Fußball-Idol Uwe Seeler hat den Hamburger SV vor vorschnellen Aktionen nach der hohen Niederlage gegen 1899 Hoffenheim gewarnt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.08.2013 – Seite 2
Bis zur 67. Minute musste André Schürrle warten. Dann war es so weit. Der Neuzugang des FC Chelsea wurde von seinem Trainer José Mourinho im Auftaktspiel der englischen Premier League gegen Aufsteiger Hull City Tigers (2:0) für den früheren Bremer Kevin de Bruyne eingewechselt.

ANREISEVon Berlin aus auf der Autobahn A 24 Richtung Hamburg, Abfahrt Neustadt-Glewe über Ludwigslust bis Dömitz (B 191) und weiter über die B 195 nach Unbesandten. Die Strecke beträgt rund 225 Kilometer.
Knapp zehn Monate vor dem Anpfiff zur Fußball-Weltmeisterschaft startet die Fifa den Ticketverkauf für das Turnier in Brasilien (12. Juni bis 13. Juli 2014).

Daniel Strozynskis Spezialgebiet sind Medusen. Er hegt eine Horde von Verwandlungskünstlerinnen in Europas größter Quallenzucht im Zoo-Aquarium Berlin.

Zwischen Lenzen und Dömitz verliebt man sich in stille Landschaften. Kaum Urlauber sind unterwegs auf dem Elberadweg. Dabei war die Flut hier gnädig.

Strom und Wärme werden immer teurer. Doch wie können arme Haushalte Energiekosten sparen?
DAS PRINZIPVon Brandenburg über Nepal bis nach Uganda – Gelegenheiten zum WWOOFing finden sich auf der ganzen Welt. Das Grundprinzip „Tausche Mithilfe gegen Verpflegung und Unterkunft“ ist überall identisch.
Die Torlinientechnik hatte am Wochenende in der englischen Liga Premiere - und das mit Erfolg. Die Premier League ist die erste Fußballliga der Welt, die eine Torlinientechnik einsetzt.

Der 1. FC Union empfängt am Montagabend Fortuna Düsseldorf. Und wieder hoffen die Berliner auf Tore des slowakischen Stürmers Adam Nemec.

Sieht ja aus wie ein Penthouse: Der Anbau der Havelland-Grundschule in Schöneberg ist schick und auch praktisch.

Arbeit auf dem Hof: Wie Bauern und Urlauber voneinander profitieren.

Im Vergleich zu Kohle und Öl gilt Erdgas als klimaschonend. Doch der Vorteil könnte kleiner sein als gedacht - oder sich gar ins Gegenteil verkehren. Diesen Schluss legt eine Messkampagne in den USA nahe.
Bei einem Streit in Berlin-Tiergarten ist ein 44-Jähriger niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Sein Zustand ist kritisch. Ein Verdächtiger wurde noch am Tatort festgenommen.
Mit den ganz großen Auftritten ist nun Schluss: Die WM in Montréal war für die erfolgreiche Paralympics-Sportlerin Kirsten Bruhn der letzte Wettkampf auf Weltniveau. Die 43-jährige Schwimmerin holte noch zweimal Gold - nun soll das Privatleben im Vordergrund stehen.
ANREISEMit Air Berlin nach Bari. Von dort ein Hoteltransfer (128 Euro) oder mit dem Mietauto in 45 Minuten zum Borgo Egnazia ÜBERNACHTUNGBorgo Egnazia (borgoegnazia.

Borgo Egnazio in Apulien ist ein besonderes Feriendorf. Kirche, Läden, Wehrturm und Tuffstein-Villen, neu erbaut im alten apulischen Stil.
Vier deutsche Universitäten konnten sich im Schanghai-Ranking erneut unter den hundert weltweit besten Universitäten behaupten – doch die Rangfolge hat sich leicht geändert.

Senat und BVG haben eine Umbenennung der U5 als Tierpark-Linie abgelehnt. U-Bahnlinien sollen demnach weiterhin nur Nummern tragen. Aber was meinen Sie dazu, liebe Leser? Braucht Berlin eine Tierpark-, Hertha- oder Zitadellenbahn?

Stararchitekt Daniel Libeskind baut für die Leuphana-Universität in Lüneburg. Mittlerweile ist das ein Fall für die Korruptionsermittler der EU - und für die Staatsanwaltschaft.

Kleine Inselkunde der Karibik: Ausgedehnte Strände, üppige Regenwälder – und manchmal Hollywoodglanz
Sehnsuchtsziele gibt es reichlich auf dieser Welt. Mittelmeergesättigte Europäer zumal suchen immer noch schönere Strände, noch üppigere Vegetation, eher exotisches Essen und Begegnungen mit Menschen, auf die sie nicht im Alltag treffen.
ANREISEMit der spanischen Vueling ab Tegel, im Oktober für knapp 300 Euro über Barcelona; mit Air Berlin für unter 400 Euro über Mallorca. Gesamtreisezeit jeweils etwa fünf Stunden.
Sie war das Kind strenger Öko-Eltern, Cola oder Fertigpizza gab es für sie nicht. In einem Buch rechnet Franziska Seyboldt ab.

Kabarettist Frank Lüdecke kommentiert immer montags das Geschehen in der Fußball-Bundesliga. In seiner zweiten Kolumne musste er seine Hertha auf Wunsch der Redaktion mal außen vor lassen - es fiel ihm schwer.

In Andalusien wurde der Flamenco geboren. Nirgends wird er so berührend zelebriert wie hier.
Der FC Southampton verpflichtet Nationalspieler Osvaldo vom AS Rom.
Am Sonntagabend hat ein unbekannter Fahrgast einen Busfahrer mit Pfefferspray angegriffen und leicht verletzt. Zuvor hatte es Streit um den Kauf eines Fahrscheins gegeben.

Seine Handschrift war eindeutig: Er durchtrennte seinen Opfern die Kehle und schlitzte sie auf. Wie der Serienmörder Jack the Ripper vor 125 Jahren zum Mythos wurde.
Bei einem Unfall in Berlin-Reinickendorf ist ein sechsjähriger Junge von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Er war zuvor mit seinem Bruder aus einem Bus gestiegen.

Unsere Autoren trainieren seit Jahren ihre Beobachtungsgabe – im Sportstudio. Und was sehen sie dort? Frauen auf Delfin-Handtüchern treffen auf Männer mit Eisenkugeln. Eine Phänomenologie der Fitness-Typen.

Wer die Karibikinsel Dominica authentisch erleben will, bucht eine Hütte bei den Kalinago. Homestay – ein herrliches Abenteuer.
Sitzen Sie gut? Vermutlich. Ich will Ihnen nicht zu nahe treten, aber aus dem Homo sapiens ist ein Homo sedens geworden.
Als Student habe ich eine Menge seltsamer Jobs gemacht. Ich arbeitete als Aushilfsgespenst in einem Gruselkabinett, ich schleppte riesige Märchenschlossattrappen durch die Kulissenmagazine der Staatsoper.

Beim traditionellen Skatecontest in Zehlendorf geht es nicht nur ums Gewinnen, hier wird ein eigener Lifestyle zelebriert. 45 Sekunden hat jeder für seinen Run. Der Zehlendorf Blog war dabei und hat erlebt, dass die Teilnehmer vor allem Spaß hatten.

Es ist prima, wenn jemand am 22. September bei der Bundestagswahl nicht wählen geht. Denn das vergrößert das Stimmgewicht derjenigen, die wählen gehen.
Hans-Joachim Watzke hat den Länderspieltermin der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Paraguay (3:3) als „völlig irrsinnig“ und „völlig neben der Spur“ bezeichnet. Das sagte der Geschäftsführer des Bundesligisten Borussia Dortmund „Sport Bild Plus“. Einige Profis hätten noch kein Pflichtspiel absolviert, andere seien „noch nicht im Rhythmus“, ergänzte Watzke.

Der Glanz der Sieger hat bei der WM in Moskau viele Dinge in den Hintergrund gerückt. Unser Autor hat gemischte Gefühle angesichts deutscher Erfolge.

Noch im Januar schien er politisch am Ende, doch nun verspürt Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit wieder Oberwasser. Hat er noch die Chance, sein Image als "Desaster-Klaus" abzuschütteln?
ANREISEVon Berlin aus ist die Anreise etwas mühsam. Etwa mit United Airlines über Newark und Port of Spain nach Scarborough ab 921 Euro.

Tobago verlockt zum Faulenzen am Strand. Wem das zu langweilig ist, kann das Karibikinselchen zu Fuß umrunden. In vier Tagen ist es geschafft.

Es gibt in Ägypten keine Kultur der Moderation und des Kompromisses. Wer zurücksteckt, gilt als schwach. Wer am Drücker ist, quetscht den anderen an die Wand. Und wehe, wenn sich – wie im Falle Mursis – der Spieß umdreht.

Mit einer stark verjüngten Mannschaft verlieren die Eisbären auch das zweite Testspiel des Wochenendes - und zwar 3:4 in Dresden. Allerdings fehlt beim Spiel in Sachsen das halbe DEL-Team der Berliner.

Rot-Rot-Grün hat am 22. September eine Chance - rechnerisch. Politisch ist ein Bündnis nicht vorbereitet. Der ernsthafte Teil der Diskussion über diese Option richtet sich erst auf die übernächste Bundestagswahl.

Das junge deutsche Team schlägt sich gut bei der Leichtathletik-WM in Moskau und weckt Hoffnungen für die Zukunft. Eine Bilanz.

Usain Bolt ist bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Moskau in die Sportgeschichte eingegangen. Der 26-Jährige holte am Schlusstag mit der jamaikanischen Sprintstaffel seinen dritten Titel im Luschniki-Stadion und übertrumpfte damit Carl Lewis als erfolgreichsten WM-Athleten.

An diesem Montag beginnt in Göttingen der Prozess im Organspende-Skandal. Die Beweisführung gegen den Arzt könnte jedoch schwierig werden.

Mit dem sonnigen Wetter ist es erstmal wieder vorbei. Ab dem Nachmittag ziehen Wolken auf. Die Aussichten für Berlin.
Ein paar Wochen lang war es ruhig, jetzt sind die Geldautomatensprenger wieder unterwegs. In der Nacht zu Montag schlugen sie in der Nähe des Potsdamer Platzes zu.