zum Hauptinhalt
Peng. Pamm. Potsdam. Raketen explodieren über dem Neuen Palais im Schlosspark Sanssouci nach dem Konzert mit den Wiener Symphonikern. Foto: Ralf Hirschberger/dpa

Sie waren vorbereitet. 3200 Flaschen Sekt hatten die Veranstalter in der Potsdamer Schlössernacht vor einem Jahr verkauft und 21 000 Liter Bier, da wussten sie, was auf sie auch in diesem Jahr zukommen würde.

„Weniger Dauerkranke durch mehr Kontrolle“ vom 2. August Das Wort Dauerkranke/r wird in unserer Sprache genauso gebraucht wie Dauerschwänzer oder Dauernörglerin – stets wird ein allgemein unerwünschter Zustand bzw.

„Schonraum und Ernstfall“ vom 4. August Viele Pädagoginnen und Pädagogen können sicherlich den Thesen von Wolfgang Harnischfeger zur Veränderung schulischer Bildung zustimmen.

Am diesem Sonntag steigt das große Festprogramm zum Geburtstag des Zoo-Aquariums, das vor genau 100 Jahren eröffnet wurde. Von 11 bis 16 Uhr gibt es viele Vorträge, Lesungen für Kinder und Erwachsene sowie kommentierte Schaufütterungen im Landschafts-, Rundum- und Haibecken.

Der Pralinen- und Trüffelhersteller Sawade zählt zu einem wichtigen Zweig der Berliner Wirtschaft: der Ernährungsbranche. Insgesamt zählt sie knapp 11 000 Mitarbeiter, die in mehr als 100 Unternehmen (mit mehr als 20 Beschäftigten) zusammen einen Jahresumsatz von 6,2 Milliarden Euro erwirtschaften.

FRISCHE FARBE FÜR DEN KIEZCLUBDer Kiezclub in der Plönzeile 7 in Oberschöneweide benötigt einen neuen Anstrich. Gestrichen werden sollen die Wände, wofür für den Aktionstag am 13.

Johnny und Marla haben – man kann das altmodisch ausdrücken – Schuld auf sich geladen. Für ein Schäferstündchen im Wald haben sie Johnnys jüngeren Bruder Stan am Tunney Lake alleingelassen.

Von Kolja Mensing

Ronald Kebelmann rudert seit zehn Jahren das BVG-Boot in Rahnsdorf. Der Konzern will ein großes Boot. Doch das wollen die Bürger nicht. 12 000 Menschen haben schon unterschrieben. Ein Besuch am Anleger.

Von Lothar Heinke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })