
Bis vor einem Jahr war Dennis Kimetto nur Experten bekannt. Nun wurde der Kenianer Zweiter beim Berlin-Marathon. Eine Karriere mit Fragezeichen.
Bis vor einem Jahr war Dennis Kimetto nur Experten bekannt. Nun wurde der Kenianer Zweiter beim Berlin-Marathon. Eine Karriere mit Fragezeichen.
Ein Ende der Durststrecke für Studio Babelsberg kündigt sich an: Nach PNN-Informationen will US-Regisseur Wes Anderson noch im Herbst in Potsdam drehen. Mit prominenter Besetzung.
Ein EU-weiter Stresstest hat Sicherheitslücken bei zahlreichen Atomkraftwerken aufgedeckt. Besonders schwerwiegende Mängel gibt es in Skandinavien, doch auch von den geprüften deutschen Anlagen ist keine ohne Beanstandung.
fanHertha BSC muss bei Schlusslicht Duisburg einen Dämpfer hinnehmen und zwei Punkte liegen lassen. Lesen Sie hier nach, wie unsere Leser das Spiel fanden.
Hertha BSC bleibt seinem Ruf als willkommener Aufbaugegner für kriselnde Mannschaften treu. Beim Tabellenletzten MSV Duisburg rettet ein Ex-Zebra den Berlinern aber immerhin noch einen Punkt.
Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, hat den Umgang mit Antisemitismus und Rassismus in Deutschland als zu lau kritisiert. Auch der jüdische Weltkongress ist in Sorge.
Viele Gewalttaten in Bussen und Bahnen der BVG können aufgeklärt werden - durch Auswertung der Videoüberwachung. Anders bei der S-Bahn: Dort verhindern Betriebsrat und Lokführer-Gewerkschaft die Kameras. Erst am Wochenende gab es wieder Gewaltvorfälle ohne Filmmaterial.
Das Flughafendebakel und die Verstrickung der Sicherheitsbehörden in die NSU-Affäre haben das Vertrauen in die Berliner Spitzenpolitiker offenbar tief erschüttert. Für Henkel gibt es aber wenigstens im Privaten gute Neuigkeiten
Als der 74-jährige Walter K. in Tempelhof in sein Auto steigen wollte, schlug der Täter brutal zu: Ein 24-Jähriger prügelte ihn bewusstlos, zerrte den Rentner auf die Rückbank und fuhr mit dessen Auto davon. Vor dem Landgericht erhielt er eine hohe Strafe - und gab eine knappe Erklärung ab.
Um die strengen Kleidungsvorschriften in Saudi-Arabien nicht zu verletzen, hat Ikea Frauenbilder aus seinem dortigen Katalog wegretuschiert. Es ist nicht der erste Fall, bei dem sich das Möbelhaus selbst zensiert.
Nach den massiven Magen-Darm-Erkrankungen an Berliner Kitas und Schulhorten suchen viele Betreuungstätten neue Caterer. Doch die Auswahl ist begrenzt. Wer kann schon für weniger als zwei Euro eine vollwertige Mahlzeit liefern?
Union gewinnt gegen Energie Cottbus zu Hause und hat damit aus der Englischen Woche sieben von neun möglichen Punkten geholt. Doch im nächsten Spiel muss erneut die Abwehr umgestellt werden.
Marco Reus, Roman Neustädter und Dante haben Borussia Mönchengladbach im Sommer verlassen. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre kann diese Abgänge bisher nicht kompensieren.
Oft waren Mannschaften von Trainer Jos Luhukay im Herbst schwer zu besiegen. So auch Hertha BSC? Heute geht's zum Tabellenletzten nach Duisburg.
Mathieu Holz erklärt, wie die internationale Polizeibehörde Interpol im Antidopingkampf mitmischt.
Auch nach Tagen liegen noch keine Ergebnisse zu den Ursachen der Massen-Erkrankung bei Kindern vor. Fast 9000 gemeldete Fälle in Ostdeutschland - allein 2896 davon in Brandenburg.
Mit einer Rumpf-Elf geht Turbine Potsdam ins Rückspiel der Champions League gegen Standard Lüttich. Nach dem Verletzungsdrama im Prestige-Duell gegen Frankfurt muss der Frauen-Meister im Heimspiel am Mittwoch seine letzten fitten Spielerinnen aufbieten. Ba
Herthas Verteidiger Maik Franz hat sich eine Verletzung an der Gelenklippe des vorderen Pfannenrandes in der Schulter zugezogen. Was genau das ist und wie man eine solche Verhandlung behandelt, erklärt Sportarzt Dr. Dolla in seiner aktuellen Kolumne.
Die Lufthansa lässt als Konsequenz aus den Vorfällen Triebwerke umbauen. Normalerweise wird die Luft von den Motoren in die Kabine geleitet. Die einzige Maschine, die das nicht tut, ist die Boeing 787.
Ein Berliner Polizist wurde am Sonnabend Opfer einer Gewaltattacke in einer S-Bahn der Linie 2. Der Grund für den Angriff: Er hatte einen Jugendlichen auf das Rauchverbot in Zügen hingewiesen.
Ein Fachgespräch der Grünen-Fraktion im Bundestag fördert weiteres Wissenswertes und Erfahrungen zur Beschneidung zutage - aber kein Rezept für die perfekte Lösung per Gesetz
Wenn Kanzler zur Legende werden sollen, nehmen es die Parteien mit der historischen Wahrheit nicht so genau. So steuern auch die Kohl-Festspiele gerade auf einen neuen Höhepunkt zu. Der Mythos entfernt sich dann immer weiter von der Realität, wie schon einmal: bei Willy Brandt.
Der deutsche Golfprofi Martin Kaymer hat dem Team Europa beim prestigeträchtigen 39. Ryder Cup gegen die USA den entscheidenden Punkt zum Sieg gebracht.
Der SPD-Vorstand hat Peer Steinbrück einstimmig als Kanzlerkandidat nominiert. Der frisch Gekürte kritisierte Schwarz-Gelb als schlechteste Bundesregierung aller Zeiten, gab eine wertegeleitete Politik als Leitbild aus - und gewährte einen kleinen Einblick in sein Seelenleben.
Getarnt forscht er aus, was hinter den Fassaden von Konzernen oder Boulevardblättern passiert: Der Reporter und Undercover-Rechercheur Günter Wallraff wird 70. Eine Würdigung..
Der Sexreisen-Skandal bei deutschen Versicherern weitet sich aus: Auch Vermittler des Deutschen Herold wurden mit Lustreisen in ein Swinger-Hotel auf Jamaika belohnt. Ergo geht bei der Aufklärung derweil in die Offensive.
Das Berliner Volksbegehren für ein striktes Nachtflugverbot am künftigen Flughafen BER ist gescheitert. Nach ersten Zählungen fehlten mehr als 20.000 Unterschriften. Nun hoffen die Initiatoren auf Brandenburg.
Schulen und Kindergärten in Berlin und Thüringen verzichten derzeit auf Essen des unter Verdacht geratenen Caterers Sodexo. Ein aktueller Lagebericht soll neue Erkenntnisse bringen.
Der Kenianer Geoffrey Mutai gewinnt nach einem besonderen Schluss-Lauf vor seinem Landsmann Dennis Kimetto, der nicht so wirkt, als hätte er er sich völlig verausgabt. "Geoffrey ist der Boss", sagt er danach.
Das Prinzip, das die Berliner Schulpolitik seit Jahren auszeichnet, heißt: durchwurschteln. Kein Wunder, dass dabei ein solches Schulessen herauskommt.
Heute sollte die russische Justiz entscheiden, ob die Mitglieder der Polit-Punkband Pussy Riot tatsächlich zwei Jahre ins Straflager müssen. Doch nun wurde der Prozess überraschend verschoben.
Bei einem Busunfall in China sind fünf Deutsche und ein Einheimischer getötet worden. Der Reisebus war auf der Strecke zwischen Peking und Shanghai mit einem Lastwagen kollidiert und in Flammen aufgegangen.
40.000 Dollar Eintritt für einen Abend mit dem Präsidenten: Wahlen in den USA sind teuer, sehr teuer. Obama und Romney tragen nun den wohl kostspieligsten Präsidentschaftswahlkampf aller Zeiten aus.
Blumen hinter der Orangerie: Altdöbern wird schön.
Möglichkeiten fürs Fitnesstraining in Hotels und Flughäfen nehmen zu. Vorreiter sind die USA.
Wer zum Oktoberfest will, muss nicht nach Bayern. Eine Münchner Wies’n gibt es auch in Brandenburg.
Für ambitionierte Langstreckler sind die 42,195 Kilometer von Marathon nach Athen das Nonplusultra, Sightseeing inklusive.
Ein 20-Jähriger hat in der Nacht ein Restaurantschiff am Landwehrkanal aufgebrochen. Die Wasserschutzpolizei ertappte ihn dabei auf frischer Tat. Der Mann ist bereits einschlägig bekannt.
Stand Griechenland im turbulenten Herbst 2011 am Rand eines Militärputsches? Die griechische Regierung bestreitet diese Berichte. Dabei sprechen gewichtige Indizien dafür.
Euer Euro, unser Euro: Josef Ackermann und Daniel Cohn-Bendit debattierten bei Günther Jauch über Kapital und Politik - und liefern einigen Stoff zum Weiterdenken.
„Krebs, Chemo, Tod. So läuft es doch“, sagt sich eine Berlinerin nach ihrer Diagnose. Aber ist sie dafür mit 28 nicht viel zu jung? Über ein Jahr voller Schmerzen und Ängste.
In Weißensee hat eine 36-Jährige ihren Nachbarn und später auch Polizisten mit einem Fleischerbeil bedroht. Der Grund für die Attacke war erschreckend banal.
Ursula Sarrazin galt als umstrittenste Lehrerin im Land. Viele glauben, sich von ihr ein Bild machen zu können. Am Montag erscheint ihr Buch: eine Abrechnung mit Berlins Schullandschaft. Meint sie das wirklich alles ernst? Zeit für ein Gespräch.
Die Rassismus-Vorwürfe gegen Heinz Buschkowsky und sein Buch kotzen mich an, schreibt Kolumnist Harald Martenstein. Er berichtet, wie ihn einst zwei junge Männer mit türkischem Akzent achtmal ohrfeigten und fragt: Wieso fühlen sich manche Menschen mit Migrationshintergrund persönlich angegriffen, wenn man Geschichten aus dem Leben erzählt?
Euer Euro, unser Euro: Josef Ackermann und Daniel Cohn-Bendit debattierten bei Günther Jauch über Kapital und Politik - und liefern einigen Stoff zum Weiterdenken.
Ein Autofahrer ist in der Nacht zu Montag auf der Avus bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Der 20-Jährige war in Richtung Potsdam aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten.
Nach einem aufgeheizten Wahlkampf hat in der Kaukasusrepublik Georgien am Morgen die Abstimmung über ein neues Parlament begonnen. Der Milliardär und Oppositionsführer Iwanischwili will das Machtmonopol von Präsident Saakaschwili brechen.
Die Leistungskurve des Werderaner FC Viktoria zeigt nach oben. Am sechsten Spieltag der Brandenburgliga gelang der spielerisch besseren Mannschaft ein 3:0-Sieg gegen den SV Victoria Seelow.
öffnet in neuem Tab oder Fenster