
Niko Kovac soll Borussia Dortmund nach Möglichkeit noch in die Champions League führen. Vom neuen Coach erwarten sich die Verantwortlichen eine deutliche Verbesserung der Lage und der Spieler.
Niko Kovac soll Borussia Dortmund nach Möglichkeit noch in die Champions League führen. Vom neuen Coach erwarten sich die Verantwortlichen eine deutliche Verbesserung der Lage und der Spieler.
Nach gegenseitigen Vorwürfen, die Waffenruhe-Vereinbarung verletzt zu haben, haben Israel und die Hamas nachverhandelt. Das Ergebnis: Weitere Geiseln kommen aus Gaza frei. Wer sind die Menschen?
Das Palästinenserhilfswerk UNRWA kümmert sich um fast sechs Millionen palästinensische Flüchtlinge. Israel entzieht dem Hilfswerk nach mehr als 70 Jahren die Arbeitsgrundlage. Wie geht es weiter?
Brutaler Gangster in „Bonnie and Clyde“, Drogen-Bulle in „French Connection“ oder sadistischer Sheriff in dem Western „Erbarmungslos“ - Gene Hackman war der Mann für „Harte Kerle“-Rollen.
Am 1. Februar 2020 landet ein Flugzeug aus Wuhan am Frankfurter Flughafen. Virologin Sandra Ciesek testet die Passagiere - und weiß bald, dass die Pandemie nicht aufzuhalten ist.
KI-Experten schauen interessiert auf das Sprachmodell des chinesischen Start-ups. Hysterie sei fehl am Platz, aber Potenzial wird durchaus gesehen.
Oscar-Preisträger Christopher Nolan baut die Top-Besetzung für seinen nächsten Film weiter aus. Dabei greift er auch auf den „Oppenheimer“-Cast zurück.
Einwanderer ohne Papiere will der neue US-Präsident massenhaft abschieben. Für die „Schlimmsten“ von ihnen hat er einen anderen Ort im Sinn. Was hinter Trumps Vorstoß steckt.
In den 1970er Jahren war die Serie „Unsere kleine Farm“ der große TV-Hit. „Bonanza“-Star Michael Landon spielte das Oberhaupt einer amerikanischen Rancher-Familie. Netflix legt den Klassiker neu auf.
Die Stiftung reagiert auf den Beschluss der Stadtverordneten für den langfristigen Erhalt des DDR-Baus. Offen ist, ob das Gebäude von der Bauaufsicht weiter geduldet werden kann.
Bei einer Wahlkampfveranstaltung kritisierte die grüne Außenministerin und Potsdamer Direktkandidatin Annalena Baerbock den Bundestagsbeschluss zur Migration.
Orkanartige Winde, Zehn-Meter-Wellen und am Ende ein Großsegelriss: Boris Herrmann hat seine zweite Solo-Weltumseglung nach stürmischen Tagen mit einem wilden Biskaya-Ritt ins Ziel gebracht.
Es ging um fast 70 Millionen Euro. Nun gibt es kein Geld für Bayer, aber dafür einen neuen alten Mittelstürmer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster