
Trainer Markus Babbel hat dem Patienten 1899 Hoffenheim bei seinem Heimdebüt noch nicht wieder auf die Beine verholfen. Hoffenheim musste sich zu Beginn des 22. Spieltages in der Fußball-Bundesliga mit einem 1:1 gegen den FSV Mainz 05 begnügen.
Trainer Markus Babbel hat dem Patienten 1899 Hoffenheim bei seinem Heimdebüt noch nicht wieder auf die Beine verholfen. Hoffenheim musste sich zu Beginn des 22. Spieltages in der Fußball-Bundesliga mit einem 1:1 gegen den FSV Mainz 05 begnügen.
UPDATE. Frühere Spitzenpolitiker verteidigen in Enquete-Kommission zur SED-Diktatur den „Brandenburger Weg“
Brandenburgs Regierungschef Matthias Platzeck (SPD) hat am Freitag den Rücktritt von Christian Wulff als Bundespräsident kommentiert - in seiner Staatskanzlei vor Karnevalsprinzen gab er sein erstes offizielles Statement zum Abdanken des Staatsoberhauptes ab, wenige Minuten nach Wulffs Rücktritt - ohne die Narrenkappe vom Kopf zu nehmen.
Brandenburgs CDU-Chefin betreibt ein brandgefährliches Spiel
Bis kurz vor Schluss sah alles gut aus für die Berliner Eisbären. Doch so leicht wollte es ihnen ihr Gegner, die Krefeld Pinguine, dann doch nicht machen. Plötzlich schmolz der 5:0-Vorsprung nur so dahin.
Fahrgäste müssen damit rechnen, nicht auf die Bahnsteige zu gelangen, bis auf wenige Ausnahmen fahren keine U-Bahnen, Straßenbahnen oder Busse, Einzelhändler befürchten erhebliche Umsatzausfälle: Am Samstag wird die BVG bestreikt.
Christian Wulff ist als Bundespräsident zurückgetreten. Ein möglicher Nachfolger hat bereits entschieden abgesagt. Der Favorit schweigt. Und die Opposition macht eine klare Ansage. Verfolgen Sie die Ereignisse im Live-Blog.
Der 73 Jahre alte Trainerpensionär soll Hertha vor dem Abstieg retten – gemeinsam mit René Tretschok, der am Sonnabend gegen Dortmund zum ersten und letzten Mal alleinverantwortlich auf der Bank sitzt.
In einem U-Bahntunnel in Neukölln ist am Freitagmittag eine Leiche entdeckt worden. Die Polizei ermittelt.
Der Schokoladen scheint gerettet, der Grundstückstausch zwischen Eigentümer und Land Berlin erfolgreich. Bis Ende März sollen sämtliche Verträge unterschrieben sein.
Wenn Rainer Maria Woelki spricht, sind die Säle voll, denn ihm trauen sie in Berlin einiges zu. Und nicht nur hier. Heute wird er in Rom befördert
Die Tricks der Onlinewerber, die Kulturgeschichte des Smartphones - in unserer Samstagsausgabe geht es diesmal gleich an zwei Stellen ausführlich ums Netz. Wir erklären, warum sie gerade deshalb gedruckt so schön ist.
Schon nach Horst Köhlers Abgang gab es Debatten über den Ehrensold gewesener Bundespräsidenten. Damals sagte Christian Wulff selbst, in dieser Sache müssten Abstriche gemacht werden.
Noch gibt es keine Bestätigung: Der Kabelbrand in einem Bahntunnel in Stuttgart könnte ein Anschlag gewesen sein. Zehntausende Reisende kamen verspätet am Ziel an, IC und ICE waren betroffen.
Wenige Tage vor seiner Reise nach Burkina Faso ist 2010 Horst Köhler als Präsident zurückgetreten. Am Sonntag in einer Woche wollte Christian Wulff in das westafrikanische Land reisen. Es blieb beide Mal beim Plan.
Fraport und Fluglotsen bleiben auf Kollisionskurs. Am Freitag häufen sich die Flugausfälle von und nach Frankfurt. Die Chance auf eine schnelle Lösung im Arbeitskampf ist nicht sehr groß.
Die Region Teltow könnte wesentlich stärker vom Lärm des künftigen Großflughafens Schönefeld betroffen sein als bisher angenommen. Statt der angekündigten 48 müsse jetzt mit 83 Überflügen gerechnet werden.
Das Parlament der Kassenärztlichen Vereinigung(KV) hat den KV-Vorstand aufgefordert, die Übergangsgelder zurückzuzahlen. Ob der Vorstand dem nachkommt, ist offen.
Acht Menschen wurden in jüngster Zeit in der schwedischen Stadt getötet. Die Konfliktlage dort ist verworren. Als Urheber der Gewalt kommen Rechtsradikale, aber auch kriminelle Banden in Frage.
Das Finale der deutschen Vorentscheidung zum European Song Contest hatte die bisher schlechteste Quote. Roman Lob wird Deutschland beim Eurovision Song Contest vertreten.
Zwei Kinder sind in Brandenburg ins Eis eingebrochen. Beide Kinder seien von Zeugen gerettet worden, teilte die Polizei am Freitag mit.
Zwei Jugendliche haben am Freitag einen 46-jährigen Rollstuhlfahrer mit ihrem Fahrzeug umgefahren und sind anschließend geflüchtet. Dank dem beherzten Eingreifen zweier Zeugen konnten die Täter später ermittelt werden.
Unser Kolumnist will klarstellen: Mit dem Sturz des Bundespräsidenten haben Journalisten wie er genauso wenig zu tun wie mit der Qualität des Fernsehprogramms.
Er kann es offenbar kaum erwarten zu boxen: Schon vor dem Kampf hat der Brite Dereck Chisora seinem Kontrahenten Vitali Klitschko einen Schlag ins Gesicht verpasst.
Nach seinem Rücktritt fuhr Christian Wulff sofort in seine Dienstvilla in Schmargendorf. Wie stehen die Nachbarn dort zum ehemaligen Bundespräsidenten?
Die südwestliche Region Berlins könnte vom Lärm des neuen Flughafens Schönefeld stärker betroffen sein als bisher bekannt. Statt mit 48 Überflügen pro Tag müssen die Anwohner mit mehr als 80 rechnen.
Auch für die internationale Presse kam der Rücktritt des deutschen Bundespräsidenten überraschend. Wir haben die Reaktionen von „Le Monde“ bis zur „Corriere della sera“ eingefangen.
Der Berliner Produzent Fabian B. hat den Kinderkanal Kika um mehrere Millionen Euro zusammen mit einem Herstellungsleiter vom MDR betrogen. Jetzt muss er sich vor Gericht verantworten.
Der griechische Staatspräsident zieht über den deutschen Finanzminister her. Dabei ist gerade Wolfgang Schäuble ein Garant der Solidität aller Hilfsbemühungen.
Verteidigungsminister de Maizière möchte einen neuen Gedenktag für Bundeswehr-Veteranen schaffen. Die Reaktionen sind verhalten, der Sinn ist umstritten.
Wolfgang Kubicki ist FDP-Spitzenkandidat in Schleswig-Holstein. Er spricht im Interview mit Tagesspiegel Online über einen Nachfolger Wulffs, die Fehler des zurückgetretenen Bundespräsidenten und die Versäumnisse der Kanzlerin.
Der schottische Video-Künstler Douglas Gordon erhält den mit 12.000 Euro dotierten Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste und wird mit einer Einzelausstellung gewürdigt.
Die Vereinsführung von Hertha BSC hat den Vertrag von Finanzgeschäftsführer Ingo Schiller vorzeitig um zwei Jahre verlängert. Aber warum gerade in dieser prekären Phase der Saison?
Israel schließt einen Angriff auf die iranischen Atomanlagen schon lange nicht mehr aus. Verteidigungsminister de Maizière hat kein Interesse daran, dass mögliche Planungen für die Reaktion darauf bekannt werden.
Im Internet wird schon kurz nach Bundespräsident Christian Wulffs Rücktritt gerätselt, wer sein Nachfolger werden könnte. Einige User machen sich allerdings mehr Sorgen um den Karneval.
Angesichts des bevorstehenden Streiks am Frankfurter Flughafen streicht Lufthansa rund 100 Starts und Landungen. Der Ausstand könnte länger dauern als bislang gedacht.
Im Internet wird schon kurz nach Bundespräsident Christian Wulffs Rücktritt gerätselt, wer sein Nachfolger werden könnte. Einige User machen sich allerdings mehr Sorgen um den Karneval.
Zwei Diebe haben in Griechenland das Museum in Olympia, dem Ursprungsort der Olympischen Spiele, überfallen. Sie stahlen mehr als 50 antike Gegenstände. Die Polizei leitete eine Großfahndung ein.
Lesen Sie hier die Erklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Rücktritt von Bundespräsident Wulff.
Das ist nicht der Posten eines Ministerpräsidenten, aus dem Wulff kommt. Der Posten ist parteipolitisch immer umkämpft, das Aushalten und Durchhalten gehört hier inzwischen zu den politischen Tugenden.
Zuverlässige Therapie: Forscher präsentieren einen Chip, der regelmäßig Medikamente abgibt. Sie hoffen, dass der Chip schon in wenigen Jahren routinemäßig einsetzbar ist. Ärzte könnten dann die Therapie ihrer Patienten mit Computer oder Mobiltelefon umstellen.
Nach dem Rücktritt von Bundespräsident Wulff müssen sich die Parteien schnell auf einen Nachfolger einigen - innerhalb von 30 Tagen. Wahrscheinlicher Termin für die Wahl durch die Bundesversammlung ist der 18. März.
In Duisburg, der Heimatstadt unserer Kolumnistin Hatice Akyün, wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik ein Oberbürgermeister abgewählt: Adolf Sauerland. Ein Aufruf, nun mit anzupacken.
Wer weniger intelligent ist, tendiert eher zu stramm konservativen Positionen, ist anfälliger für Rassismus und Homophobie. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Studie britischer Psychologen hervor.
Täglich werden im Internet sensible Daten wie Kreditkarten- und Kontonummern abgefangen. Die Schufa will Missbrauch im Netz jetzt aufdecken.
Der Schokoladen scheint gerettet, der Grundstückstausch zwischen Eigentümer und Land Berlin erfolgreich. Bis Ende März sollen sämtliche Verträge unterschrieben sein.
Bundespräsident Christian Wulff ist am Freitag den 17. Februar 2012 vom Amt zurückgetreten. Hier seine Erklärung im Wortlaut.
Die Planungen für die Nutzung des Flughafen Tegel nach seiner Schließung laufen. Die neue Wirtschaftssenatorin Sybille von Obernitz will den Flughafen schnell entwickeln – sich aber nicht in jedes Detail einmischen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster