"Wir werden sehr gut vorbereitet ins neue Jahr gehen und dann die nötigen Punkte holen, damit Hansa auch in der nächsten Saison in der ersten Liga spielt", sagte Friedhelm Funkel, Trainer des FC Hansa Rostock. Eine nächste Saison wird es für Martin Pieckenhagen in Rostock nicht geben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.12.2000 – Seite 2
Die Schauspielerin und Komödiantin Anke Engelke trennt sich nach elf Monaten von ihrem Freund, dem Moderator Niels Ruf. "Das war abzusehen.
Die anglikanische Kirche führt eine Kampagne gegen den Weihnachtsmann. "Father Christmas" soll wieder durch St.
Einer, der sich "Alter Förster" nennt, stöhnt auf der Fan-Website des 1. FC Union: Man, mir blieb manchmal echt die Luft weg, so intensiv kamen alte Erinnerungen wieder hoch: Natürlich die Siege gegen den BFC, das 2:2 gegen Dynamo Dresden im strömenden Regen, zwischendurch mal wieder Aufstiegsrunde bei den damaligen Bauern von Energie Cottbus, FDGB-Pokal, Drittklassigkeit, Aktionen gegen den Konkurs, der Jammer vom verpassten Aufstieg in Osnabrück - und immer wieder Hoffnung.
Der Karlspreis der Stadt Aachen geht 2001 an den ungarischen Schriftsteller György Konrad. Ausgezeichnet wird damit das Engagement des 67-Jährigen für ein geeintes und unabhängiges Europa, wie die Stadt mitteilte.
Der Ministerpräsident kämpft, aber auf verlorenem Posten. So oder so - er muss verlieren.
Diesmal hagelte es auf Luis Figo in Barcelona keine Feuerzeuge und Mobiltelefone aus dem Publikum. Beim zweiten Gastspiel, das der frühere Star des FC Barcelona, von den Einheimischen liebevoll Barca genannt, im Trikot von Real Madrid in der katalanischen Metropole gab, warfen die Zuschauer stattdessen weiße Nelken von den Rängen.
"Ein frohes Fest", rief "Löwen"-Präsident Karl-Heinz Wildmoser zum Abschied Frank Pagelsdorf noch zu - doch nach der 1:2 (0:1)-Niederlage am späten Samstagabend beim TSV 1860 München war dem Trainer des Hamburger SV wahrlich nicht nach Weihnachten, geschweige denn nach Feiern zumute. Vielmehr hat sich bei den mit hohen Zielen in die Saison gestarteten Hanseaten nach dem tiefen Fall in den Tabellenkeller kollektive Katerstimmung breit gemacht.
Der künftige US-Präsident George W. Bush hat die ersten Weichen für seine Regierungsarbeit gestellt.
Welches Verhältnis Österreichs Freiheitliche zum Rechtsstaat haben, das zeigt sich in diesen Wochen auf bedrückende Weise. Einem kleinen Ganoven mag man es ja durchgehen lassen, wenn er im Jähzorn seinen Richter beschimpft: "Der Mann hat sie ja nicht alle.
Abseits vom Trubel feiert man den Jahreswechsel im Adlon im stilvollen Rahmen. "Kaiserliches Silvesterfest um 1900" ist das Motto des Rückblicks auf die Traditionen des legendären Vorgängers des heutigen Luxus-Hotels.
In sechs Tagen (!) ist Heiligabend, das "Fest der Liebe".
Mit dem ersten Sieg seit 18 Jahren bei Hertha BSC Berlin hat der FC Bayern München den Weihnachtsfrieden gerettet. Im ausverkauften Olympiastadion gewannen die Bayern gestern vor 57 169 Besuchern verdient mit 3:1 (2:1) und überwintern auf dem zweiten Tabellenplatz der Fußball-Bundesliga.
Erfolg für ChvetsBei den 1. Brandenburg Indoors im Tennis in Bernau gewann Vitali Chvets (LTTC Rot-Weiß) gestern das Endspiel gegen Heiko Bollich (München) 6:4 und 6:2.
Auf dem Campus ist die Welt noch in Ordnung. Ausländerfeindliche Übergriffe gab es hier bisher nicht.
Zwei WeihnachtsbrändeNeukölln. Fünf Bewohner eines brennenden Hauses in der Kienitzer Straße wurden am frühen Sonntagmorgen über Leitern in Sicherheit gebracht, ein Mann sprang aus dem Fenster in ein Sprungkissen der Feuerwehr.
Eine Kombination aus natürlichen und vom Menschen verursachten Faktoren ist nach einer neuen Studie für zwei globale Wärmeperioden des 20. Jahrhunderts ursächlich.
Der Streit über die heiligen Stätten am Tempelberg war das größte Hindernis beim Gipfel in Camp David. An dieser Frage entzündeten sich auch die Unruhen, bei denen seit 28.
Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim entwickelt einen BSE-Schnelltest, mit dem Rinderwahnsinn erstmals auch bei lebenden Tieren nachgewiesen werden kann. Bisher müssen die Rinder geschlachtet werden, dann wird die Hirnsubstanz geprüft.
Der achte Triumph eröffnet Sven Ottke glänzende Perspektiven. Nach dem überlegenen Punktsieg im IBF-Weltmeisterschaftskampf des Supermittelgewichts gegen Silvio Branco (Italien) schmiedete das Ottke-Team am späten Samstagabend Pläne für das Jahr 2001: In Magdeburg ist die Halle für den 24.
Bei der Auflösung eines illegalen Skinhead-Konzerts hat die Polizei in Zschopau im Erzgebirge fünf Maschinenpistolen, zwei Handgranaten und kistenweise Munition gefunden. Während der Razzia in einer ehemaligen Gaststätte seien zudem zwei Pistolen und mehrere Gewehre entdeckt worden, teilte die Polizei in Chemnitz mit.
Vorweihnachtsstille auch an der Demo-Front: Am heutigen Montag hat nur ein "Einzelanmelder" eine Aktion zur Unterstützung der demokratischen Protestbewegung im Iran angekündigt. Die Kundgebung soll gegen 11 Uhr am Werderschen Markt in Mitte vor dem Neubau des Auswärtigen Amts stattfinden, teilte die Polizeipressestelle auf Anfrage mit.
Fassen wir doch einmal kurz alles Unheil zusammen, das das Kind über diese Welt gebracht hat. Schon in seinen ersten Lebenstagen hat es Möbel und Kleidungsstücke bespuckt; irgendwann begann es zu beißen.
Horst Möhring (60) ist seit dem Wochenende der wohl berühmteste Geflügelzüchter Deutschlands. Beschert hat ihm die Publicity ein schnatterndes Federvieh - die weiße Gans Doretta.
Zwei Serben sind im Norden des Kosovo bei gewaltsamen Protesten gegen die Festnahme eines Landsmannes durch die Friedenstruppe Kfor ums Leben gekommen. Ein Mann habe am Sonntag nach mehrstündigen Unruhen tödliche Schussverletzungen erlitten, der zweite einen Herzinfarkt, sagte ein Kfor-Sprecher.
Party-Stimmung zwischen Eisbahn, Abgasdüften, Bier, Bratwurst und Songs des Schlagerbarden Wolfgang Petry vom Band - und der Sieger kam wie immer aus Russland. Der amtierende Weltmeister Wladimir Fadejew sicherte sich beim internationalen Eisspeedway-Rennen in der Eisschnelllaufhalle des Sportforums in Hohenschönhausen den Titel des "Master of Spikes".
Dem "Verkehrskompetenzzentrum" Berlin-Brandenburg droht ein harter Schlag: Nach Informationen des Tagesspiegels steht der Schienenstandort Hennigsdorf mit 2600 Beschäftigten nach der vorgesehenen Übernahme von Adtranz durch den kanadischen Bombardier-Konzern komplett auf der Kippe. "Einer wird dran glauben müssen - der Adtranz-Standort Hennigsdorf oder das Bombardier-Werk in Ammendorf in Sachsen-Anhalt", sagte ein Insider.
Haidar Abdul Shafi (81) war 1991 Leiter der palästinensischen Delegation bei den Friedensgesprächen in Madrid und stand dem Oslo-Friedensprozess von Anfang an sehr kritisch gegenüber. Der populäre Intellektuelle und Mediziner ist Chef des Roten Halbmodes im Gaza-Streifen.
Alexander Dibelius (40) ist als Partner bei der Investmentbank Goldman Sachs in Frankfurt (Main) für Fusionen und Übernahmen im deutschsprachigen Raum verantwortlich. Der "Deal Doctor" fädelte die Fusion von Daimler und Chrysler mit ein.
Im Dauerstreit um den Weiterbau der U-Bahnlinie U 5 hat der Bund jetzt die Konsequenzen gezogen und Berlin die ersten Millionenbeträge gestrichen. Ob sie bei dem von Verkehrssenator Peter Strieder (SPD) gewollten späteren Baubeginn dann wieder angeboten werden, bezweifelt man selbst im Roten Rathaus.
Kanadische Wissenschaftler möchten mit Hilfe der Gentherapie die Insulinspritze für Zuckerkranke ersetzen. Wie das Fachjournal "Science" (Band 290, Seite 1959) berichtet, ist es ihnen bei Mäusen bereits gelungen, bestimmte Darmzellen gentechnisch so zu verändern, dass sie die Aufgabe von zerstörten, Insulin produzierenden Zellen übernahmen.
Die Juden nennen ihn Tempelberg, die Muslime Haram Ash-Sharif. Beide Religionen verehren diesen Ort als einen ihrer heiligsten Stätten.
Mit Freddy Schenk, dem sonnigen kölschen Gemüt unter den "Tatort"-Kommissaren, ist es ein bisschen wie mit Columbo. Wir wissen, dass er verheiratet ist, aber seine Frau haben wir nie zu Gesicht bekommen.
Bayer Leverkusen haben die Schatten der Vergangenheit eingeholt. Nachdem sein Team mit dem 0:2 beim VfL Wolfsburg die zweite Bundesliga-Niederlage in Folge erlitten hatte, reifte bei Berti Vogts die Erkenntnis: "Die Mannschaft hat ein schweres Jahr hinter sich, Unterhaching, die Sache mit Daum und den zwei Trainerwechseln, das hat sie noch nicht weggesteckt.
In Hotels sind Silvester noch jede Menge Zimmer frei. Die Häuser sind zum Jahreswechsel erst zu 50 bis 60 Prozent ausgelastet, sagte der Geschäftsführer des hauptstädtischen Hotel- und Gaststättenverbandes, Karl Weißenborn, im Business-Radio F.
Der Blick auf das rot-grüne Hin und Her bei der Rentenreform hat den Blick lange von der Opposition abgelenkt. Dort sieht es auch nicht viel besser aus.
Das vermeintliche "Hormon der ewigen Jugend" ist nicht viel wirksamer als ein Scheinmedikament (Plazebo). Das ist das ernüchternde Ergebnis einer Studie der Universität Würzburg zu dem Geschlechtshormon Dehydroepiandrosteron (DHEA).
Im Zentrum der niederländischen Stadt Den Bosch hat es am Sonnabendabend schwere Ausschreitungen gegeben. Rund 300 Randalierer zogen durch die Innenstadt und setzten Autos und Gebäude in Brand.
Eine Niederländerin ist in den USA aus einem fliegenden Flugzeug gestürzt, ohne dass der Pilot oder die Passagiere es merkten. Die Frau, die zuvor sechs Jahre lang in Deutschland gelebt hatte, beging offenbar Selbstmord.
Auch an der Stätte ihres vorjährigen WM-Doppel-Triumphes ist Weltmeisterin Monique Garbrecht-Enfeldt der erste Saisonsieg versagt geblieben. Auf der Olympia-Bahn in Nagano kam die Weltklasse-Sprinterin aus Berlin am Sonntag über 1000 m zum vierten Mal in dieser Saison auf den zweiten Platz.
Sie sind die Macher im Hintergrund. Sie gelten als die Strippenzieher bei milliardenschweren Fusionen.
Ziemlich genau 545 000 Besucher zählte das Museum Haus am Checkpoint Charlie im vergangenen Jahr. Damit ist es nach dem Pergamonmuseum das zweitbeliebteste in der Stadt.
Die Deutsche Telekom geht wieder einmal leer aus. Während die Konkurrenten Vodafone und France Télécom eine UMTS-Mobilfunklizenz in Schweden erworben haben, fiel die Telekom schon in der ersten Runde aus dem Rennen.
Nach Baden-Württemberg hat als zweites CDU-regiertes Land auch Thüringen signalisiert, im Bundesrat für die umstrittene Entfernungspauschale zu stimmen. Die endgültige Entscheidung falle aber erst am Montag, betonte Ministerpräsident Bernhard Vogel im ZDF.
Wir ekeln uns vor Kot und verschimmeltem Essen, vor verfaulenden Leichen und schleimigem Rotz. Ekel strukturiert unseren Alltag: Wir waschen uns, um nicht zu stinken, wir blicken in den Spiegel, um keinen Popel in unserer Nase zu übersehen.
In der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen gibt es Bestrebungen, auch die Bildung von Wohneigentum in die staatliche Förderung bei der geplanten privaten Zusatzrente einzubeziehen. "Bislang ist Wohneigentum die beliebteste Form der privaten Altersvorsorge", sagte die baupolitische Sprecherin der Fraktion, Franziska Eichstädt-Bohlig, dem Tagesspiegel am Sonntag in Berlin.
Die BSE-Meldungen vom Sonntag: In Deutschland gibt es einen zweiten sicheren BSE-Fall. In weiteren Fällen besteht BSE-Verdacht.
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 wird doch nicht an München vorübergehen. Nach jahrelangem Tauziehen um eine reine Fußball-Arena zeichnet sich eine Einigung ab.