zum Hauptinhalt
Nicht zu fassen. Der Dortmunder Mittelfeldspieler Kevin Großkreutz am Ende eines trüben Arbeitstages seiner Borussia.

Dortmund verliert die Verfolgerrolle an Leverkusen – und wichtige Spieler. Das normale Erfolgsrezept funktioniert nicht, und im Champions-League-Spiel am Mittwoch bei Marseille fällt auch Sven Bender aus.

Von Felix Meininghaus

Trotz der enormen Schäden aus der Finanzkrise hat der Staat die Banken lange gewähren lassen. Nun steuert die EU gegen. Die Bankenunion soll die Banken zähmen.

Von Christopher Ziedler

Drei Menschen sind am Sonntagabend bei einem Verkehrsunfall in Pankow schwer verletzt worden. Ein 74-jähriger Autofahrer ist in den Gegenverkehr geraten und mit einem anderen Fahrzeug zusammengestoßen. Die Gründe sind bislang unklar.

Von Marie Rövekamp
Auch nur ein Mensch des Jahres 2013: Moderator Markus Lanz.

Es sollte ein dreistündiges Feuerwerk von Stars, Geschichten, Katastrophen und emotionalen Höhepunkten werden. Es kam - etwas anders.

Von Barbara Sichtermann

Berlin - Die Einladung zum verkaufsoffenen Sonntag haben in Berlin fünf Männer offensichtlich missverstanden: Mit einem Auto durchbrachen sie am Sonntag die gläserne Eingangstür zum Einkaufszentrum Alexa am Alexanderplatz, fuhren 45 Meter durchs Foyer und brachen anschließend mit demselben Auto das Rolltor vor dem Elektronikgeschäft Media Markt auf. Vier Männer sprangen aus dem Ford Fiesta, sprinteten 50 Meter durch den Markt bis zu den Telefonen und rafften zusammen, was sie tragen konnten.

GlyphosatGlyphosat ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Phosphonate. Es ist eine biologisch wirksame Hauptkomponente einiger Breitbandherbizide und wird seit über 30 Jahren weltweit zur Unkrautbekämpfung eingesetzt.

Die Frauen-Fußballerinnen von Turbine Potsdam II sicherten sich in der 2. Bundesliga im letzten Hinrundenspiel mit einem klaren 4:1 (1:0)-Erfolg beim FF USV Jena II die Herbstmeisterschaft.

Beim 2. Bob-Weltcup, der am Wochenende in Park City (USA) ausgetragen wurde, waren die Potsdamer Anschieber des Piloten Thomas Florschütz weit entfernt von den Podestplätzen.

Eigentlich passt es gut in die Vorweihnachtszeit. Die Zeit des Wünschens.

Von Marco Zschieck
Treffsicher. Tobias Lentz traf beim 18:9-Auswärtssieg sechs Mal.

Auch nach dem fünften Spieltag in der Deutschen Wasserball-Liga verbleibt der OSC Potsdam unbeirrt an der Tabellenspitze der B-Gruppe. Nach einer furiosen zweiten Halbzeit siegte die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir beim SC Neustadt/Weinstraße mit 18:9 (1:1, 5:4, 3:1, 9:3) und hat nun bereits 10:0 Punkte und 88:42 Tore auf dem Konto.

Brandenburg aus der Perspektive seiner Bewohner und zugleich aus der Sicht von Schriftstellern zu erkunden, das macht ein Internetportal des Brandenburgischen Literaturbüros nun möglich. Ein umfassendes „Selbstporträt“ Brandenburgs ist seit dieser Woche unter www.

Schutz? Die Frage ist, wen die massenhaft besonders auf den Industrieäckern versprühten so genannten Pflanzenschutzmittel schützen. Kleinstlebewesen offenbar nicht. Die Wirkung auf den Menschen ist strittig.

Wegen des zunehmenden Einsatzes des Totalherbizids Glyphosat schlagen Naturschützer Alarm. Auch die Verbraucherschutzminister der Länder haben mittlerweile Zweifel und fordern neue Untersuchungen

Von Christoph Stollowsky
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })