zum Hauptinhalt

Beim 2. Bob-Weltcup, der am Wochenende in Park City (USA) ausgetragen wurde, waren die Potsdamer Anschieber des Piloten Thomas Florschütz weit entfernt von den Podestplätzen.

Berlin - Die Einladung zum verkaufsoffenen Sonntag haben in Berlin fünf Männer offensichtlich missverstanden: Mit einem Auto durchbrachen sie am Sonntag die gläserne Eingangstür zum Einkaufszentrum Alexa am Alexanderplatz, fuhren 45 Meter durchs Foyer und brachen anschließend mit demselben Auto das Rolltor vor dem Elektronikgeschäft Media Markt auf. Vier Männer sprangen aus dem Ford Fiesta, sprinteten 50 Meter durch den Markt bis zu den Telefonen und rafften zusammen, was sie tragen konnten.

GlyphosatGlyphosat ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Phosphonate. Es ist eine biologisch wirksame Hauptkomponente einiger Breitbandherbizide und wird seit über 30 Jahren weltweit zur Unkrautbekämpfung eingesetzt.

Die Frauen-Fußballerinnen von Turbine Potsdam II sicherten sich in der 2. Bundesliga im letzten Hinrundenspiel mit einem klaren 4:1 (1:0)-Erfolg beim FF USV Jena II die Herbstmeisterschaft.

FUSSBALL1. Frauen-Bundesliga: VfL Wolfsburg - BV Cloppenburg abgesagt, Bayer Leverkusen - VfL Sindelfingen 8:0 (3:0), SC Freiburg - SGS Essen 1:1 (0:0), Turbine Potsdam - 1.

Chefin: Tatjana Haas (32)

Tatjana Haas hat ein Herz für die Umwelt. Das setzt die ehemalige BWL-Studentin nicht nur privat, sondern auch beruflich ein. Seit 2012 führt sie den Onlineshop „Lilli Green“ und bietet ihren Kunden nachhaltige Produkte für die verschiedensten Wohnbereiche.

Das Brot des Tages. Noch erhält dieser syrische Flüchtlingsjunge für sich und seine Familie die nötigen Lebensmittel an einer Ausgabestelle des Türkischen Halbmonds. Doch dessen Mittel werden immer knapper. Gerade die Flüchtlinge außerhalb der großen Camps sehen einer ungewissen Zukunft entgegen. Foto: Welthungerhilfe

Außerhalb der überfüllten Camps im Süden der Türkei leiden syrische Kriegsflüchtlinge große Not. Tagesspiegel-Leser können helfen.

Von Annette Kögel
Foto: dpa

Der 1. FC Union schließt die Hinrunde unzufrieden ab.

Von Matthias Koch

Als ob ein Schlaganfall nicht schon schlimm genug wäre: Viele bekommen hinterher eine Depression. Die Mediziner können sich den Zusammenhang bislang kaum erklären.

Von Adelheid Müller-Lissner

Größen des Sports auf der ganzen Welt haben sich in den vergangenen Tagen wort- und gestenreich von Nelson Mandela verabschiedet. Thomas Bach, Joseph Blatter, Muhammad Ali, Pelé, Usain Bolt, Tiger Woods: Sie alle würdigten den am Donnerstag verstorbenen südafrikanischen Nationalhelden.

Von Lars Spannagel

Zwei Albaner und ein griechischer Polizist sind in der Nacht zum Sonntag bei einer Schießerei an der albanisch-griechischen Grenze ums Leben gekommen. Dies teilte am Sonntag die Polizeidirektion der griechischen Provinz Florina mit.

Ich bin in einer beschaulichen Kleinstadt in Baden-Württemberg aufgewachsen. Im Alter von zwölf Jahren verteilte ich mit meinem Fahrrad das „Konradsblatt“, eine katholische Wochenzeitung der Erzdiözese Freiburg.

Für den Philosophen Immanuel Kant gab es genau vier Fragen, die sich ernsthaft denkende Menschen stellen müssen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun?

Von Dr. Elke Brüns

AUSLOSUNG, VIERTELFINALEEintr. Frankfurt – Borussia Dortmund TSG Hoffenheim – VfL Wolfsburg Hamburger SV – Bayern München Bayer Leverkusen – Kaiserslautern Spiele am 11.

Ob die Alexa-Einbrecher wussten, dass genau dort, wo sie ihre Tat verübten, früher das Berliner Polizeipräsidium stand? Selbst wenn, wäre es ihnen wohl ebenso egal wie die Videoaufzeichnung in dem Einkaufszentrum und die Alarmanlage.

Von Jörn Hasselmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })