zum Hauptinhalt

In den 2000 Jahren seither hat sich allerhand verändert. Es ist nicht mehr so, dass noch ein Gebot von Kaiser Augustus ausgehen müsste, und auch der Kanzler hat sich weitgehend aus dem Thema herausgehalten.

Von Lars von Törne

Liebe Kinder - und solche, die es wieder werden wollen: Nehmt auch keine Drogen, die den Schmerz eines eingeklemmten Nervs lindern! Und wenn ihr sie doch nehmt, die Drogen, weil der Schmerz so unerträglich ist wie die Gestik und Mimik und Kleidung und Stimme und und und von Hella von Sinnen oder Markus Maria Profitlich ("Die Wochenshow"), selbst, wenn euch so viel Schlimmes wird beschert, solltet Ihr keine Drogen nehmen.

Selten war Johannes Paul II. so klar wie bei seiner Ansprache zum Jahresende an seine Kardinäle: Heiligkeit und Vorbildhaftigkeit müsse das Innerste der römischen Kirchenleitung ausstrahlen, den Einsatz des ganzen Priesters im Dienste der Menschen und Gottes - sie dürfe nicht zur Pflanzstätte von Karrieren und Aufstiegswünschen verkommen.

Am deutschen Immobilienmarkt hat das Jahr 2000 nach einem verheißungsvollen Beginn doch nicht den erwarteten Aufschwung gebracht. Nach einer Marktuntersuchung des Rings Deutscher Makler (RDM) hat sich der einsetzende Nachfrageschub wieder abgeschwächt und das Preisniveau kaum verändert.

Wer am Weihnachtstag mit Ungeduld die Bescherung erwartet - oder die abendliche Ansprache des Bundespräsidenten - kann sich die Zeit mit einem Hörgenuss der besonderen Art verkürzen: Grimmelshausens "Abenteuerlicher Simplicissimus" ist in einer schönen Radiofassung zu hören. Dieser grandiose Roman, das erste Stück Weltliteratur in deutscher Sprache, ist noch immer eine Abenteuergeschichte ohne Beispiel.

Schauspielerbiographien sind eine wunderbare, aber äußerst problematische Angelegenheit - weil Schauspieler mit jeder Rolle ein Stück ihres Lebens neu erfinden. Noch schwieriger wird es, wenn man in die Vergangenheit geht.

Auch wir kaufen den Weihnachtsbaum immer am letzten Tag. Dann gehen wir, das Kind und ich, zum nächstgelegenen Weihnachtsbaumhändler, dessen Bestände schon stark ausgedünnt sind.

Von Harald Martenstein

Der Taxiverband Berlin und die Innung des Berliner Taxigewerbes haben sich nach einem langen Streit auf neue Taxi-Tarife geeinigt. Der Kurzstreckentarif beim Anhalten eines Taxis werde zukünftig 6 Mark statt wie bisher 5 Mark betragen, teilte der Taxiverband am Freitag mit.

Der palästinensische Verhandlungsführer Saeb Erekat hat erklärt, die Verhandlungen mit Israel über ein Ende der jüngsten Gewaltwelle seien in eine Krise geraten. Am Donnerstag hätten er und seine Delegation sogar das Verhandlungszimmer verlassen.

Bevor 1989 das sowjetsche Imperium und seine Satrapen-Regime zerfielen, war Mitte der siebziger Jahre der Verfall der faschistischen Diktaturen auf der iberischen Halbinsel (die Nelken-Revolution in Portugal, die von König Juan Carlos dekretierte und tolerierte Demokratisierung in Spanien) das größte Ereignis politischer Befreiung.In Spanien und seiner zentralen Hochburg Madrid manifestierte sich das Ende des Francismo mit den Tod des "Gaudillos", dem langen, qualvollen, öffentlichen Sterben General Francos.

Während Forscher darüber nachgrübeln, welche Folgen die Entschlüsselung des menschlichen Genoms für die Arzneientwicklung hat, zerbricht sich Friedrich von Bohlen und Halbach den Kopf darüber, wie man die riesigen Datenmengen möglichst schnell auswerten kann. "Es ist, wie wenn man im Strohhaufen einen einzigen bestimmten Strohhalm finden soll.

Im Hotel Kempinski am Kurfürstendamm kann man nicht nur luxuriös wohnen, sondern auch schön shoppen und sich dabei den Duft der weiten Welt um die Nase wehen lassen. Wie zum Beispiel in der Lagerfeld Boutique.

Die Händler im Europa-Center sind mit einem Antrag gescheitert, am Silvester-Wochenende verkaufen zu dürfen. Nach Angaben der Mietergemeinschaft verwies das Landesamt für Arbeitsschutz darauf, dass die Ausnahmemöglichkeiten bereits durch die "Lange Nacht des Shoppings" erschöpft seien, die Ende Oktober in dem Einkaufszentrum am Breitscheidplatz stattgefunden hatte.

Von Cay Dobberke

Das Urteil ist nicht überraschend, beschreibt aber eine beachtliche Würdigung. Laut Bundesgerichtshof hat der Generalbundesanwalt zu Recht die Ermittlungen gegen drei Neonazis an sich gezogen, die im August 1999 im vorpommerschen Eggesin zwei Vietnamesen schwer misshandelten.

Von Frank Jansen

Weltbank und Internationaler Währungsfonds (IWF) stellen der Türkei insgesamt 15 Milliarden Dollar (rund 32 Milliarden Mark) für die Überwindung ihrer schweren Finanzkrise zur Verfügung. Wie beide Finanzorganisationen in Washington mitteilten, steuert der IWF, wie Anfang des Monats angekündigt, rund zehn Milliarden Dollar zu dem Rettungsplan bei.

Die Hypo-Vereinsbank verkauft den britischen Vermögensverwalter Foreign & Colonial. Die Versicherungsgruppe Eureko zahle laut Grundsatzvereinbarung für die 90-Prozent-Beteiligung einen Preis von 414 Millionen Pfund (rund 1,3 Milliarden Mark), teilte die Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG am Freitag mit.

Die drei amerikanischen Jugendlichen, die in Darmstadt mit Steinwürfen zwei tödliche Autounfälle verursacht haben, sind wegen Mordes und versuchten Mordes zu mehrjährigen Jugendstrafen verurteilt worden. Der zur Tatzeit 18 Jahre alte Täter erhielt vor dem Landgericht Darmstadt am Freitag achteinhalb Jahre Haft, der 17-Jährige acht Jahre und der 14-Jährige sieben Jahre.

Der Staatsanwalt ermittelt, die Firmengründer sitzen hinter Gittern, die Aktie liegt 97 Prozent unter ihrem Hoch: Mit der Augsburger Infomatec AG hat der Neue Markt in diesem Jahr sein spektakulärstes Waterloo erlebt. 1998 noch, beim Börsengang, galt das Software-Unternehmen von Gerhard Harlos und Alexander Häfele als Superstar, schwamm auf der Internetwelle ganz oben, machte binnen kürzester Zeit Kurssprünge um mehrere 100 Prozent.

Von Veronika Csizi

Eigentlich habe ich immer gedacht, dass die Passauer Straße eine Art Fortsetzung des KaDeWe ist. Doch vor ein paar Tagen wollte meine Frau bei Planet Nails ihre vorweihnachtliche Maniküre machen lassen - was leider ausfallen musste, weil dort ein Ukrainer ein Blutbad angerichtet hatte.

Von Roger Boyes

Jetzt, wo der Wechselkurs des Euro wieder mit bloßem Auge erkennbar ist, darf der Deutsche jubeln: Was anderes als Geld hat ihn ja sowieso nie interessiert. Möglichst viel davon!

Filmgeschichtlich betrachtet, ist "Hiroshima, mon amour" einer der bedeutendsten Filme der Nouvelle Vague, für mich ist er jedoch noch viel mehr: der traurigste, schönste und beste Film, der mir bekannt wurde. Regie führte der Franzose Alain Resnais, das Drehbuch stammt von Marguerite Duras, die versucht hat, ihrem Entsetzen über den Abwurf der Atombombe Ausdruck zu verleihen.

Schimon Peres wird nie mehr israelischer Regierungschef. Der israelisch-palästinensische Friede wird in absehbarer Zukunft höchstens auf dem nicht unterschriebenen Papier existieren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })