zum Hauptinhalt
Elefanten können 200 Jahre alt werden, bekommen aber selten Krebs.

Auch Gene können „sterben“ – wenn sie durch Mutationen stillgelegt werden. Doch mitunter kehren sie zurück. Mit guten wie mit schlechten Folgen, beim Elefanten ebenso wie beim Menschen.

Eine Kolumne von Sascha Karberg
ARCHIV - 11.06.2019, Berlin: Raupen des Eichenprozessionsspinners in ihrem Nest auf einem Baum. (zu «Warnung vor Raupen des Eichenprozessionsspinners in Berlin») Foto: Lisa Ducret/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Von Gaunern und Spinnern: Wie gut kennen Sie sich in der Hauptstadt aus? Testen Sie in Ihr Wissen in zwölf kniffligen Fragen!

Von Jessica Gummersbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })