
Zwei Wochen vor dem Trainingsstart hat Alba erst neun Profis im Kader. Himar Ojeda erklärt, warum der Spielermarkt aktuell so schwierig ist – und warum er trotzdem zuversichtlich bleibt.

Zwei Wochen vor dem Trainingsstart hat Alba erst neun Profis im Kader. Himar Ojeda erklärt, warum der Spielermarkt aktuell so schwierig ist – und warum er trotzdem zuversichtlich bleibt.

Zwei Deutsche jubeln nach dem WM-Rennen über 800 Meter Freistil auf dem Podest. Für einen ist es der größte Erfolg der bisherigen Laufbahn, der andere darf in Singapur zum zweiten Mal feiern.

Der neue Stadtteil Krampnitz soll dem Modell einer europäischen Stadt folgen. Es soll Schulen, Kitas, Arbeitsplätze und Grünflächen geben.
Anklage nach Angriff am Holocaust-Mahnmal erhoben

Valentina Matwijenko gilt als mächtigste Frau Russlands und steht unter westlichen Sanktionen. Doch bei einer internationalen Konferenz in Genf darf sie auftreten. Dagegen protestieren EU-Vertreter.

Die Bundeskunsthalle widmet Wim Wenders eine große Schau - mit Engelskostüm und Kino zum Eintauchen. Es ist ein Blick in die Welt eines Filmpoeten, aus aktuellem Anlass.

Die Zeit der farbigen Stempel in Reisepässen geht dem Ende entgegen. Die EU verspricht mehr Effizienz und Komfort, hat aber vor allem ein anderes Thema im Blick.

Noch ist der 1. FC Union nicht in Bestform. Im Trainingslager hakt es mit zwei Niederlagen.

Die Jugendliche wirkte laut Polizei deutlich schockiert. Ein Mann hatte sie am Nachmittag in ein Gebüsch gezogen und sexuell belästigt. Die Polizei ortete den Mann.

Die ehemalige deutsche Biathletin ist am Montag im pakistanischen Karakorum-Gebirge verunglückt. Laut ihrem Management ist sie mindestens schwerst verletzt. Retter konnten sie bisher nicht bergen.

Unterhalb des Bodens hat sich in Grönland ein See gebildet. Als er im Jahr 2014 das Eisschild durchbricht, schießen Unmengen an Wasser nach oben. Was hat der Klimawandel damit zu tun?
Um absehbare Defizite bei der Pflege anzugehen, hat die Landeshauptstadt eine Arbeitsgemeinschaft gegründet. Andere konkrete Schritte scheitern bislang am Geld. Dabei ist der Bedarf riesig.

Die Eigentümerin der Immobilie erklärt die Gespräche für gescheitert. Der Senat sagt, es wird weiter verhandelt. So könnte es teuer werden.

Neue Schulden in Höhe von 174 Milliarden Euro: Die Bundesregierung hat Klingbeils Etatentwurf für 2026 mitsamt dem Finanzplan bis 2029 beschlossen. Der Finanzminister verteidigt die Rekordinvestitionen.

Um Entscheidungen im Europarat zu beeinflussen, soll Aserbaidschan Abgeordnete bestochen haben. Ein CSU-Mann hat die Weiterleitung von Geld eingeräumt. Nun gibt es ein Urteil in dem Fall.

Riesiger Wasserschaden im Stellwerk: Seit fast drei Wochen ist die RB25 nach Werneuchen eingestellt. Wann wieder Züge fahren, ist völlig unklar. Laut Bahn fehlen Ersatzteile.

Sven Schwarz lässt in Singapur starke Konkurrenz hinter sich und schwimmt zu Silber. Der 23-Jährige landet dabei knapp vor 400-Meter-Weltmeister Lukas Märtens.

Im Spätsommer sollen in das leerstehende Gebäude rund 300 Geflüchtete einziehen. Jetzt werden Details zu den neuen Bewohnern bekannt.

Kommt die umstrittene Analyse-Software von Peter Thiels Unternehmen Palantir bald bundesweit zum Einsatz? Dobrindt lässt das prüfen, selbst der Koalitionspartner hält davon nichts.

In der Silvesternacht gab es in Babelsberg Ausschreitungen mit Angriffen auf die Polizei und Sachbeschädigung. Die Staatsanwaltschaft führt gegen drei Personen Ermittlungsverfahren, die noch andauern.

Wegen staatlicher Garantien wäre eine Dividende bei Siemens Energy für das laufende Geschäftsjahr eigentlich noch verboten gewesen. Doch es gibt eine Ausnahme.

Die neuen Filme von Fatih Akin, Mascha Schilinski und drei weiteren Filmemachern sind in der Vorauswahl für den deutschen Oscar-Kandidaten.

Eine der ältesten Berliner Kiezkneipen bleibt. In kürzester Zeit trieben Unterstützer das Geld für eine Steuernachzahlung auf. Der Wirt ist sprachlos.

Irina Borogan und Andrei Soldatov sind Experten für die russischen Geheimdienste. Sie leben im Exil in London. Arbeiten können sie nur unter Polizeischutz. Sie sagen, der Kreml führe Krieg gegen den Westen.

Die Grünen machen sich für ein Jugendzentrum am Hermannplatz in Neukölln stark. Aus ihrer Sicht gibt es dafür wachsenden Bedarf – und sie haben auch schon eine Idee für die nötigen Räumlichkeiten.

Am Freitag beginnt die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin. Das heißt: neun Monate Vollsperrung - und viel Schienenersatzverkehr. Wie wird das Konzept am Wochenende anrollen?

Das Brandenburger Tor in Berlin ist seit vielen Jahren Kulisse für die angeblich größte Silvester-Party Deutschlands. Doch dieses Jahr ist alles anders.

Leichtathletin Gesa Krause verzichtet auf eine Teilnahme bei der deutschen Meisterschaft in Dresden. Die 32-Jährige will mit Blick auf den Saison-Höhepunkt kein Risiko eingehen.

Die Linien S2, S25 und S26 sind in Berlin von Verspätungen und Ausfällen betroffen. Grund dafür ist eine Reparatur und eine Weichenstörung.

Von der Brücke gibt es nur noch Trümmer. Wann kann der Verkehr auf der Bundesstraße 45 wieder durchgängig rollen?

Es ging um einen Ausstieg aus dem Drogenhandel und Hinweise an die Polizei. Das mutmaßliche Motiv des Angriffs auf einen jungen Mann war Rache.

Kluntje Schürmann ist Punk und verbringt den vierten Sommer auf Sylt. Was das für ihn mit Urlaub zu tun hat – und warum er nicht in Kampen campt.

Aserbaidschan soll Abgeordnete bestochen haben, um Einfluss auf Entscheidungen im Europarat zu nehmen. CSU-Mann Lintner hat eingeräumt, Geld weitergeleitet zu haben. Nun wurde er verurteilt.

60.000 Euro hat eine Neuköllner Kiezkneipe nach einer Steuerprüfung nachzahlen müssen. Spenden und Soli-Konzerte retten das Peppi Guggenheim. Doch die Zukunft ist weiter ungewiss.

Joshua Kimmich wird in der Nationalmannschaft ins Mittelfeld zurückkehren. Der Bundestrainer erklärt, warum er das in der WM-Saison für notwendig hält.

Am Freitagabend geht es los: Neun Monate wird die Strecke Berlin–Hamburg von Grund auf saniert. Hart wird es vor allem für Pendler in der Region. Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten.

Adidas legt - verglichen mit der Konkurrenz - exzellente Halbjahreszahlen vor. Dennoch gibt es Sorgenfalten.

Nur ein Essen unter Freunden oder doch mehr? Popstar Katy Perry und Ex- Premier Justin Trudeau werden gemeinsam in einem Lokal in Montreal gesehen. Beide haben erst kürzlich eine Trennung erlebt.

Der Bundestrainer zeigt sich zuversichtlich: Er setzt auf die Rückkehr von Marc-André ter Stegen. Im Verein und auch in der Nationalmannschaft. Doch das könnte schwer werden.

Beim Vorbereitungsspiel der Berliner wird ein Union-Anhänger ausfällig. Er beleidigt wohl einen gegnerischen Spieler. Andere Zuschauer melden das, die Polizei ermittelt nun.

Ein polizeibekannter 53-Jähriger soll eine Jugendliche in Kreuzberg beraubt und sexuell belästigt haben. Über das Handy der 16-Jährigen kommen Einsatzkräfte dem Mann auf die Spur.

Um die deutsche Konjunktur ist es weiter nicht gut bestellt. Im zweiten Quartal erleidet die größte Volkswirtschaft der EU einen Rückschlag – anders als die gesamte Eurozone.

Wohnungsbau in Berlin ist ein trauriges Thema. Zu wenig, zu teuer, zu schlecht. Ein Bauprojekt in Kaulsdorf zeigt, wie anregender Lebensraum entstehen kann.

In Mitte droht das Dach einer Sporthalle zusammenzubrechen. Der Bezirk hat die Halle nun gesperrt – Schulen und Vereine müssen ausweichen.

Dresden ist in dieser Woche die Sporthauptstadt Deutschlands. Ab Donnerstag werden zahlreiche deutsche Meistertitel vergeben. Unter den Stars sind auch Weitspringerin Malaika Mihambo und Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye.

Die Alt-Metal-Band feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Welttour. In der ausverkauften Waldbühne machen sie wie gewohnt Druck. Aber was ist los mit Eddie?

Ob Hund, Katze oder Hamster – wenn der Urlaub ansteht, müssen sich Tierhalter Gedanken um ihre Vierbeiner machen. In Potsdam gibt es dafür verschiedene Tierpensionen und andere Dienste.

Mit dem FC Schalke 04 erwartet Hertha BSC zum Start der zweiten Liga eine Mannschaft im Dauerumbruch. Der Schalker Zweckoptimismus rührt daraus, dass die Mannschaft eine ziemliche Wundertüte ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster