
Spiele ohne Diskriminierung - dafür will sich IOC-Präsident Jacques Rogge einsetzen. Trotz des neuen Anti-Homosexuellen-Gesetzes in Russland sieht er keine Einschränkungen für die Winterspiele in Sotschi.
Spiele ohne Diskriminierung - dafür will sich IOC-Präsident Jacques Rogge einsetzen. Trotz des neuen Anti-Homosexuellen-Gesetzes in Russland sieht er keine Einschränkungen für die Winterspiele in Sotschi.
Straßensperren, gespenstische Stille, die Luft riecht nach Tränengas. Die Metropole Kairo ist auf einer Taxifahrt durch die Nacht kaum wiederzuerkennen. Am nächsten Morgen zeigt sich aber erst das wahre Ausmaß der Zerstörung. Angesichts des Chaos verlieren selbst die Verantwortlichen nun die Nerven. Eine Reportage.
Erleichterung machte sich am Samstag unter den Passagieren der Maschine der Egypt Air breit. Endlich wieder sicheren Boden unter den Füßen. Trotz der Unruhen war aber auch die Maschine nach Kairo nicht leer. Ein Besuch am Gate in Schönefeld.
Ginge es nach dem Lichtenberger CDU-Abgeordneten Danny Freymark, würde die Berliner U-Bahn-Linie 5 in „Tierpark-Linie“ umbenannt werden. Der Senat lehnt das ab. "Nicht sinnvoll", heißt es in der Begründung.
Gegen den Titelverteidiger aus Schweden tun sich die Eisbären Berlin schwer und verlieren am Ende hoch. Für Trainer Jeff Tomlinson war es dennoch ein aufschlussreicher Abend.
Schalke 04 (0:4 in Wolfsburg) und der HSV (1:5 zu Hause gegen Hoffenheim) geraten am zweiten Spieltag unter die Räder, die Bayern gewinnen knapp. Alle Tore, die wichtigsten Infos, Fragen und Antworten zum zweiten Spieltag finden Sie in unserem Bundesliga-Liveblog.
Die Krokodilhalle war die erste Sensation des Berliner Zoo-Aquariums, das am 18. August 1913 eröffnet wurde. Ein tierischer Rundgang zum Jubiläum.
Gerhard Schröder fühlt er sich ein wenig nahe, Andrea Nahles ist für ihn Dirigismus und Softeis erinnert ihn immer an den Osten: Der Tagessspiegel spazierte mit dem CDU-Bundestagskandidaten für Mitte, Philipp Lengsfeld, über das „Deutschlandfest“ der SPD.
Mit dem SC Freiburg und dem FSV Mainz 05 trafen am zweiten Spieltag zwei Vereine aufeinander, die nicht den Kult, sondern ihr Dasein kultiviert haben - meint unser Kolumnist Marcel Reif.
Neuzugang Luiz Gustavo führt den VfL Wolfsburg gleich zu einem 4:0-Sieg gegen den FC Schalke 04. Die Gäste hingegen präsentieren sich vor dem Qualifikationsspiel zur Champions League in einem schwachen Zustand.
Bayern München siegt nach früher Führung verdient aber nicht überzeugend mit 1:0 bei Eintracht Frankfurt. Damit sind die Bayern weiter ungeschlagen - wirken aber weiter schlagbar.
Schön war es nicht anzusehen, was Bayer Leverkusen in Stuttgart zeigte. Dennoch reichte es nach einem knappen 1:0 (1:0) vor 40 800 Zuschauern zu den zweiten drei Punkten in dieser noch jungen Saison.
Die Fans von Werder Bremen verabschieden vor dem Spiel gegen den FC Augsburg von ihrem langjährigen Trainer Thomas Schaaf und begrüßen Robin Dutt als neuen Übungsleiter. Der bringt einen 1:0-Sieg als Einstandsgeschenk mit.
Die TSG Hoffenheim wirbelt durch die Abwehr des Hamburger SV und gewinnt deutlich mit 5:1.
Benjamin von Stuckrad-Barre kehrt offenbar zurück ins öffentlich-rechtliche Fernsehen. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) spricht derzeit mit dem Moderator und dessen Produzent Christian Ulmen über ein neues Format, bestätigte RBB-Sprecher Justus Demmer.
Hans-Jürgen Jakobs, Chefredakteur des "Handelsblatt", resümiert die Medienwoche.
Der Dalai Lama oder Willy Brandt gelten als charismatische Persönlichkeiten. Charisma aber braucht Zeit. Das digitale Zeitalter lässt keine Zeit mehr. Dafür dominiert und regiert Madame Effizienz.
Eine Stimme der unfreien Welt: Am 18. August 1933 wurde auf der Funkausstellung das spätere Massenmedium der Nazis präsentiert.
Die Bewohner des Prenzlauer Bergs in Berlin werden aus der ganzen Republik beäugt. Der Bezirk ist für vieles bekannt, nur nicht für seine höflichen Umgangsformen.
Je schneller ein Schlaganfall behandelt wird, desto größer sind die Chancen, ihn gut zu überstehen. Doch viele Menschen scheuen davor zurück, rechtzeitig die Feuerwehr zu rufen.
Die Lage in Ägypten eskaliert und der Westen kann nicht viel mehr tun, als tatenlos zusehen. Der Einfluss von außen auf das Land ist begrenzt. Einen letzten Hebel gibt es allerdings noch.
Die Reinerträge niedergelassener Ärzte sind zwischen 2007 und 2011 um durchschnittlich 17 Prozent gestiegen. Die Ärzte fordern trotzdem höhere Honorare. Ist das gerechtfertigt?
Die Missbrauchsaffäre um Roman Polanski ist 36 Jahre her, aber sie überschattet weiter sein Leben. Was wäre, wenn der Filmregisseur sich überraschend in den USA den Gerichten stellen würde? Eine Hoffnungsfantasie.
Waren das noch Zeiten! Drei Millionen Euro für eine Geburtstagsparty! So etwas hatte Roberto Carlos selbst während seiner Zeit im feierwütigen Madrid nicht erlebt. Und erst die Geschenke!
In Zehlendorf ist eine Geburtstagsfeier eskaliert. Anwohner beschwerten sich über den Lärm und riefen die Polizei. Doch richtig laut wurde es eigentlich erst durch den Einsatz der Beamten.
Reißt nur alles ab, weg mit der Geschichte! Und dann nehmt euch den Ernst-Reuter-Platz vor. Oder etwa doch nicht? Ein Plädoyer für den Alexanderplatz - einen Platz voller Geschichte.
Der Bahn fehlt flächendeckend das Personal. Um diesen Engpass in den Griff zu bekommen, werden nun sogar Senioren angeworben - eine Konsequenz aus den jahrelangen Sparorgien.
Thomas Geisel ist Hertha-Fan und geht in Düsseldorf als Kandidat der SPD ins Rennen für das Amt des Oberbürgermeisters. Mit dem Tagesspiegel spricht er darüber, wie er zum Hertha-Fan wurde und die Nachteile, die das in Düsseldorf mit sich bringt.
Ein Neubau mit sechs Etagen am Wannsee-Ufer? Das verletzt das „landschaftlich reizvolle Gesamtbild“, urteilt ein Richter. Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf war bisher anderer Ansicht. Geklagt hatte ein benachbarter Yachtclub.
In Ägypten ist kein Ende der Proteste in Sicht. In Kairo widersetzen sich Hunderte Islamisten dem Befehl der Sicherheitskräfte, eine Moschee zu räumen. Sie befürchten weiteres Blutvergießen.
Eine Reise an die spanische Costa Brava wird für deutsche Jugendliche zum Alptraum. Ihr Bus verunglückt kurz nach Mitternacht auf einer Autobahn in Frankreich. Die beiden Fahrer sterben.
Die Debatte um Russlands umstrittenes Homosexuellen-Gesetz überlagert nach den Äußerungen von Jelena Issinbajewa und Nick Symmonds weiter die Leichtathletik-WM.
Harmlos und nett kommt der Wahlkampf von Angela Merkel daher. Es gibt keinen Streit, keine Aufregung, keine Stimmung. Stattdessen erlebt das Publikum eine Kanzlerin im Teletubby-Land.
Im Kongo hat die UN-Friedenstruppe 82 Kinder aus den Händen von bewaffneten Milizen befreit. Einige von ihnen waren erst acht Jahre alt und wurden als Kindersoldaten missbraucht.
Bogdan Bondarenko überspringt bei seinem WM-Rekord 2,41 Meter und bietet danach die große Show.
Die Landesregierung in Baden-Württemberg soll prüfen, Studiengebühren für Studenten aus außereuropäischen Staaten einzuführen. Das Dementi folgte auf dem Fuße. Doch ganz vom Tisch ist die Sache damit nicht.
Nach dem Datenskandal im Zusammenhang mit der NSA will die FDP eine Sicherheitsstrategie für Europa. Brüderle fordert unter anderem eine EU-Handys und eine Euro-Cloud.
Der Prenzlauer Berg ist bekannt für Spätzleattacken und haufenweise Kinderwagen, die die Gehwege versperren. Seit Neustem zieht nun auch noch eine "Nichtraucherbank" den Zorn der Bewohner auf sich.
„Are you talkin’ to me?“ - Seine Rolle in Scorseses "Taxi Driver" machte Robert de Niro berühmt. Zu seinem 70. Geburtstag blicken wir zurück auf einen Schauspieler, der sich nie viel um sein Image scherte.
Marzahn war bisher vor allem bekannt für Plattenbauten und die übergewichtige Kunstfigur Cindy. Nun gibt es hier auf einmal neue Künstler, neue Räume und ein neues Image: Marzahn ist plötzlich angesagt. Ein Streifzug.
2010 starb ein 15-jährigen Mädchens auf dem Bahnhof Wünsdorf. Seither wurden die Sicherheitsvorkehrungen erhöht. Am Dienstag könnte auch der Prozess gegen einen Fahrdienstleiter beginnen. Sicher ist das aber nicht.
Bahnchef Grube zeigt sich angesichts der Personalprobleme bei dem Unternehmen zerknirscht. In zwei Interviews räumt er Fehler ein und gelobt Besserung. Allerdings seien Engpässe wie in Mainz nicht so einfach zu verhindern.
Die Bahn ist kein Einzelfall. Auch bei der Polizei, in Kliniken, bei Feuerwehr und Verwaltungen fehlt nach Jahren des Sparens das Personal. Für die Bürger wird das allmählich gefährlich
Die schwerer Stoß reißt die Passagiere aus dem Schlaf, dann Panik: das Schiff sinkt vor den Philippinen, viele springen ins Wasser. Die Passagierzahlen sind unklar. 200 Menschen werden vermisst.
Es war lange genug kühl, um die Hitze aus den Häusern zu vertreiben, da kann es ruhig wieder losgehen. Die Erfrischungstage sind vorbei, und der Sommer kehrt zurück, zumindest für das Wochenende – mit Sonnenschein, blauem Himmel und deutlich höheren Temperaturen.
Groß Glienicke - Eine 72 Jahre alte Frau aus Berlin ist beim Schwimmen im Groß Glienicker See gestorben. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag 13.
Günther Kopp hat in Werder einen Rotarier-Club gegründet. 20 Mitglieder gibt es schon
Geile Platte? Neue Künstler, neue Räume, neues Image: Ausgerechnet das DDR-Plattenbaugebiet Berlin-Marzahn ist plötzlich angesagt. Ein Streifzug
öffnet in neuem Tab oder Fenster