
Seit langem hofft Kiew auf Flieger aus dem Westen. Jetzt schließt sich auch Washington der F-16-Allianz an. Und auch aus Oslo kommen positive Signale.
Seit langem hofft Kiew auf Flieger aus dem Westen. Jetzt schließt sich auch Washington der F-16-Allianz an. Und auch aus Oslo kommen positive Signale.
Der Mann kam mit seinem Wagen von der Straße ab und fuhr in einen Straßengraben – vermutlich aufgrund von Gesundheitsproblemen.
Ob Bücher, Fahrtickets oder Schornsteinfeger – es gibt einige Möglichkeiten, weniger Steuern zu zahlen. Vier Wege, um Geld bei der Steuererklärung 2022 zurückzubekommen.
Dem Unternehmen Hawaiian Electric wird Fahrlässigkeit vorgeworfen, die zu einem Ausbreiten der Brände geführt habe. In einem ähnlichen Fall musste ein US-Konzern Milliarden zahlen.
Eine vielsprachige Poesie-Lesung knüpft an die jahrtausendealte Geschichte des Publikumsmagneten an. Der irakische Dichter Ghareeb Iskander liest im Pergamonmuseum vor dem Ischtar-Tor.
Ein Betrüger hatte die Frau am Telefon eingeschüchtert. Daraufhin überließ sie Kriminellen ihr Erspartes.
Gleich viele Männer wie Frauen in Bundestag und Landtagen: So sollte es auch nach Meinung des Kanzlers sein. Dass dies schon bald vorgeschrieben wird, bezweifelt er.
Im ersten Halbjahr 2023 waren die deutschen Staatsausgaben deutlich höher als die Einnahmen. Vor allem die Energiehilfen haben dazu beigetragen.
Die Kohlenstoffemissionen der Urlaubsflüge durch eine Spende kompensieren? Diese Projekte halten meist nicht, was sie versprechen, wie eine neue Studie zeigt.
Themen, Tipps, Termine lesen Sie in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier eine Vorschau der aktuellen Themen.
Das Unternehmen Holy verkauft Getränke in Form von Pulver. Das überzeugte internationale Geldgeber. Nun sollen die Produkte auch in Supermärkten erhältlich sein.
Die Kosten für Müllentsorgung und Straßenreinigung fielen 2022 und 2021 geringer aus als die Gebühreneinnahmen. Das Geld soll in den nächsten Jahren „gutgeschrieben“ werden.
Wo verbringen eigentlich die, die Restaurants, Kultur- und Lifestyle-Orte der Hauptstadt betreiben, ihre Freizeit? Der Checkpoint hat sich einen ganzen Sommer lang durchgefragt.
Die Ozeane erreichen seit Wochen Rekordtemperaturen von 21,1 Grad. Eine drastische Veränderung, die Experten auf den menschengemachten Klimawandel zurückführen.
Noch gibt es keine Probleme bei der Versorgung. Wenn die „Babyboomer“ in Rente gehen, könnte sich die Lage aber ändern.
Nur ein paar Hundert Wohnungen jährlich entstehen jeweils durch Ausbauten und das Überbauen von Supermärkten. Dennoch machen kleine Bauvorhaben ein Viertel des Neubaus aus.
Es geht nicht nur um Migration und Klima. Auch Mauscheleien, Postengeschiebe und drohende Worte an Sympathisanten zahlen aufs rechte Lager ein. Und zwar ohne Not. Das muss doch nicht sein.
Der Freitag beginnt zunächst sonnig und trocken, doch am Nachmittag ziehen dichte Wolken auf. Mancherorts kommt es zu Schauern und Gewittern – auch in der Nacht.
Eine Sicherheitsfirma erhebt schwere Vorwürfe gegen den CDU-Politiker: Weil Kiesewetter einen Weinkeller nicht verlassen wollte, habe er einen Mitarbeiter mit einem KZ-Vergleich beleidigt.
Bacchusstunde, Mephisto und Jagdfest in den Ravensbergen: Was Sie am Wochenende in der Landeshauptstadt erleben können.
Vier Studios aus Berlin wecken mit ihren Projekten große Erwartungen in die Hauptstadt als Standort für innovative Spielekultur. Doch sie teilen ein großes Problem, das nur die Politik lösen kann.
Ein Unwetter mit kräftigem Regen zieht am Donnerstagabend vor allem über Bayern und Baden-Württemberg. Am Bodensee wird ein Campingplatz geräumt.
Nach seiner Anklage wegen Wahlbeeinflussung stellte sich Donald Trump den Behörden im US-Bundesstaat Georgia. Im Gefängnis musste er für ein Foto posieren. Der Republikaner nutzt das für sich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster