zum Hauptinhalt
Ab ins kalte Nass: So lässt sich der Sommer an Brandenburgs Badeseen gut aushalten.

In Berlin und Brandenburg enden die Sommerferien. Wer vorher noch mal ans Wasser will, findet hier unsere unentdeckten Lieblingsseen für Ausflüge zum Schwimmen und Entspannen.

Von
  • Silvia Passow
  • Matthias Matern
  • Annette Kögel
Gefangene von Belarus

Bei dem großen Gefangenenaustausch Anfang August kam kein einziger Belarusse frei. Dabei geht Diktator Lukaschenko genauso brutal gegen Kritiker vor wie Putin. Aktivisten schlagen Alarm.

Von Hannah Wagner
Wahrzeichen von Swinemünde: Historische Mühlenbake an der Hafeneinfahrt

In Swinoujscie nimmt die polnische Ostseeküste ihren Anfang, übersät mit hübschen Seebädern, kleinen Fischerdörfern und sagenumwobenen Orten.

Von Aleksandra Lebedowicz
Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) informiert sich in ihrer Funktion als Brandenburger Bundestagsabgeordnete bei Jüterbog über den aktuellen Stand des Forschungsprojektes Pyrophob. Der Name steht für feuerabweisend.

Nirgends in Deutschland brennen Wälder so oft wie in Brandenburg. Ein Forschungsprojekt untersucht, wie Brandflächen sich am besten erholen. Die Erkenntnisse erstaunen auch Annalena Baerbock.

Von Sönke Matschurek
CDU-Chef Friedrich Merz.

Die Bundesregierung erweckt den Eindruck, dass mit dem Sicherheitspaket Konsequenzen aus Solingen gezogen werden. Was soll da ein Migrationsgipfel noch bringen, außer einem Déjà-Vu für die CDU?

Von Christopher Ziedler
Politik mit Bart: Markus Söder.

Der CSU-Chef kann nicht an sich halten – er muss das Sagen haben. Seine Art kann ihn aber das kosten, was er anstrebt: die Nr. 1 zu sein. Egal wo.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Riccardo Simonetti und sein Mann Steve

Neues aus der Promi-Welt: Entertainer Riccardo Simonetti hat seinem Partner Steve das Ja-Wort gegeben. Farin Urlaub macht Urlaub. Und Markus Söder hasst Berlin wie eh und je.

Von Tobias Langley-Hunt
Nikki Haley war Donald Trumps ehemalige Botschafterin bei den Vereinten Nationen .

Im Vorwahlkampf zweifelte Trumps Kontrahentin noch an dessen mentaler Fitness. Inzwischen hat Haley ihm Unterstützung zugesagt. Das gefällt nicht allen ihren Anhängern.

Von Juliane Schäuble
Für Angelina Jolie bedeutet der Auftritt im Rampenlicht von Venedig ein künstlerisches Comeback.

Angelina Jolie und Nicole Kidman sind in zwei aufsehenerregenden Meta-Dramen über die Vergänglichkeit von Ruhm und Glamour zu sehen. Im Erotik-Thriller „Babygirl“ lebt Kidman weibliche Sexfantasien aus.

Von Andreas Busche
Björn Höcke und seine wichtigsten Helfer

Wie wurde Björn Höcke zum wichtigsten Mann der AfD – und wer half ihm dabei? Einblicke in ein System, das vor Jahrzehnten geplant wurde und auf einem engen Netzwerk basiert.

Von Sebastian Leber
Stephan Blezinger ist der weltweit einzige sehbehinderte Flötenbauer: Seine Blockflöten in allen Größen stellt er in Steglitz her.

Seit er auf seiner Blockflöte Jethro Tull nachspielen wollte, ist Stephan Blezinger den Holzflöten verfallen. Rund 1600 Euro kostet ein Instrument bei ihm, seine Kundschaft sind Profis.

Von Boris Buchholz
Sabine Rennefanz

Restaurants für Gäste von außerhalb, Einheimische als deren Kellner: Unsere Autorin ist schockiert, wie ein Ort hinter den Interessen reicher Hipster verschwindet.

Eine Kolumne von Sabine Rennefanz
Turbines Jennifer Cramer (links) bekam gegen den FC Bayern (rechts Pernille Harder) immer wieder den Fuß dazwischen.

Im Bundesliga-Eröffnungsspiel unterliegt Turbine Potsdam den Deutschen Meisterinnen aus München durch zwei Standardgegentore. „Darauf lässt sich aufbauen“, sagt Trainer Gebhardt.

Von Caroline von Molitor
Das neue Schuljahr beginnt.

Die Ferien sind vorbei, in Berlin startet die Schule wieder. Dabei ist der Schulwechsel in der fünften oder siebten Klasse eine besondere Herausforderung für Schüler und Eltern. Das sind die wichtigsten Tipps.

Von Margarethe Gallersdörfer
Der Film „Gloria“ von Regisseur John Cassavetes gewann einen Goldenen Löwen in Venedig.

Gena Rowlands auf der Flucht, Liebe auf dem Brokeback Mountain und ein rüstiger Wrestler: zehn Filmempfehlungen für Fans des guten Kinos.

Von
  • Claudia Reinhard
  • Rüdiger Schaper
  • Andreas Busche
  • Christiane Peitz
Diese junge Frau ist glücklich. Wer Teilzeit arbeitet, hat mehr Zeit für andere Dinge.

Teilzeit zu arbeiten, wird immer attraktiver. Doch diese Fehler sollten Sie vermeiden, wenn Sie Ihre Arbeitszeit reduzieren.

Von Heike Jahberg
„Was kommt? Was ist.“ Jasper Prechts Gemälde hängt in der Ausstellung „Multivalenz“.

Das Potsdamer Kreativhaus begeht seinen Geburtstag mit von oberster Stelle befeuertem Optimismus. Im Zentrum: eine Ausstellung, die ermutigt, viele Positionen auf engstem Raum auszuhalten.

Von Lena Schneider
Kaum wieder am Schreibtisch fühlt es sich bisweilen so an, als wäre man nie weg gewesen.

Kaum ist der Urlaub vorbei, fühlen sich manche schon wieder erschöpft. Wie Psychologen das „Post-Holiday-Syndrom“ erklären – und was sich dagegen tun lässt.

Von Birgit Herden
Ein ganz besonderes Pferd: Nicht nur sein ehemaliger Trainer Josef Franzl schaut zu dem Charity-Traber Trogir auf.

Ein Berliner Rennpferd kämpft am Sonntag beim prestigeträchtigen Derby in Schweden um den Sieg. In erster Linie geht es aber um soziale Institutionen.

Von Heiko Lingk
Bei den Wahlen im Osten drohen SPD, FDP und Grünen deutliche Verluste.

Bei den Wahlen im Osten drohen SPD, FDP und Grünen deutliche Verluste. Können die Ergebnisse sogar zu einem Ende der Regierungskoalition im Bund führen? Drei Experten ordnen ein.

Von Daniel Friedrich Sturm
Humboldtpinguine im Ozeaneum Stralsund.

Das nördliche Bundesland bietet natürliche Freiräume wie kaum ein anderes. Viel Platz für Menschen und Tiere – auch wenn diese nicht nur aus der Region stammen.

Von Sebastian Leber
Stop Sexual Harassment

Ein Mann aus Avignon setzte seine Frau jahrelang unter Drogen und bot sie zur Vergewaltigung im gemeinsamen Ehebett an. Dann filmte er den Missbrauch.

Von Birgit Holzer
Familie Block in besseren Tagen.

Entführung in der Silvesternacht, gegenseitige Vorwürfe: Millionenerbin Christina Block und ihr Ex-Mann kämpfen seit Jahren um ihre Kinder. Nun soll das Bundesverfassungsgericht entscheiden.

Von Kai Müller
Ein Kind mit Schultüte und Ranzen.

Bald werden in Berlin die Erstklässler eingeschult. Zum Schulstart kann man ein Vermögen ausgeben – oder nur ein halbes, meint unsere Autorin. Mit diesen Tipps klappt notfalls auch alles Last-Minute.

Von Miriam Schröder
Elternkolumne

Seit ihr Sohn zur Schule muss, erlebt unsere Autorin jeden Morgen Stress pur. Sie wünscht sich weniger Zeitdruck und mehr Ruhe – nur wie? Eine Erziehungsexpertin gibt Rat.

Eine Kolumne von Nora Herbst
Auch gegen Chemie Leipzig gelang dem Aufsteiger ein Überraschungserfolg.

Hertha Zehlendorf feierte eine sensationelle Rückkehr in die Regionalliga Nordost – und überrascht auf Anhieb. Nun steht das erste Berlin-Derby an.

Von Nico Schmook
Passanten gehen an einem Gebäude vorbei und blicken in Richtung eines Plakats mit der Frage "Kennst du die schon?".

Eine umstrittene Stabsstelle soll weitreichende Befugnisse über die Landeszentrale bekommen. Der Grünen-Abgeordnete Louis Krüger kritisiert das scharf.

Von Daniel Böldt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })