Man mag es kaum noch glauben. Auch vor der Globalisierung, japanischer Konkurrenz und amerikanischem Shareholder-Value gab es bereits eine Wirtschaft.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.12.2000
Chiles Ex-Diktator Augusto Pinochet hat am Sonnabend Berufung gegen die gegen ihn eingeleiteten rechtlichen Schritte eingelegt. Pinochet sei am Berufungsgericht von Santiago de Chile gegen die Anklage und den Hausarrest vorgegangen, teilten seine Anwälte mit.
Sie heißen "Straßenkreuzer", "Trottwar", "Platte" oder "Hinz und Kunzt". Seitdem 1993 mit der Münchener "Biss" die erste deutsche Obdachlosenzeitung herauskam, haben zahllose dieser Projekte Pleite gemacht.
"Wir wollten unbedingt die Stadt zu Füßen haben", sagt Mirko Pawlak. Am 1.
Der Chef des deutsch-amerikanischen Autokonzerns Daimler-Chrysler, Jürgen Schrempp, hat Forderungen von Aktionären nach einer Trennung von der Chrysler Group zurückgewiesen. "Wer das fordert, hat nicht zu Ende gedacht", sagte Schrempp dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel".
Deutschland und Frankreich gehen auch nach dem Spitzentreffen von Bundeskanzler Gerhard Schröder und Präsident Jacques Chirac mit Differenzen in wesentlichen Fragen der EU-Reform zum EU-Gipfel nach Nizza. Schröder betonte nach einem Mittagessen mit Chirac am Samstag in Hannover den Einigungswillen beider Seiten: "Wir haben uns verständig, dass wir uns einigen werden".
In den Wahnsinn kommt Methode. Die neue Abteilung "Landwirtschaft, Umwelt und Lebensmittelsicherheit" im Landwirtschaftsministerium soll sich schwerpunktmäßig mit den Folgen des Rinderwahnsinns für die Landwirtschaft und die Verbraucher beschäftigen.
So viele Geschenke bleiben unentdeckt. Wir haben sie trotzdem gefunden.
Taxifahrer ausgeraubtCharlottenburg. Um seine Tageseinnahmen ist am Freitagabend ein 56-jähriger Taxifahrer gebracht worden.
Hier scheint die Mauer noch zu stehen, zumindest imaginär. Die Betonteile sind zwar entfernt, doch wo sie einst standen, enden heute weiter abrupt die Gleise der Anhalter Bahn.
Erst redeten Maria und Josef auf der Bühne eineinhalb Stunden aneinander vorbei, später dann auf der anschließenden Premierenfeier redete das Publikum darüber, wie Angelica Domröse und Hilmar Thate so vortrefflich aneinander vorbeigeredet hatten, bis sie sich im letzten Moment dann doch trafen, und das auch noch in einem Bett. Nun gut, das ist nicht weiter verwunderlich, wird sich mancher da gesagt haben.
Für das vom Verfall gezeichnete historische Gebäude der ehemaligen Gaststätte "Der Alte Fritz" an der Heiligensee- Ecke Karolinenstraße in Tegel gibt es vom Senat keine Zuschüsse. Dies hat nun der Eigentümer, die Familie von Heinz, auch vom Petitionsausschuß zur Kenntnis nehmen müssen.
Mboma Fußballer des JahresKameruns Olympiasieger Patrick Mboma ist Afrikas Fußballer des Jahres 2000. Der Stürmer vom AC Parma wurde mit 123 Stimmen vor seinen Landsleuten Laurent Etame Meyer (Arsenal London/36), Samuel Eto&o (Real Mallorca/29) und Geremi Njitap (Real Madrid/27) gewählt.
Manager Reiner Calmund vom Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen hat auf dem Höhepunkt der Kokain-Affäre um Ex-Trainer Christoph Daum ernsthaft seinen Rücktritt in Erwägung gezogen. "Ich war der direkte Vorgesetzte von Daum.
Der Friedhof, auf dem der transsylvanische Graf Dracula laut Romanvorlage einen Tag in einem Grab ruhte, rutscht langsam ins Meer ab. Die Niederschläge der vergangenen Wochen haben die Steilküste von Whitby in North Yorkshire stark abbröckeln lassen.
CDU-Landeschef Jörg Schönbohm hat eine Debatte über die "Kernaufgaben des Staates" in Brandenburg und neue Prioritäten in der Landespolitik gefordert. "Diese Diskussion muss beginnen", sagte Schönbohm nach einer zweitägigen Klausurtagung des CDU-Landesvorstandes in Michendorf.
Andre Agassi hat sein bemerkenswertes Comeback im Tennis-Wanderzirkus mit einem Finaleinzug bei der Weltmeisterschaft in Lissabon gekrönt und dabei den Russe Marat Safin aus allen Träumen gerissen: Der 6:3, 6:3-Sieg des Amerikaners beendete Safins Jahr-2000-Kampagne ausgerechnet im 100. Match und damit vor einem Höhepunkt in dieser bisher so glanzvoll verlaufenen Saison.
Meistertitel für Gewichtheber HochRené Hoch hat bei den Deutschen Meisterschaften der Gewichtheber in Rodewisch für eine Überraschung gesorgt. Der 22 Jahre alte Berliner feierte in der Kategorie bis 77 kg seinen ersten Meistertitel bei den Herren.
Der Gedanke ist jedem Istanbuler Autofahrer schon einmal durch den Kopf geschossen, wenn er wieder mal hoffnungslos in einem der Dauerstaus der türkischen Metropole festsitzt und einen Rettungswagen sieht, der sich eine Schneise durch die stehenden Autokolonnen bahnt: Mit Sirene und Blaulicht käme man leicht aus dem Stau heraus. Kriminelle Betreiber von Rettungsdiensten in der Millionenstadt beließen es nicht bei Tagträumen - sie boten ihren Kunden blitzschnelle Fahrten zum gewünschten Zielort trotz chronisch verstopfter Straßen an.
Beneiden Sie Daimler-Chrysler-Chef Jürgen Schrempp? Dann ist eine Partie "Acquire" (Verlag Hasbro) genau das Richtige.
Jade Jagger (29), älteste Tochter von Mick Jagger (55), ist mit ihren beiden kleinen Töchtern auf Ibiza bei einem Autounfall nur knapp dem Tod entkommen. Laut "Mirror" habe das Model in einer Kurve die Kontrolle über den Geländewagen verloren und sei frontal mit einem Lastwagen zusammengestoßen.
Nach dem jüngsten Fortschrittsbericht der EU gilt Polen mit Ungarn und Estland als einer der erfolgreichsten Kandidaten. Das Wirtschaftswachstum dürfte im ersten Halbjahr 2000 fünf Prozent erreicht haben.
Entgegen aller jüngsten Behauptungen hat die EM.TV & Merchandising AG, Unterföhring bei München, für das laufende Geschäftsjahr ihre Gewinnerwartungen drastisch nach unten korrigiert.
Schwedische Brillanz auf dem Eis, schwedische Akribie abseits der Eisfläche: Die Capitals hatten am Freitag nach dem 5:4 gegen Krefeld ihre Tabellenführung in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) verteidigt. Das Spiel war lange vorbei, Anders Huusko hatte es noch nicht abgehakt.
Mit "Pigor singt, Eichhorn muss begleiten" haben sie die Off-Bühnen gestürmt und sich 1999 den Deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte Chanson erobert: Thomas Pigor kraft seines verbalen Trommelfeuers, Benedikt Eichhorn, indem er seinem Kompagnon die Ladestreifen auf dem Klavier zurechtlegt. Drei Programmgarben feuerte das Duo bisher ab, nun hat es für sein "Volumen 3b" einen neuen Mitspieler rekrutiert: "den Ulf".
Schokoladenheißhunger bremsen. Die für die Figur gefährliche Weihnachtszeit kann jetzt möglicherweise mit einem einfachen Hilfsmittel überbrückt werden.
1998 brach das Jojo-Fieber aus, 1999 ließen Furby und die Teletubbies Kinderherzen höher schlagen, in diesem Jahr schwappt die Pokémon-Welle auf den weihnachtlichen Gabentisch. Auch die Spielwarenindustrie hat ihre wechselnden Stars.
Fast ein halbes Jahrhundert hatte Ernst Höhne Briefe versteckt, die er einst während der Zeit in sowjetischer Lagerhaft geschrieben hatte. Weder seine Frau, noch sein Sohn Manfred wussten etwas davon.
Die Bundesregierung will den Personalabbau bei der Deutschen Bahn AG ab 2001 mit Zuschüssen unterstützen. "Mit den Mehrerlösen aus dem Verkauf der Eisenbahnerwohnungen von insgesamt 500 Millionen Mark wollen wir auch eine Vorruhestandsregelung mitfinanzieren", kündigte Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig (SPD) im Nachrichtenmagazin "Focus" an.
Die BSE-Krise hat vielen den Kopf verdreht. Auf der Suche nach Schuldigen muss nun Europas Agrarpolitik herhalten.
Das Fenster im Alten Rathaus funktioniert neuerdings wie ein Kreuzworträtsel und verschränkt die Wörter "Fortuna Rückblick Zeit wahr wird" in horizontaler und vertikaler Richtung. Es stammt von der Berliner Künstlerin Annibel Cunoldi.
Das Ansehen der Europäischen Zentralbank (EZB) wollen sie nicht beschädigen, zumal sie glauben, dass EZB-Präsident Wim Duisenberg und seine Kollegen mit ihrer Geldpolitik einen guten Job machen. Außerdem schätzen sie es durchaus, beim Aufbau und der Etablierung eines historisch einmaligen Projektes mitzuarbeiten.
In Indien sind bei einem schweren Zugunglück 36 Menschen getötet worden. Rund 150 Personen wurden verletzt, 45 davon schwer.
Er hoffe, dass auch die Berliner Journalisten dafür Verständnis haben, dass man in der Freiburger Kabine freudig feiere, meinte Volker Finke, fast entschuldigend. Sie hatten.
Der Regen von Kuopio hat die deutschen Skispringer gestoppt und Matti Hautamäki zum ersten Weltcup-Sieg seiner Karriere verholfen. Der Finne profitierte wie auch der drittplatzierte Michael Uhrmann (Rastbüchl) vom Abbruch der Konkurrenz im zweiten Durchgang.
Mit einem fulminanten Feuerwerk auf dem Dach des Bonner Hotels Maritim wurden sie am Freitagabend begrüßt: Bundeskanzler Gerhard Schröder und seine Frau Doris waren die prominentesten Gäste auf dem 2. Internationalen Bonner Presseball unter dem Motto "Copacabonna".
Die Kunstsammlungen zu Weimar erhalten ein verschollen geglaubtes Beutekunst-Gemälde des Renaissance-Malers Jacopo de Barbari aus den USA zurück. Die Übergabe des auf vier Millionen Dollar geschätzten Christusbildes soll am Dienstag durch die Zollbehörde in New York erfolgen.
Die baden-württembergische FDP hat einen Auftritt des nordrhein-westfälischen Landesvorsitzenden Jürgen Möllemann beim traditionellen Dreikönigstreffen der Liberalen am 6. Januar 2001 in Stuttgart abgelehnt.
So kennt man ihn, den Geschäftsreisenden der Moderne. Er jettet im Privatflugzeug von Rio über Monaco nach Tokio und pflastert Metropole um Metropole mit Fabriken oder Hotels zu.
Schalke 04 hat den Sprung an die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga verpasst. Mit einem 2:0 (0:0) beendete der VfL Wolfsburg eine Serie von drei Pflichtspielsiegen der Königsblauen in Folge.
Die Stiftung Denkmalschutz, in deren Regie das Brandenburger Tor restauriert wird, steht vor einer schwierigen Empfehlung an die Politik. Die ästhetische Frage lautet: Soll das Tor seine Sandsteinfassade behalten oder wieder einen Farbanstrich erhalten und wenn ja, welchen?
Landwirtschaftsminister Karl-Heinz Funke (SPD) reagiert auf die BSE-Krise und organisiert sein Ministerium neu. Noch in diesem Monat soll eine neue Abteilung "Verbraucherschutz, Lebensmittelsicherheit und Veterinärfragen" entstehen.
Täuscht der Eindruck, dass die "Süddeutsche Zeitung" Berlin publizistisch nicht in den Griff bekommt? Das Engagement wirkt halbherzig im Vergleich mit den "Berliner Seiten" der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".
Wieso muss das Brandenburger Tor sein sandfahles Gesicht behalten? Die Macht der Gewohnheit ist kein Argument.
Sex-Betriebe, offene Drogenszenen und Spielsucht gehören zwar zu einer Großstadt, doch viele Bürger wünschen, das Laster möge lieber im Verborgenen blühen. Darin besteht der Erfolg der meist aseptischen Einkaufspassagen, die zuhauf besonders im Ostteil entstanden sind.
Auch für Unternehmer heißt die Alternative nicht immer nur Sekt oder Selters. "Vino" (Verlag Goldsieber) ist zumindest thematisch eine neue Geschmacksrichtung in der Welt der Wirtschaftsspiele.
Mexikos neuer Präsident Vicente Fox hat noch am Tag seines Amtsantritts die Armee in der südöstlichen Unruheprovinz Chiapas in die Kasernen zurückbeordert. Wie das Innenministerium bestätigte, erhielten Einheiten im Hochland und Urwald von Chiapas den Befehl, Feldlager und Straßensperren aufzuheben und in ihre Quartiere zurückzukehren.
Der innenpolitische Sprecher der PDS-Landtagsfraktion, Michael Schumann, ist tot. Der 54-Jährige verunglückte mit seinem Pkw am Sonnabend auf der Bundesstraße 96 bei Gransee.