zum Hauptinhalt

Eine Woche vor der Präsidentenwahl in Russland haben Kremlgegner zu Zehntausenden bei Kälte und Schnee gegen Kandidat Putin protestiert. Für Aufsehen sorgte dabei auch ein Zwischenfall in Moskaus Erlöserkathedrale. Putin-Anhänger dagegen gerieten ins Hintertreffen.

Der Mann des Spiels. Mit seinen zwei Treffern sicherte Robert Lewandowski dem BVB die Tabellenspitze.

Der BVB siegt in einem umkämpften Spiel gegen Hannover 96 mit 3:1 und bleibt Tabellenführer. Die Entscheidung fällt erst in der Nachspielzeit. "Am Ende war es ganz schön anstrengend", gibt Borussen-Trainer Jürgen Klopp zu.

Von Felix Meininghaus
Streicheleinheiten für den Buh-Mann: Bayerns Spieler jubeln mit dem zuletzt kritisierten Doppeltorschützen Franck Ribéry (M.)

Nach dem Basel-Schock in der Champions League zeigt sich der FC Bayern in verbesserter Form und siegt zu Hause gegen Schalke mit 2:0. Beide Tore erzielt der zuletzt gescholtene Franck Ribéry.

Von Sebastian Krass
Batman & Robin: Der Film von 1997 mit George Clooney und Chris O'Donnell gilt für viele als der schlechteste Batman-Film aller Zeiten.

Wir haben unsere Leser gefragt, welches für sie die besten Comicverfilmungen der Geschichte sind – und welches die schlechtesten. Hier ein illustrierter Überblick über die Antworten.

In der Potsdamer Schwimmbad-Frage sind die Weichen für die Bürgerbefragung endgültig gestellt: Im April sollen die Potsdamer aus vier Bad-Varianten ihren Favoriten auswählen. Das ist das Ergebnis des am Samstag zu Ende gegangenen Werkstattverfahrens zur Zukunft der Potsdamer Schwimmbäder.

Von Sabine Schicketanz

Schön für den SV Baabelsberg 03: Die Negativserie für die SpVgg Unterhaching in der 3. Fußball-Liga setzt sich fort. Am Samstag unterlagen die Bayern im Duell der Tabellennachbarn den Potsdamern mit 1:2. Sandhausen bleibt vorn.

Lang ist's her: Christopher Samba im Hertha-Dress im UI-Cup 2006 gegen FK Moskau.

Zumindest ein Erfolgserlebnis für Hertha: Weil der Ex-Berliner Christopher Samba für rund 14 Millionen Euro von Blackburn Rovers zu Anschi Machatschkala nach Russland wechselt, gibt es für Hertha noch einen Geldsegen in Millionenhöhe.

Meister und Schülerin: Eine Szene aus Taniguchis „Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß“.

Jirō Taniguchis Zweiteiler „Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß“ ist ein Manga für Manga-Neulinge - auch wenn einige Aspekte auf westliche Leser irritierend wirken.

Von Katja Schmitz-Dräger

Wibke Bruhns, 1938 geboren in Halberstadt, volontierte nach dem Studium der Politologie bei der „Bild“, ging dann zum ZDF. 1971 sprach sie als erste Frau die „heute“-Nachrichten im Fernsehen, was damals großes Aufsehen erregte.

32 Jahre hat Konrad S. (68) allein in einem Zelt im Grunewald gelebt, jetzt ist er gestorben. Der Revierförster fand den Toten am vergangenen Donnerstagnachmittag in seinem Zelt.

Von Fatina Keilani

Der Hertha-Trainer ist jetzt Dauergast an einer der besten Adressen Berlins. Dort kennt man ihn schon seit Jahren.

Foto: dapd

„Die Drohung der Union, dass die Zusammenarbeit schwieriger wird, erzeugt bei uns nur ein müdes Lächeln. Schwieriger als in den letzten Jahren kann es ja nicht kommen.

Schrippen für zwölf Cent, Brot von der Tanke. Nach dem Hygiene-Skandal bei Müller-Brot hoffen die Bäcker, dass die Kunden umdenken.

Von
  • Maris Hubschmid
  • Heike Jahberg
  • Maximilian Vogelmann
Die externen Ratgeber genießen oft nicht den besten Ruf.

Wer Unternehmensberater werden will, braucht einen Hochschulabschluss – das Fach ist fast egal.

Applaus, Applaus! Die Mannschaft der Füchse bejubelt zusammen mit ihren Fans den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Foto:

28:27 über Silkeborg: Füchse stehen im Achtelfinale der Champions League.

Von Hartmut Moheit
Suppe macht lustig. Gernot Roscher, Mitinitiator des Museums, ist der Beweis.

"Nein, meine Suppe ess' ich nicht..." - Soetwas hört man in Neudorf eher selten. Das Örtchen im Erzgebirge wollte eine besondere Attraktion. Mit Deutschlands einzigem Suppenmuseum ist das trefflich gelungen.

Von Franz Lerchenmüller
Und tschüss! Auf Passagiere, die nicht rechtzeitig zur Abfahrt erscheinen, können Schiffe meistens keine Rücksicht nehmen.

Schiff verpasst. Was tun, wenn der schlimmste Albtraum eines jeden Kreuzfahrers wahr wird? Möglichkeiten beim Umgang mit diesem Ausnahmezustand, damit der Urlaub trotzdem noch ein gutes Ende nimmt.

Marcel Reif: TV-Reporter und Tagesspiegel-Kolumnist.

All die Spaßfaktoren im Training haben nichts gebracht: Rehhagel hat nicht den viel beschworenen Otto-Effekt auslösen können - Handauflegen schießt keine Tore, meint unser Kolumnist Marcel Reif.

Von Marcel Reif

„Hände weg vom ICC“ vom 20. Februar Ich befürchte, dass die Messegesellschaft die Überschrift „Hände weg“ wörtlich nimmt und keine Hand rührt, um einer drohenden Verrottung vorzubeugen.

Gehen wir also mitten hinein und schauen mit eigenen Augen an, was zwischen Dirigent und Orchester geschieht. Was für ein Schlag, welche Handbewegung, wie viel Körperspannung welchen Klang auslösen.

Von Christiane Tewinkel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })