
Ein einfacher PR-Termin mit ein paar schönen Fotos von Juventus und dem US-Präsidenten? Nicht in politisch schwierigen Zeiten. Und nicht mit Donald Trump. Die Fußballer besuchten ihn im Oval Office.
Ein einfacher PR-Termin mit ein paar schönen Fotos von Juventus und dem US-Präsidenten? Nicht in politisch schwierigen Zeiten. Und nicht mit Donald Trump. Die Fußballer besuchten ihn im Oval Office.
Aus einer Laune heraus wurde vor 12 Jahren der Verein „Poeten vom Müggelsee“ in Friedrichshagen gegründet. Inzwischen sind schon drei Bücher erschienen.
Der Sommer ist bereits jetzt sehr trocken. Nun reagieren die ersten Landkreise und Städte in Brandenburg und schränken die Wasserentnahme ein.
In der Lagunenstadt haben auch schon George Clooney und Bastian Schweinsteiger geheiratet. Jetzt will der superreiche Amazon-Gründer dort Hochzeit feiern. Das gefällt nicht allen.
Europa will mit eigenen KI-Gigafactories eine Aufholjagd im Bereich Künstliche Intelligenz starten. Für Deutschland werden nun die wichtigsten Player nicht mit einem gemeinsamen Konzept antreten.
Das Istaf kann auch in diesem Jahr mit einem starken Feld aufwarten - eine Olympiasiegerin aus Paris ist dabei.
Auf bis zu 37 Grad könnte das Thermometer an diesem Wochenende klettern. Aber die große Hitze bleibt nicht lange.
Wie konnte der Mensch in eine Konkurrenz mit Maschinen geraten, denen er nicht gewachsen ist? Dieser Frage geht die Technologiehistorikerin Martina Heßler in ihrem neuen Buch nach.
Die Windenergie soll ausgebaut werden. Wo sollen die Anlagen in Berlin künftig stehen? Der Nabu wirft dem Senat vor, auf dem falschen Weg zu sein.
Damit auf See vor Borkum Gas gefördert werden kann, ist ein deutsch-niederländisches Abkommen nötig. Das wolle die neue Bundesregierung jetzt eilig auf den Weg bringen, heißt es aus Niedersachsen.
Vier mutmaßliche Drogenhändler sind vergangene Woche festgenommen worden. Sie sollen vor allem in Südbrandenburg gedealt haben.
Russland hat jahrelang den westlichen Sanktionen getrotzt. Doch nun mehren sich die Krisenzeichen - und die Regierung spricht erstmals über die Gefahr einer Rezession.
Die Mitgliedsländer der EU scheinen es nun sehr eilig zu haben, das Alter bei der Social-Media-Nutzung streng zu kontrollieren. Einige drohen, ein Mindestalter im Alleingang einzuführen.
Die Deutsche Telekom, Ionos und die Schwarz-Gruppe konnten sich noch nicht auf ein gemeinsames Konzept für eine KI-Gigafabrik einigen. Daher treten sie nun mit konkurrierenden Bewerbungen bei der EU an.
In Berlin soll Keeper Nicolas Ortegel in der Regionalliga Nordost Spielpraxis sammeln. Vor elf Jahren kam er zum 1. FC Nürnberg.
Im alle zwei Jahre veröffentlichten Test des ADFC zum Fahrradklima ist Potsdam von einem Spitzenplatz ins Mittelfeld abgerutscht. Was sind die Gründe?
Die U 21 ist nach dem 2:1 gegen England Gruppensieger. Jetzt wartet Italien im Viertelfinale. Trainer Di Salvo erklärt, warum das Spiel für ihn ganz besonders ist.
Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour hat sich besorgt über militärische Aktionen der USA in den Konflikt zwischen Israel und Iran geäußert. Es gebe im Iran „eine große Hoffnung, dass Freiheit einkehrt.“
Der US-Präsident droht dem Iran mit einem US-Militärschlag. Doch die Maga-Anhänger, die ihn ins Weiße Haus gewählt haben, lehnen solche Einsätze ab. Trump steckt in einer Zwickmühle.
Borussia Dortmund arbeitet künftig offenbar weiter mit dem früheren Meistercoach Matthias Sammer zusammen. Bis zum Vollzug soll es aber noch dauern.
Wegen der Krise im Nahen Osten hatte „Kiwi“ ihr 25. Jubiläum beim „ZDF-Fernsehgarten“ verpasst. Sie saß in Tel Aviv fest. Jetzt ist sie wieder in Deutschland und am Sonntag im Einsatz für das Zweite.
Emma Hinze gibt beim Großen Preis von Deutschland ihr Comeback. Der Wettkampf in Cottbus ist dieses Jahr hochkarätig besetzt wie lange nicht mehr.
Ein Militärschlag der USA gegen den Iran wird immer wahrscheinlicher, schreiben US-Medien. Der US-Präsident will sich aber wohl noch eine kurze Bedenkzeit offen lassen.
Frankreich legt vor, in Deutschland wird es diskutiert. Verraten Sie uns Ihre Meinung und lesen Sie als Dankeschön Tagesspiegel Plus 42 Tage für nur 1 Euro.
Ohne Ende Wasser, ohne Ende Badestellen – das ist Spandau. Doch ausgerechnet dort ist die Zahl der Nichtschwimmer hoch. Zum Glück ist die DLRG dort sehr engagiert.
Fast 50 Jahre hat Fritz von Thurn und Taxis Fernsehen gemacht. An einem Champions-League-Abend in London brachte ihn seine Schokoleidenschaft sogar ins Schwitzen. Der Adelige wird nun 75.
Wenn ein Arbeitnehmer sich beim Kaffeetrinken verschluckt und dabei stürzt, kann das einen Arbeitsunfall darstellen. Das entschied das Landessozialgericht zugunsten eines klagenden Vorarbeiters.
Weil der Bezirk sparen muss, sollen Pankows Grundschüler künftig mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Schwimmunterricht. Nun werden erste Auswirkungen der Neuregelung für die Familien spürbar.
Immer mehr Städte und Länder Europas beschränkt das Rauchen in der Öffentlichkeit. In Berliner Freibädern aber sitzen Kinder und Familien weiter im krebsverursachenden Dunst. Das muss sich ändern!
In „Sex and the City“ spielte sie die selbstbewusste Kolumnistin Carrie Bradshaw. Doch sie selbst litt damals eine Zeit lang unter Kommentaren über ihr Aussehen, wie sie sagt.
Drei Jahre lebt er nun alleine nach dem Tod seiner Frau. Umgeben von Erinnerungen an sie kämpft er sich in ein neues Leben. Wie kann das gelingen?
In Schulzendorf bei Berlin stand ein Wohnhaus über mehrere Stunden in Flammen. Nun ist das Haus unbewohnbar.
Valentina Pahde wurde mit ihrer Rolle als Sunny Richter in der RTL-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ bekannt. Nun ist sie in der ZDF-Reihe „Das Traumschiff“ dabei.
Experten vermuten, dass Israel sein Atomarsenal ausbaut. Das wird weder bestätigt noch dementiert. Israel hat den Atomwaffensperrvertrag nicht unterzeichnet und bleibt hinsichtlich seines Nuklearstatus vage.
Es steht ein Wochenende mit Temperaturen jenseits der 30 Grad bevor. Vor allem am Sonntag wird es laut Vorhersage sehr heiß.
In der deutschen Nacht können die Bayern in den USA das erste Etappenziel bei der Club-WM erreichen. Boca Juniors ist ein anderes Kaliber als Auckland - robust und dazu heißblütig.
Der Tarifpolitiker Volker Geyer führt künftig den Dachverband der Beamten mit 1,3 Millionen Mitgliedern. Er folgt auf Ulrich Silberbach, der wegen einer Erkrankung vorzeitig abtritt.
Ein einfacher PR-Termin mit ein paar schönen Fotos von Juventus und dem US-Präsidenten? Nicht in politisch schwierigen Zeiten. Und nicht mit Donald Trump.
Im Potsdamer Stadtteil Am Stern brannte es am Mittwoch in einem Schulgebäude. Die Feuerwehr brachte das Feuer unter Kontrolle. Es wurde niemand verletzt.
Im Urlaub krank zu werden, ist für Angestellte ärgerlich. Wie Ihnen krank verbrachte Urlaubstage nicht verloren gehen – und welche rechtlichen Stolperfallen Sie vermeiden sollten.
Eine 87 Jahre alte Radfahrerin kommt nach einem Unfall mit einem Auto mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus. Nun starb sie.
Israel hat viele iranische Raketenwerfer zerstört. Doch auch die eigenen Vorräte an Abwehrraketen scheinen zu schwinden. Ein direktes Eingreifen der USA wird daher wahrscheinlicher.
Es war die letzte Etappe ihrer Reise in menschlicher Obhut. In Kasachstan wurden in Zoos geborene Wildpferde in die Steppe entlassen. Aber so ganz werden die Tiere noch nicht sich selbst überlassen.
Bei massiven Raketenangriffen aus dem Iran wurden mehrere Orte in Israel getroffen. Bei einem Angriff auf ein Krankenhaus wurden mindestens 32 Menschen verletzt.
Bei einer Zeremonie prahlte US-Präsident Donald Trump mit neuen 27 Meter hohen Fahnenmasten vor dem Weißen Haus. Dabei wurde eine gigantische US-Flagge gehisst.
Seine aktive Karriere beendete der Ex-Nationalspieler eigentlich schon 2018. Doch für ein besonderes Spiel seiner Jugendvereine will er noch mal aufs Feld.
Die Tandemausbildung „Doppelpass“ gibt erstmals Menschen mit geistiger Beeinträchtigung die Chance, Trainer zu werden.
Trump droht, Israels Angriffe gehen weiter: In Irans Hauptstadt Teheran macht sich Panik breit. Dennoch hoffen einige auf ein militärisches Eingreifen der USA.
öffnet in neuem Tab oder Fenster