
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) fordert im Interview einen „neuen Stil in der Politik“. Der Staat müsse „bürokratisch abrüsten“ – und die Deutschen müssten produktiver werden.

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) fordert im Interview einen „neuen Stil in der Politik“. Der Staat müsse „bürokratisch abrüsten“ – und die Deutschen müssten produktiver werden.

Der neue US-Präsident behauptet, Millionen Menschen seien im russisch-ukrainischen Krieg ums Leben gekommen. Er verstärkt den Druck auf Kremlchef Putin - und nimmt die Europäer in die Pflicht.

Er kickte auf St. Pauli, nun ist er in ganz Europa heiß begehrt. Viktor Gyökeres ist der Star von Sporting Lissabon - RB Leipzig verzichtete einst auf eine Verpflichtung.

Die Regierung von Kanzler Scholz hatte sich ursprünglich vorgenommen, Rüstungsexporte mit einem Kontrollgesetz einzudämmen. Dann kam die russische Invasion in der Ukraine.

Die Stimmung ist aufgeheizt. Der Ukraine-Krieg und die Eskalation im Nahost-Konflikt führen zu aggressiven Wortgefechten. Immer mehr Fälle von Hetze landen bei der Justiz.

Harte Zeiten für Schokoladen-Fans: Viele Hersteller erhöhen die Preise. Eine besonders beliebte Marke zieht nun ebenfalls nach.

Brandenburgs Ärzteschaft gilt als stark überaltert. In den nächsten Jahren werden viele Mediziner in Rente gehen. Werden dann noch mehr niedergelassene Ärzte fehlen?

Diesen Preis wünscht sich niemand: Im Vorfeld der Oscar-Nominierungen werden traditionell die Anwärter der „Razzie“-Schmähpreise verkündet. Es trifft diesmal auch beliebte Hollywood-Stars.

Schon während seiner ersten Amtszeit hat Trump einen Handelsstreit mit der Europäischen Union vom Zaun gebrochen. Trump fordert die EU nun zu mehr Importen von US-Produkten auf - und droht mit Zöllen.

Mit dem Film „Back in Action“ feiert Cameron Diaz ein Comeback. Dutzende Millionen haben den Film gleich nach dem Start bei Netflix angeguckt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster