zum Hauptinhalt
Das Land Brandenburg hat besonders oft mit politischen Machenschaften zu kämpfen.

Immer wieder Brandenburg: Warum ist das nach der Wende neu entstandene Land besonders anfällig für neue Glücksritter und alte Seilschaften? Eine Spurensuche.

Mehrere Demonstrationen von Syrern, Ägyptern und Kurden verliefen am Samstag weitgehend friedlich. Nur am Kurfürstendamm drohte die Situation zwischen Kurden und Türken kurz zu eskalieren. Doch die Polizei war vorbereitet.

Von Jörn Hasselmann
Die Dortmunder Mannschaft feiert gemeinsam mit ihren Fans den verdienten 1:0-Erfolg gegen Bayer Leverkusen.

Borussia Dortmund hat seine Tabellenführung gegen Bayer Leverkusen erfolgreich verteidigt. Der amtierende Deutsche Meister gewann gegen den Tabellensechsten durch ein Tor von Shinji Kagawa in der 45. Spielminute.

Von Felix Meininghaus

Hertha katapultiert sich in Stuttgart innerhalb von zehn Minuten noch tiefer in die Krise und geht letztlich mit 0:5 unter. Damit dürfte auch der Druck auf Michael Skibbe zunehmen, der als Herthatrainer weiter auf seinen ersten Pflichtspielsieg wartet.

Von Oliver Trust
Kümmern sich um Internet und mehr: die Piraten.

Am Freitagabend standen Kandidaten für den Landesvorstand und das Landesschiedsgericht der Berliner Piratenpartei Rede und Antwort in Lichtenberg. Irgendwann hielt es Gerhard Anger dabei nicht mehr auf dem Sessel.

Nach der bitteren 0:4-Niederlage im Hinspiel bei Dynamo Dresden hat Union Berlin sich im Rückspiel mit einem 4:0-Sieg revanchiert und steht mit nun 34 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz.

Von Sebastian Stier
Felix Loch lag das ganze Rennen über in Führung und gewann souverän seinen dritten Weltmeistertitel.

Olympiasieger Felix Loch hat seine fantastische Saison gekrönt und bei der Heim-WM in Altenberg den ersten Titel für die deutschen Rodler eingefahren. Judwig und Langenhan verpassen knapp das Podium.

Am Boden: Nach neun sieglosen Bundesligaspielen in Folge und dem Ausscheiden aus dem Pokal gilt es für Hertha im Spiel beim VfB Stuttgart, den Abwärtstrend zu stoppen.

Hertha BSC geht im Krisenduell beim VfB Stuttgart mit 0:5 unter und hat nun zehn Ligaspiele in Folge nicht mehr gewinnen können. Lesen Sie nach, wie unsere Leser die Begegnung während des Spiels kommentierten.

Von Axel Gustke
Eine Sitzblockade wird nun zum Problem für zwei Linken-Bundestagsabgeordnete.

Weil sie vor einem Jahr an einer Sitzblockade gegen einen Naziaufmarsch in Dresden teilgenommen haben, hat der Deutsche Bundestag zwei Linken-Bundestagsabgeordneten die Immunität aberkannt.

Von
  • Christian Tretbar
  • Cordula Eubel

Obwohl sich die Zahl tödlicher Unfälle seit Jahren erstmals wieder erhöht hat, will der Finanzsenator eine Million Euro weniger für Baumaßnahmen ausgeben. Der Fahrradclub ADFC protestiert.

Von Jörn Hasselmann

VERANSTALTUNGENDie Luther-Dekade widmet sich 2012 dem Thema „Reformation und Musik“. Höhepunkte sind in Thüringen die Ausstellung der Universitäts- und Landesbibliothek Jena sowie die Ausstellung „Bach, Luther und die Musik“ im Bachhaus in Eisenach (ab 25.

Die Lausitzkommission war ursprünglich eingerichtet worden, weil sich die Probleme in der Lausitz deutlich von den übrigen Wissenschaftsstandorten Brandenburgs rund um Berlin unterscheiden. Hintergrund ist die auch in Zukunft sinkende Zahl an Abiturienten.

Drogenbericht der Bundesregierung sieht positive Tendenz bei Jugendlichen

Von Rainer Woratschka

Wie geht das zusammen: Die musischen und philosophischen Seiten des jungen und der kriegerische Despotismus des alten Friedrich? Auch für seinen Biographen Johannes Kunisch bleibt dieser Gegensatz bis heute ein Rätsel.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })