
5000 Berliner und Brandenburger zogen durch die Berliner City West und demonstrierten gegen den Fluglärm vom neuen Großflughafen in Schönefeld. Ziel war die Wohnung des Regierenden Bürgermeisters.
5000 Berliner und Brandenburger zogen durch die Berliner City West und demonstrierten gegen den Fluglärm vom neuen Großflughafen in Schönefeld. Ziel war die Wohnung des Regierenden Bürgermeisters.
Eine Woche vor der Präsidentenwahl in Russland haben Kremlgegner zu Zehntausenden bei Kälte und Schnee gegen Kandidat Putin protestiert. Für Aufsehen sorgte dabei auch ein Zwischenfall in Moskaus Erlöserkathedrale. Putin-Anhänger dagegen gerieten ins Hintertreffen.
Trotz Protesten verläuft die Präsidentenwahl im Senegal friedlich. Der greise Amtsinhaber denkt nicht ans Abtreten, gibt sich siegesgewiss. Viele befürchten blutige Proteste nach der Abstimmung.
Zweimal liegen die Eisbären gegen Adler Mannheim zurück. Kurz vor Schluss schaffen die Berliner durch Treffer von Darin Olver und André Rankel doch noch den 4:2-Sieg.
Da waren es nur noch zwei: Der Kölner Wissenschaftler Butterwegge gibt der Linkspartei einen Korb und steht nicht mehr für eine Kandidatur für das Präsidentenamt bereit. Nun hat die Linke noch die Wahl zwischen zwei Frauen.
Der BVB siegt in einem umkämpften Spiel gegen Hannover 96 mit 3:1 und bleibt Tabellenführer. Die Entscheidung fällt erst in der Nachspielzeit. "Am Ende war es ganz schön anstrengend", gibt Borussen-Trainer Jürgen Klopp zu.
Nach dem 1:1 daheim gegen Leverkusen wurde am Sonntag bekannt, dass drei Fußballnationalspielerinnen Turbine Potsdam verlassen werden: Viola Odebrecht, Babett Peter und Bianca Schmidt.
Berlin ist Europacup-Siegerin. Die Frauen des Berliner HC haben in Wien das Finale des Hallen-Europacups durch Penaltyschießen gewonnen.
Ein 34-Jähriger aus Magdeburg soll seine zwei Monate alte Tochter bei einem Wutanfall getötet haben. Er gab die Misshandlung des Babys zu und kam wieder auf freien Fuß.
Die Gewalt im Nahverkehr hat nun auch einen U-Bahn-Fahrer getroffen. Erst bricht ein Mann die Tür zum Führerabteil des U-Bahn-Fahrers auf und tritt gegen seinen Sitz. Dann schlägt ihm der Unbekannte mit der Faust ins Gesicht.
Nach dem Basel-Schock in der Champions League zeigt sich der FC Bayern in verbesserter Form und siegt zu Hause gegen Schalke mit 2:0. Beide Tore erzielt der zuletzt gescholtene Franck Ribéry.
Drei von vier Spielen haben die Unioner im Jahr 2012 verloren, oft waren es Kleinigkeiten, die zu ihren Ungunsten entschieden. Ein Grund dafür: die Trainingsplätze.
Mit der Wahl des Transportmittels für ihre gestohlenen Fahrräder hatten drei Männer Pech, die in der Nacht zu Sonntag in Potsdam gefasst wurden.
In unbeschreiblichem Chaos hat am Sonntag der Prozess gegen 43 Angeklagte internationaler Stiftungen begonnen, darunter der Kairoer Büroleiter der Konrad-Adenauer-Stiftung und seine deutsche Mitarbeiterin.
Wir haben unsere Leser gefragt, welches für sie die besten Comicverfilmungen der Geschichte sind – und welches die schlechtesten. Hier ein illustrierter Überblick über die Antworten.
Herthas Mannschaft reagiert in Augsburg mit Resignation auf den Abstiegskampf und offenbart damit in der Krise ein substanzielles Problem. Kann Hertha überhaupt kämpfen?
Nach einem Streit in einem Lokal ist ein 44-Jähriger in Charlottenburg von einem Auto angefahren und verletzt worden. Lebensgefahr besteht nicht.
In der Potsdamer Schwimmbad-Frage sind die Weichen für die Bürgerbefragung endgültig gestellt: Im April sollen die Potsdamer aus vier Bad-Varianten ihren Favoriten auswählen. Das ist das Ergebnis des am Samstag zu Ende gegangenen Werkstattverfahrens zur Zukunft der Potsdamer Schwimmbäder.
Schön für den SV Baabelsberg 03: Die Negativserie für die SpVgg Unterhaching in der 3. Fußball-Liga setzt sich fort. Am Samstag unterlagen die Bayern im Duell der Tabellennachbarn den Potsdamern mit 1:2. Sandhausen bleibt vorn.
Der befristete Ausstand am Frankfurter Flughafen soll am Sonntagabend um 21.00 Uhr beginnen und bis Donnerstagmorgen um 05.00 Uhr dauern. Mit Einschränkungen im Flugverkehr rechnet der Betreiber aber erst ab Montag.
Überraschungen an der Tabellenspitze in Liga zwei. Während St. Pauli nur zu einem 0:0 gegen Braunschweig kommt, verliert Frankfurt gegen das Überraschungsteam der Saison, den SC Paderborn.
Zumindest ein Erfolgserlebnis für Hertha: Weil der Ex-Berliner Christopher Samba für rund 14 Millionen Euro von Blackburn Rovers zu Anschi Machatschkala nach Russland wechselt, gibt es für Hertha noch einen Geldsegen in Millionenhöhe.
Vor sechs Monaten kam er ins Berliner Rote Rathaus, wusste nur, dass er Ray heißt - und erzählte eine unglaubliche Story. Noch immer weiß keiner, wer er ist und wo er herkommt.
Nach dem unerwarteten Rücktritt von Günter Piening als Integrationsbeauftragter gibt es in der Regierungskoalition Überlegungen, künftig ganz auf das Amt zu verzichten. Die zuständige Senatorin weist das zurück.
Auf ihrem Landesparteitag mussten die Piraten ihr Schiedsgericht neu besetzen. Angesichts der Affäre um Erpressungsvorwürfe brauchte es drei Wahlgänge. Die Piraten versuchten auch, Streit vorbeugen - mithilfe bunter Ponys.
Das Geld für zwei Sylt-Urlaube soll die Schwiegermutter des Ex-Bundespräsidenten dem Paar geschenkt haben. Das könnte Wulffs Version einer Barzahlung an den Filmunternehmer Groenewold belegen und die Ermittler in Beweisnot bringen.
Jirō Taniguchis Zweiteiler „Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß“ ist ein Manga für Manga-Neulinge - auch wenn einige Aspekte auf westliche Leser irritierend wirken.
Der Bundesfinanzminister will dem Druck der G20-Partner nach einer Ausweitung der Sicherungssysteme gegen die Euro-Schuldenkrise nicht weichen. Priorität haben für ihn Haushaltsdisziplin sowie Struktur- und Arbeitsmarktreformen.
Nelson Mandela im Krankenhaus - das wühlt ganz Südafrika auf. Der aktuelle Präsident Jacob Zuma und Angehörige des einstigen Anti-Apartheid-Kämpfers geben aber Entwarnung und kündigen die baldige Heimkehr Mandelas an.
Wibke Bruhns, 1938 geboren in Halberstadt, volontierte nach dem Studium der Politologie bei der „Bild“, ging dann zum ZDF. 1971 sprach sie als erste Frau die „heute“-Nachrichten im Fernsehen, was damals großes Aufsehen erregte.
Augsburg ist kein gutes Pflaster für Berliner: Vor Hertha BSC hatten schon die Eisbären am Freitag bei den bodenständigen Augsburger Panthern 1:5 verloren, was Trainer Don Jackson in Rage bringt.
Glossar: Was es zwischen Mann und Frau alles gibt.
32 Jahre hat Konrad S. (68) allein in einem Zelt im Grunewald gelebt, jetzt ist er gestorben. Der Revierförster fand den Toten am vergangenen Donnerstagnachmittag in seinem Zelt.
Der Hertha-Trainer ist jetzt Dauergast an einer der besten Adressen Berlins. Dort kennt man ihn schon seit Jahren.
„Die Drohung der Union, dass die Zusammenarbeit schwieriger wird, erzeugt bei uns nur ein müdes Lächeln. Schwieriger als in den letzten Jahren kann es ja nicht kommen.
Helke Sander über den Abschied vom Sex.
Schrippen für zwölf Cent, Brot von der Tanke. Nach dem Hygiene-Skandal bei Müller-Brot hoffen die Bäcker, dass die Kunden umdenken.
Wer Unternehmensberater werden will, braucht einen Hochschulabschluss – das Fach ist fast egal.
Freie Liebe versus Paarmoral: Martin Amis’ redefreudige Sexualgroteske „Die schwangere Witwe“.
28:27 über Silkeborg: Füchse stehen im Achtelfinale der Champions League.
"Nein, meine Suppe ess' ich nicht..." - Soetwas hört man in Neudorf eher selten. Das Örtchen im Erzgebirge wollte eine besondere Attraktion. Mit Deutschlands einzigem Suppenmuseum ist das trefflich gelungen.
…und das Kokosmark dazu.
Geschichten zum Anziehen: Die Berliner Kostümbildnerin Lisy Christl ist mit ihrer Arbeit für Roland Emmerichs Shakespeare-Drama „Anonymus“ für den Oscar nominiert.
Schiff verpasst. Was tun, wenn der schlimmste Albtraum eines jeden Kreuzfahrers wahr wird? Möglichkeiten beim Umgang mit diesem Ausnahmezustand, damit der Urlaub trotzdem noch ein gutes Ende nimmt.
All die Spaßfaktoren im Training haben nichts gebracht: Rehhagel hat nicht den viel beschworenen Otto-Effekt auslösen können - Handauflegen schießt keine Tore, meint unser Kolumnist Marcel Reif.
„Hände weg vom ICC“ vom 20. Februar Ich befürchte, dass die Messegesellschaft die Überschrift „Hände weg“ wörtlich nimmt und keine Hand rührt, um einer drohenden Verrottung vorzubeugen.
Blackout.
Gehen wir also mitten hinein und schauen mit eigenen Augen an, was zwischen Dirigent und Orchester geschieht. Was für ein Schlag, welche Handbewegung, wie viel Körperspannung welchen Klang auslösen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster