So wie der Teammanager redet, spielt die Mannschaft: direkt, furchtlos, selbstbewusst. Andreas Brehme hat den alten Geist auf den Betzenberg zurückgerufen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.12.2000
Brandenburgs Wirtschaftsminister Wolfgang Fürniß (CDU) geht davon aus, dass im aktuellen Koalitionsstreit um die Kofinanzierung von Bundesmitteln eine "schnelle Lösung" gefunden wird. Möglicherweise werde am heutigen Freitag, spätestens Anfang nächster Woche feststehen, wie die 22,5 Millionen Mark aus der so genannten Gemeinschaftsaufgabe für den Aufbau-Ost durch Landesmittel in gleicher Höhe kofinanziert werden können, sagte der CDU-Politiker gestern dem Tagesspiegel.
In der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück werden ab Sonntag Skizzenblätter der französischen Widerstandskämpferin Eliane Jeannin-Garreau ausgestellt, die während 1944 im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück inhaftiert war. Die aus dem Lager geschmuggelten Skizzen konnten erst 1997 der französischen Zeichnerin zugeordnet werden.
Die Aula des Oberstufenzentrums Handel in Kreuzberg ist bis zum letzten Platz besetzt. 500 Schüler lauschen fast andächtig dem aus Israel eingeflogenen Sally Perel, der als "Hitlerjunge Salomon" bekannt wurde.
Eberhard Diepgen (59, CDU) hat seine Rolle als Stadtvater verinnerlicht; in seiner Bundespartei redet er selten mit. Unangefochten lenkt der Regierende Bürgermeister mit der bei weitem längsten Amtszeit seit zehn Jahren die Geschicke der Stadt - nach fünf Jahren an der Spitze West-Berlins und zwei schmerzlichen Oppositionsjahren.
Die Beitrittskandidaten müssen für eine EU-Mitgliedschaft wirtschaftliche, politische und juristische Bedingungen erfüllen. Polen, Tschechien, Slowenien, Ungarn und Estland liegen dabei gut im Rennen, Rumänien und Bulgarien hingegen gelten wegen ihrer schwachen Wirtschaftskraft als Schlusslichter.
Was hat man sich nicht alles einfallen und über sich ergehen lassen, um sich vor Börsenverlusten zu schützen. Man investierte sogar in Unternehmen, deren Namen man noch nicht einmal aussprechen konnte, und war dann überrascht, als man sich nach weiteren Verlusten endlich mal erkundigte, was sich eigentlich hinter dem spannenden Namen verbirgt, den man da eingekauft hatte: Sie waren Aktionär einer blinkenden Litfaßsäule mit ein bisschen Inhalt.
Der ehemalige Generalbevollmächtigte der CDU-Schatzmeisterei, Uwe Lüthje, hat schwere Vorwürfe gegen Altkanzler Helmut Kohl erhoben. Kohl lasse ihm gegenüber "nicht auch nur einen leisen Schimmer von jener Verantwortung erkennen", die ihm eigentlich "als vertragliche Fürsorgepflicht seinen Untergebenen gegenüber obliegt", heißt es in einer Antwort auf schriftliche Fragen des Spenden-Untersuchungsausschusses.
Finanzminister Hans Eichel ist Lob gewöhnt. Deswegen kann man ihn ausnahmsweise auch einmal damit verschonen.
Der deutsche Exportmotor läuft noch rasanter als bislang angenommen. Im Zeitraum Januar bis September 2000 lieferten deutsche Unternehmen Waren im Wert von 847,6 Milliarden Mark ins Ausland.
Der Europarat hat die Türkei aufgefordert, dem inhaftierten PKK-Chef Abdullah Öcalan auf der Gefängnisinsel Imrali mindestens einen Häftling zur Gesellschaft zu geben. Die materiellen Haftbedingungen des Rebellenchefs auf Imrali seinen zwar im Wesentlichen nicht zu beanstanden.
Wollen Sie beim Gipfel in Nizza dabeisein? Nichts leichter als das.
Mit Blick auf die jüngste Kurserholung des Euro bezeichnete Bundesbank-Präsident Ernst Welteke die Interventionen der Europäischen Zentralbank in den vergangenen Wochen am Devisenmarkt als "erfolgreichen Prozess". Die Wechselkurssituation sei aber immer noch nicht befriedigend, sagte er zur jüngsten Kurserholung des Euro auf ein Zwei-Monatshoch von nahezu 0,90 Dollar.
Europa, klagen immer mehr Menschen, sei zu kompliziert, zu theoretisch, ein Überstaat und weit entfernt vom Alltag. Die Staats- und Regierungschef wollen den Bürgern deshalb nun neue sichtbare Beweise für den Nutzen von immer mehr Europa liefern.
Ein schweres Unwetter ist am Donnerstag über Portugal hinweggezogen. Stürme mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Stundenkilometern knickten Bäume um.
Im Land Brandenburg waren bislang sämtliche BSE-Tests negativ. Nach der am Mittwoch in Kraft getretenen Dringlichkeitsverordnung seien 69 Schlachtrinder getestet worden, teilte das Agrarministerium am Donnerstag mit.
LuckenwaldeVierseithof. Arbeiten des Malers Albert Oehlen sind von diesem Sonnabend an in Luckenwalde zu besichtigen.
An den kommenden drei Sonnabenden öffnen laut Einzelhandelsverband "fast alle" Einkaufszentren und Kaufhäuser sowie viele kleinere Läden bis 18 Uhr. Schon vorigen Sonnabend "war die Hölle los", berichtete Verbands-Geschäftsführer Gernot Bazin.
Ein 53 Jahre alter Polizist hat sich mit seiner Dienstwaffe erschossen. Der tödliche Vorfall, der bereits am 3.
Mittwochabend, Unter den Linden 44 - 60. Ein Dutzend als Weihnachtsmänner verkleidete Weihnachtsfrauen mit Zipfelmützen auf dem Kopf und Namenslisten in den Händen bewachen den Eingang zum neuen Etablissement im Haus des Deutschen Bundestages, in den oberen Stockwerken sitzen die SPD-Abgeordneten in ihren Büros.
Sie entspannen die Lage an den Schulen, entlasten Eltern, Lehrer und Sozialarbeiter: Schulstationen. Doch die 130 Einrichtungen, seit ihrer Einführung vor fünf Jahren ein vernachlässigtes Provisorium, sind gefährdet, wenn sie nicht auf eine solide finanzielle Grundlage gestellt werden.
Tony Maddox, 39, ist Vizepräsident und geschäftsführender Chefredakteur von CNN International. Bevor er im April 1998 zum weltweit agierenden Nachrichtensender wechselte, arbeitete er für die BBC, zuletzt in BelfastWen wird CNN als nächsten US-Präsidenten ausrufen?
In Templin leben ein Koch und ein Baum. Der Koch ist noch sehr jung, und der Baum ist schon sehr alt.
Oliver Bierhoff war der Verlierer beim Sieg des AC Mailand in La Coruña. Während Milan mit dem 1:0 beim Spanischen Meister seine Renaissance in der europäischen Königsklasse erlebte, saß der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft zum ersten Mal in einem Europacup-Spiel nur auf der Bank.
Bill Clinton hätte noch mal gewollt. Nein, keine Anzüglichkeiten, bitte.
Vor seiner politischen Einheit war Europa im Geiste der Kultur eins: in der klassischen Philosophie, in der Gemeinschaft des Römischen Rechts, im Christentum, in der Musik, Architektur sowie den anderen Künsten, in der Aufklärung schließlich in einer Gelehrtenrepublik, welche die Gebildeten von Edinburgh bis St. Petersburg, von Stockholm über Königsberg bis Krakau, von Weimar bis Neapel verbanden.
Bernd Kauffmann, ehemaliger Kulturstadt-Chef und Präsident der Stiftung Weimarer Klassik verlässt Mitte des kommenden Jahres Weimar, um in Neuhardenberg eine Tagungsstätte und ein internationales Kultur- und Wirtschaftszentrum zu übernehmen.Sie haben als Präsident der Stiftung Weimarer Klassik den größten Kulturbetrieb Thüringens geleitet, was treibt Sie aus dieser international bekannten Kulturstätte in die kulturelle Einöde mitten in der brandenburgischen Provinz?
Der Gewaltverbrecher Frank Schmökel bleibt über den Jahreswechsel im Maßregelvollzug. Über einen Antrag der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg zur Unterbringung des Triebtäters in einer Haftanstalt wird erst im kommenden Jahr entschieden, wie das Landgericht Frankfurt (Oder) am Donnerstag mitteilte.
Holland Team des JahresDie holländische Fußball-Auswahl ist Mannschaft des Jahres 2000 und wird vom Weltverband Fifa am Montag in Rom anlässlich der World-Player-Gala ausgezeichnet. In den sieben Länderspielen, die für die Fifa-Weltrangliste gewertet werden, erzielten die Holländer den besten Punkteschnitt (37,5).
Die Deutsche Bahn will rund 9000 Kilometer Nebenstrecken aus dem Unternehmen ausgliedern. Bahnmitarbeiter sollen künftig bundesweit 37 regionale Eisenbahnnetze in eigener Regie wie eine Privatbahn betreiben, kündigte Bahnchef Hartmut Mehdorn in Kassel an.
Der Bundestag hat am Donnerstag die Gründung eines deutschen Instituts für Menschenrechte beschlossen. Mit dem Aufbau der politisch unabhängigen Einrichtung mit Sitz in Berlin soll Anfang des Jahres begonnen werden.
Der Heinrich Bauer Verlag exisitiert seit 125 Jahren. Aber erst 1999 ließ sich das Unternehmen dazu hinreißen, öffentlich Bilanz zu ziehen.
Trommelwirbel, Tusch und - the winner is: Dirk Skreber. Endlich ist es raus.
Gao Xingjian, der diesjährige Literatur-Nobelpreisträger, warnte bei der Preisverleihung am Donnerstagabend vor einer Verwechslung von Literatur und Politik. In seiner Rede vor der Schwedischen Akademie in Stockholm sagte er: "Wenn die Literatur zur Ode an ein Land wird, zum Banner einer Nation, zur Stimme einer Partei, zum Sprecher einer Klasse oder einer Gruppe, dann wird sie es nicht vermeiden können, ihre wahre Natur zu verlieren; sie wird nicht mehr literarisch sein, sondern Nutzobjekt im Dienste der Macht.
Nach einer Phase großer Zukäufe will sich die Deutsche Telekom AG jetzt darauf konzentrieren, diese in den Konzern zu integrieren. In den vergangenen 18 Monaten hat die Telekom knapp 100 Milliarden Euro in den Ausbau ihres Auslandsgeschäfts investiert.
Ernüchterung statt Wunder an der Weser. Werder Bremen ist mit einem torlosen Unentschieden gegen Girondins Bordeaux aus dem Uefa-Cup ausgeschieden.
Schaut man in den nächsten Wochen in den südwestlichen Himmel, könnte man sie sehen, die bemannte Internationale Raumstation ISS. Das Shuttle fliegt in einer Höhe von 300 bis 400 Kilometern und braucht 90 Minuten, um die Erde von Südwesten nach Nordosten zu umrunden.
Der Europaabgeordnete Friedrich Wilhelm Graefe zu Baringdorf hat im Zuge der BSE-Krise gefordert, die europäische Agrarpolitik unter parlamentarische Kontrolle zu stellen. Der EU-Ministerrat müsse sich "ein Stück selbst entmachten", sagte er.
Ziel des am Donnerstag begonnenen EU-Gipfels in Nizza ist eine Reform, die der EU die Aufnahme weiterer Mitglieder ermöglicht. Den Auftakt bildete daher ein symbolträchtiges Treffen der Staats- und Regierungschefs mit ihren Kollegen aus den 13 Kandidatenländern.
Im kultigen Ambiente eines Mainzer Internetladens, zwischen gelb und blauen Blubberbläschensäulen gaben sich zwei junge Männer am Mittwochabend das Ja-Wort. Am anderen Ende der Glasfaserleitung loggten sich prominente Trauzeugen ein: Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Kerstin Müller (Grüne), meldete sich aus Berlin, Alexander Graf Lambsdorff, Sohn des ehemaligen FDP-Chefs, wohnte der Hochzeit von Washington aus am PC bei.
Die weltgrößte Mobilfunkgruppe Vodafone macht Düsseldorf zu einem Dreh- und Angelpunkt für die nächsten Schritte ins UMTS-Zeitalter. Von dem Mannesmann-Traditionsstandort aus werde die Produktentwicklung sowie die Markenführung für die gesamte britische Vodafone-Gruppe koordiniert, sagte der Europa-Chef Julian Horn-Smith am Mittwochabend in Düsseldorf.
1763 schenkte Friedrich II. seinem Retter in der Schlacht von Cunersdorf, Joachim Bernhard von Prittwitz, ein Gut am Rande des Oderbruchs.
Nein, man kann nicht sagen, dass seine ersten 23 Arbeitstage als Fußball-Bundesligatrainer nach Wunsch verlaufen wären. Dabei fing es so schön an.
Die endgültige Stilllegung des Unglücks-Atomkraftwerks von Tschernobyl am nächsten Freitag ist weitgehend finanziell abgesichert. Die Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) stimmte am Donnerstag in London der Kreditvergabe für zwei allerdings umstrittene Ersatz-Reaktoren in anderen Regionen der Ukraine in Höhe von 215 Millionen Dollar (446 Millionen Mark) unter bestimmten Auflagen zu.
Kommt er? Geht er?
Überreaktion, typisch deutscher Nationalmasochismus, Reflexpolitik - all das werden wir wohl nun zu hören bekommen. Denn der Anschlag auf die Düsseldorfer Synagoge am 2.
Raubopfer festgenommenPankow. Zwei Haftbefehle lagen gegen das 22 Jahre alte Opfer eines Raubüberfalls vor.
Adventszeit - Zeit fürs Bummeln über Märkte und Basare. Das Angebot ist reichhaltig.