zum Hauptinhalt
Gondwanaland Leipzig: Der Zoo in Leipzig gilt als einer der modernsten Tiergärten der Welt.

Der Chef des Leipziger Zoos ist ein Quereinsteiger. Unter seiner Leitung ging der Park als Freizeitvergnügen und Touristenattraktion auf Erfolgskurs.

Von Susanne Leimstoll

Projekt WolfDas Akronym WOLF steht für „Wireless Robust Link for Urban Forces Operations“. Mit der Technik soll die kabellose Kommunikation zwischen Soldaten sowie zwischen Soldat und Zentrale verbessert werden.

Von Nik Afanasjew

Projekt Wolf Das Akronym WOLF steht für „Wireless Robust Link for Urban Forces Operations“. Mit der Technik soll die kabellose Kommunikation zwischen Soldaten sowie zwischen Soldat und Zentrale verbessert werden.

Von Nik Afanasjew
Büros sind postdemokratische Räume. Callcenter in Parchim.

Der Leiter des New Yorker Goethe-Instituts Christoph Bartmann im Interview über Managerismus als neue Herrschaftsform und sein Buch „Leben im Büro“.

Von Caroline Fetscher

Draußen knackige Kälte, drinnen bollert’s: In immer mehr Wohnungen stehen Öfen, die an einen offenen Kamin erinnern. In Zukunft sollen sie auch Wärme speichern.

Von Moritz Honert

Vor 70 Jahren geschieht im eisigen Leningrad eine Katastrophe: Hitlers Wehrmacht belagert die Stadt – 900 000 Menschen sterben elendig. Ein Besuch in Russland.

Von Bernhard Schulz

Die deutsche Ingenieurskunst ist zerfressen von Geiz: Viele Neubauten in Berlin bröckeln vor sich hin. Aber beim Bau sparen ist die falsche Strategie, wenn es der Bauherr weniger teuer haben möchte - und dafür gibt es einen simplen Grund.

Von Ralf Schönball
Ein Protesttransparent gegen die geplanten Flugrouten des Flughafens Berlin Brandenburg hängt im Berliner Bezirk Köpenick.

Rund um große Flughäfen demonstrieren Anwohner wie in Berlin und Brandenburg schon länger gegen lärmende Jets über ihren Orten - mit Montagsdemos oder sonntäglichen Schweigemärschen. Nun wollen sich Initiativen bundesweit zusammentun.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })