Mit tränenerstickter Stimme verlas Michael R. am Montag vor dem Landgericht eine Erklärung, in der er zu begründen versuchte, weshalb er zum Bankräuber wurde.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.08.2000 – Seite 2
Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt als Vorsitzender der Geschäftsführung von C & A Mode & Co, der deutschen Tochter der C & A-Gruppe, hat Dominic Brenninkmeyer nicht mit Selbstkritik gespart. Für 1999 muss Brenninkmeyer erneut einen Fehlbetrag von 149 Millionen Mark ausweisen, der dritte Fehlbetrag in Folge.
"Nadja ist sehr traurig", erklärte Modeschöpfer Wolfgang Joop vor zwei Wochen. Nadja Auermann, das Super-Model, hatte gerade bei einer Auktion um die so genannte Villa Rumpf am Ufer des Heiligen Sees gegen Joop den Kürzeren gezogen.
Das sehr löbliche Vorhaben, Jugendorchester aus ganz Europa in Berlin auftreten zu lassen, suggeriert mit seinen Programmen die Existenz nationaler Komponierstile auf unserem Kontinent. Jedes Nachwuchsorchester stellt einen möglichst ebenso jungen Komponisten aus seiner Heimat vor.
Es gibt Orte, die haben die Ruhe gepachtet. Zum Beispiel die Ostseeinsel Hiddensee.
Auf dem Gelände der Stadtverkehrsgesellschaft in Frankfurt an der Oder ist es ruhig. Die Busse stehen in Reih und Glied, Strassenbahnschienen blitzen wie frisch poliertes Silber in der Sonne.
Die Deutsche Telekom sieht ihre Immobiliensparte nicht als Kerngeschäftsfeld an. Telekom-Sprecher Hans Ehnert sagte am Montag auf Anfrage in Bonn, "das Immobiliengeschäft ist keine Kernkompetenz".
Der demokratische Senator Joseph Lieberman soll an der Seite von Al Gore um den Einzug in das Weiße Haus kämpfen. Gore werde den 58-Jährigen als Kandidaten für das Amt des Vizepräsidenten vorschlagen, berichtete der Fernsehsender CNN am Montag unter Berufung auf zuverlässige Informationen aus der Umgebung Gores.
Es gibt Menschen, die sitzen 20 Jahre lang am Küchenfenster, um zu verfolgen, was in der Wohnung des Nachbarn vor sich geht. William Cochran von der Universität von Texas gehört zu dieser Spezies.
Die Max-Planck-Gesellschaft sieht angesichts der rechtsextremen Gewalt die Wissenschaft vor allem in den neuen Ländern nachhaltig gefährdet. "Das derzeitige Bild Deutschlands schadet unserer weltweiten Rekrutierfähigkeit", sagte Bernd Ebersold in einem Interview der "Financial Times Deutschland".
Eine Mehrheit von 57,4 Prozent der Anrufer bei unserer Telefonumfrage vertrat diese Meinung. 42,6 Prozent der Anrufer plädierten gegen den Schlussverkauf.
Segelschifffreunde können am Sonnabend, den 12. August, mit einem Sonderzug der Bahn zur 10.
Das erste Opfer von Christoph Stölzls Sparkurs steht fest: Termingerecht zum Bachjubiläum bekamen die Berliner Bach-Tage einen blauen Brief des Kultursenators ins Haus, in dem das traditionsreiche Westberliner Festival aufgefordert wird, "unverzüglich die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um eine reibungslose Abwicklung aller in Bezug auf die Bach Tage Berlin anstehenden künstlerischen wie geschäftlichen Aktivitäten zu gewährleisten." Geschäftsführerin Marianne Arnold sieht kaum Hoffnung, dass der Abwicklungsbefehl rückgängig gemacht wird, auch wenn die Kulturbehörde ihr ein Gespräch für Mitte September zugesagt hat.
Ein Mitarbeiter der Sparkasse im Baden-Württembergischen Lahr-Ettenheim ist mit mehr als sieben Millionen Mark aus der Kasse seiner Bank verschwunden. Mögliches Motiv sei die Spielleidenschaft des Mannes, teilte die Sparkasse am Montag mit.
Wer Jungs will, muss Fleisch essen. Frauen, die sich vegetarisch ernähren, bringen häufiger Mädchen als Jungen zur Welt.
Es wäre zu schön: Man kauft sich ein paar Aktien, legt sich auf die faule Haut, und zwei Wochen später kann man den ersten Geldsegen ernten. Lange hat der Neue Markt vielen Börsianern und vor allem Neu-Aktionären genau dieses Gefühl vermittelt.
Rund ums kühle Nass dreht sich der neue Forschungsschwerpunkt "Wasser in Ballungsräumen - Methoden und Instrumente einer zukunftsfähigen Bewirtschaftung" an der Technischen Universität Berlin. Schwerpunktthema soll der Umgang mit Wasser im Sinne einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Bewirtschaftung sein.
Die rot-grüne Bundesregierung will Frauen bei der privaten Altersvorsorge, die mit der geplanten Reform zusätzlich zur gesetzlichen Rente eingeführt wird, vor Nachteilen schützen. Wie die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Ulla Schmidt am Montag in Berlin ankündigte, sollen die Versicherer verpflichtet werden, so genannte "Unisex"-Modelle mit gleichen Beiträgen und Leistungen wie für Männer anzubieten.
Schulsenator Klaus Böger (SPD) hat den Vorstoß von Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt, Lehrerfortbildungen verstärkt in die Ferien zu legen, als "Schritt in die richtige Richtung" bezeichnet. "Das Erteilen von Unterricht hat höchste Priorität", sagte der Senator.
Lieber Herr Joop, folgender Fall: Was mache ich, wenn mir mein neuer Schuh eine kleine Wunde an der Ferse verursacht hat, und ich jetzt im Sommer offene Schuhe tragen möchte? Ist ein Pflaster in Ordnung?
Israelische Archäologen wollen nach dem Palast von König Herodes dem Großen (73 bis 4 vor Christus) suchen. Ausgrabungsarbeiten sollten in Kürze in der Jerusalemer Polizeistation "Kischle" nahe dem Jaffator in der Altstadt beginnen, berichtete das israelische Fernsehen.
Jetzt heißen sie wieder Iltis-, Lans- und Takustraße. Für ein paar Tage trugen die Straßen in Dahlem die Namen von Ernst Fraenkel, James Franck und Helmut Gollwitzer.
Bald ist Gregor Gysi ein freier Mann. Im Herbst gibt er sein Amt als Vorsitzender der PDS-Bundestagsfraktion ab; die Führung der Partei hatte er bereits vor Jahren in andere Hände gelegt.
"Befriedete Bereiche" könnten das Mittel sein, um Rechtsradikale künftig vom Brandenburger Tor und vor allem vom benachbarten Mahnmal-Gelände fernzuhalten. Innensenator Eckart Werthebach (CDU) kann sich mit seinem Vorschlag mindestens auf die CDU-Innenminister der Länder und auf die Sympathie von Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) stützen.
Am Montag haben planmäßig die Umbauarbeiten am Olympiastadion begonnen. Wie der Sprecher der Walter Bau AG, Alexander Görbing, erklärte, werden zunächst die Natursteinplatten am Marathontor abgerissen, danach die ersten acht Blöcke des Oberrings systematisch erneuert.
Trotz verstärkten Drucks auf die Margen will die Herzogenauracher Adidas-Salomon AG ihren diesjährigen Gewinnrückgang auf ein Fünftel beschränken. Auf der Kostenseite sei die Neupositionierung des Konzerns bereits verarbeitet, sagte Finanzchef Robin Stalker bei der Vorlage eines Halbjahresberichts auf der Ispo in München.
Zugegeben: Hier sollte von Zlatko und seinen Umtrieben nicht mehr die Rede sein, weil ja schon die Nennung des Namens Glosse genug ist; einmal schmerzlich-wissendes Aufstöhnen - und was soll auf die restlichen Zeilen? Nun aber hat der junge Mann, den seine Anhänger "The Brain" nennen, es abgelehnt, am "Bündnis gegen rechts" der Bundesregierung teilzunehmen, und dies erzwingt dann doch erneut mitfühlendes Kommentieren.
Der Vergleich zwischen Uta Pippig und dem DLV"Das Schiedsgericht weist daraufhin, dass eine abschließende Beurteilung des Streitfalles unter Zugrundelegen des Grundsatzes, dass die Athletin bei positivem Test die entlastenden Umstände darlegen muss, eine Klärung der Einwände der Klägerin gegen die Geeignetheit der Kohlenstoffisotopenmethode zur Feststellung exogener Zufuhr von anabolen Steroiden veranlasste.Hiervon abhängig müsste erforderlichenfalls gutachterlich geklärt werden, ob und mit welchem Grad bei weiblichen Athleten eine körpereigene Produktion von Testosteron, die zu dem festgestellten T/E-Quotienten führt, generell möglich ist und gegebenenfalls, ob das von der Klägerin im Frühjahr 1998 aufgezeigte Krankheitsbild hierfür als ursächlich angesehen werden kann.
Von Hertha lernen, heißt verdienen lernen. Ja, es so zu machen wie der Berliner Bundesligakontrahent, das könnte dem Hamburger SV so passen.
Berlin Open beim TC Orange WeißMit den "Berlin Open", einem ATP-Future-Tennisturnier, nimmt der TC Orange Weiß Friedrichshagen eine Tradition aus DDR-Zeiten auf. Beim damaligen "Turnier des Ostens" gaben spätere Spitzenspieler wie Martina Navratilova oder Van Lendl einst ihre Visitenkarten ab.
Als Volker Neumann, der Vorsitzende des Bundestags-Untersuchungsausschusses zur CDU-Parteispendenaffäre, am Wochenende in der "Bild am Sonntag" ein Interview mit dem Waffenhändler Karlheinz Schreiber las, stutzte er bei der Antwort auf die fünfte Frage: "Ja, wenn die Umstände stimmen", wolle er vor dem Ausschuss aussagen, sagte Schreiber, der eine Schlüsselfigur im Skandal um die Parteifinanzen der CDU ist. Der Rüstungslobbyist, der in Deutschland wegen Bestechung und Beihilfe zum Betrug angeklagt ist, hat dem früheren CDU-Schatzmeister Walther Leisler Kiep und dem Ex-Wirtschaftsberater der Union Horst Weyrauch 1991 eine Million Mark gegeben.
Reisen bildet: Wo, wenn nicht im Ausland, könnten wir neben Kraft auch neue Ideen schöpfen, wie der kränkelnde sog. Standort Deutschland wieder auf Weltniveau zu bringen wäre?
Ohne eine Wegbeschreibung findet man sie nicht. Die Geschäftsräume der Studentischen Darlehenskasse e.
In der regionalen Wirtschaftsförderung für strukturschwache Gebiete gibt es eine neue Variante. Künftig können diese Regionen Zuschüsse nicht nur für Investitionen, sondern auch für die Erarbeitung von Konzepten erhalten, etwa zur Entwicklung bestimmter Sektoren.
Die Modewelt kann aufatmen - im Frühjahr 2001 kehrt die Farbe Schwarz nach Deutschland zurück. Von Kopf bis Fuß darf man sich wieder in die Nicht-Farbe hüllen.
Alle größeren Lehrerverbände wehren sich dagegen, Lehrer in ihren Ferien zu zweiwöchigen Computerkursen zu verpflichten. Die Arbeitsbelastung sei bereits zu hoch, hieß es am Montag.
Die deutsche Sportartikelbranche blickt mit Optimismus in die Zukunft. "Wir profitieren vor allem vom Wirtschaftsaufschwung in Deutschland und den wichtigsten Abnehmerländern", sagte der Geschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Sportartikelindustrie (BSI), Siegfried Höhne, am Montag am Rande der Sportartikelmesse Ispo 2000 in München.
Ernst August Prinz von Hannover erhält die nach dem Zweiten Weltkrieg enteigneten Grundstücke und Kunstgegenstände seiner Familie in Sachsen-Anhalt nicht zurück. Das hat das Bundesverwaltungsgericht am Montag endgültig entschieden.
Abiturnote Einskommadrei, zwei Klassen übersprungen und in der Freizeit noch einige Jugend-musiziert-Wettbewerbe gewonnen. In einer amerikanischen Vorabend-Soap wäre klar: Das ist unser Super-Hirn.
Sie wühlten sich bei minus 20 Grad durch den Schnee der Osttürkei und rollten bei mehr als 40 Grad Hitze durch den Staub Zentralanatoliens. Der deutsche Leopard 2 und die Prototypen der anderen Panzer im Wettbewerb um den geplanten Rüstungskauf der türkischen Armee wurden im vergangenen halben Jahr von den Militärs auf Herz und Nieren geprüft.
Am Wochenende herrschte Verwirrung, am Tag darauf sprach der Präsident. Helmut Digel hatte sich geärgert über die Falschmeldung, die von einem TV-Sender verbreitet wurde.
Seit Wochen wird in der Öffentlichkeit intensiv über Maßnahmen gegen rechte Gewalt diskutiert. Diese Debatte hat sich nach dem - bislang noch ungeklärten - Sprengstoffanschlag in Düsseldorf vor knapp zwei Wochen erheblich verstärkt.
Kollektive Freude herrschte am Sonntag auf der Trabrennbahn Mariendorf, als Abano As in spielerischer Leichtigkeit das 105. Deutsche Traber-Derby gewann.
Serbiens Opposition ist nur 50 Tage vor den Wahlen dabei, die Chancen auf einen Sieg gegen Jugoslawiens amtierenden Präsidenten Slobodan Milosevic zu verspielen. Die Stimmen der Regimegegner könnten sich am 24.
Der indonesische Präsident Abdurrahman Wahid hat sich öffentlich für Fehler in seinem ersten Amtsjahr entschuldigt. Vor der Beratenden Volksversammlung, dem höchsten Gesetzgebungsorgan, wurde am Montag eine Erklärung von Wahid verlesen, in der er um Verzeihung bat, wichtige Probleme des Landes nicht gelöst zu haben.
Informatik. Die Uni Potsdam führt zum Wintersemester Bachelor- und Masterabschlüsse in Informatik ein.
Mindestens eines ist klar. Man kann die Rechtsradikalen nicht grundsätzlich am Demonstrieren hindern und die NPD an öffentlichen Auftritten schon gar nicht.
Die Nachrichten-Moderatorin des russischen Staatsfernsehens überschlug sich fast in Anbetracht der angeblichen Sensation: Gestern hatte sich einer der einflussreichsten Feldkommandeure der Tschetschenen den Regierungstruppen ergeben - Ibrahim Chultigow, der in der Regierung von Präsident Aslan Maschadow Sicherheitschef war. Ein Scheinerfolg, mit dem der Kreml von der Tatsache ablenken will, das Moskau seinem erklärten Ziel - dauerhafte Stabilität im Nordkaukasus - nach fast einjährigem Krieg nicht wesentlich näher gekommen ist.