zum Hauptinhalt

Der FC Schalke 04 hat das Achtelfinale der Europa League erreicht. Der Bundesligist setzte sich am Donnerstag gegen Viktoria Pilsen mit 3:1 (1:0, 1:1) nach Verlängerung durch.

Das griechische Parlament hat am Donnerstag nach siebenstündiger Debatte das Gesetz für einen Schuldenschnitt gebilligt. Für das Gesetz stimmten die Fraktionen der Sozialisten und der Konservativen im Block.

Zöllner unter Ministern auf Rang drei Jürgen Zöllner (SPD) ist im Ministerranking des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) unter den ersten drei gelandet. Besser als der Berliner Wissenschaftssenator a.

Im Cern hatte es zuletzt Zweifel am Teilchenexperiment gegeben.

Das Genfer Cern-Forschungsinstitut hat zugegeben, dass es einen Fehler gegeben hat. Das Institut hatte nach einem Experiment gemutmaßt, dass Neutrinos schneller als Licht seien und Einstein demnach unrecht gehabt haben könnte.

Höher, schneller, gefährlicher. Die Schanze in Vikersund.

Auf der größten und gefährlichsten Schanze der Welt suchen die Skiflieger in Vikersund ihren Weltmeister. Es ist ein Wettkampf zwischen Weltrekord und Wahnsinn.

Von Katrin Schulze
Kronprinzessin Victoria und ihr Mann Prinz Daniel. Archivfoto: dpa

Kronprinzessin Victoria hat ihr erstes Kind geboren – auch in Berlin kann gratuliert werden.

Von André Anwar
Die Feuerwache Berlin-Mitte gedenkt der Opfer.

Ganz Deutschland hielt am Donnerstag für eine Minute inne. In Berlin beteiligten sich viele Unternehmen und Schulen, Busse und Bahnen stoppten.

Von Charlotte Meyer

Zwölf Betreiber von Berliner Attraktionen und touristische Anbieter haben die Interessengemeinschaft „Berlin Highlights“ gegründet und wollen nun den kostenlosen Reiseführer „Mein Berlin Guide“ mit Bonusgutscheinen in einer Startauflage von 50 000 Exemplaren verbreiten. Dahinter stehen unter anderem die Dalí-Ausstellung und der Panoramapunkt am Potsdamer Platz, das Olympiastadion, das Deutsche Currywurst-Museum, Velotaxi, die Reederei Riedel, der Verband der Berliner Stadtführer und das Wintergarten-Varieté.

Das große Thema sind natürlich die Bayern und ihre Krise, der Tabellenführer aus Dortmund zieht dagegen vergleichsweise öffentlich eher unbehelligt seine Kreise. Die letzte Niederlage in der Bundesliga hat der BVB im September 2010 kassiert, beim 1:2 gegen Hannover 96.

Von Mathias Klappenbach

Unterirdisch: Frankfurts Städel eröffnet seinen großartigen Neubau für Gegenwartskunst. Doch ohne den Bürgersinn der Frankfurter wäre er nicht zustande gekommen.

Von Nicola Kuhn

Trotz der guten Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat der Dax am Donnerstag erneut mit moderaten Verlusten geschlossen. Nach dem positiven Wochenbeginn im Zuge der Griechenland-Rettung verlor der Dax den dritten Tag in Folge und sank um 0,5 Prozent auf 6809 Punkte.

Pierre-Anthon, Schüler in einer fiktiven dänischen Kleinstadt, verweigert sämtlichen pädagogischen Konzepten die Gefolgschaft. Lieber steht er mitten im Unterricht auf, verkündet, dass rein gar nichts unter dieser Sonne irgendeine Bedeutung habe, und fristet sein jugendliches Leben fortan sitzend in einem Pflaumenbaum.

Von Christine Wahl

Wofür die Worte fehlen: Das Berliner Instituto Cervantes zeigt Goyas „Desastres“ und stellt sie Kriegs- und KZ-Fotografien gegenüber.

Von Annika Brockschmidt

In Kindercafés sollen sich die lieben Kleinen wie auch ihre Eltern wohlfühlen Während die einen die Spielbereiche erkunden, können die anderen entspannt beim Latte plaudern.

Von Eva Kalwa
Die Stiftung Warentest hat 22 Multivitaminsäfte probiert.

Die Stiftung Wartentest hat Multivitaminsäfte getestet. Das Ergebnis ist enttäuschend - nicht nur, weil die Qualität zu wünschen übrig lässt.

Von Carla Neuhaus
-Foto: dapd

Als neuer Hertha-Trainer soll er den Absturz der Mannschaft stoppen und den Verein in der Bundesliga halten. Nun kommt auf Otto Rehhagel noch eine zweite wichtige Rolle zu: Er ist unter den Berlinern, die am 18.