zum Hauptinhalt
Das Zentrum von Kairo wirkt wie ausgestorben.

Straßensperren, gespenstische Stille, die Luft riecht nach Tränengas. Die Metropole Kairo ist auf einer Taxifahrt durch die Nacht kaum wiederzuerkennen. Am nächsten Morgen zeigt sich aber erst das wahre Ausmaß der Zerstörung. Angesichts des Chaos verlieren selbst die Verantwortlichen nun die Nerven. Eine Reportage.

Von Martin Gehlen
Bei den Genossen: Hunderttausende kamen zum „Deutschlandfest“ auf den 17. Juni, wo die SPD am Wochenende ihr 150-jähriges Bestehen feiert. Ist das etwa kein Wahlkampf? Aber natürlich, findet CDU-Mann Philipp Lengsfeld.

Gerhard Schröder fühlt er sich ein wenig nahe, Andrea Nahles ist für ihn Dirigismus und Softeis erinnert ihn immer an den Osten: Der Tagessspiegel spazierte mit dem CDU-Bundestagskandidaten für Mitte, Philipp Lengsfeld, über das „Deutschlandfest“ der SPD.

Von Werner van Bebber
Mehmet Ekici sorgte mit seinem 1:0-Siegtreffer gegen den FC Augsburg für einen gelungenen Dutt-Einstand im Weserstadion.

Die Fans von Werder Bremen verabschieden vor dem Spiel gegen den FC Augsburg von ihrem langjährigen Trainer Thomas Schaaf und begrüßen Robin Dutt als neuen Übungsleiter. Der bringt einen 1:0-Sieg als Einstandsgeschenk mit.

Von Sven Bremer
Bilder der Hirngefäße eines Patienten kurz nach dem Schlaganfall und nachdem die Blutzufuhr wieder hergestellt war.

Je schneller ein Schlaganfall behandelt wird, desto größer sind die Chancen, ihn gut zu überstehen. Doch viele Menschen scheuen davor zurück, rechtzeitig die Feuerwehr zu rufen.

Von Rosemarie Stein
Obwohl ihre Reinerträge stetig steigen, fordern die niedergelassenen Ärzte dieser Tage höhere Honorare.

Die Reinerträge niedergelassener Ärzte sind zwischen 2007 und 2011 um durchschnittlich 17 Prozent gestiegen. Die Ärzte fordern trotzdem höhere Honorare. Ist das gerechtfertigt?

Von Rainer Woratschka
Roman Polanski

Die Missbrauchsaffäre um Roman Polanski ist 36 Jahre her, aber sie überschattet weiter sein Leben. Was wäre, wenn der Filmregisseur sich überraschend in den USA den Gerichten stellen würde? Eine Hoffnungsfantasie.

Von Jan Schulz-Ojala
Kindersoldat im Kongo

Im Kongo hat die UN-Friedenstruppe 82 Kinder aus den Händen von bewaffneten Milizen befreit. Einige von ihnen waren erst acht Jahre alt und wurden als Kindersoldaten missbraucht.

De Niro als Travis Bickle in Scorseses "Taxi Driver" (1976), seine berühmteste Rolle.

„Are you talkin’ to me?“ - Seine Rolle in Scorseses "Taxi Driver" machte Robert de Niro berühmt. Zu seinem 70. Geburtstag blicken wir zurück auf einen Schauspieler, der sich nie viel um sein Image scherte.

Von Christiane Peitz
Das Tacheles ist plötzlich auch hier: in Marzahn.

Marzahn war bisher vor allem bekannt für Plattenbauten und die übergewichtige Kunstfigur Cindy. Nun gibt es hier auf einmal neue Künstler, neue Räume und ein neues Image: Marzahn ist plötzlich angesagt. Ein Streifzug.

Von Leonie Langer

Es war lange genug kühl, um die Hitze aus den Häusern zu vertreiben, da kann es ruhig wieder losgehen. Die Erfrischungstage sind vorbei, und der Sommer kehrt zurück, zumindest für das Wochenende – mit Sonnenschein, blauem Himmel und deutlich höheren Temperaturen.

Von Andreas Oswald
Neu-Marzahner unter sich. Künstler Roman Hillmann, Ankelina Möller und Besitzer der Alten Börse Peter Kenzelmann mit Jürgen und Thomas Wagner (von links).

Geile Platte? Neue Künstler, neue Räume, neues Image: Ausgerechnet das DDR-Plattenbaugebiet Berlin-Marzahn ist plötzlich angesagt. Ein Streifzug

Von Leonie Langer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })