
Im April 2024 wird Lennard Kämna im Training von einem Auto angefahren. Der Weg zurück gestaltet sich schwierig. Nun kommt der frühere Junioren-Weltmeister immer besser in Form.
Im April 2024 wird Lennard Kämna im Training von einem Auto angefahren. Der Weg zurück gestaltet sich schwierig. Nun kommt der frühere Junioren-Weltmeister immer besser in Form.
Die amerikanische Zentralbank hat am Mittwoch den Leitzins erneut auf hohem Niveau behalten. US-Präsident Trump passt das nicht und geht Fed-Chef Jerome Powell erneut scharf an. Warum?
Weil sie teils nicht vollständig erhitzt worden ist, ist sie nicht zum Verzehr geeignet. Die Heidemark Landfrische ruft deshalb eine Charge der „Gut&Günstig Delikatess Geflügel-Fleischwurst“ zurück.
Die Polizei hat den Budapest-Pride nun offiziell verbot. Doch der Bürgermeister der Stadt schreibt, dass diese Entscheidung „keinerlei Bestand“ habe.
Beim Tag der Architektur am 28. und 29. Juni öffnen Berliner Architekten ihre neuen Bauwerke. Besucher können Visionen für die Zukunft entdecken.
Der schwere wechselseitige Beschuss zwischen Israel und dem Iran kostet immer mehr Menschenleben. Das Auswärtige Amt reagiert nun auf das Risiko auch für die eigenen Mitarbeiter samt Angehörigen.
San Pedro del Pinatar ist eine beschauliche Gemeinde an der spanischen Mittelmeerküste. Dort passiert normalerweise wenig. Am Donnerstag wurde die Ruhe dort aber von einem lauten Knall unterbrochen.
Die Nato-Staaten sollen ihre Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung erhöhen. Das Ziel soll nächste Woche in Den Haag besiegelt werden. Die meisten sind dafür - aber nicht alle.
US-Vizepräsident JD Vance ist jetzt auch beim liberalen X-Konkurrenten Bluesky. Dort wurde sein Konto aber schnell gesperrt. Das Unternehmen erklärt den vermeintlichen Grund.
Potsdam probt den Ernstfall: Am 5. Juli wird im Karl-Liebknecht-Stadion der Einsturz einer Tribüne simuliert, bei dem 70 Menschen verletzt werden. Manche Statisten kommen von weither.
Schauspielerin Katja Riemann und ihre Tochter Paula Romy inszenieren zusammen ein Theaterstück - und kritisieren die Filmbranche. Für Frauen ab 50 gebe es dort nur wenige abwechslungsreiche Rollen.
Star-Tenor Andrea Bocelli und Tennis-Ass Jannik Sinner wagen ein Duett: In „Polvere e Gloria“ treffen klassische Klänge auf persönliche Gedanken – und toskanische Sonne auf Kindheitserinnerungen.
Was es bei Waschmaschine oder Fernseher schon gibt, kommt jetzt auch für Handys und Tablets: ein Energielabel. Wann das Label kommt, was sich für Verbraucher ändert und was es bringen könnte.
Die Landeshauptstadt kann auf mehr Steuereinnahmen hoffen als gedacht. Interims-Rathauschef Burkhard Exner (SPD) sieht aktuell keine neuen finanziellen Risiken.
Bauen soll in Brandenburg schneller gehen - und die Kosten sollen sinken. Das will die SPD/BSW-Koalition erreichen. Sie hat sich einiges vorgenommen, denn der Zeitplan ist eng.
Donald Trump attackiert seit Monaten die Grundprinzipien der Demokratie. Etabliert er in den USA eine allmächtige Selbstherrschaft? Drei Fachleute schätzen die Lage ein.
Der erst 2024 für fünf Jahre geschlossene Vertrag zur Parkpflege soll vorzeitig zum Jahresende aufgehoben werden. Kommt auch der entsprechende Beschluss der Stadtverordneten, wird der Parkeintritt unausweichlich.
PenCef Pharma produziert im Auftrag Dritter Antibiotika wie Amoxiclav. Das Management rechtfertigt das Lohnniveau am Standort mit den kleinen Margen.
Ziel der Männer aus Sachsen-Anhalt ist eine Demo des rechten Spektrums in Berlin. Als sie zufällig ein Paar mit SPD-Mützen sehen, kommt es zu Schlägen und Tritten - aus politischer Gesinnung.
Eigentlich sollten in dem Container nur Bananen liegen, doch britische Ermittler stoßen auf 3,6 Tonnen Kokain. In Hamburg warten sechs Männer auf die illegale Ladung, doch die Polizei ist zur Stelle.
Eigentlich hatte Mireille Mathieu ihre Abschiedstour schon hinter sich. Doch 2026 kehrt die Chanson-Ikone nach Deutschland zurück - passend zum 80. Geburtstag.
Was wird aus Berlins Mitte? Beim Sommerfest der European School of Management and Technology Berlin in Mitte trifft Nachbarschaft auf Neugier und Visionen.
Upskirting wird in Spanien als sexuelle Aggression eingestuft. Einem Österreicher, der auf Mallorca dieser Tat beschuldigt wird, droht nun eine Haftstrafe von bis zu vier Jahren.
Am Mittwochabend stellte die Polizei nach Zeugenhinweis zwei Jugendliche, die in Potsdam zwei Leihräder entwenden wollten.
Der Eichenprozessionsspinner hat in der Jungfernheide Hunderte Bäume befallen. Auch im angrenzenden Wilhelm-von-Siemens-Park hat sich das Insekt ausgebreitet. Was empfehlen die Bezirke den Besuchern?
Die Staatlichen Museen und das Landesdenkmalamt eröffnen am Petriplatz ein Labor für Archäologie. Eine erste Erkundung des Hauses, das kein Museum sein will.
Eine Vorrunde mit drei Siegen gelang selbst den U21-Europameistern um Manuel Neuer, Serge Gnabry und Florian Wirtz nicht. Als Titelfavorit geht's ins Viertelfinale gegen Italien. Mit einem guten Omen.
2023 wird James Vowles Nachfolger des Deutschen Jost Capito bei Williams. Nach knallharten Jahren hat das Traditionsteam wieder Erfolg - und der Engländer einen neuen Vertrag.
In Mecklenburg-Vorpommern dringen Diebe in einen Rinderstall ein. Dabei lassen sie Sperma im Wert von 30.000 Euro mitgehen.
Potsdam hat am Wochenende viel Kultur zu bieten – ob literarisch-botanische Tour, Liebesbriefe beim Picknick oder Fête de la Musique. Das empfiehlt PNN-Autorin Steffi Pyanoe.
Mit dem FC stand er dicht vor dem Aufstieg, dann musste er gehen. Nun wechselt der Österreicher in Englands 2. Liga.
An Tagen mit hohen Ozonwerten leiden manche Menschen an Husten, tränenden Augen oder Kopfschmerzen. Im Sommer kommen diese Werte häufiger vor.
Trotz UN-Kritik hat Finnland den Rückzug aus dem internationalen Landminenabkommen beschlossen. Die baltischen Staaten sind aus dem Vertrag bereits ausgetreten, Polen plant es.
Kiffen und der Besitz von bis zu 50 Gramm Cannabis sind zum privaten Gebrauch seit längerer Zeit legal. Nun wurde geurteilt, ob das Gesetz gleichermaßen für Berliner Häftlinge gilt.
Nach dem Fehlen gegen England kann die deutsche U21 im EM-Viertelfinale gegen Italien wieder auf zwei Leistungsträger zurückgreifen. Starspieler Nick Woltemade erklärt, was ihm am Team imponiert.
Wie ein Labyrinth durchziehen sie Lebewesen, versorgen sie mit Nahrung und schaffen Abfall weg. Medizin, Architektur und Städteplanung können viel davon lernen, zeigt eine neue Ausstellung auf dem Campus der Charité.
Der Potsdamer Maler gehört zu den prägenden Künstlern der jüngeren Vergangenheit. Sein Gemälde zeigt eine Segelregatta von 1980. Das Museum besitzt jetzt 120 seiner Werke.
Die Polizei wird in eine Praxis alarmiert. Dort findet sie den Arzt tot, er ist mit Klebeband gefesselt. Eine Zeugin berichtet, sie sei ebenfalls dort gewesen und von einem Täter gefesselt worden.
Wochenlang verhandelten Telekom, Ionos und die Schwarz-Gruppe über ein gemeinsames Konzept für eine KI-Gigafabrik. Letztlich ist daraus nichts geworden. Schmälert das die deutschen Chancen?
Als Zwölfjährige kam die Bürgerstochter nach Potsdam. Mit Friedrich Wilhelm II. hatte sie mehrere Kinder. Wer war die Geliebte und lebenslange Vertraute des Preußenkönigs?
Sehr selten kommt es in Brandenburg zu Unfällen mit zig Schwerverletzten. Damit dennoch ein solcher Fall für die Rettungskräfte kein Problem ist, muss geübt werden. In Potsdam ist es nun soweit.
Der Potsdamer Peter Greschuchna hat einen alten Schlafwagen umgebaut und zum Eiscafé in Potsdam-West gemacht. Bereits am Eröffnungswochenende war die geplante Wochenmenge Eis ausverkauft.
Die EU-Kommission legte Google eine Milliardenstrafe auf, weil es seine Dominanz bei Handys missbrauche. Der US-Konzern zieht bis vor den EuGH - doch laut der Generalanwältin ist die Sache eindeutig.
Fast überall in Berlin sind archäologische Spuren im Boden zu finden. In einer neuen Einrichtung können Besucher live erleben, wie Archäologie funktioniert und was sich unter unseren Füßen verbirgt.
Zwischen den Ostseeinseln Hiddensee und Rügen ist eine Fähre mit 146 Menschen auf Grund gelaufen. Die Passagiere mussten drei Stunden länger als geplant auf dem Schiff ausharren.
Fast 200 Einsatzkräfte haben in Leipheim nach einem verschwundenen Kind gesucht. Die Fünfjährige wurde schließlich unverletzt wiedergefunden.
Bekannt wurde er als Assistent von Trainergrößen wie Udo Lattek, Jupp Heynckes und Giovanni Trapattoni. Jetzt ist Egon Coordes im Alter von 80 Jahren gestorben.
Beleidigungen, Anfeindungen und Drohungen im Internet sind für viele Sportler und Sportlerinnen trauriger Alltag. Die FIFA geht dagegen vor und präsentiert Ergebnisse.
öffnet in neuem Tab oder Fenster