Das ist, Mensch, ich bin noch ganz außer Atem, also, wenn Sie dagewesen, nein, das ist ehrlich, ich sage nur: kuhl. Superkuhl, wenn Sie verstehen, was ich .
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.12.2000
In Tegel gibt es entschieden mehr Porzellanpudel in den Wohnungen als in Weißensee. Videokameras gibt es etwa gleich viele.
Die Bebauung des Potsdamer Platzes sei nur "der Auftakt für die Neue Mitte" gewesen, sagte gestern Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD). Das gewisse Etwas, der "Schlussstein städtischer Urbanität" soll dem innerstädtischen Bereich nun der Leipziger Platz verleihen.
Auf der britischen Insel sind die Glasgow Rangers eine Fußball-Macht. Insgesamt 49 schottische Meistertitel und 29 Pokalsiege seit der Gründung im Jahr 1873 sprechen eine deutliche Sprache.
Der finnische Telekom-Konzern Nokia hat die schon hervorragenden Erwartungen für das Handygeschäft weiter nach oben geschraubt. So soll die Zahl von derzeit 700 Millionen Handy-Besitzern weltweit schon im ersten Halbjahr 2002 mehr als eine Milliarde betragen, wie der Weltmarktführer am Dienstag mitteilte.
"Die furcht, ein wertvolles instrument zu zerbrechen, liegt seit anbeginn in der musik," heißt es in einem unveröffentlichten Manuskript von H. C.
Die Feuerwehr behauptet, für Silvester gerüstet zu sein. Ein Belastungstest der neuen Leitstelle in der Nacht zu Dienstag sei erfolgreich gewesen, sagte Landesbranddirektor Broemme gestern.
Neue Aufnahmen von Gesteinsformationen auf dem Mars stützen die nach wie vor umstrittene These, dass es auf unserem Nachbarplaneten einmal Wasser gegeben haben könnte. Auf den Fotos, die von der Raumsonde "Mars Global Surveyor" aus gemacht wurden, sind zahlreiche übereinander liegende Oberflächenschichten zu erkennen.
In der Volksbühne präsentieren am 9. Dezember im Roten Salon Klaus Bittermann, Wiglaf Droste, Fritz Eckenga und Gerhard Henschel das "Who is who der peinlichen Personen" - die vierte Ausgabe des beliebten Jahrbuchs, das bei Edition Tiamat erschienen ist.
Bei seinem letzten Gerichtsauftritt erschien Tarek Mousli mit rund einem Dutzend Personenschützern des Bundeskriminalamtes und trug eine schusssichere Weste. Mousli sagte als Zeuge gegen seinen mutmaßlichen früheren Mitstreiter bei den "Revolutionären Zellen", Rudolf Schindler, aus.
Die holländische Fluggesellschaft Air Exel, ein Franchisenehmer der KLM, nimmt am Montag den Linienverkehr zwischen Tempelhof und dem Flughafen Maastricht/Aachen auf. Er liegt auf halber Strecke zwischen Köln und Brüssel im Südosten der Niederlande nahe an der deutschen Grenze.
Der gestrige Internationale Tag des Ehrenamtes wurde für zwölf Berliner auch zum Ehrentag - sie wurden für ihren freiwilligen Einsatz ausgezeichnet. Elf von ihnen konnten sich über die Berliner Ehrennadel freuen.
Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote in den Teilnehmerländern der europäischen Währungsunion ist im Oktober erstmals seit 1992 unter die Marke von neun Prozent gesunken. Nach Eurostat-Angaben lag die Oktober-Quote bei 8,9 Prozent nach 9,0 Prozent im September.
Was tun mit den Bewag-Papieren? Eben galt der Berliner Stromversorger noch als hoffnungsvolle Aktie: Unterstützt vom bedeutendsten amerikanischen Stromproduzenten Southern Energy, ausgerüstet mit dem deutschlandweit umfangreichsten Kundenstamm und strategisch unvergleichbar günstig mitten im Wachstumsmarkt des deutschen und europäischen Osten gelegen.
Die Stimmung bei den Grünen war an diesem Dienstagvormittag erkennbar schlechter als die Lage. Gut eineinhalb Stunden sprachen die Fraktionsvorsitzenden Rezzo Schlauch und Kerstin Müller gemeinsam mit Umweltminister Jürgen Trittin im Kanzleramt mit Kanzleramtsminister Frank-Walter Steinmeier darüber, wie der rot-grüne Streit um die Entfernungspauschale endlich beigelegt werden sollte.
Busfahrer wunderten sich. Da standen gestern mittag am Potsdamer Platz gut ein Dutzend Leute im gläsernen schmucken Wartehäuschen, und mindestens ebenso viele drumherum, und kaum keiner wollte einsteigen.
Der Fußballverband von Singapur (FAS) will künftig mit Lügendetektor-Tests gegen verbotene Spielabsprachen vorgehen. Von kommender Saison an müssten Spieler und Schiedsrichter damit rechnen, sich nach dem Zufallsprinzip einem solchen Test zu unterziehen, meldete die Zeitung "Straits Times".
"Geplant war, durch mehrere Schüsse in seine Beine dafür zu sorgen, dass er länger das Bett hüten muss", hieß es in dem Bekennerschreiben der Revolutionären Zellen. "Dass eins der vier Projektile, von denen er getroffen wurde, seine Beckenschlagader zerfetzte und damit tödlich wurde, war der große - nicht einkalkulierte - Zufall".
Beate Flemming und Gundula Mehlhos wurden gestern in Frankfurt am Main mit dem erstmals vergebenen Georg von Holtzbrinck Preis für Wirtschaftspublizistik ausgezeichnet. Die beiden Preise in den Kategorien Print und Elektronische Medien sind mit jeweils 10 000 Mark dotiert.
Wir Flachlandtiroler haben es gut in unserer Berlin-brandenburgischen Streusandbüchse. Keine Sturmfluten, keine Überschwemmungen, erst recht keine Schneelawinen.
Der weltweit führende Damenmodekonzern Escada AG, Ascheim bei München, plant nach einer nun auslaufenden Restrukurierungsphase in den kommenden drei Jahren ein starkes Wachstum. "Die entscheidenden Sprünge haben wir vor uns", sagte Finanzchef Georg Kellinghusen.
Auch die Neue Richtervereinigung in Berlin-Brandenburg hat jetzt die Besetzung der Vizepräsidentenstelle am Landgericht kritisiert. Weil die Justizverwaltung ihren Kandidaten nicht durch den Richterwahlausschuss des Landes Berlin bekommen hatte - er fiel dort zweimal durch - , benutzte sie einen legalen Kunstgriff.
Israel hat die Vereinten Nationen aufgefordert, UN-Beobachter in einem umstrittenen Gebiet an der Grenze zu Libanon und Syrien zu stationieren. Wie die Tageszeitung "Haaretz" am Dienstag berichtete, sollen damit weitere Übergriffe der schiitischen Hisbollah-Miliz auf das Gebiet der so genannten Schebah-Farmen verhindert werden.
Um 17 Uhr demonstrieren 100 Personen vor dem Hotel Interconti für eine andere Politik in Bangladesh. - Fünf Menschen setzen um 10 Uhr ein "Hoffnungszeichen - Sign of Hope" für Kinder im Sudan am Joachimstaler Platz.
Brocade verdient an der Infrastruktur von Speicherdatennetzen. Das US-Unternehmen ist Marktführer bei Glasfaser Switches.
Der Ursprung des rot-grünen Streits um die Pendler-Pauschale findet sich in der Koalitionsvereinbarung von 1998. "Die neue Bundesregierung strebt an, die heutige Km-Pauschale in eine Entfernungspauschale umzuwandeln", heißt es dort.
BLV gibt Titelkämpfe zurückDer Berliner Leichtathletik-Verband (BLV) hat die Deutschen Hallenmeisterschaften 2002 zurückgegeben. Sie finden nun in Sindelfingen und nicht im Velodrom statt.
Rechtzeitig zu Weihnachten haben sich die unermüdlichen Forscher vom schottischen Roslin Institute etwas ganz Besonderes geklont: Eine dicke, munter gackernde Henne namens "Britney". Gerüchte, dass auch Gene der Namen gebenden Popsängerin Britney Spears mit verwendet wurden, sind natürlich frei erfunden.
Ganz so voll wie vor vier Wochen nimmt Christian Vieri den Mund nun doch nicht mehr. Damals hatte der Hoffnungsträger von Internazionale Mailand, beflügelt von der Euphorie über die Wiedergenesung nach langer Verletzungspause, gleich mal alle Konkurrenten aus dem Uefa-Cup "wegzuknallen" versprochen - allen voran die Deutschen.
Koalition ist, wenn man dem anderen auch mal was lässt. Das wusste die SPD in den 70er Jahren, deshalb hat sie die FDP immer recht pfleglich behandelt.
Mit 7,4 Millionen Besuchern hat Berlin seine Spitzenstellung unter den deutschen Museumsstädten auch 1999 behaupten können. Publikumsmagnet Nr.
An der Gedenkstätte des früheren Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück entsteht bis 2002 eine Jugendbegegnungsstätte mit mehr als 100 Übernachtungsplätzen. Baubeginn für das 12,5 Millionen Mark teure Projekt ist noch im Dezember, teilte Brandenburgs Bildungsminister Steffen Reiche (SPD) am Dienstag mit.
Nach und nach öffnen die Geschäfte im Neuen Kranzler-Eck am Kurfürstendamm Ecke Joachimstaler Straße. Am heutigen Mittwoch ist Strauss Innovation an der Reihe: Die 18.
Der deutsche Einzelhandel rechnet in diesem Jahr mit Umsätzen im Weihnachtsgeschäft von rund 27 Milliarden Mark. Das wären rund zwei Prozent mehr als vor einem Jahr.
Traditionell zeichnet die FU an ihrem Gründungstag, dem vierten Dezember, Stipendiaten und Nachwuchswissenschaftler aus: Von den Partneruniversitäten der FU erhalten drei Studenten Ernst-Reuter Stipendien: Mandana Covindassamy von der École Normale Supérieure, Paris. Sie wird über den Schriftsteller Robert Walser forschen.
Der angeschlagene japanische Regierungschef Yoshiro Mori hat am Dienstag sein Kabinett umgebildet, ließ aber viele der wichtigsten Minister im Amt. Wie ein Regierungssprecher mitteilte, zählen dazu Außenminister Yohei Kono, Finanzminister Kiichi Miyazawa und Industrieminister Takeo Hiranuma.
Ein Satz, der nach Ärmelschonern und Büroklammern riecht. Ein Satz, mit dem Politiker eine Koalition aufkündigen: "Seit geraumer Zeit haben wir feststellen müssen, dass unsere Auffassungen über die Prioritäten unserer Beziehung zu unterschiedlich sind.
Bei einer Schießerei vor einem Frankfurter Lokal sind am Montagabend drei Gäste getötet und ein vierter schwer verletzt worden. Der Täter konnte entkommen, wie die Polizei mitteilte.
Der Verlag wird verkauft, das Produkt aber bleibt. Der Stadtinfo-Verlag hat jetzt eine neue Autofahrer-Atlas-Ausgabe herausgebracht, die auch eine CD-ROM zur hausnummergenauen Routenplanung enthält.
Brandenburg will mit einem laut Bildungsminister Steffen Reiche (SPD) bundesweit einmaligen Projekt jungen Existenzgründern auf die Beine helfen. Sein Ministerium habe dafür mit der GLS Gemeinschaftsbank Bochum einen Projektfonds eingerichtet, sagte Reiche am Dienstag.
Wir kochen weiter gegen den Wahnsinn. Heute mit einem spanischen Rezept: Forellenfilets mit Serranoschinken.
"Die Türkei hat gewonnen", bejubelte ein türkisches Massenblatt am Dienstag die von den EU-Außenministern erzielte Einigung auf den Text der EU-Beitrittspartnerschaft für Ankara. "Die Türkei hat bekommen, was sie wollte", titelte eine andere Zeitung: Erleichterung macht sich nach der Brüsseler Einigung im pro-europäischen Lager der Türkei breit, nachdem die lang ersehnte Beitrittspartnerschaft mit der Union in den letzten Wochen fast noch an Streitereien mit Griechenland gescheitert wäre.
Ist das der gleiche Gerhard Schröder? Der sich von Helmut Kohls Pathos absetzen wollte und rasch als geschichtsvergessen galt?
Das Arbeitsgericht Barcelona hat das spanische Radsportteam Festina zur Zahlung von umgerechnet 588 000 Mark an den Schweizer Alex Zülle und 235 000 Mark an dessen Landsmann Laurent Dufaux verurteilt. Dabei handelt es sich um Restgehälter aus dem Jahr 1998.
Gut ein halbes Jahr nach der gescheiterten Übernahme des britischen Reiseveranstalters Thomson Travel nimmt C & N-Chef Stefan Pichler einen zweiten Anlauf für den Einstieg in den zweitwichtigsten Reisemarkt Europas. Die Touristiktochter von Deutsche Lufthansa und Karstadt-Quelle steht unmittelbar davor, den britischen Reiseveranstalter Thomas Cook, vom dem sich Hauptkonkurrent Preussag aus Wettbewerbsgründen trennen muss, für gut 900 Millionen Euro zu übernehmen.
"Verkehrsmittelunabhängige Entfernungspauschale" - ja ist es denn ein Wunder, dass die Roten und die Grünen sich dauernd in die Haare kriegen, von denen im Bund und denen in den Ländern zu schweigen? Wenn etwas schon so heißt, das wird nix.
Die umstrittene Pilotkonditionierungsanlage (PKA) in Gorleben kann in Betrieb gehen. Das Genehmigungsverfahren sei abgeschlossen, teilte Niedersachsens Umweltminister Wolfgang Jüttner (SPD) am Dienstag dem Kabinett in Hannover mit.
Eine in Berlin bislang einmalige Tradition soll fortgeführt werden: "Wir wollen auch für das nächste Jahr wieder einen Stadtschreiber verpflichten", kündigt Olaf Dietze, Sprecher der Wohnungsbaugesellschaft Hellersdorf (WoGeHe) an. Allerdings wird sich die Form der Berichterstattung verändern.