
Kosmetika versprechen oft mehr, als sie halten können. Eine neue EU-Richtlinie soll das jetzt ändern.
Kosmetika versprechen oft mehr, als sie halten können. Eine neue EU-Richtlinie soll das jetzt ändern.
Nach den tödlichen Schüssen auf einen Türsteher des Soda-Clubs in der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg hat die Polizei nun eine Täterbeschreibung veröffentlicht. Das Motiv ist weiterhin unklar.
Tempelhof-Schöneberg ist politisch klar aufgeteilt: Innen rot-grün, außen schwarz. Aber auch: urbane Innenstadt und dörfliches Ambiente am Stadtrand. Die aussichtsreichsten Kandidaten der drei großen Parteien SPD, CDU und Grüne werben alle mit der Vielfältigkeit des Bezirks für sich.
Das TV-Duell war steif, vorhersehbar und stellenweise peinlich. Trotzdem war es ein wichtiger Meilenstein im Werben um die Wähler und es sage keiner mehr, dieser Wahlkampf sei langweilig.
Ein gelungenes Konzert ist das Resultat harter Arbeit. Vorher feilen die Musiker in konzentrierten Proben an ihren Stücken. Wollen Sie einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen? Dann besuchen Sie eine Probe beim Musikfest.
Der frühere Bayern- und Hertha-Trainer Pal Csernai ist am Sonntag im Alter von 80 Jahren nach langer Krankheit gestorben.
Ex-HSV-Profi Paul Scharner steht nach österreichischen Medienberichten nach seiner Vertragsauflösung vor dem Karriereende.
Zahlreiche Künstler, Verleger und Kulturveranstalter haben am Montag beim Internationalen Literaturfestival Berlin ein Comic-Manifest veröffentlicht. Die Liste der Unterstützer reicht von Bela B. bis Ulrich Wickert. Wir dokumentieren die Erklärung.
Die staatliche Überwachung der Bürger "ohne Rechtsgrundlage" ist Kernanliegen der Piraten. "Wer sonst als die Piratenpartei ist in der Lage, diese Machenschaften anzuprangern", fragt der Piraten-Autor und schreibt in der Wahlkampf-Arena, was sonst noch von der Partei zu erwarten ist.
Orchester lieben oder hassen ihn, aber er erzielt erstaunliche Ergebnisse: Teodor Currentzis. Und zum Musikfest Berlin kommt der eigenwillige Dirigent passend mit Werken, die auch für ihn besonders sind.
Deutschlands Tischtennis-Profi Dimitrij Ovtcharov hat seinen Titel bei den L.A. Open verteidigt.
Handball-Bundesligist HSV Hamburg und sein ehemaliger Geschäftsführer Frank Rost haben sich über die Trennungsmodalitäten geeinigt. Zudem entschuldigte sich der Champions-League-Gewinner bei seinem früheren Angestellten.
Die sportliche Diskrepanz zwischen Bundesliga und Liga zwei ist enorm. Jüngstes Opfer dieser Konstellation scheint Eintracht Braunschweig zu werden, stellt unser Autor fest.
Stefan Raab war gut. Er war sogar der Beste im Moderatoren-Quartett. Aber allein wäre er verloren, auch weil das ganze Format schwächelt. Aber es gibt Helfer: die Sozialen Netzwerke. Sie haben eine Kettenreaktion ausgelöst.
An der Linie S 1 dauerten Bauarbeiten länger als geplant: Deshalb war sie am Montagmorgen zwischen Yorckstraße (Großgörschenstraße) und Potsdamer Platz unterbrochen.
Wenn die Nacht einfällt, beginnt in Berlin eine Parallelwelt - auch für unsere Kolumnistin Hatice Akyün. Ihre Beobachtungen reichen vom Lesestoff für die Nebenwelt über eine Saturn-V-Rakete bis hin zum Hund im Flur. Sie aber wünscht sich die Stille.
Immer mehr Flüchtlinge beziehen Quartier in der provisorischen Unterkunft in der Gerhart-Hauptmann-Schule - die hygienische Situation spitzt sich zu. Am Dienstag installiert das Diakonische Werk eine Dusche - am Freitag sollen Gespräche über die Zukunft der Schule geführt werden.
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat ein Expertengespräch über ein Anti-Doping-Gesetz für den 26. September angekündigt und seine generelle Bereitschaft für ein solches Gesetz erneuert.
Die Martin-Luther-Gemeinde in Neukölln hat einen neuen Pfarrer.
In der Nacht zu Montag kontrollierten Polizisten einen Biker, weil dieser mutmaßlich unter Drogeneinfluss mit seinem Motorrad unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass nach dem Motorrad gefahndet wurde - das Fahrzeug wurde beschlagnahmt.
Vier verschiedene Komponisten, vier verschiedene Besetzungen: Bei seinem Musikfest-Auftritt zeigt sich das Chamber Orchestra of Europe mit Pierre-Laurant Aimard besonders flexibel.
In der südlichen Friedrichstadt finden Kreativwirtschaftler neue Gestaltungsspielräume.
Städtebau, Kitas und Schulen - diese Themen, verspricht die CDU in der hyperlokalen Wahlkampf-Arena, werde sie im Blick haben. Und sie sagt, warum die Grünen zwar in Steglitz-Zehlendorf ein verlässlicher Partner sind, aber nicht auf Bundesebene!
Über die Tücken, mit einer etwas außergewöhnlichen Hausbootjacht auf der Mecklenburgischen Kleinseenplatte zu kreuzen.
Über die Gesundheitsangebote in Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn informiert jedes Reisebüro. Wer sich vorab einen Überblick verschaffen möchte, kann entweder die Fremdenverkehrsämter im Internet besuchen oder telefonisch kontaktieren: Das Polnische Fremdenverkehrsamt gibt Auskunft unter der Rufnummer 030 / 210 09 20, im Internet: polen.
In Märkten mit hoher Nachfrage lohnen sich Investitionen in die zum Verkauf stehenden Immobilien nicht.
Das Wahlduell zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück hat zumindest einen Sieger - die ARD. Ein klarer Trend für einen der Kandidaten zeichnet sich aber nicht ab. Grünen-Chefin Claudia Roth glaubt weiter an Rot-Grün und hofft auf die letzten Wochen.
Bayerns Bürger sollen bei den Landtagswahlen im September gleich fünf Verfassungsänderungen absegnen. Nötig sei keine davon, findet der Politikwissenschaftler Heinrich Oberreuter.
Gesundheitsurlaub im Ausland hat Konjunktur. Vorbehalte bröckeln, nicht nur wegen der Kosten.
In Linstow auf der Seenplatte steht ein Unikum: das Wolhynier Umsiedlermuseum.
Kabarettist Frank Lüdecke kommentiert immer montags das Geschehen in der Fußball-Bundesliga. Diesmal freut er sich über 61 Prozent Ballbesitz einer Berliner Mannschaft. Das ist Platz zwei in der Tabelle - leider in der falschen Liga.
ANREISEVon Berlin aus mit KLM über Amsterdam nach Manston, nahe Margate. Oder nach London und weiter mit der Bahn von Victoria Station (zwei Stunden) oder dem neuen Schnellzug von St.
Margate, im Südosten Englands, war ziemlich heruntergekommen. Nun ist das einst langweilige Seebad trendy. Große Kunst ist angekommen.
CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt über die Autobahngebühr für Ausländer, den Wahlkampf und die Lage in Syrien.
Horst Seehofer (CSU) ist stolz auf Bayern und zeigt das auch. Doch womöglich ist es mit der zur Schau getragenen Selbstgewissheit gar nicht so weit her.
Das Land hat Potenzial, doch Touristen meiden es. Nun wird kräftig investiert für ein neues Image.
Gab es die große Überraschung? Hat Peer Steinbrück das Ruder herumreißen können? Und wer ist der eigentliche Sieger im TV-Duell? Viele Fragen, wir haben nachgeschaut, was andere dazu sagen.
ANREISEAb Berlin fliegt Lufthansa nonstop nach Catania. Für Mitte September fanden wir einen Preis von knapp 400 Euro.
Eine Bundesbehörde nennt in einer Publikation "Klimawandelskeptiker" namentlich. Eine Grenzüberschreitung? Die Diskussion darüber flammte jetzt wieder auf - und gibt einen Vorgeschmack auf Ende September. Dann erscheint der erste Teil des neuen IPCC-Berichts.
Wer auf eine Rundreise durch Sizilien geht, begegnet fulminanten Spuren der Antike, jungen Winzern – und Souvenirs der Cosa Nostra.
Die Toten Hosen haben der Düsseldorfer EG wieder einmal geholfen: Rund 400.000 Euro kam durch ein Benefizkonzert der Band in die Kasse des notorisch klammen Eishockeytraditionsklubs.
Nach dem umjubelten 3:2-Erfolg über den 1. FC Pauli ist der 1. FC Union auf einem Aufstiegsplatz. Ans Abheben denkt in Köpenick trotzdem niemand.
Zwei maskierte Räuber haben in der Nacht zu Montag einen Restaurantbesitzer vor seinem Haus abgefangen und mit einer Pistole bedroht. Sie raubten die Tageseinnahmen des Restaurants und flüchteten unerkannt.
Wenn Herthas erste Saisonniederlage etwas Positives hatte, dann das: Die Berliner wissen spätestens jetzt, dass auch kleine Nachlässigkeiten sofort bestraft werden.
Wieder haben Unbekannte versucht, einen Geldautomaten komplett mitzunehmen, indem sie ihn aus der Verankerung reißen. Diesmal in Berlin-Friedrichshagen. Doch der Plan ging nicht auf.
Die Transfer-Uhr tickt. Und mitten in den Spekulationen um weitere spektakuläre Wechsel steckt auch der deutsche Fußball-Nationalspieler Mesut Özil. Jetzt wird er mit dem FC Arsenal in Verbindung gebracht.
Medien: Brasilianer Kaká wechselt von Real Madrid zum AC Mailand
In Berlin findet ein Kunst-Festival statt, doch die Kunst landet auf U-Bahnoberflächen. Wenn die besprühten Waggons zur Reparatur müssen, werden die Züge kürzer. Und die BVG kommt das teuer zu stehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster