Das Klavierduo Mona und Rica Bard bestreitet zusammen mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt unter der Leitung von Howard Griffiths am kommenden Samstag das 4. Sinfoniekonzert im Nikolaisaal.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.12.2013 – Seite 4
Mehr als 900 Nikoläuse waren am Sonntag im Laufschritt durch Michendorf unterwegs

Beelitz - Eingegraben schlummerten sie fast ein halbes Jahrhundert in der Erde: Nachdem die Schäper Dorfkirche 1964 ein neues Geläut bekommen hatte, wurden die alten Glocken neben dem Eingangsportal als Pflanzkübel zweckentfremdet. Sie gerieten in Vergessenheit, über ihren Verbleib ist wortwörtlich Gras gewachsen.
Beim 2. Bob-Weltcup, der am Wochenende in Park City (USA) ausgetragen wurde, waren die Potsdamer Anschieber des Piloten Thomas Florschütz weit entfernt von den Podestplätzen.
Berlin - Die Einladung zum verkaufsoffenen Sonntag haben in Berlin fünf Männer offensichtlich missverstanden: Mit einem Auto durchbrachen sie am Sonntag die gläserne Eingangstür zum Einkaufszentrum Alexa am Alexanderplatz, fuhren 45 Meter durchs Foyer und brachen anschließend mit demselben Auto das Rolltor vor dem Elektronikgeschäft Media Markt auf. Vier Männer sprangen aus dem Ford Fiesta, sprinteten 50 Meter durch den Markt bis zu den Telefonen und rafften zusammen, was sie tragen konnten.
Die WTO-Einigung hat viel mit dem Verhältnis zwischen den USA und Europa zu tun
GlyphosatGlyphosat ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Phosphonate. Es ist eine biologisch wirksame Hauptkomponente einiger Breitbandherbizide und wird seit über 30 Jahren weltweit zur Unkrautbekämpfung eingesetzt.
Die Frauen-Fußballerinnen von Turbine Potsdam II sicherten sich in der 2. Bundesliga im letzten Hinrundenspiel mit einem klaren 4:1 (1:0)-Erfolg beim FF USV Jena II die Herbstmeisterschaft.
Der zweite Advent ist schon vorbei. Es dauert nicht mehr lang, dann ist Weihnachten.

Der Bürgerbahnhof soll nach aufwendiger Sanierung im Frühjahr eröffnet werden
Landesklasse-Aufsteiger auf drittem Tabellenplatz
Nuthetal/Potsdam - Ab sofort gelten strengere Anforderungen für den Grundwasserschutz im Raum Rehbrücke. Festgelegt wurde ein neues Schutzgebiet für das dortige Wasserwerk.
Stadtwerke-Chef Böhme rechnet mit weiteren Mehrausgaben für den Badneubau am Brauhausberg
FUSSBALL1. Frauen-Bundesliga: VfL Wolfsburg - BV Cloppenburg abgesagt, Bayer Leverkusen - VfL Sindelfingen 8:0 (3:0), SC Freiburg - SGS Essen 1:1 (0:0), Turbine Potsdam - 1.

Brandenburgs Agrarindustrie und selbst Hobbygärtner setzen massiv auf ein höchst umstrittenes und gefährliches "Pflanzenschutz“-Mittel. Was droht Mensch und Natur?

Tatjana Haas hat ein Herz für die Umwelt. Das setzt die ehemalige BWL-Studentin nicht nur privat, sondern auch beruflich ein. Seit 2012 führt sie den Onlineshop „Lilli Green“ und bietet ihren Kunden nachhaltige Produkte für die verschiedensten Wohnbereiche.

Außerhalb der überfüllten Camps im Süden der Türkei leiden syrische Kriegsflüchtlinge große Not. Tagesspiegel-Leser können helfen.

Der 1. FC Union schließt die Hinrunde unzufrieden ab.
Als ob ein Schlaganfall nicht schon schlimm genug wäre: Viele bekommen hinterher eine Depression. Die Mediziner können sich den Zusammenhang bislang kaum erklären.

Unternehmer Li Shufu hat die Firma gekauft, die die Londoner Taxen produziert. Jetzt will er weltweit exportieren.
Sie haben noch kein Weihnachtsgeschenk? Ein Blick in „Dr.

Höfl-Riesch feiert starkes Weltcup-Wochenende.
Seit über einem Jahr wird über die City Tax gestritten. Heute startet Berlins Freie Szene einen letzten Versuch, davon zu profitieren.
Diplomatie lebt von Signalen, nicht von begründeten Protestakten. In dieser Tradition steht auch Bundespräsident Joachim Gauck.

Angela Merkel und Hans-Peter Friedrich sind Vorwürfe wegen der NSA-Affäre gewohnt – allerdings von Oppositionspolitikern und Datenschützern, nicht von einem Konzernchef. Nun meldet sich nämlich der scheidende Telekom-Chef René Obermann zu Wort.
Johannes Mesus ist mit dem Down-Syndrom geboren. Für seine Hilfe als Ministrant wurde er nun geehrt.
Frankfurt am Main - Der krisengeplagte Industriekonzern Thyssen-Krupp steht weiterhin zu seiner europäischen Stahlsparte. „Wir haben immer gesagt, dass wir am Stahlgeschäft festhalten wollen“, sagte ein Konzern-Sprecher am Wochenende.
Wie soll ich fürs Alter vorsorgen?

Das griechische Parlament hat den Haushaltsentwurf für 2014 gebilligt, Samaras kündigt Aufschwung an.

Trotz Platz sieben in der World League – bei den Hockeyfrauen geht es aufwärts.
München - Die Arbeitsatmosphäre ist angenehm, die Büros sind modern und hell, es gibt eine Kaffeebar. Trotzdem sind die 20 Mitarbeiter der Münchener ODS Oddset Sportwetten GmbH alles andere als entspannt.
NameFriederike Siedentopf, 45 Beruf Gynäkologin und Leiterin des Brustzentrums am Martin-Luther-Krankenhaus Alltag Brustkrebs kann meist durch eine Operation vollständig entfernt werden. Aber dann sind weitere Therapien nötig, um zu verhindern, dass der Tumor wiederkommt.
Turbine Potsdam unterliegt dem 1. FFC Frankfurt 0:3.
Karlsruhe - Das Debakel im NSU-Prozess um die Zulassung der Medien zeigt Wirkung. Die deutsche Justiz diskutiert nun erstmals konkret über eine stärkere Öffnung der Gerichtssäle für Medien und Öffentlichkeit.
Größen des Sports auf der ganzen Welt haben sich in den vergangenen Tagen wort- und gestenreich von Nelson Mandela verabschiedet. Thomas Bach, Joseph Blatter, Muhammad Ali, Pelé, Usain Bolt, Tiger Woods: Sie alle würdigten den am Donnerstag verstorbenen südafrikanischen Nationalhelden.
Zwei Albaner und ein griechischer Polizist sind in der Nacht zum Sonntag bei einer Schießerei an der albanisch-griechischen Grenze ums Leben gekommen. Dies teilte am Sonntag die Polizeidirektion der griechischen Provinz Florina mit.
Ich bin in einer beschaulichen Kleinstadt in Baden-Württemberg aufgewachsen. Im Alter von zwölf Jahren verteilte ich mit meinem Fahrrad das „Konradsblatt“, eine katholische Wochenzeitung der Erzdiözese Freiburg.

Werder Bremen ist nur noch ein Schatten seiner erfolgreichen Zeit.

Seehofer kritisiert Slomka und schilt Medien.
Für den Philosophen Immanuel Kant gab es genau vier Fragen, die sich ernsthaft denkende Menschen stellen müssen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun?

Staatspräsident Zuma appelliert an seine Landsleute, das Erbe Mandelas zu bewahren.
Die Europäische Filmakademie und ihr Preis für die Fellini-Hommage „La Grande Bellezza“.
Die WTO-Einigung hat viel mit dem Verhältnis zwischen den USA und Europa zu tun.
Das NOK ändert auf Druck des IOC seine Satzung.
AUSLOSUNG, VIERTELFINALEEintr. Frankfurt – Borussia Dortmund TSG Hoffenheim – VfL Wolfsburg Hamburger SV – Bayern München Bayer Leverkusen – Kaiserslautern Spiele am 11.
Auch Finanzbeamte sollen sich bereichert haben – doch nun melden die Behörden erste Erfolge.
Ob die Alexa-Einbrecher wussten, dass genau dort, wo sie ihre Tat verübten, früher das Berliner Polizeipräsidium stand? Selbst wenn, wäre es ihnen wohl ebenso egal wie die Videoaufzeichnung in dem Einkaufszentrum und die Alarmanlage.

Im Libanon droht durch den Konflikt im Nachbarland eine neue Gewaltwelle.