zum Hauptinhalt
In diesem Raum fällt die Entscheidung für einen Luftschlag gegen Syrien - doch die USA wollen die Führungsrolle nur zögerlich annehmen.

Das britische Unterhaus, die deutschen Oppositionsparteien, sie alle gefallen sich darin, einen Militärschlag gegen Syrien abzulehnen, meint unser Autor Moritz Schuller. Und auch die USA scheinen die globale Führungsrolle nur zögernd übernehmen zu wollen.

Von Moritz Schuller

Die Eisbären haben im fünften Spiel der European Trophy den zweiten Sieg geschafft. Gegen HK Hradec Kralove aus Tschechien gewannen die Berliner am Freitagabend vor 3100 Zuschauern im Wellblechpalast 4:1 (0:0, 3:0, 1:1).

Von Jörg Leopold
Am 30. August wartete Cemal Altun auf die Verhandlung. Wenig später sprang er plötzlich auf und aus dem Fenster des im sechsten Stockwerk gelegenen Gerichtssaals in den Tod.

Vor 30 Jahren sprang der anerkannte Asylberechtigte Cemal Altun aus dem Gerichtssaal in den Tod. Das Bundesinnenministerium wollte ihn damals in die Türkei ausliefern. Am Freitag wurde seiner in Berlin gedacht.

Von Sigrid Kneist
Biblischer Beischlaf. Nach alttestamentarischer Überlieferung wurde Lot von seinen Töchtern betrunken gemacht und verführt, um das Überleben der Sippe zu gewährleisten. Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren, um 1550. Foto: picture-alliance/akg

Die Abscheu vor Inzucht ist tief in uns verwurzelt. Zugleich wird weltweit jede zehnte Ehe unter Cousins und Cousinen geschlossen. Wissenschaft eines Widerspruchs.

Von Hartmut Wewetzer
Seamus Heaney im Jahr 1995.

Der bedeutendste Dichter Irlands, wenn nicht der gesamten angelsächsischen Welt ist tot: Seamus Heaney, der 1995 den Literatur-Nobelpreis erhielt, war populär, aber nie einfach. Vieles, was ihm vor seiner Dubliner Haustür und den Wiesen und Feldern der Umgebung begegnete, wurde ihm zur Inspiration.

Von Gregor Dotzauer
Am 30. August wartete Cemal Altun auf die Verhandlung. Wenig später sprang er plötzlich auf und aus dem Fenster des im sechsten Stockwerk gelegenen Gerichtssaals in den Tod.

Vor 30 Jahren sprang der anerkannte Asylberechtigte Cemal Altun aus dem Gerichtssaal in den Tod. Das Bundesinnenministerium wollte ihn damals in die Türkei ausliefern. Am Freitag wurde seiner in Berlin gedacht.

Von Sigrid Kneist
In Edgar Reitz’ „Die andere Heimat“ träumt Jakob (Jan Dieter Schneider) von Südamerika.

1984 stellte der Regisseur Edgar Reitz in Venedig seine Hunsrück-Chronik "Heimat" vor. Jetzt präsentierte er auf dem Lido "Die andere Heimat", den vierten Teil seines Zyklus. Im Wettbewerb waren zudem neue Filme von Philip Gröning und Emma Dante zu sehen.

Von Christiane Peitz
Schlechte Wahlaussichten. Norwegens Ministerpräsident Jens Stoltenberg besuchte im Juli ein Camp der Jugendorganisation seiner Arbeiterpartei auf Vikersund in Modum.

Dem Osloer Premierminister Jens Stoltenberg droht bei der Wahl am 9. September der Machtverlust – auch weil viele Bürger mal wieder etwas Neues wollen.

Von Anne Rentzsch
Der Ehemann der Getöteten betrat unvermittelt die Stadtautobahn und wurde von einem Lkw erfasst.

Am Freitagmorgen ist es im Kirchsteigfeld offenbar zu einem Ehedrama gekommen. Laut Polizei kamen dabei eine 45-jährige Frau und ihr 49-jähriger Ehemann ums Leben.

Von Marco Zschieck
Engstelle. Der Canal Grande mit der berühmten Rialto-Brücke

Der Canal Grande soll nach mehreren Kollissionen und einem Todesfall endlich sicherer werden. Doch die Bevölkerung wehrt sich gegen die Pläne des Bürgermeisters

Von Paul Kreiner
Christopher von Deylen im Fernsehturm am Alex.

Christopher von Deylen, alias Schiller, macht seit Jahren erfolgreich elektronische Musik. Auf seinem neuen Album „Opus“ hat er nun die Klassik für sich entdeckt. Wir trafen ihn auf dem Fernsehturm am Alexanderplatz.

Von Sarah-Maria Deckert
Tischlein, deck dich. Am Pavillon auf dem Rüdesheimer Platz gibt’s den Wein, das Essen kommt aus dem Picknickkorb.

Am Rüdesheimer Platz sprudelt auch dieses Jahr wieder der traditionelle Rheingauer Weinbrunnen und lockt viele Besucher an. Winzer schenken dort selbst gekelterten Wein aus. Wer jedoch etwas essen möchte, muss selber kochen, denn hier steht der edle Tropfen im Mittelpunkt.

Von Stella Hombach
Scorpion fs Enduro: Das neue E-Trike von HP Velotechnik.

Der eingebaute Rückenwind für Fahrräder bleibt im Trend. Die sogenannten Pedelecs werden nicht nur erschwinglicher, sie erschließen auch immer mehr Nischen. Auf der Fahrrad-Messe Eurobike sind für die kommende Saison auch Lastenräder, Enduro-Bikes und Liegeräder.

Das Landgericht Berlin untersagt "B.Z." und Bild", weiter über die angebliche "Lolita"-Affäre zwischen einem 16-jährigem Mädchen und Spielern von Hertha BSC zu berichten. Dafür habe die notwendige Einwilligung der Eltern gefehlt. Die Springer-Zeitungen wollen Widerspruch gegen die Einstweilige Verfügung einlegen.

Von Kurt Sagatz
Bei einem Angebot über 70 Millionen Euro wäre Schalke sogar bei Julian Draxler gesprächsbereit.

Der 4. Spieltag geht weiter - die Bayern haben ja schon am Dienstag vorgelegt. Fragen gibt es aber auch so noch genügend. Zum Beispiel zu Julian Draxler, Shinji Kagawa und natürlich Felix Magath.

Von Sebastian Stier
Bislang wenig Spaß am Rücktritt vom Rücktritt. Martina Hingis beim Training in New York, wo sie mit Doppelpartnerin Daniela Hantuchova an den US Open teilnimmt.

Die frühere Weltranglistenerste Martina Hingis versucht sich weiter im Doppel an ihrem Comeback – mit bisher eher bescheidenem Erfolg. Doch die Schweizerin will bei den US Open nicht nur einfach mitspielen.

Von Petra Philippsen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })