
In Zügen und auf Bahnsteigen wird nachts gepöbelt, gedroht und manchmal auch geschlagen. Dabei sinkt in Berlin die Zahl der Taten, das zeigen Statistiken. Doch da bleibt eben auch ein Rest von Unsicherheit.
In Zügen und auf Bahnsteigen wird nachts gepöbelt, gedroht und manchmal auch geschlagen. Dabei sinkt in Berlin die Zahl der Taten, das zeigen Statistiken. Doch da bleibt eben auch ein Rest von Unsicherheit.
Die Rolltreppe im Anhalter Bahnhof ist seit Monaten defekt, ständig wurden neue Reparaturtermine versprochen. Jetzt ist wieder etwas geschehen: Neue Ankündigung, neuer Termin.
Obwohl in Indien kaum ein Tag vergeht, an dem die Zeitungen nicht über neue Vergewaltigungen berichten, zeigt die Politik keine ernsthaften Anstrengungen, die Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen. Ein Interview mit der indischen Frauenrechtlerin Ranjana Kumari.
Eine gelungene Woche für den FC Schalke 04: Erst die geglückte Qualifikation für die Champions League, dann der Coup am Transfermarkt, jetzt noch ein Sieg gegen Bayer Leverkusen. Leverkusen verpasst dadurch den Sprung an die Tabellenspitze.
In der Nacht zum Sonnabend verstarb der SPD-Abgeordnete Thomas Kleineidam im Alter von 55 Jahren. Der gebürtige Berliner und Jurist zog 1999 ins Abgeordnetenhaus ein. Viermal gewann er seinen Spandauer Wahlkreis als Direktkandidat.
Das frühe Aus von Sabine Lisicki bei den US Open bestätigt das große Problem der 23-Jährigen: Ihrem Tennis fehlt es an Konstanz.
Deutschland ist ein Land der Kugelstoßer – beim Istaf am Sonntag im Berliner Olympiastadion geben zwei von ihnen ihren Abschied von der internationalen Bühne.
In der Bötzow-Brauerei wird jetzt alles anders. Der britische Architekt David Chipperfield entwirft ein Areal für die modernste orthopädische Werkstatt der Welt. Platz für junge Unternehmen, Kunst und ein Boutiquehotel wird es ab 2015 auch geben.
Werder Bremen war einst ein Sinnbild für Ruhe und Konstanz, neuerdings ist der Klub aber in schweren Turbulenzen. Und das unter Robin Dutt und Thomas Eichin eine neue Ära nach dem Vorbild von Schaaf oder Rehhagel eintritt, scheint höchst zweifelhaft.
Am vierten Bundesliga-Spieltag gab es erneut zahlreich Treffer zu feiern - auch wenn es für Fans von Hertha BSC eher ein enttäuschender Nachmittag war. Wir waren per Liveblog dabei, alle Ereignisse aus den Stadien können Sie hier noch einmal nachlesen.
nach dem Fehlstart mit nur einem Punkt aus drei Spielen hat der Hamburger SV endlich den ersten Sieg eingefahren. Aufsteiger Eintracht Braunschweig bleibt dabei aber einmal mehr den Beweis der Erstligatauglichkeit schuldig.
Drei Israelis und eine ermordete jüdische Familie aus Berlin. Was haben sie miteinander zu tun? In der Stadt entstand ein Film über das Erinnern und die Erwartungen, die damit verknüpft sind. Der Film „Ein Apartment in Berlin“ läuft am Sonnabend um 22.15 Uhr auf 3sat.
Hannover 96 unterstreicht mit einem 4:1 gegen die zuvor ungeschlagenen Mainzer seine Heimstärke. Dabei sah es zunächst so aus, als würde der Höhenflug der Pfälzer nahtlos weitergehen.
Das bisherige Überraschungsteam Werder Bremen wird beim 1:4 in Mönchengladbach klassisch ausgekontert. Nach dem guten Start rutschen die Norddeutschen nun ab.
Augsburg siegt nach einer fünfmonatigen Durstrecke mal wieder auswärts kommt langsam in Fahrt. Der 1. FC Nürnberg dagegen kommt immer mehr in Schwierigkeiten.
An die 80 Stunden pro Woche arbeiten Praktikanten in deutschen Investmentbanken – freiwillig. Sie wollen dazu gehören und später einen der hochdotierten Jobs ergattern.
Der 1. FC Union kämpft sich zurück und gewinnt gegen St. Pauli trotz frühem 0:2- Rückstand. Mit diesen drei Punkten setzen sich die Köpenicker in der Aufstiegsregion fest.
Unter dem Motto „Genug ist genug“ gingen am Samstag mehr als 4000 Menschen in Berlin gegen das umstrittene russische Anti-Homosexuellen-Gesetz auf die Straße.
Seit sie 2007 am Sturz von Edmund Stoiber als CSU-Chef mitwirkte, gilt Gabriele Pauli als Prototyp der Parteirebellen. Und so wie ihr Erfolg typisch war, ging es danach auch typischerweise weiter.
Aufsteiger Hertha BSC muss am vierten Bundesliga-Spieltag die erste Saisonniederlage einstecken. In Wolfsburg verlieren die Berliner mit 0:2 - auch wegen eines nicht ganz unumstrittenen Elfmeters.
Die Kandidaten auf ihren Wahlplakaten sind kaum wiederzuerkennen: Die FDP hat bei Rainer Brüderle und Guido Westerwelle die Spuren verwischt. Das soll wohl signalisieren: Wir tun nichts Böses, wir bringen Gutes. Aber es ist das Zeichen einer Partei, die sich ihrer Inhalte nicht mehr sicher ist.
Oberbaum- und Warschauer Brücke sind eine große Party-Tangente zwischen Kreuzberg und Friedrichshain. Ein Nachtprotokoll.
Deutsches Theater: Stephan Kimmig kombiniert Friedrich Schillers Fragment „Demetrius“ mit Mario Salazars „Hieron“ - eine schwierige Mischung
Nach sechs Jahren Pause präsentieren sich Pete Dohertys Babyshambles mit dem Album „Sequel To The Prequel“ ungewöhnlich aufgeräumt und stilistisch vielfältig.
Bei der so genannten angeblichen "Lolita"-Affäre geht es um mehr als ein vorgebliches Sex- und Sport-Skandälchen. Zwar muss sich die Boulevardpresse nicht abschaffen, doch alle Beteiligten sollten daraus Konsequenzen ziehen.
Mittelfeldstar Mario Götze vom deutschen Fußball-Meister FC Bayern München muss erneut eine Zwangspause einlegen.
"Impulse"-Chefredakteur und -Geschäftsführer Nikolaus Förster ärgert sich über das Spektakel rund um die Personalie Büchner & Blome und freut sich über die Wutrede von FC Freiburg-Trainer Christian Streich auf den Boulevard.
Endlich kehrt Leben am Großflughafen BER ein: In den kommenden Tagen beginnt der Dreh für den Kinofilm „Schönefeld Boulevard“. Eigentlich war im Film noch die Eröffnung des Flughafens vorgesehen.
Die Bund-Länder-Kommission, die Kriterien für die Suche nach einem Atomendlager entwerfen soll, ist teil des Endlagerkompromisses vom April. Sie sollte unbedingt noch vor der Wahl bestimmt werden. Doch der Bundestag wird kommende Woche nicht über die Besetzung entscheiden.
Es muss nur endlich Schluss sein mit dem Diktat der Alternativlosigkeit, mit der Politik der Notverordnungen von oben. Der Euro kann nur ein Mittel zum Zweck sein, nicht das Ziel an sich. Hilft ein Mittel nicht oder schadet es gar dem Patienten, muss es neu dosiert oder abgesetzt werden.
Tausende Studenten suchen dringend Wohnungen. Jetzt wird auf dem Campus der Humboldt-Universität in Adlershof neu gebaut.
Mit "Bauer sucht Frau" erreicht Inka Bause auf RTL ein Millionenpublikum. Im ZDF will die Moderatorin jetzt den Nachmittagtalk wiederbeleben - und mehr bieten, als harmloses Geplappere.
Beim US-Nachrichtenportal "Huffington Post" soll es künftig keine anonymen Kommentare mehr geben. Leser sollen unter ihrem echten Namen für ihre Aussagen einstehen. Das Vorhaben ist allerdings umstritten.
Mit dem möglichen Länderspiel-Jubiläum wird es noch nichts für Bastian Schweinsteiger. Der Mittelfeldstratege der deutschen Fußball-Nationalmannschaft steht Bundestrainer Joachim Löw gegen Österreich und Färöer nicht zur Verfügung.
Matthias Platzeck – Ministerpräsident a.D. Und das soll es jetzt gewesen sein? Er lacht. Er läuft. Er fühlt sich wieder fit. Also: Zu früh aufgegeben? „Ich gucke mal, was das Leben noch so bietet.“ Fest steht: Matthias Platzeck bleibt in der Politik.
Kaum einem Fußballer werden in Deutschland so viele Vorurteile entgegen gebracht wie Kevin-Prince Boateng. Doch das einstige Ghetto-Kid hat sich gewandelt - und seine Rückkehr in die Bundesliga daher nur konsequent.
Beim US-Nachrichtenportal "Huffington Post" soll es künftig keine anonymen Kommentare mehr geben. Leser sollen unter ihrem echten Namen für ihre Aussagen einstehen. Das Vorhaben ist allerdings umstritten.
Meist entschieden die Umstände über die Route, die sie einschlug. Mit der Krankheit kam die Kraft, "Nein" zu sagen. Der Nachruf auf eine junge Berlinerin, die bis zum Schluss die Hoffnung nicht aufgeben wollte.
Trainer Luhukay hat klare Vorstellungen von Herthas Spiel – und reagiert mit seinen Aufstellungen trotzdem auf den jeweiligen Gegner. Im Spiel gegen Wolfsburg könnte es somit einen Spieler erwischen, der gegen Hamburg noch zu den Matchwinnern zählte.
Am Freitagabend gab es eine Heimniederlage gegen den SV Sandhausen, für 1860-Coach Alexander Schmidt kam nur wenig später das Aus. In der noch jungen Zweitliga-Saison ist dies bereits die dritte Trainerentlassung.
Der Wechsel des finnischen Stürmers Teemu Pukki von Fußball-Bundesligist Schalke 04 zu Celtic Glasgow ist nach übereinstimmenden Berichten britischer Medien perfekt.
Der Frauen-Doppelvierer hat bei der Ruder-WM in Südkorea die erste deutsche Goldmedaille geholt.
Im Fall der indischen Studentin, die vor acht Monaten von einer Gruppe im Bus vergewaltigt wurde und später starb, ist nun das erste Urteil gefallen. Der jüngste Peiniger war bei der Tat noch nicht volljährig und bekam eine vergleichsweise milde Strafe.
Ein stolzer Dirigentenreigen tritt in diesem Jahr beim Musikfest Berlin auf. Große Persönlichkeiten mit verschiedenen Begabungen und Schwerpunkten. Wie haben diese Dirigenten ihren Weg ans Pult gefunden?
ProSieben-Entertainer Stefan Raab soll das enge Frage-und-Antworten-Korsett des TV-Duells am Sonntagabend aufmischen. Vielleicht geht ihm sogar das Pferd durch.
Ja, sie haben es schwer, die Kinder und Enkel der Einwanderer in Neukölln und anderswo. Für vieles, was schiefläuft, tragen wir alle Verantwortung. Doch manchmal müssen auch Wohlmeinende einfach mal meckern.
Heute laden die Berliner Museen wieder ein zur Langen Nacht, Zehntausende werden erwartet. Das Team der Berlinischen Galerie war fast jedes Mal dabei. Kurz nach dem Umzug an ihren jetzigen Standort mussten sich die Mitarbeiter einiges einfallen lassen, um Besucher anzulocken.
Vom Kurfürstendamm bis Unter den Linden: In Berlin findet heute eine Demonstration gegen Homophobie in Russland statt. Vor der Botschaft des Landes wollen die Aktivisten Grabkerzen aufstellen - eine symbolträchtige Geste.
öffnet in neuem Tab oder Fenster