Am Montag beginnt der Prozess um den Tod des 23-Jährigen. Die Vorwürfe gegen den Angeklagten Ali T. wiegen schwer.

Mit einem Warnstreik wollte die Gewerkschaft Verdi am Freitagabend den Betrieb im Cinemaxx am Potsdamer Platz beeinträchtigen. Das konnte Kino seinen Betrieb aufrecht erhalten - und Cinemaxx wehrt sich.

Am Freitagabend standen Kandidaten für den Landesvorstand und das Landesschiedsgericht der Berliner Piratenpartei Rede und Antwort in Lichtenberg. Irgendwann hielt es Gerhard Anger dabei nicht mehr auf dem Sessel.
In Tempelhof und Kreuzberg wurden drei Fußgänger angefahren und schwer verletzt. In Neukölln erlag 86-Jähriger seinen Verletzungen.
Nach der bitteren 0:4-Niederlage im Hinspiel bei Dynamo Dresden hat Union Berlin sich im Rückspiel mit einem 4:0-Sieg revanchiert und steht mit nun 34 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz.

Ich möchte kurz den Grundwiderspruch einer Berlinale erklären. Jeder Film braucht einen Konflikt oder ein Problem. Im Leben freut man sich, wenn alles glatt läuft. Im Kino dagegen fragt man sich: Was soll das?

Olympiasieger Felix Loch hat seine fantastische Saison gekrönt und bei der Heim-WM in Altenberg den ersten Titel für die deutschen Rodler eingefahren. Judwig und Langenhan verpassen knapp das Podium.

Hertha BSC geht im Krisenduell beim VfB Stuttgart mit 0:5 unter und hat nun zehn Ligaspiele in Folge nicht mehr gewinnen können. Lesen Sie nach, wie unsere Leser die Begegnung während des Spiels kommentierten.

Der US-Geheimdienstes CIA ist möglicherweise erneut Ziel der Hackergruppe Anonymous geworden. Die Webseite der Organisation war stundenlang lahmgelegt.

Der US-Geheimdienstes CIA ist möglicherweise erneut Ziel der Hackergruppe Anonymous geworden. Die Webseite der Organisation war stundenlang lahmgelegt.
Christian Wulff hat monatelang ein Firmenhandy des Filmfondsmanagers David Groenewold benutzt. Das beweist ein aufgetauchter Überlassungsvertrag, der Wulffs Unterschrift trägt.
Mehrere Personen in Wedding geraten in Streit. Plötzlich zieht jemand ein Messer und sticht zu. Ein 46-Jähriger wird schwer verletzt.

Das "Hochrisikospiel" zwischen dem 1. FC Union und Dynamo Dresden hält die Polizei in Atem. Auch mehrere Demonstrationen in der Stadt beschäftigen die Beamten.
Passanten alarmierten die Feuerwehr, weil sie bemerkten, dass ein Kellerverschlag lichterloh brannte. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Er war auf dem Weg zur U-Bahn, als ihn eine Gruppe Jugendlicher von hinten angriff. Ein 73-jähriger Mann stürzte und brach sich den Knöchel.

Weil sie vor einem Jahr an einer Sitzblockade gegen einen Naziaufmarsch in Dresden teilgenommen haben, hat der Deutsche Bundestag zwei Linken-Bundestagsabgeordneten die Immunität aberkannt.
Obwohl sich die Zahl tödlicher Unfälle seit Jahren erstmals wieder erhöht hat, will der Finanzsenator eine Million Euro weniger für Baumaßnahmen ausgeben. Der Fahrradclub ADFC protestiert.
Der Bau moderner Apartments lohnt sich, wenn der Standort stimmt. Ein Beispiel aus Potsdam.

Mit einem schwer erkämpften 3:2-Heimsieg über Schlusslicht SC Freiburg hat sich der VfL Wolfsburg in die erste Tabellenhälfte geschoben. Nun kann er wieder aufeinen Startplatz im internationalen Fußball hoffen.

Auch heute heißt es wieder Warten: Die Linien S 25 und S 75 fahren nur im 20-Minuten-Takt.
VERANSTALTUNGENDie Luther-Dekade widmet sich 2012 dem Thema „Reformation und Musik“. Höhepunkte sind in Thüringen die Ausstellung der Universitäts- und Landesbibliothek Jena sowie die Ausstellung „Bach, Luther und die Musik“ im Bachhaus in Eisenach (ab 25.
Die Lausitzkommission war ursprünglich eingerichtet worden, weil sich die Probleme in der Lausitz deutlich von den übrigen Wissenschaftsstandorten Brandenburgs rund um Berlin unterscheiden. Hintergrund ist die auch in Zukunft sinkende Zahl an Abiturienten.
Peer Straube zollt der Stadtspitze Respekt für ihre jüngst gezeigte Konsequenz bei der Aufarbeitung des Potsdam-Filzes
Drogenbericht der Bundesregierung sieht positive Tendenz bei Jugendlichen
Wie geht das zusammen: Die musischen und philosophischen Seiten des jungen und der kriegerische Despotismus des alten Friedrich? Auch für seinen Biographen Johannes Kunisch bleibt dieser Gegensatz bis heute ein Rätsel.