
Schon seit langem ist Bernhard Blaszkiewitz, Direktor von Zoo und Tierpark, heftig umstritten. Jetzt hat der Aufsichtsrat entschieden, seinen Vertrag nicht zu verlängern. Ein Neuanfang für den Zoo?
Schon seit langem ist Bernhard Blaszkiewitz, Direktor von Zoo und Tierpark, heftig umstritten. Jetzt hat der Aufsichtsrat entschieden, seinen Vertrag nicht zu verlängern. Ein Neuanfang für den Zoo?
Richtige Linie: Der Bundesgerichtshof bestätigt die Unterhaltspflicht von Kindern für ihre Eltern, begrenzt aber erhebliche Eingriffe in den Lebensstandard.
Der Potsdamer Gestaltungsrat ließ kaum ein gutes Haar an vier geplanten Stadthäusern in der Zeppelinstraße, lobte ein junges Team über den Klee und beriet über Aufstockungen am Schlaatz.
Nach der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" gab es erste Hinweise zu dem spektakulären Tunnelraub in Steglitz vom vergangenen Januar. Doch auch auf anderem Wege versucht die Polizei, den Dieben auf die Spur zu kommen.
Die Zahl der Falschparker ist in Potsdam zwar zurückgegangen - wegen der bundesweiten Erhöhung der Verwarngelder rechnet die Stadt aber mit einem Einnahmeplus
Das Rentner-Ehepaar Anton und Ursula Reinl verklagt die Nachbarn, das Ehepaar Manfred und Ursula Stelb, damit sie nicht länger auf dem Balkon rauchen. Es ist der zweite Prozess innerhalb kurzer Zeit, in dem geklärt werden soll, was Raucher dürfen.
Tschechiens umstrittene Übergangsregierung wurde nach nur einem Monat vom Parlament abgewählt. Ministerpräsident Jiri Rusnok könnte aber dennoch im Amt bleiben.
Die Potsdamer Polizei ermittelt jetzt gegen den 29-Jährigen, der auf eine Frau in Potsdam Drewitz geschossen haben soll.
Durch Heirat mit einem Ausländer lässt sich das Abenteuer noch steigern. Mehr als jeder Fünfte, der in Berlin heiratet, wählt einen Partner von anderswo.
Für Thomas Haas ist das ATP-Turnier in Montreal frühzeitig beendet.
Sie wurde trotz bester Noten in Baden-Württemberg nicht als Lehrerin eingestellt, weil sie, eine Muslima, ihr Haar bedeckt. Heute lebt Fereshta Ludin in Berlin - und zieht 15 Jahre danach Bilanz.
Der Vertrag von Bernhard Blaszkiewitz wird nicht verlängert und Berlin bekommt im kommenden Jahr einen neuen Zoochef. Doch Blaszkiewitz könnte auch schon vorher den Hut nehmen.
„Berlin hat den absolut unattraktivsten Bäderbetrieb Europas“, sagt der neue Bäderchef – und präsentiert gleich seine kernigen Ideen.
Am Freitag beginnt die neue Fußballsaison, doch noch streiten sich Springer, Sky und die Liga um die Medienrechte. Springer-Chef Döpfner hat der DFL nun mit rechtlichen Schritten gedroht - das zieht offenbar.
Mit "gutem Gewissen" verkaufe er Springer-Traditionstitel wie "Hamburger Abendblatt", "Berliner Morgenpost" und "Hörzu" an die Funke-Mediengruppe, sagt Springer-Chef Mathias Döpfner. Einem Satz von Friede Springer will er allerdings nicht zustimmen.
Der Qualm von Zigaretten ist einer von vielen Streitpunkten unter Nachbarn. Nach einem Urteil in Düsseldorf wegen einer Kündigung kämpfen nun zwei Ehepaare in Brandenburg ums Rauchen auf dem Balkon.
Deutsche Bürger gar nicht von der Datensammelei der NSA betroffen? Das behauptet nun zumindest die Bundesregierung. Derweil soll die Zusammenarbeit zwischen BND und NSA von einem genehmigt worden sein, der jetzt nichts mehr damit zu tun haben will.
Nicht erst seit dem Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz ist das Thema voll in der politischen Agenda angelangt. Während die einen sich über zu wenige Plätze erbosen, fordert unser Gastautor Raed Saleh eine generelle Kita-Pflicht. Seiner Meinung nach bleiben ansonsten viele Kinder ohne eigene Schuld zurück.
Kapitän Sven Schultze bleibt dem Basketball-Bundesligisten Alba Berlin treu und hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert.
Müssen Kinder für die Kosten der Pflege ihrer Eltern aufkommen und dafür ihr Erspartes angreifen? Zu dieser Frage hat der Bundesgerichtshof heute eine Grundsatzentscheidung gefällt - und die Kinder bedeutend entlastet.
Seinen Bundestagswahlkreis hat er in Brandenburg, aber er wohnt in Berlin-Zehlendorf: SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier im Interview mit dem Zehlendorf Blog über Ruheorte, Promis beim Bäcker und politische Herausforderungen im Berliner Südwesten.
Singles in Berlin Prenzlauer Berg - eine Legende? Der Bezirk ist nicht nur Abenteuerspielplatz für junge Familien, sondern bietet auch eine Vielzahl flirttauglicher Lokalitäten.
Regisseur Danny Boyle spricht über seinen Kunstraub-Thriller "Trance", über Kämpfernaturen, Femmes fatales - und die Macht der Hypnose.
Halb nackt und schwer betrunken saß ein Mann in Babelsberg auf einer Bank. Die Polizisten bewarf er nicht nur mit Essensresten.
Marilyn Monroe hat sich offenbar Hoffnungen auf eine Ehe mit US-Präsident John F. Kennedy gemacht. Das schreibt der US-Journalist Christopher Andersen in seinem Buch „These Precious Few Days: The Final Year of Jack with Jackie“.
Stakkato-Geachtel, fette Riffs, röhrendes Saxofon - und zu allem tanzt ein lederhäutiger Berserker - kein Zweifel: Iggy Pop war in der Zitadelle Spandau.
Griechenlands Premier Samaras beschwört das "Licht am Ende des Tunnels". Viele Reisende haben es schon entdeckt: im manchen Gegenden gibt es einen Zuwachs von 70 Prozent. Doch noch schrumpft die Wirtschaft.
Jedes Jahr im Juni treffen sich Elke und Gregor in Halle. Die Frau aus dem Westen und der Mann aus dem Osten bändeln an, obwohl sie beide vergeben sind. Ein Arte-Film über eine deutsch-deutsche Liebesgeschichte.
Die Universitäten in der Türkei waren lange entpolitisiert. Nach den Protesten um den Gezi-Park in Istanbul wollen junge Akademiker das nun ändern. Die Regierung droht bereits, Aktivisten ihre Stipendien zu entziehen.
Sechs Monate nach dem spektakulären Bankraub in Steglitz wurde der originale Tunnel zugeschüttet - und ein neuer gegraben: Nicht von Kriminellen, sondern vom Filmteam von "Aktenzeichen XY".
In den Augen der Kritiker war der 5. August ein Tag der Abrechnung. Beim Ergenekon-Prozess nahe Istanbul bekamen nicht nur Militärs hohe Haftstrafen wegen des Vorwurfs eines geplanten Staatsstreichs.
Auf dem Jomo-Kenyatta-Flughafen in der kenianischen Hauptstadt Nairobi ist am Mittwoch das Ankunfts- und Abflugterminal für internationale Flüge vollständig ausgebrannt. Erst nach zwei Stunden trafen die ersten Löschzüge ein.
Das Pariser Institut du monde arabe spürt in einer Ausstellung dem Phänomen Nofretete nach und zeigt, welche Rolle sie als Ikone im heutigen Ägypten spielt.
Wenn die Eltern ins Pflegeheim kommen, müssen die Kinder einen Teil der Heimkosten übernehmen – doch nur in Grenzen: Das Eigenheim ist ganz außen vor, und es gibt Freibeträge.
Im Wahlkampf versprechen alle Parteien mehr Geld für die Pflege. Aber was sind die Probleme in der Praxis? Ein Pflegedienstleiter im Gespräch.
US-Baseballstar Alex Rodriguez von den New York Yankees schützt selbst sein Status als bestbezahlter Sportler der Welt nicht vor einer Doping-Sperre von 211 Spielen. Sein Einspruch gegen die Strafe zögert die Strafe jedoch hinaus - und steigert die Empörung. Ein Kommentar.
Nicht erst seit dem Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz ist das Thema voll in der politischen Agenda angelangt. Während die einen sich über zu wenige Plätze erbosen, fordert unser Gastautor und Berliner SPD-Fraktionschef Raed Saleh eine generelle Kita-Pflicht.
Wahlplakate verschandeln die Dörfer und Städte, sie kosten viel Geld und langweilen die Wähler. Trotzdem greifen die Parteien in jedem Wahlkampf darauf zurück - weil es irgendwie dazu gehört.
Fußball-Sechstligist Tennis Borussia präsentiert nach einem Jahr mit blanker Brust zur neuen Saison einen Trikotsponsor - und schielt heimlich auf den Aufstieg in die Oberliga.
Nach dem Rücktritt von Gabriele Thöne steht nun auch die Zukunft von Zoo-Direktor Bernhard Blaskiewitz auf dem Spiel. Seine Arbeit wurde zuletzt immer wieder kritisiert, die Besucherzahlen waren mau. Heute befasst sich der Zoo-Aufsichtsrat mit seinem Vertrag.
Die neue Mitte im Liebesrausch- wie flirtet man hier und wo lohnt sich die Suche? Der lokale Flirt-Guide für Studenten, Lebenskünstler oder Multikulti-Romantiker:
Erneut ist eine Radfahrerin bei einem Unfall schwer verletzt worden. Die Frau wurde Mittwoch in Moabit von einem Lkw erfasst.
In Berlin gibt es zu wenige Auslaufflächen für Hunde. Jetzt sollen Parks für die Vierbeiner privat betrieben werden. Doch die Infrastruktur auf den Flächen ist mau und Geld möchte das Land für die Initiativen nicht geben.
Am 9. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre 51. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 17: Bayer Leverkusen will wieder Dritter werden, träumt von Platz zwei und will nur eines nicht: in die Europa League abrutschen
In der Türkei hat die Justiz erneut angebliche Islam-Feinde ins Visier genommen. Jetzt geht es unter anderem gegen Betreiber und Nutzer einer beliebten Online-Plattform. Der Vorwurf: Gotteslästerung.
Nach eineinhalb Jahren Umbau wird das Spectrum des Deutschen Technikmuseum am Freitag wiedereröffnen. Besucher können dann wieder forschen, anfassen und spielend lernen.
Keller liefen voll, etliche Bäume stürzten um: Am späten Dienstagabend haben schwere Regenfälle und Gewitter die Feuerwehren in Berlin und Brandenburg in Atem gehalten. Schon heute Nachmittag könnte die nächste Schlechtwetterfront die Region treffen.
Eine britische Touristengruppe ist in der Nacht zu Mittwoch in Mitte überfallen worden. Die drei Täter waren mit einer Pistole, einer Machete und einem Schlagstock bewaffnet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster