
Frauen sind mit der Aufteilung von Haus-, Care- und Erwerbsarbeit laut einer Studie häufig unzufrieden. Die Studienautoren appellieren an Männer und Arbeitgeber.
Frauen sind mit der Aufteilung von Haus-, Care- und Erwerbsarbeit laut einer Studie häufig unzufrieden. Die Studienautoren appellieren an Männer und Arbeitgeber.
Mark Milley verliert unter der Trump-Regierung seinen Personenschutz und weitere Privilegien. Biden hatte den General kurz vor seinem Amtsende präventiv begnadigt.
Eigentlich wollte die SPD im Wahlkampf eine Aufholjagd hinlegen. Doch einer neuen Umfrage zufolge büßen die Sozialdemokraten sogar erheblich an Prozentpunkten ein.
Dennis Schröder gelingt wieder eine gute Partie für die Golden State Warriors. Ohne den geschonten Superstar des Teams ist er der Dirigent beim Heimsieg gegen die Utah Jazz.
Donald Trump hat eine Sperre des Haushalts verhängen lassen, um zu prüfen, welche Förder- und Hilfsgelder für ihn relevant sind. Ein Gericht hat diese nun wieder kassiert.
Drei Tore, dazu eine Vorlage: Der deutsche Profi JJ Peterka macht in der NHL ein ganz starkes Spiel - und führt sein Team zu einem unerwarteten Sieg gegen eine Spitzenmannschaft.
Die US-Regierung will bis zu zwei Millionen Bundesangestellte loswerden. Wer sich für eine Freistellung entscheidet, wird noch bis Ende September bezahlt.
Bis zum 3. August hätte der Täter von Aschaffenburg abgeschoben werden müssen. Ein entsprechendes Schreiben des Bamf an die zuständige Ausländerbehörde ging wohl erst kurz vorher ein.
Das „Wohl und Wehe“ des FC Bayern hängt nicht vom neuen Vertrag für Thomas Müller ab. Das sagt der Routinier jedenfalls selbst. Großes Vertrauen hat er in einen „Bajuwaren“.
Der rechtsextreme AfD-Abgeordnete Jörg Prophet soll heute Landtagsvize von Thüringen werden. CDU und BSW lassen offen, ob sie ihn unterstützen. Es geht um ein Tauschgeschäft mit der AfD.
Eine Studie zeigt, wie der Klimawandel die Bedingungen für katastrophale Waldbrände in Kalifornien verschärft hat. Doch was bedeutet das für die Zukunft?
Eigentlich wollte die SPD im Wahlkampf zur Aufholjagd blasen. Eine neue Umfrage zeigt das Gegenteil.
Über hundert Unternehmen und Verbände haben am Mittwoch in Berlin und dem Rest der Republik Alarm geschlagen: Der Standort wird immer unattraktiver. Ihre Forderung: Die Politik soll endlich liefern.
Die deutschen Handballer müssen im WM-Viertelfinale gegen Portugal ran. Die Bilanz spricht für das DHB-Team, die aktuelle Form eher für die Südeuropäer.
Fußball satt gibt es am Mittwoch. Alle Spiele der Champions League finden parallel statt. Für vier deutsche Clubs geht es noch um viel.
Bei ihrem Debüt als Donald Trumps Sprecherin im Briefing Room zeigt Karoline Leavitt, dass es auch hier vor allem um eines geht: um Disruption.
Vor wenigen Tagen setzen Zehntausende mit Leuchten und Lampen ein Zeichen gegen das Erstarken der AfD und anderer rechter Parteien. Es gibt weiteren Protest.
Großgewachsen, blendendes Aussehen und dazu der markante Schnurrbart: Als Privatdetektiv Thomas Magnum wurde Tom Selleck zum TV-Star. Mit 80 Jahren macht der Schauspieler weiter.
Neues Jahr, neues Dschungelcamp. Auch 2025 kampieren wieder zwölf Promis im Dschungel. Und wieder fragen sich RTL-Zuschauer: Muss man die Stars kennen? Und falls ja: Woher?
Nachricht in der Kita-App! Wenn so etwas auf dem Handy aufpoppt, ist das nicht immer Grund zur Freude. Denn manchmal folgt die Info, dass die Kita morgen zuhat. Für Eltern ist das zum Haareraufen.
Noch ist der Grenzübergang Rafah gesperrt. Demnächst soll über ihn wieder humanitäre Hilfe für die Palästinenser im Gazastreifen geschickt werden. Deutschland will an der Grenze helfen.
Sechs Bürgerämter sind wegen der Wahlvorbereitungen vorübergehend geschlossen. Die Zahl der wegfallenden Termine ist deutlich größer als bislang bekannt.
Nie zuvor haben Parteien so viele Spenden erhalten wie vor dieser Wahl. Wer profitiert, was über einen Geldgeber der AfD bekannt ist – und warum ein Termin von Robert Habeck Fragen aufwirft.
Tristan Da Silva hat sich bei den Orlando Magic schnell zu einem wichtigen Spieler entwickelt. Für seine starke erste Saison bekommt der Münchener nun auch offiziell Anerkennung.
Die verheerenden Brände, die gerade in Los Angeles wüteten, wurden durch den Klimawandel wahrscheinlicher. Das zeigt eine Schnellanalyse, die auch in die Zukunft schaut.
Alkohol, Tabak, Kokain, synthetische Opioide: Viele Menschen haben ein Suchtproblem. Für Drogenpolitik und Gesundheitswesen sind die Herausforderungen groß, sagt die Suchthilfe vor der Bundestagswahl.
Im ersten Viertelfinale der Handball-WM liefern sich Kroatien und Ungarn ein dramatisches Duell, das der Co-Gastgeber am Ende für sich entscheidet. Auch die Franzosen machen es gegen Ägypten spannend.
öffnet in neuem Tab oder Fenster